AGA Bundeswehr

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Himmelweiss schrieb:

      Nochmal: Armee hat im Prinzip keinen militärisch-praktischen Nutzen.
      Deshalb brauch auch ein Bündnis keine Armee -> keine Verpflichtung.
      Kriseneinsätze brauchen keine Bundeswehr o.0
      fail, fail und nochmals fail. Trippelfail!
      1. Die BW hat einen militärischen Nutzen. Von den Auslandseinsätzen bis zum neuen Einsatz am Horn von Afrika (zwar unter anderer Flagge)
      2. Da wir in der Nato sind, sind wir verpflichte eine Armee zu unterhalten. Schmarotzer will niemand haben.
      3. Ach nein, willst du dem THW ne Waffe in die Hand geben und sie zum Horn von Afrika schippern lassen?

      PS: Die Jets hätten uU sogar einen Sinn bei der Katastrophenabwehr, allerdings hat Karlruhe das ganze versaut...

      €: Protektionismus, falsches Fremdwort genommen, um klug zu erscheinen. Dumm, das.
      Meinte etwas im Sinne von "Deutschland, von Amerika als Stützpunkt und Pufferzone missbraucht".
      Vielleicht Kolonialismus oder so.
      O M F G!
      Komm lass es sein, D ist noch lange keine US Kolonie, davon sind wir etwa soweit entfernt wie von den Russen. Und eine Pufferzone stellt D aufgrund seiner Lage sowieso da, allerdings hat genau diese Pufferzone '89 zum Ende des kalten Krieges geführt.
    • Ich war nicht beim Bund und wuerde es auch niemals machen aber ich habe grossen Reskept vor jedem ders gemacht hat. Dass es nicht leicht ist steht ausser Frage, ob es Sinn macht schon mehr.
      Ich bin der Meinung, dass das Konzept der Wehrpflicht schon lange ein Auslaufmodell ist und dringend abgeschafft werden sollte. Es gibt genug Menschen die freiwillig aus welchen Gruenden auch immer eine Karriere als Soldat anstreben wuerden. Warscheinlich will der Staat es einfach nur nicht bezahlen.

      Und die Aussage Deutschland braeuchte keine Armee halte ich fuer falsch. Jedoch sollte sie mal neu strukturiert und organisert werden. (Damit zum Beispiel so frauenfeindliche und ja schon scharf an der Grenze zum kriegsverherrlichenden Typen wie der Offizier im Video mal klar kommen und merken dass der Bund nicht alles im Leben ist.)
    • Ich weiß halt gar nicht, was ich dazu sagen soll. Ich will mich nämlich gar net beschweren, dass das jämerlich/erbärmlich/whatever ist, denn es geht mit übelst am Arsch vorbei. :)
      Wobei ich bei den "anspruchsvollen Sportübungen" da echt ein bisschen o_O saß.

      Wir machen's einfach wie die Österreich! It's all about "Positioning"! Einfach in den Alpen upchoke stellen und turtlen. Außerdem: kleines Team --> weniger Goldausgaben für Items, mehr Gold für Spaß! Und irgendwann kommen dann schon die Natomates und dann werden die Gegner ganz einfach in Überzahlsituationen outganged & -played. Und auch wenn China in der Zeit ricet: die Amis werden sie eh outfarmen, weil Nubgegner wie Irak übelst feeden! =)
      :ugly:
    • Bitte?
      Frieden auf Erden ist ohne Probleme denkbar. Konflikte ja,Krieg nein.
      Anarchie hat wenig mit Waffen zu tun. Schließlich werden wir ja vom Staat nicht durch die Armee vom Aufstand abgehalten.
      Armee und Polizei sind zwei grundverschiedene Dinge.
      Ich hoffe stark, dass in der Grundausbildung nicht der Eindruck entsteht, die BW müsse in Dtld die Gesetze überwachen und so der Anarchie vorbeugen...
      fail, fail und nochmals fail. Trippelfail!
      1. Die BW hat einen militärischen Nutzen. Von den Auslandseinsätzen bis zum neuen Einsatz am Horn von Afrika (zwar unter anderer Flagge)
      2. Da wir in der Nato sind, sind wir verpflichte eine Armee zu unterhalten. Schmarotzer will niemand haben.
      3. Ach nein, willst du dem THW ne Waffe in die Hand geben und sie zum Horn von Afrika schippern lassen?

      Ich hab gesagt, das THW als nichtmilitärische Hilfsorganisation.So bei Hochwasser und so. Was sollen die am Horn von Afrika?
      Diese Auslandseinsätze sind eine Folge falscher Politik, die in blindem Aktionismus endet. Die Probleme werden so sicherlich nicht langfristig gelöst.
      Welchen Sinn hat die Nato noch?
      Sometimes glass glitters more than diamonds because it has more to prove.


      -- Terry Pratchett
    • Himmelweiss schrieb:

      Frieden auf Erden ist ohne Probleme denkbar. Konflikte ja,Krieg nein.
      Danke, lang nicht so gelacht. Der Beweis deiner These ist die gesamte Geschichte der Menschheit

      Himmelweiss schrieb:

      Anarchie hat wenig mit Waffen zu tun. Schließlich werden wir ja vom Staat nicht durch die Armee vom Aufstand abgehalten.
      Glaubst du ernsthaft, das ein entstehendes Machtvakuum nicht von irgendwelchen Paramilitärs genutzt werden würde, um sich selbst besser hinzustellen? Sehr naive Vorstellung.

      Himmelweiss schrieb:

      Armee und Polizei sind zwei grundverschiedene Dinge.
      Von der Grundidee liegen beide Nah beieinander. Den Frieden sichern beide, die Einen Intern, die Anderen Extern.
    • Was für ein Machtvakuum? Ist die BW ein unabhängiger Machtfaktor?
      Danke, lang nicht so gelacht. Der Beweis deiner These ist die gesamte Geschichte der Menschheit

      Hoffnung stirbt zuletzt. Die Menschheit hat sich fast konstant politisch weiterentwickelt ( im Sinne von Gleichberechtigung/Machtverteilung usw.).
      Sometimes glass glitters more than diamonds because it has more to prove.


      -- Terry Pratchett
    • Himmelweiss schrieb:

      Ich hab gesagt, das THW als nichtmilitärische Hilfsorganisation.So bei Hochwasser und so. Was sollen die am Horn von Afrika?
      Diese Auslandseinsätze sind eine Folge falscher Politik, die in blindem Aktionismus endet. Die Probleme werden so sicherlich nicht langfristig gelöst.
      Welchen Sinn hat die Nato noch?
      Du wirst die Geschichte am Horn von Afrika doch nicht ernsthaft nicht mitbekommen haben, so dumm bist nicht einmal du. Die Piraten in Afrika sind sicherlich keine Folge einer falschen deutschen Politik, jedoch müssen sie von uns mitgelöst werden, damit soetwas nicht wieder vorkommt.
      Die Nato dient auch weiterhin der Koordinierung und Abschreckung, würde es sie nicht geben, wäre der Schritt zu einem neuen - evtl sogar innereuropäischem Krieg - bedeutend kürzer.
    • PassionofAnime schrieb:

      Eisenhower hat sicherlich keinen Fehler begangen und das Gleichgewicht des Schreckens würde auch heutzutage noch funktionieren.
      Spar dir den Konjunktiv, es funktioniert immernoch.

      Himmelweiss schrieb:

      Was für ein Machtvakuum? Ist die BW ein unabhängiger Machtfaktor?
      Du sprachst von der Auflösung sämtlicher Militärs, womit jeder Trottel mit einem Nagel im Brett die Macht übernehmen könnte. Desweiteren musst du nur nach Georgien schauen um zu sehen was die Russen mit schwachen und ungeschützten Nachbarn alles machen wenn sie lustig drauf sind...
    • Nicht einmal du kannst so dumm sein, zu glauben, die Piraten seien das Kernproblem.
      Diese von Überfällen abzuhalten sei die Lösung.
      Nicht Dtlds Politik, sondern die GESAMTE Politik hat sich hier falsch verhalten und reagiert jetzt erst, nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist. Probleme in Somalia sind ja kein plötzlich aufgetretenes System. Aber wenn reiche Urlauber und der Handel behindert werden...
      Du sprachst von der Auflösung sämtlicher Militärs, womit jeder Trottel mit einem Nagel im Brett die Macht übernehmen könnte. Desweiteren musst du nur nach Georgien schauen um zu sehen was die Russen mit schwachen und ungeschützten Nachbarn alles machen wenn sie lustig drauf sind...

      Ich hab vor allem von Dtld und Europa gesprochen. Dass das ganze nicht von heute auf morgen geht, ist klar. Aber jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
      Sometimes glass glitters more than diamonds because it has more to prove.


      -- Terry Pratchett
    • Himmelweiss schrieb:

      Nicht einmal du kannst so dumm sein, zu glauben, die Piraten seien das Kernproblem.
      Diese von Überfällen abzuhalten sei die Lösung.
      Der Teil der Lösung der vom Westen aus machbar ist.

      Himmelweiss schrieb:

      Nicht Dtlds Politik, sondern die GESAMTE Politik hat sich hier falsch verhalten und reagiert jetzt erst, nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist. Probleme in Somalia sind ja kein plötzlich aufgetretenes System. Aber wenn reiche Urlauber und der Handel behindert werden...
      Sollen jetzt wir das Kind darausziehen nachdem sie sich da gegenseitig selbst reinschmeißen? Eine Regierung da unten können wir laut der Charta der UN nicht einführen, da jedes Land souverän ist, daher müssen die ihre Probleme selbst regeln und ein militärisches Vorgehen im Inland von Somalia wird es seit dem Debakel von Mogadischu wohl auch nie wieder geben. Wir können uns daher nur schützen, sich selbst helfen müssen die da unten schon selbst.
    • Der Mensch entwickelt sich weiter. Ich kann mit einem Physikbuch von 1800 auch nicht vernünftig argumentieren.
      Der Westen hat sich durch die Kolonisation die Verantwortung genommen. Unabhänging davon sind die Starken für die Schwachen verantwortlich. Dies hat sich evolutionstechnisch als sinnvoll erwiesen und ist moralisch grundlegend.
      Um wieder ein wenig zum Militär zu kommen: Was man mit dem Geld alles machen könnte...
      Sometimes glass glitters more than diamonds because it has more to prove.


      -- Terry Pratchett
    • Die ganzen neuen Arbeitslosen bezahlen die dadurch entstehen? Die BW hat auch einen wirtschaftlichen Sinn.
      Und die Kolonisation ist nicht mehr unser heutiges Problem. Die sind alle seit 60 Jahren unabhängig, allerdings (latenter Rassismus inc) sind die da unten scheinbar einfach nicht in der Lage stabile Regierungen zu bilden. Andere ehemalige Kolonien haben sich hervorragend entwickelt, während Afrika weiter im Chaos versinkt - und wir sollen das jetzt weiterhin ausbaden?
    • Himmelweiss schrieb:


      Danke, lang nicht so gelacht. Der Beweis deiner These ist die gesamte Geschichte der Menschheit

      Hoffnung stirbt zuletzt. Die Menschheit hat sich fast konstant politisch weiterentwickelt ( im Sinne von Gleichberechtigung/Machtverteilung usw.).
      Und wieviel Prozent der Menschheit kann von sich behaupten Teil dieses Vortschrittes zu sein? Nordamerika? Europa? Wow nach gut 5000 Jahren hat es Bruchteil der Menschheit geschafft sich human zu verhalten. Vllt ist die Welt in ein paar tausend Jahren ja dann soweit dass alle diese Einsicht teilen.
    • Du erwartest doch nicht von jemandem mit Rotem Stern als Avatar und dem Zitat eines Mörders als Signatur, das er einsieht, das seine Ideale falsch sind?
      Aber ansonsten hast du recht.
    • BW als Beschäftigungsprogramm. Herrlich.
      Und mir ist ein Arbeitsloser lieber als jemand, der Bomben baut.
      Ich unterstütze den Arbeitlosen lieber, als von der Bombe zerfetzt zu werden. Kann man so oder so sehen.
      @ SnS
      Durchs herummäkeln allein wirds auch nicht besser. Durchs Kriegführen auch nicht.
      Sometimes glass glitters more than diamonds because it has more to prove.


      -- Terry Pratchett