Unterschied zwischen Konsumausgaben und Konsumgüter mit (Def.?)

    • Unterschied zwischen Konsumausgaben und Konsumgüter mit (Def.?)

      Hi ich versteh momentan nicht wirklich wo der unterschied zwischen Konsumgüter und Konsumausgaben sein soll. Ich habe es jetzt soweit verstanden das Konsumgüter für den privaten gebrauch sind z.B. Fahrzeug und Konsumausgaben ist doch im endeffekt das was ich kaufe also kann es doch auch ein Fahrzeug sein oder? plz leutz hilft mir weiter bin total verwirrt ambesten mit leichten beispielen :reader:
    • Ich hab dazu nur ungesundes Halbwissen aber falls bei deiner Frage die Betonung auf "wo liegt der Unterschied " ist würd ich sagen dass Konsumgüter rein materielle Konsumausgaben sind (bsp ich geh in laden und Kauf nen Bier das ich danach trinke) sonst müssen Konsumausgaben ja keine Gegenstände sein sondern können auch dazu dienen bsp den Eintritt zum Besuch eines privaten Strandabschnittes etc zu bezahlen, also ein du bezahlst für etwas was du gar nicht "wirklich" hast,sondern was du nur nutzt. Keine Ahnung wo da aber jetzt ne klare Trennung ist,denn ich bin mir jetzt nicht sicher wo man bsp Strom oder Warmwasser jetzt einordnet.

      Falls das ganze gar nicht deine frage war ,versuch doch mal klarer auszudrücken was du überhaupt genau wissen willst :) ?

      edit: Konsumgüter

      materielle und immaterielle Güter, die von Endverbrauchern (Konsumenten) nachgefragt werden.

      Siehe Gut, Güter

      sind im Unterschied zu Investitionsgütern solche Güter, die den Produktionsprozeß der Volkswirtschaft endgültig verlassen und dem Konsum dienen. Sie werden grob unterteilt in Gebrauchsgüter und Verbrauchsgüter, Güter des Grundbedarfs und des gehobenen oder Luxusbedarfs; nach dem Einkaufsverhalten der Konsumenten auch in »Convenience Goods


      (Anmerkung Koli, dass sagt das Wirtschaftslexikon zu Konsumgütern,eine Unterscheidung zu Konsumausgaben gibt es dort nicht differenzierter als das hier schon ist,am besten guckst du da sonst nochmal nach)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kolibri ()

    • matthe88 schrieb:

      Wenn man doch weiss, dass man die Begriffe da suchen kann, wieso macht man das dann nicht? Imo ist Wikipedia gut zum erklären.
      Das ist eine weitverbreitete Meinung. Aber nicht vergessen, du musst es selbst verstehen und es mit eigenen Worten wiedergeben können. Es sei denn, du hast faule Lehrer, dann ist das wurscht, wo du deine Informationen her hast. :D
    • matthe88 schrieb:

      Mega Super Duper Link 1 hier und Mega Super Duper link 2 hier

      Wenn man doch weiss, dass man die Begriffe da suchen kann, wieso macht man das dann nicht? Imo ist Wikipedia gut zum erklären.
      Falsch. Imo ist Wikipedia total schlecht zum erklären, da es zu viele Fachwörter benutzt, die er erst später lernen wird (ich vermute es geht um politik/wirtschaft dif kurs). Man sollte in Wikipedia sowieso etwas mehr auf Fachwörter verzichten und dafür mehr auf einfache erklärungen setzen, damit auch jeder es versteht, und nicht nur die, die es sowieso schon wissen.
    • Kosumgüter sind Waren für den privaten Verbrauch. Im Gegensatz zu Rohstoffen z.B. werden diese nicht für eine Produktion benötigt.
      Konsumausgaben sind einfach die Ausgaben für die Güter. Oder check ich das jetzt nicht mehr (was ich eigentlich sollte). Konsumgüter und Konsumausgaben, diese Begriffe gehen einfach in zwei verschiedene Richtungen. Inwiefern du jetzt nen genauen Unterschied haben willst, weiß ich nicht.

      Kunsumgüter = Z.B. Rasierschaum, Ziegaretten etc.
      Kunsumausgaben = Geld

      Bitte verbessern falls etwas nicht stimmt.
      it ain't nothing but a peanut
    • ok thx @ all für eure anregungen, hab ich doch gewusst das ich hier richtig bin mit meiner frage :>

      Soweit ich verstanden habe sind Konsumgüter für den privaten gebrauch gedacht u.a können es auch diesntleistungen sein die man nicht anfassen kann (inmateriele Güter). Konsumausgaben ist dann einfach das Geld was ich für die "Sachen" bezahle richtig ? Sorry ich merk jetzt auch grad das diese 2 begriffe nix miteinander zutun haben, war total verwirrt :ugly:

      @ Yoruichi du hast so recht, wenn ich bei wiki gucke müsste ich nochmal insgesamt 10 andere fachwörter googeln um dann anschließen zu verstehen was letztendlich untern dem begriff zu verstehen ist.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher