Marcel Reich-Ranicki lehnt deutschen Fernsehpreis ab

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Es wird zeit, dass die beste show allerzeiten - "Geh aufs Ganze" - wieder abends auf Kabel1 kommt. Wenn wir wieder zonks zu sehen bekommen gehts mim deutschen fernsehen bergauf!


      <FuenfZuEins>ich dodge auch ogrestuns mit sk
      <FuenfZuEins>kein scheiss
      <FuenfZuEins>!
      <BVB|Fe4n0r>laaaawl
      <BVB|Fe4n0r>liar
      <D0mb0>NOT
      <roflgrins>eh nich
    • JimKnopf schrieb:

      Vollkommen unabhängig von der Qualität des deutschen Fernsehns ist Reich-Ranicki ein Idiot. So viel Stuss, wie der immer gelabert hat :bird:
      Ich nehm das mal als Anstoß.


      Reich-Ranicki ist der egozentrischte, eingebildeste und hochnäsigste Typ der in der deutschen Fernsehlandschaft rumgeistert.

      Es gibt da eine Anekdote über Literarische Quartett (die Sendung, die ihm als Plattform diente - und bei der er nebenbei fast alle seiner Co-Moderatoren über die Jahre hinweg mit seiner oben beschriebenen Art vergrault hat), als es um das "Vorlesen" von Texten ging. Reich-Ranicki hat ernsthaft live im Fernsehen ein Telefonbuch vorgelesen, weil er meinte: "Wenn ICH das lese, klingt selbst das Telefonbuch spannend."

      Zu seinem "Blödsinn":
      Natürlich hat er recht, wenn er meint, dass das deutsche Fernsehen nur noch Mist produziert. Ich zähl' jetzt nicht die Sendeformate auf, die hier schon mal gepostet wurden - aber was noch nicht erwähnt worden ist, ist diese "Pseudo-assesment-center-Kacke" auf pro7, wo sich drei TOTAL stumpfsinnige Idioten, um einen Ausbildungsplatz für wasweißich bewerben. Das ist an Irrealem nicht zu überbieten.
      But I got news: Das Fernsehen produziert FÜR die Menschen!
      Wenn die Leute immer weiter DSDS, Popstars etc. gucken wollen, dann wird halt die X-te Staffel produziert. Selbst wenn dann so eine "Jury" (lol) mit Sido da sitzt und zu 'nem Mädel, was Ausdrücke am Stück (zugegeben teils kreativ) rausposaunt meint: "Geiler Auftritt! Bist weiter" Tänzerisches oder stimmliches Talent sowie Erfahrung und - ja, auch das ist halt in dem Geschäft wichtig - Attraktivität (vllt sogar mal jemand mit Stil?) sind ja eh zweitrangig. Quote gut = produzieren!

      Ähnlich:
      Vergleichbar mit dem Niveau der Bild Zeitung. Niemand (hoffe ich) assoziert mit der Bildzeitung gut recherchierte, objektive oder multiperspektivische Artikel. Bild = "Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht"
      Doch anscheinend reichen die Käufer immer noch aus, um Bild zur auflagenstärksten Tageszeitung Deutschlands mit täglich ca. 3.500.000 verkauften Exemplaren (Quelle Wikipedia) zu machen.


      Das Hauptproblem:
      Wenn jemand was gegen das Niveau hat (wie anscheinend ja fast alle), dann darf man halt son Scheiss nicht mehr gucken bzw. kaufen!
      Aber:
      Dumm nur, dass anscheinend die Mehrheit sowas mag bzw. guckt. So ist das halt mit einem "Massenmedium".
      Es kann noch so schlecht recherchiert, produziert oder moderiert werden, solange es die Leute gucken, geht das weiter!

      Lösung:
      Die richtige Lösung sind meiner Meinung nach Bildungsoffensiven. Man muss den Leuten, die Wichtigkeit von Objektivität und Information wiedergeben. Was bringt's den Leuten, wenn sie die Finalisten von DSDS aufzählen können, aber nicht wissen, wo man ein Kreuz bei den Wahlen machen muss bzw. nicht die Positionen der Parteien kennen? Andererseits denke ich, ist nichts dagegen einzuwenden, wenn sich Leute zB taff, popstars etc. anschauen - SOLANGE sie wissen, dass das nicht Qualitätsfernsehen bzw. objektiv ist -> intelligente, mündige Wähler können das mMn am besten einschätzen. Deshalb bringt auch dieser Pseudosendeplatz für Reich-Ranicki nichts. Denn die Leute, die sich ein Interview bzw. eine Diskussion mit den Intendanten von ARD, ZDF und RTL plus Reich-Ranicki antun wollen, sind bestimmt nicht die gleichen, die Richter Alexander Holt gucken.



      back2topic:
      Zurück zu seinem Auftritt: WAS bitte schön gibt Reich-Ranicki das Recht sich als Papst des Niveaus hinzustellen? Er meint, er will den Preis nicht? Ok, tschüss ... er muss da ja nicht hingehen. Er wusste nicht, was da vergeben wird? HALLO? Wie kann jemand, der so schlau ist und anscheinend so auf Niveau bedacht, nicht wissen auf welche Preisveranstaltung er geht (Schließlich ist der Ruf von Promis ja direkt damit verlinkt, welche Ereignisse man besucht)?
      Ich denke, es ist eindeutig, dass Reich-Ranicki genau wusste, dass das vergeben wird und auch wusste, dass er ihn nicht annehmen wird. In meinen Augen hat er nur die größtmögliche Bühne gesucht, um gnädig zum Volk zu sprechen und die Erlösung zu verkünden.

      Und dann auch noch zu sagen, er will sich nicht in die Reihe der Preisgekrönten stellen, weil er da nicht hingehört, finde ich so dermaßen arrogant -> Natürlich hat er - "Mr. Superschlau" - nicht die gleiche Zielgruppe, wie zB Switch reloaded. Das ist auch nicht vergleichbar.
      Ein "Schauspieler" und ein "Comedian" haben mMn schon unterschiedliche Ziele. Selbstverständlich wollen beide unterhalten, aber während der Schauspieler den Zuschauer mit einer möglichst realistischen Darstellung in seinen Bann ziehen will, bleibt der Comedian im allgemeinen beim Humor und will dem Zuschauer einfach Spaß bieten. Und wenn man dem Comedian dann einen Literaturkritiker gegenüberstellt ist es mit der Vergleichbarkeit völlig vorbei.


      Anmerkung: Was allerdings fast noch peinlicher war, waren die Reaktionen des Publikums ... da beleidigt er fast ALLE Anwesenden und die applaudieren? Also wenn ich da gesäßen hätte und da vorne sagt mir einer: "Das ist alles nur Blödsinn, was ihr macht. ICH habe Niveau, IHR nicht" Dann klatsche ich doch nicht für den.



      Fazit: In meinen Augen war sein Auftritt einfach nur peinlich und lächerlich. Für seine "Mission", das Niveau ins deutsche Fernsehen zurückzuholen, hätte er sich in seinem Umfeld bessere Plattformen (zB Bücher) aussuchen können. So hat es bestimmt nicht dazubeigetragen, dass Bildleser ab jetzt Arte schaun.


      just my 2 cents
    • TimBoLaKi schrieb:

      Ranicki wusste nicht, dass er den Preis verleiht bekommen würde. Er hätte es ahnen können, war schließlich eingeladen worden, aber...bloß Spekulation.
      Ob er's wusste oder nicht ist egal.

      Warum geht er zu einer Blödsinnsveranstaltung, wo Blödsinn übergeben wird? Da besteht doch die Gefahr, dass irgendeiner auf die Idee kommt IHM son "Blödsinn" anzudrehen. (Außerdem zielt das in die Richtung, die ich mit dem Ruf von Promis schon erwähnt hab)
    • # phyrus,
      Seine Ehefrau Teofila sagte der Agentur AP, ihr Mann habe den Preis letztlich doch mitgenommen.
      hmm, ja.
      88jähriger verwirrter mann, für den man sich fremdschämen müsste, sein auftritt dient nur der selbstinszenierung und ist mehr als peinlich.

      dann wieder wannabe-klischees, privat = nur müll, öffentlich/regional = gute sendungen!, das ist einfach eine unbegründbare pauschalisierung - in beiden bereichen gibts perlen zu finden, viele der "ach-so-interessanten" dokumentationen sind von der qualität nicht viel besser als vergleichbares auf den privaten(US-Wahl-Dokumentation kürzlich auf ARTE und später dann ARD nachts war z.B. mMn großer Schwachsinn)

      fernsehqualtiät verbessern schön und gut, aber bitte nicht mit diesem retard als frontmann geschweige denn diskussionspartner...
    • Wieso sagen hier so viele sie finden dass er Recht hat? Was er unter Niveau im Fernsehn versteht sind verfilmungen der Stücke von Brecht etc,sowas hat mit der Fernsehpreis veranstaltung überhaupt nix zu tun und meine Meinung dazu ist dass er einfach das Gesprächsthema der Medien werden wollte was auch super geklappt hat. Ich hab nix gegen den Mann im Allgemeinen aber das er keine Ahnung hat was bei so einer Veranstaltung passiert und dann erzählt "Mir is das ja erst hier vor Ort innerhalb der letzten 60 min aufgefallen was das hier ist" dass kann er von mir aus Gottschalk erzähln aber abkaufen tut ihm das doch kein Mensch.

      Imo hat er den Eklat im vorraus geplant,den Anlass(er will mehr NIveau im Fernsehn/das anspruchsvolle Filme prämiert werden) kann ich nachvollziehn, aber die Aktion war ja sowas von durchschaubar und hat allen andern ausgezeichneten den Abend versuat.Kleiner Giftzwerg ist das!
    • Dass er den Preis nicht animmt liegt daran dass er sich selbst als"nicht in einer Reihe stehend" mit den anderen ausgezeichneten sieht. Das ist aber sehr abwertend gegenüber den anderen Ausgezeichneten , den es war ganz eundeutig rauszuhören,dass er es meint nach dem Motto: "Ich stehe deshalb nicht in der Reihe weil ich weiter oben bin, das ich den selben Preis bekomme heißt ich bin so dumm wie alle andern hier". So ungefähr suggerriert er das ja. Das was er sagt gilt sicher nicht nur für deutsches Fernsehen,ich bin mir sicher amerikanische Sendungen bsp findet er noch viel schlimmer aber es war ja nunmal der deutsche Fernsehpreis und da hat sein Wort ja auch Gewicht(wie man feststellen muss)

      Naja ich finde dass nach wie vor Rücksichtslos gegenüber den gar nicht so schlechten andern Nominierungen(Naja gut son Quatsch wie dieses Nibelungenschatz und soweiter waren ja wirklich total-Trash) aber im ganzen kann man nun wirklich nicht sagen die auf der Veranstaltung ausgezeichneten Filme seien anspruchslos daher ist seine Argumentation auch so fadenscheinig und durchschaubar.
    • Kolibri schrieb:

      Wieso sagen hier so viele sie finden dass er Recht hat? Was er unter Niveau im Fernsehn versteht sind verfilmungen der Stücke von Brecht etc,sowas hat mit der Fernsehpreis veranstaltung überhaupt nix zu tun und meine Meinung dazu ist dass er einfach das Gesprächsthema der Medien werden wollte was auch super geklappt hat. Ich hab nix gegen den Mann im Allgemeinen aber das er keine Ahnung hat was bei so einer Veranstaltung passiert und dann erzählt "Mir is das ja erst hier vor Ort innerhalb der letzten 60 min aufgefallen was das hier ist" dass kann er von mir aus Gottschalk erzähln aber abkaufen tut ihm das doch kein Mensch.

      Imo hat er den Eklat im vorraus geplant,den Anlass(er will mehr NIveau im Fernsehn/das anspruchsvolle Filme prämiert werden) kann ich nachvollziehn, aber die Aktion war ja sowas von durchschaubar und hat allen andern ausgezeichneten den Abend versuat.Kleiner Giftzwerg ist das!
      Selbst wenn er es geplant hat - ich finde es bemerkenswert. Leider wird sich trotzdem nicht viel ändern. Das Fernsehen ist auf gute Quoten angewiesen und die bekommt man eben, wenn man das sendet, was gewünscht wird. Die Wurzel des Problems ist also nahezu unerreichbar, weil keiner dieser Menschen eine Sendung anschauen wird, in der sich MRR über das Niveau des Fernsehens auslässt.
      Ich schaue auch so gut wie nie fern, regelmäßig nur Extra3, ansonsten hin und wieder heute journal oder mal nen guten Film.
      Und dass die öffentlich-rechtlichen niveauvolle Sendungen haben, das ist auch bei den meisten Geschichte. Was kommt denn in Ard & Zdf? Komische Telenovelas, Kitsch-Romatik-sendungen à la Rosamunde Pilcher und Volksmusiksendungen? Auf arte gibts es teilweise wirklich gute Sachen, da hat er Recht, auch 3sat hat teilwesie wiklich geniale Sachen.. aber dass öffentlich-rechtliche nur Niveau senden.. nene, da hat er schon Recht, der Gute. Der Fernsehpreis ist da auch so ein Höhepunkt. Thomas Gottschalk als Moderator, allein dieser Mensch drückt das Niveau schon -> - oo .
    • TimBoLaKi schrieb:

      Ranicki wusste nicht, dass er den Preis verleiht bekommen würde. Er hätte es ahnen können, war schließlich eingeladen worden, aber...bloß Spekulation.


      Sein Preis war der einzige, bei dem vorher bekannt war, wer ihn bekommen würde.

      Diese Diskussion finde ich sinnlos, weil sich eh alle als Bildungsbürger profilieren und ihm zustimmen und über die schlechte Qualität jammern, aber dadurch wird sich nichts ändern.
    • also ich weiß nicht ob ich der einzige bin, aber ich finde dass, was im deutschen fernsehen im überfluss läuft und ich viel schlimmer als die ganzen talkshows/gerichtssendungen "reality-tv" sendungen finde, sind comedys. Deutschland hat VIEL zu viel comedy sendungen im program 95% nichtmal witzig, wenn ich mir jetzt diese Cindy aus Martzahn oder Mittelmeier oder Mario Bart ansehe, ich versteh leider nicht wie man dabei lachen kann auch sendengen wie 6er pack oder andere sketch comedys sind nicht ansatzweise witzig. Ausnahmen sind mmn. gute parodien wie Switch Reloaded die wiederum selber kritik and sendungen ausüben.
    • gut zu sehen das ich nicht der einzigste bin der kein fernsehen mehr schaut...
      es ist ganz einfach nicht mehr das was es mal war.
      mitlerweile wissen sie selbst nicht mehr was für einen schwachsinn sie senden sollen und so entstehen diese höchst sinnvollen sendungen.
      und was mich auch noch dazu bewegt sind die stundenlangen werbepausen, von mir aus können die doch werbung machen solange sie sich im rahmen hält.
      aber wenn in einem einzigen film 4,5 oder 6 mal 10 minuten lang werbung eingespielt wird bekomm ich meine wut.
      schon allein wenn ich die ganzen hochgebrezelten möchtegernsnobweiber sehen die nicht verstehen was der mann dort vorn eigentlich will aber trotzdem dumm lachen.
      wie er selbst sagt, es kommt einfach nur noch mist und wie er es selbst erwähnt, früher kamen noch sinnvolle dinge und mitlerweile ist nichts mehr übrig.
      alle angaben sind wie immer ohne gewähr

    • bashtoM schrieb:

      Mehr Hintergrundinfos bitte :>
      Bin ich der Einzige der täglich die SZ und FAZ liest?

      TimBoLaKi schrieb:

      Phoenix würde ich auch noch zu qualitativ höherwertigem Fernsehen zählen. Zum Teil gute Reportagen und Dokumentation, oder auch aktuelle Neuigkeiten aus der Politik, siehe Parteitage, Konferenzen etc.
      Phönix, 3Sat, BR (und Alpha) und ein paar Dritte sind gut, der Rest bringt einfach nur noch Mist.

      hype schrieb:

      Wer guckt denn schon regelmäßig und über einen längeren Zeitraum hinweg Phoenix. Das ist doch meisten einfach langweilig. Pressekonferenzen, Auszüge aus Politikdebatten, bei denen man eh nicht genau weiß worum es geht.
      Phoenix wird doch bloß wegen der Gebärdensprachenübersetzung bei der Tagesschau geguckt.
      Ich selbst schau's gerne an, da ich mir lieber eine (gutgemachte!) Doku über irgendwas aus der Geschichte anschaue als die 87. Wiederholung von irgendeinem Ami mist.

      JimKnopf schrieb:

      Vollkommen unabhängig von der Qualität des deutschen Fernsehns ist Reich-Ranicki ein Idiot. So viel Stuss, wie der immer gelabert hat :bird:
      100%# Der Typ ich glaub 87, den sollten sie mal lieber von der Bühne holen und in ein Altersheim stecken wo er betreut wird. Es mag zwar sein, dass er intellektuell ist, allerdings hab ich so eine selbstverliebte, eingebildete und arogante Sau noch nie gesehen. Hällt sich für die einzige deutsche Instanz war Kultur angeht und labert dabei so eine Scheiße zusammen. Ansich ein klassischer Fall von kulturverliebter Altersdemenz... Im Fernsehen hat er jedenfalls nichts verloren.

      TimBoLaKi schrieb:

      Ranicki wusste nicht, dass er den Preis verleiht bekommen würde. Er hätte es ahnen können, war schließlich eingeladen worden, aber...bloß Spekulation.
      JEDER von den Teilzeitpromis die da hochkommen kann es ahnen, wenn man da eingeladen ist hat man eine Chance von 1/3 dahochzukommen, da kann selbst ein Atze Schröder was vorbereiten. Bei MRR war es eh klar das er gewinnt.

      Als Zugabe kommt dann noch Elke Heidenreich in der SZ und versucht sich in MRRs Schatten als ach so tolle Kulturkennerin zu profilieren... Und sowas darf für die SZ schreiben...

      Das Niveau ist übrigens nie gesunken! Es war schon immer sehr tief, früher gab es einfach weniger Sender, sodass ergo weniger Scheiß lief, aber an der allgemeine Qualität des TVs (Weltweit) hat sich nie viel Verändert. Scheiße für die Massen.

      Übrigens: Wie viele hier schauen Switch und TV Total? Das ist exakt der selbe Mist, nur mit dem Pseudoanspruch, dass man das Fernsehen kritisieren wollte, dabei verbreitet man die selbe Commedyscheiße wie alle anderen auch.
    • fun_with_gamen schrieb:

      iese Cindy aus Martzahn oder Mittelmeier oder Mario Bart ansehe, ich versteh leider nicht wie man dabei lachen kann auch sendengen wie 6er pack oder andere sketch comedys sind nicht ansatzweise witzig. Ausnahmen sind mmn. gute parodien wie Switch Reloaded die wiederum selber kritik and sendungen ausüben.


      Ich versteh auch nicht warum alle Mario Barth so lustig finden, nach 5m mins geht der mir schon aufn Sack. Gibt doch viele bessere Comedians wie zb Dieter Nuhr ( großartig der Mann).

      "Mensch Markus!" fand ich noch hin und wieder lustig, ganz im Gegensatz zu "Die dreisten drei" , "Sechserpack" etc. "Kalkofes Mattscheibe " ging von der Thematik her in die richtige Richtung, aber lustig wars leider selten. Insgesamt ist das Fernsehprogramm natürlich nicht allzu toll, andererseits hab ich auch kein Bock öfter vorm Fernseher zu sitzen, so bleib ich doch lieber bei meinen 3 Serien (scrubs, house, simpsons), Nachrichten und manchmal auch ne Reportage auf N24 o.ä. Das reicht mir.
      [team_Alliance]
    • dasRind schrieb:

      fun_with_gamen schrieb:

      iese Cindy aus Martzahn oder Mittelmeier oder Mario Bart ansehe, ich versteh leider nicht wie man dabei lachen kann auch sendengen wie 6er pack oder andere sketch comedys sind nicht ansatzweise witzig. Ausnahmen sind mmn. gute parodien wie Switch Reloaded die wiederum selber kritik and sendungen ausüben.


      Ich versteh auch nicht warum alle Mario Barth so lustig finden, nach 5m mins geht der mir schon aufn Sack. Gibt doch viele bessere Comedians wie zb Dieter Nuhr ( großartig der Mann).

      "Mensch Markus!" fand ich noch hin und wieder lustig, ganz im Gegensatz zu "Die dreisten drei" , "Sechserpack" etc. "Kalkofes Mattscheibe " ging von der Thematik her in die richtige Richtung, aber lustig wars leider selten. Insgesamt ist das Fernsehprogramm natürlich nicht allzu toll, andererseits hab ich auch kein Bock öfter vorm Fernseher zu sitzen, so bleib ich doch lieber bei meinen 3 Serien (scrubs, house, simpsons), Nachrichten und manchmal auch ne Reportage auf N24 o.ä. Das reicht mir.
      Nuhr ist mMn auch kein Comedian sondern Kabarettist, daher steht ein vollkommen anderer Anspruch dahinter.
    • feniox schrieb:

      ]Nuhr ist mMn auch kein Comedian sondern Kabarettist, daher steht ein vollkommen anderer Anspruch dahinter.

      Naja son Mittelding isser mMn. Als Kabarettisten würd ich ihn noch nicht bezeichen. Ist ja auch nicht sonderlich wichtig. Was du mit " das steht ein anderer Anspruch dahinter" meinst müsstst du mir bitte erklären.
      [team_Alliance]
    • Ich fand die Aktion gut! Ich denke der Mann ist arrogant und ja vll ist er auch anstrengend, aber nichtsdestoweniger hat er mal wieder was tolles gemacht. er hat das niveau angeprangert was sehr gut ist mMn. Also ich mag den Typen irgendwie und fand das vollständig gerechtfertigt. Naja Publikum war schon komisch, aber was solls. Ich guck mir das Freitag Abend jetzt an mit Ranicki Gottschalk und den INtendanten, kann sehr interessant werden.
      [17:57:06] <Cave_Man> wie mache ich buletten?
      [...]
      [17:58:35] <Warbringer> Der Höhlemensch auf kulinarischer Entdeckungsreise: "Wie mache ich Bouletten?"
    • Comedians unterhalten auf einem flachem und hintergrundlosem Niveau. Ernsthafte Themen werden oft nicht einmal angeschnitten, während Themen wie Beziehung zur Freundin natürlich in jeder Ansicht dargestellt werden muss, auch wenn es keinen kümmert und jeglicher Anspruch fehlt. Kabarett beschäftigt sich immer mit politischen und gesellschaftlichen Themen und nicht nur mit dem Saufabend vom Wochenende. Das letzteres bei der breiten Masse nicht sogut ankommt ist klar, aber darum geht es auch nicht.

    • es kommt nunmal drauf an was für ein typ mensch man ist, ich kann mir phoenix und konsorten nicht auf dauer ansehen, intressante themen schön und gut, nur das was ich haben will wenn ich fernsehe ist UNTERHALTUNG! wenn ich mich über etwas informieren will tu ich das übers internet oder der NZZ aber nicht über das fernsehen wo größtenteils nur subjektiv berichtet wird. Es gibt wenige glaubwürdige quellen und man kann heutzutage nichts glauben wo man sich selber nicht ausgiebig informiert hat und genug hintergrundwissen hat, da es sachen wie korruption im journalismus gibt und sich das in allen tv-sendern wiederspiegelt.
      US-serien und Sendungen die meinen Humor ansprechen sei es nun switch reloaded oder sei es irgendwas anderes schau ich mir gerne an. Nur ich finde es gibt zu viel davon, die gerichtssendungen kann man alle in einer packen, talkshows genauso usw.