Raigor Stonehoof - The Earthshaker [ V.6.58] Update 1#

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Raigor Stonehoof - The Earthshaker [ V.6.58] Update 1#


      Raigor Stonehoof
      -
      The Earthshaker



      ] 0.[ Übersicht:
      ] 1.[ Allgemeines
      ] 2.[ Skillbuild
      ] 3.[ Items
      ] 4.[ How-to-use
      ] 5.[ Strategien
      ] 6.[ Replays & Updates
      ] 7.[ Schluss



      ] 1.[ Allgemeines:

      ]1.1[ Vorwort:
      Ich schreibe diesen Guide, weil es jetzt endlich mal wieder einen Contest gibt, die anderen Guides zu einer Zeit geschrieben wurde als es den "Recipe Shop 5" noch nicht gab und ich in letzter Zeit oft Earthshaker gespielt habe und er jetzt einer meiner Lieblingshelden ist.


      ]1.2[ Helden Informationen:




      Leben: 568
      Regeneration: 0.91

      Mana: 208
      Regeneration: 0.65

      Schaden: 46 - 56
      Cooldown: 1.52
      Reichweite: 128 ( Melee )

      Rüstung: 2.7
      Bewegungsgeschwindigkeit: 300

      Stärke: 22 + 2.5
      Geschick: 12 + 1.4
      Intelligenz: 16 + 1.8
      Gesamt: 50 + 5.7


      Auswertung:

      Starthp sind überdurchschnittlich wie von einem Stärke Helden zu erwarten, Startmana ist ganz ok. Der Grundschaden geht ( etwas zufällig ), Startrüstung ist in Ordnung, Bewegungsgeschwindigkeit und Gesamtwachstum sind durchschnittlich. Stärke-Wachstum und die Grundstärke... nun ja, es gibt Intelligenz bzw. Agihelden mit genauso viel 0o



      ]1.3[ Geschichte:

      Ursprünglich trug er ja den Künstlernamen "Stompa" und war Drummer in der Band "The Earthshakers", bis sie eines Tages ein Konzert in der Nähe von Northrend gaben...
      Von Lärmschutzwänden hatte der Lich-König anscheinend noch nie etwas gehört, jedenfalls ließ er alle Bandmitglieder töten, alle bis auf Stompa der schaffte es seinen Verfolgern mit einem Riss in der Erde den Weg abzuschneiden. Jetzt hat er seinen ursprünglichen taurischen Namen wieder angenommen und kämpft an der Seite der Sentinel gegen den Lich-König.



      ]1.4[ Fähigkeiten:



      [ F ]issure

      Ragior erschüttert den Boden mit seinem Totem, schädigt die Gegner in einer Linie und erschafft einen unüberwindbaren Riss für 8 Sekunden.

      Level 1 125 15 1600 - 125 damage, 1 second stun.

      Level 2 140 15 1600 - 175 damage, 1.25 second stun.

      Level 3 155 15 1600 - 225 damage, 1.5 second stun.

      Level 4 170 15 1600 - 275 damage, 1.75 second stun.

      Castdelay von ca. einer Sekunde.
      Die Castanimation wird am einem bestimmten Punkt nicht mehr durch Stun/Disable abgebrochen, d.h. in seltenen Fällen wir die Animation trotz Stun/Disable ausgeführt.


      Fissure ist ein sehr praktischer Zauber und auf der Lane kann man den Gegnern gut den Weg versperren ( siehe How-to-use...). Außerdem macht Fissure einen ganz guten Schaden und man kann auch ganz einfach gnadenlos die große Reichweite ausnutzen um die Gegner anzuschwächen, man braucht dafür aber viel Mana ( siehe Items ).


      [ E ]nchant Totem

      Verstärkt den Schaden von Ragiors Totem bei Benutzung.

      Dauer 14 Sekunden.

      Level 1 50 7 - 50% increased damage.

      Level 2 50 7 - 100% increased damage.

      Level 3 50 7 - 150% increased damage.

      Level 4 50 7 - 200% increased damage.

      Castdelay von ca. einer Sekunde.


      Erhöht unseren Schaden ( stackt nicht mit sich selbst // Schadenserhöhung wirkt nur auf Grundschaden und Stärke ich habs getestet ), also erst im Lategame nützlich. Das erste Bild zeigt die Animation, das zweite den Schadensbuff.


      Aftershock

      Die Kraft die freigesetzt wird wenn Ragior einen Zauber benutzt erschüttert die Erde, Gegner in der Nähe werden gestunnt und geschädigt.

      Level 1 - 25 damage, 0.3 second stun.

      Level 2 - 45 damage, 0.7 second stun.

      Level 3 - 75 damage, 1.2 second stun.

      Level 4 - 115 damage, 1.5 second stun.

      Passiv


      Eine unglaublich wichtig Fähigkeit für den Earthshaker, ohne sie hat er nur einen einzigen Stun ( Fissure )! Außerdem wird Enchant Totem erst jetzt so richtig nützlich da wir durch den geringen Cooldown Aftershock voll ausschöpfen können.
      Bild: Die Zusatzanimation ist Rot markiert, man kann gut mit dem Enchant Totem Bild vergleichen
      E[ c ]ho Slam

      Raigor fügt Sofort-Schaden zu und sendet Schockwellen auf alle Gegner im Umkreis die Gebietsschaden verursachen.

      Level 1 145 150 - 200 initial damage, 35 echo damage.

      Level 2 205 130 - 275 initial damage, 45 echo damage.

      Level 3 265 110 - 350 initial damage, 65 echo damage.


      Tja, umso mehr Einheiten umso mehr Schaden..., ein echter Clashrocker! Der Echo- und der Sofortschaden treten sofort ein und überspringen die Animation.



      ]1.5[ Hotkeys:

      Wir benötigen also die Hotkeys E ( Enchant Totem ), F ( Fissure ) und C ( Echo Slam ). Als Fingerpositionen kann ich Ringfinger E, Zeigefinger F und Mittelfinger C empfehlen.



      ] 2.[ Skillbuild

      ]2.1[ Skillbuild:

      Der meiner Meinung nach beste Skillbuild:

      1-8....
      9-16...
      17-25.



      ]2.2[ Begründung:

      Warum Fissure primär?

      Weil Fissure unser Hauptzauber ist der sowohl auf Melee Range als auch über lange Reichweite benutzbar ist. Außerdem kann man so schon im Earlygame ein paar Kills kriegen indem man dem Gegner den Weg abschneidet etc.


      Warum Aftershock sekundär und nicht Stats?

      Aftershock ist einfach zu wichtig um es durch Stats zu ersetzen, wie erwähnt haben wir ohne es nur einen Stun und außerdem muss im frühen Midgame Aftershock schon auf 4 sein da jetzt die Clashes anfangen.


      Warum die letzten 3 Enchant Totem Stufen erst so spät?

      Am Anfang lernen wir es einmal um den Aftershock auszulösen und der Schaden lohnt sich erst so spät, denn wir kaufen abgesehen von den Bracern nichts was unseren Schaden erhöht und deshalb ist Enchant Totem vom Basis-Schaden abhängig.



      Zusammenfassung:

      Wir lernen zuerst Fissure primär, Aftershock sekundär und Ultimate immer wenn möglich. Nachdem wir Fissure Stufe 4 besitzen ( also auf Stufe 7 ) lernen wir Aftershock und danach einmal Enchant Totem ( den Rest dann nach Ultimate Level 3 auf 17, 18 und 19 ).


      Varianten:

      Das ist natürlich nicht die einzige Möglichkeit die Fähigkeiten zu lernen, man auch auf Stufe 4 einmal Enchant Totem lernen. Das kann nützlich sein um auf billige Art und Weise Channelings zu unterbrechen und man sollte es nur situationsabhänigig lernen. Ich persönlich bin kein großer Fan davon, man braucht das eigentlich recht selten außerdem ist der Stun sehr kurz und der Schaden gering.

      Auf Level 10 muss man Enchant Totem nicht unbedingt lernen, es geht auch früher zum Beispiel auf Level 8 oder 9 und das Ultimate kann man erst auf Level 10 lernen wenn man keine Möglichkeit hat das Ultimate so früh anzubringen.



      ] 3.[ Items:

      Earthshaker ist ein Caster und sonst nichts. Dem entsprechend braucht er auch Items, nichts was auf DD oder Tank ausgerichtet ist sondern Items die seine Zauber unterstützen und natürlich Boots, Bracer ebenso wie den ganzen restlich Kram.



      ]3.1a[Startitems





      Die beiden Circlets für Stats und für später zum ausbauen, die Tangos fürs heilen damit wird nicht so oft zurück laufen müssen und natürlich Clarity Potion, denn Fissure schluckt viel Mana.



      ]3.1b[ Hauptitems




      Ohne Boots läuft einfach nichts. Ansonsten aber brauchen wir nichts: Powertreads nicht weil wir kein Held sind der durch normale Angriffe viel Schaden austeilt, Phase Boots nicht weil wir kein Jäger sind und Boots of Travel nicht weil wir nicht farmen müssen.





      Arcane Ring gibt uns durch die Aktive genug Mana für unsere Zauber und ermöglicht das Spammen von Fissure. Außerdem ist dieses Item für unser Team nützlich und verbessert unseren Manapool. Die Rüstung kann man eigentlich vernachlässigen, sie ist aber im Lategame ganz nett.





      Dagger ist Pflicht damit wir mit unserem Ultimate einen Clash zu intiieren können, ohne ihn würden wir nicht an die Gegner herankommen. Mehr dazu im How-to-use Teil. Wegen den geringen Manakosten und dem relativ kurzen Cooldown ( 15 Sekunden ) können wir es auch teilweise zu traveln verwenden.



      - >

      Wir kaufen uns eine zusätzlichen Circlet und bauen dann alle Circlets zu Bracern aus. Wir haben zwar Stärke als primäres Attribut, dennoch können wir auf diesen Lebensschub kaum verzichten, da wir ein perfektes Focus-Ziel abgeben wenn wir uns mitten in 5 Gegner blinken.


      ]3.1c[ Hauptinventar:





      Hier ist es vorallem wichtig Boots, Dagger und Arcane Ring so schnell wie möglich zu haben ( 25 min / man braucht einen CpM-Wert von 2 oder besser ), weil wir ohne sie nicht unser volles Potenzial enfalten können: ohne Arcane Ring nicht genug Mana, ohne Dagger können wir nicht initiiaten und ohne Boots geht sowieso nichts. Danach noch Bracer für mehr Leben und mehr brauchen wir nicht, der Rest ist Luxus.



      ]3.1d[ Weitere Items:



      Umso länger das Spiel dauert umso mehr müssen wir mobil sein, deshalb ist Boots of Travel im Lategame ein gutes Item. Der neuerdings wieder gebuffte MS hilft im Lategame gegen Hunter.





      Refresher verdoppelt unser Potenzial, denn unsere Ultimate trifft auch Leichen. Der Schaden ( wenn man denn genug Mana hat ) beläuft sich bei 2x Fissure, 3x Enchant Totem und 2x Echo Slam auf 1275 ( ohne Magieresistenz und Echo Damage )! Falls wir statt Arcane allerdings Bottle gekauft haben müssen wir Shivas vorziehen, sonst können wir die Kombo wegen Manamangel nicht durchführen.





      Noch ein weiterer Gebietsschaden-Zauber für uns, ein ordentlicher Mana Schub und es hilft uns auch etwas beim Überleben gegen feindlich Agi-Damage-Dealer durch die ganze Rüstung und die Aura.





      Gaaaanz am Schluss für etwas mehr Leben dann noch ein Heart of Tarrasque. Durch die ganze Stärke, Regeneration und Hp halten wir jetzt ziemlich viel aus und mit der Refresher-Combo plätten wir eh alles und jeden; auch wenn ich dieses Inventar noch nie erreicht habe.



      ]3.1e[ Endinventar:







      ]3.2[ Warum nicht...?




      Eigentlich ist es ja ganz ok, wir gehn als Stärke-Caster ja sowieso auf Int-Items und Stats, Mana Regen und Disable können wir gut gebrauchen. Doch bis wir es erreicht haben ( wir müssen den Farm anderen Helden überlassen und dürfen in keinem Clash fehlen ) gibt es in einem Cw schon längst zwei davon, wir müssen uns eher auf Gebietsschaden konzentrieren.





      Nein nein nein, wir sind KEIN Tank! Earthshaker besitzt mit ein paar anderen Helden die besten Gebietszauber, sein Potenzial zu verschwenden wäre ein Verbrechen, außerdem sind seine Stärke Werte nicht so gut.





      Bottle stellt grundsätzlich eine gute Alternative gegenüber Arcane Ring da, mit einer einmaligen Regeneration von 360 Hp und 210 ( und man kann natürlich auch an Runen auffüllen ) kann man auch ganz gut auskommen und dazu kostet sie fast nur 1/3 des Arcane. Dafür hilft der Arcane aber auch noch dem Team und ermöglicht Fissure-Spamming. Trotzdem kann ich niemandem davon abraten dieses Item zu kaufen, man muss die Bracer aber durch Nullis ersetzen.





      Wenn man Bottle kauft ganz gut, weil dann der Manapool fehlt.





      Nein, Battlefury ist kein gutes Item auf Raigor. Zwar ist die Regeneration durch Perse im Earlygame gut, wir können den Totem-Schaden splashen und farmen erheblich besser aber das brauchen wir nicht ( nur das Hauptinventar halt ). Außerdem machen wir den Schaden durch unsere Zauber und nur wegen der schönen Animation ( jeder Angriff sieht wie ein Kriegsdonner aus ) lohnt es sich auch nicht.




      Nein, eigentlich nicht. Erstens kann es weder mit der Manaregeration von Bottle/Arcane mithalten und zweitens ist es viel zu teuer um ein geeignetes Manacoreitem zu sein ( 3k Gold wtf ). Nach dem Hauptbuild kauft man sich wenn schon Guinsoo oder Refresher, kurz gesagt mit dem Item kann Earthshaker recht wenig anfangen, denn entweder man hat wenig Gold und farmt auch nicht mehr und hat als letztes Item Boots of Travel ( zB. CW ) oder man farmt noch viel und kauft sich Shiva/Refresher. Sollte mal der seltene Fall eintreten dass man mit dem Gold zwischen diesen beiden Builds liegt kann man es kaufen und es ist dann sogar ganz gut: Bewegungsgeschwindigkeit und Manaregeneration sind nett und durch die Aktive können wir den Gegner noch kurz festhalten -> sehr langer "Stun" beim Gangen durch Kombo.





      Viel Hp/Mana/Regeneartion und ein paar nette Nebeneffekte klingen gut. Aber Bloodstone lohnt sich weder vor noch nach Arcane, vor Arcane nicht weil das sowieso unmöglich ist und nach Arcane nicht denn dann ist Refresher um Längen besser. Auch eine Perseverance kann im Earlygame weder Bottle noch Arcane ersetzen.





      Earthshaker kann auch das Chicken kaufen, man muss lediglich die Circlets durch Ironwood Branches ersetzen.





      Nein, Earthshaker taugt nicht als Wardschlampe. Wir haben es schon schwer genug unsere Hauptitems zu erfarmen, wenn wir dann noch Wards einschieben haben wir Dagger/Boots/Arcane frühestens in Minute 35 und das ist zu spät.




      Alle Items die nicht genannt wurden sind entweder schon bei unseren Hauptitems ect. enthalten oder sie sind so schlecht dass ich sie gleich ganz weggelassen habe.



      ] 4.[ How-to-use:

      ]4.1[ How-to-use Fissure:

      Fissure ist unser primär Zauber, er ist zum einen ein Nuke und zum anderen ein gut um dem Gegner den Weg abzuschneiden. Mit Fissure für das letztere zu benutzen bedeutet sich zu konzentrieren, niemand platziert einen Fissure aus Routine.

      Fissure sollte entweder den Gegner einen lange Umweg nehmen lassen müssen oder einen kurzen Umweg, dafür aber vollen Schaden. Dazu muss man nah am Gegner stehen, bei Ersterem weit weg.


      Fissure ist geeigenet sich um Creeps den Weg zu versperren. So ist so ziemlich das beste Creepblocking im Spiel möglich. Dazu wartet man in einer guten Position und benutzt den Fissure 1 Sekunde bevor die Creeps spawnen ( man beachte die Uhr rechts oben ).



      Vorsicht: Auf manchen Spielplattformen ( ich bin mir nicht ganz sicher, aber auf Garena und Battle.net gehts ) und in CWs ist das verboten!


      Am besten versperrt man den Weg natürlich in Kombination mit einer anderen landschaftlichen Komponente, hier in diesem Fall ein Abgrund. Zuerst vor den Gegner klicken...



      ...und wenig später ist der Gegner auch schon tot:



      Anmerkung: Es sieht hier vielleicht so aus als könnte der Troll Warlord noch durchkommen, doch leider war sein Grafik-Modell zu breit und er musste die andere Richtung nehmen...



      ]4.2[ How-to-use Enchant Totem:

      Hierbei gehe ich von Enchant Totem mit Aftershock und Dagger aus, man klickt etwas hinter den Gegner und benutzt dann Enchant Totem. Der Vorgang ist eigentlich der selbe wie bei Centaures Warstomp.

      Etwas vor den Gegner klicken...



      ... dann mit Enchant Totem + Fissure stunnen und hoffentlich töten:


      ]4.3[ How-to-use Echo Slam:

      Man wartet auf einen günstigen Augenblick vor einer Teamschlacht, die Gegner sollten möglichst zu fünft zusammen mit möglichst vielen Creeps sein. Dann blinkt man sich hinein und benutzt sofort Echo Slam usw.



      Man kann Echo-Slam natürlich auch ohne Dagger benutzen, zB. mit Haste-/Invisrune oder zur Not einfach nur reinlaufen.



      ]4.4[ Weitere Screenshots:

      Phantom Lancer ist auf Grund seiner vielen Illusion ein leichtes Opfer für unser Ultimate:



      Um das ganze nicht zu sehr zu überladen lass ich mal das letzte Bild weg, aber ich kann euch versichern dass der Phantom Lancer nach Fissure/Enchant Totem gestorben ist.


      An manchen Stellen ist es sogar möglich einen Gegner für volle 8 Sekunden einzusperren ( wie ein Net von der Naga mit 275 Schaden, 1.75 Stun und 8 Sekunden Dauer!! ) :




      Unter den Fissure Mechanics habe ich schon erwähnt dass Fissure beim Casten nicht durch die Disable abgebrochen werden kann, hier mal veranschaulicht:





      So weit so gut, ihr dürftet jetzt alles über Fissure wissen. Nun zum Strategie-Teil.



      ] 5.[ Strategie:

      ]5.1[ Der Spielteil:

      ]5.1a[ Earlygame:

      Der Hahn kräht und das Spiel beginnt. Jetzt wählen wir Earthshaker entweder in -ap(xl) oder wir erhalten ihn zufällig bei -ar.
      Wir gehen mit unserem Startinventar auf die Lane ( es sollte ein Rangeheld sein da wir Melee sind ), Mitte ist für uns sinnlos also oben oder unten. Das Creep-Blocken ist erstmal dran.

      Auf der Lane angekommen sollten wir versuchen möglichst viele Lasthits auf Creeps zu machen um möglichst schnell unser Hauptinventar zu erreichen. Je nach Gegnern, ob es jetzt 2 starke Disabler sind oder es nur ein Agi-Melee-Carry ist sollten wir uns dabei entweder vorsichtig oder agressiv verhalten. Ab Stufe 3 ( wenn du Situation günstig ist eventuell schon früher ) sollten wir wie im How-to-use Teil beschrieben Fissure benutzen, wenn das gelingt können wir zusammen mit unserem Lanepartner den Gegner höchstwahrscheinlich töten.

      Doch wir müssen uns unbedingt auf das Farming konzentrieren denn ohne Dagger/Arcane läuft im Midgame nichts.


      ]5.1b[ Midgame:

      Wenn wir jetzt Dagger/Arcane besitzen sind wir auf dem Höhepunkt unser Stärke angelangt: Beim gangen versperren wir dem Gegner den Weg mit Fissure, vor den Clashes spammen wir die Gegner in sicherer Entfernung mit Fissure voll und in der Teamschlacht intiiaten wir. Unsere Gebietszauber sind sehr stark, Ulti + Enchant Totem + Fissure + Enchant Totem verursachen den enormen Schaden von 895 ( ausgehend von Ultimate Level 2 ohne Echo-Schaden und Magieresistenz).


      ]5.1c[ Lategame:

      Eigentlich gibt es keine Veränderung im Vergleich zum Midgame, wir haben jetzt Ultimate Level 3 und machen jetzt auch ca 300 Schaden durch Enchant Totem. Letztendlich kann ich nur sagen dass man etwas vorsichtiger spielen sollte da die gegnerische Carrys jetzt so richtig stark werden.



      ]5.2[ Earthshaker kontern:

      Man kann Earthshaker eigentlich nicht kontern, man kann nur versuchen sein Potenzial einzuschränken. Gangs und extremer Harras können seine Items verzögern. Ist der Earthshaker ausdenied sieht es auch schlecht für ihn aus denn er braucht nunmal vollen Afterschock etc um seinen Schaden zu machen. Ihn vor den Clashes zu gangen ist zwar schwierig aber wenn sehr effektiv, immer nach dem Motto "Nur ein toter Earthshaker ist ein guter Earthshaker".

      Falls das alles nicht funktioniert hilft nurnoch, nicht auf einem Haufen zu stehen. So ist zumindest der Echo-Schaden gering.



      ]5.3[ Bedeutung im CW:

      Earthshaker ist im Clanwar gut spielbar, um genau zu sein ist er neben Tidehunter wahrscheinlich der bliebteste Initiiator auf Grund seines enormen Schadens im Clash. Man sieht in sehr oft in Clanwars bei denen er entweder spielentscheidend wirkt oder von seinen Gegnern fertiggemacht wird und saugt.

      Er wird eigentlich immer nur auf Clashes ausgerichtet obwohl er auch sehr gangstark ist. Doch sein Potenzial im Clash ist eben größer und wenn er ständig gangt erreicht er auch seine Items einfach viel zu spät.

      Gegen Summoner-Push-Strategien ist er auch sehr effektiv, denn entweder man bannt bzw. pickt ihn als Pusher oder man kann das ganze sowieso vergessen denn Earthshaker stampft ansonsten die Summons mit seinem Ultimate ein und tötet noch nebenbei alle Gegner in der Nähe.




      ]5.4[ Freunde, Feinde & Opfer:

      ]5.4a[ Freunde:

      Helden die ebenfalls gute Gebietszauber haben können mit uns zusammen ganze Teams umhauen.

      Extreme Nuker haben gegen die von uns angeschwächten Helden leichtes Spiel.

      Toss ersetzt bei gutem Teamplay den Dagger.



      ]5.4b[ Feinde:

      Bei Silence können wir unsere Zauber nicht benutzen und sind völlig nutzlos.

      Niemand mag Disabler im Gegnerteam.

      Er kann uns das Earlygame auf der Lane komplett vermiesen und das verzögert die Items von denen wir abhängen.

      Man braucht aber eigentlich nicht unbedingt Manaburn, man kann Earthshaker auch einfach durch extremen Harrass das Earlygame versauen.



      ]5.4b[ Opfer:

      Ihre Summons stampfen wir gandenlos mit Echo Slam ein und töten sie bei Bedarf in ihrem Netz mit Fissure, also im Allgemeinen Summoner und Low-Hp Helden.


      Der arme Kerl ist nochmal ein Spezialfall, er hat besonders wenig Leben ( schlechter Statgrow, auf Auren angewiesen kann also kein Hp-Items kaufen ) und durch sein Ultimate permanent 4 Kopien seiner selbst die meistens zusammen stehen.


      Tja, auch er hat sehr viele Illusionen was unser Ultimate erheblich verstärkt.



      ] 6.[ Replays & Updates:

      MYM vs. Mouz

      Man sieht hier so richtig wie ein Earthshaker abgehen kann, er wird hier von mouz.Drayich gespielt der auf Bottle/Nullis geht.



      Updates sind Aktualitätsgarantien und finden alle zwei Versionen oder bei einer Veränderung am Helden statt.

      Guide-Erstellungsversion 6.56

      12.1.2009 Update 1# // 6.58 // Nichts.


      ] 7.[ Schluss:
      ]7.1[ Begriffserklärung:

      Farmen = Unholde töten um Gold zu erhalten

      Carry = Ein Held der wenn sein Spielanfang bzw. Mitte ganz gut liefen das Spiel allein entscheiden kann ( zB. Terrorblade ).

      Clash = ein Kampf mit 3-10 Helden, also eine Teamschlacht.

      Nuker = Helden mit vielen "Nukes" also mit vielen Zaubern die viel Schaden machen.

      Disabler = Sie haben disables ( wir können nichts tun ), das können Stuns oder auch echte Disables wie Hero-Shackle oder Black Hole sein.

      Melee = Nahkämpfer

      CW = Clanwar

      CpM = Creeps per Minute



      ]7.2[ Schlusswort:

      So das wars, ich hoffe mein zweiter Guide hat euch Earthshaker näher gebracht.


      Gruß

      SuPaEh



      Changelog:
      -Namensfehler korrigiert
      -Screenshots hinzugefügt
      -Neues Replay
      -Inhaltlich ausgebaut
      -Items zu "Warum nicht...?" auf Grund von Diskussionen hinzugefügt
      -Earthshaker kontern eingebaut
      -"Opfer" zu Freunde und Feinde hinzugefügt
      -Hilfe ich sucke Teil eingebaut
      -Chicken und Wards zu "Warum nicht..?" hinzugefügt
      -Nochmal inhaltlich ausgebaut
      -Endinventar eingefügt
      -Lastminute-Update

      Dieser Beitrag wurde bereits 15 mal editiert, zuletzt von SuPaEh ()

    • Diskussionen:

      Enchant Totem:

      Auch wenn ich grundsätzlich nicht so der Fan davon bin habe ich jetzt die alternativ Möglichkeit Enchant Totem auf 4 oder auf 8 bzw 9 zu lernen hinzugefügt.


      Guinsoo´s:

      Natürlich kann man es bauen, was es uns gibt können wir gut gebrauchen und man kann es grundsätzlich bauen doch ich finde Earthshaker sollte sich lieber Refresher holen.


      Bottle vs. Arcane:

      Eine ausführliche Erklärung findet man im "Warum nicht...?" bei Bottle.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von SuPaEh ()

    • Hm eigentlich sehr solider Guide...

      Würde aber im Itembuild ne Alternative mit Bootle vorschlagen... dadurch hat man einfach mehr hp/mp und einen vielleicht 2 escapestun zu haben...

      Und was solln das mit der blablablabla zeile(n) 8| :D

      Auch würde ich Antisynergien vielleicht andeuten... (axe oder magnus) da diese gegenseitig das Potential wegnehmen...
      Solltest auch andeuten, dass wenn man ihn an seiner Seite hat die vielleicht vorhandenen aoe Spells zurückhölt bis er ulti gemacht hat

      dasRind schrieb:

      Was mir spontan einfällt: In der Freunde Sektion könntest du noch Helden mit Summons erwähnen, die, sofern sie im Gegnerteam sind, Shakers Ulti enorm verstärken können.


      geht shakers ulti nicht NUR über feindliche creeps? Dass deren Leichen helfen klar aber helfen dir auch die eigenen vorhanden creeps?
      Laut beschreibung ja nicht:
      Raigor fügt Sofort-Schaden zu und sendet Schockwellen auf alle !Gegner! im Umkreis die Gebietsschaden verursachen.
      Blubb

    • Erstmal freuts mich, dass du dich mal an den ES gemacht hast. Skillung stimme ich im Prinzip mit überein, nur skille ich Enchant Totem schon bei Level 8, weil der Stun da schon nützlich sein kann und einem den ein oder anderen Kill durch die 0,7 Sekunden ermöglichen kann. Arcane und Dagger sehe ich auch als Coreitems an und wenns noch weiter gehen sollte, halte ich auch BoT für am besten. Nur lass ich meistens die nachträglichen Bracer weg, sondern versuch direkt BoT zu kriegen oder wenns dafür nicht reicht, ne Platemail für ein eventuelles, späteres Shivas. Ich hol mir am Anfang auch nur Branches und schon mal den Ring of Protection, da ich eben keine Bracer bau. Aber wenn du welche baust, dann aber bitte nur 2, damit noch ein Slot für tp frei ist, was auf jeden Fall sein muss!
      Optisch sieht der Guide eigl. gut aus, nur die Screenshots z.b. bei How-to-Fissure könnten größer sein, damit auch was erkennt.
      RESPECT MY AUTHORITY!
    • Wieso skillst du Aftershock vor Totem :hardlol: ???? Das ist absolut sinnfrei, da du dann, wie du selbst erwähnst, nur einen Stun im Early hast.

      Deshalb: Fissure, Totem, Fissure, Aftershock, Fissure....

      -du brauchst Totem nur einmal skillen, um die Vorteile des Stuns zu nutzen, da dieser ja von Aftershock abhängt!!!
      Ein Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse, der am ungenügensten informiert ist. :twak
    • maximus schrieb:

      Wieso skillst du Aftershock vor Totem :hardlol: ???? Das ist absolut sinnfrei, da du dann, wie du selbst erwähnst, nur einen Stun im Early hast.

      Deshalb: Fissure, Totem, Fissure, Aftershock, Fissure....

      -du brauchst Totem nur einmal skillen, um die Vorteile des Stuns zu nutzen, da dieser ja von Aftershock abhängt!!!


      NEIN!

      1.Da man meistens sowieso nicht zum ausführen des Totem im early kommt
      2. Der earthshaker hat einen viel zu kleinen mana-pool!

      Der 3. Punkt wurde in dem post über mir schon angeführt :P
      (15:11:23) (+aHCoS) iRiE^
      (15:11:27) (+aHCoS) ich weiß es einfach nicht

      (13:31:30) (@Napo) österreicher sind deutscher als deutsche ...
    • Eher lvl 2 aftershock, lvl 4 totem, weil totem alleine dir noch weniger bringt als Aftershock, wo zumindest theoretisch ein Fissure etwas verlängert werden könnte.

      Edit: langsaaaaaam, aber trotzdem sollte ein Mal totem sein, es kann einfach in vielen Situationen den entscheidenden Hit vom Mate ermöglichen oder so.
    • Also Aftershock stärkt deinen stun doch nur wenn du direkt an deinem gegner stehst? ist ja ein "eigenständiger" spell der nur in nem relativ kleinen aoe wirkt also auch der schaden....

      Ergo denk ich mal du musst im early direkt an einem gegner dran sein damit das hilft... => doch lieber stats skillen oder einmal totem damit du einen stun mit relativ kleinem manabedarf hast...

      Hoffe ich irr mich nicht sonst bricht für mich eine welt zusammen:D
      Blubb

    • inhaltlich stimme ich dir größtenteils zu, nur dass ich wie bereits oben erwähnt auch keinen 3. bracer bauen würde für wenigstens einen free slot (tp, mit glück ein aegis^^, wards etc.)
      kleine anmerkung:
      Ohne Boots läuft einfach nichts. Ansonsten aber wir brauchen wir nichts: Powertreads nicht weil wir kein Held sind der durch normale Angriffe viel Schaden austeilt, Phase Boots nicht weil wir kein Jäger sind und Boots of Travel nicht weil wir nicht farmen müssen.
      die "blablablablablablablablablablablabla" gehören wie gesagt raus, platzhalter oder wofür?

      so far
    • und dann damit einen 0,3 sec stun auslösen kann?

      auf lvl 8 kann mans überlegen, spätestens auf lvl 9 würde ich dann enchant totem skillen...lvl 4 ist aber schwachsinn, es fehlt das mana und fissure sowie echo slam werden geschwächt
    • denk mal dran ne maiden ulti zu stopen oder du machst n fissure und der gegner läuft auf dich zu?`dann hilft dein 0,3 stun ganz enorm wie ich finde das gibt deinem vielleicht range mate locker 2 schüsse mehr... würde es immer situationsabhängig machen
      Blubb