Enzymhemmung Katalase

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mögliche Inhibitoren für die Katalase sind Cyanid, Phenol, Azid und Harnstoff. Alle diese Hemmstoffe wirken kompetitiv und werden an die Katalase direkt gebunden. Sie verringern so die katalytische Wirksamkeit des Enzyms.

      Außerdem eine Möglichkeit:Ein weitere Inhibitor ist Wasserstoffperoxid selbst. In hoher Konzentration vergiftet es das Enzymsystem. Bis zu einer Konzentration von 0.4 M H2O2 ist die Reaktionsgeschwindigkeit proportional zur Substratkonzentration. Bei höherer H2O2-Konzentration fällt die Reaktionsgeschwindigkeit stark ab.

      Habsch iwo rauskopiert, da dass schon länger her ist das ich dass in Bio hatte übernehm ich mal keine Gewähr dafür^^.Alles kompetitive Hemmstoffe, das heißt sie besetzen den Rezeptor, oder auf deutsch diese Stoffe setzen sich in die "Öffnung "der Katalse wodurch der eigentliche Stoff nicht mehr hineinpasst.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher