Klimawandel oder Klimaschwindel - was meint ihr?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Coruscant schrieb:

      Auch lustig, das wenn sich die Wassertemp um 2Grad erhöht, so ziehmlich jede Korallenart krepiert. Die ham halt keine genügende Zeit sich anzupassen. Keine Korallen, kein Lebensraum für viele Fische ect pp Rattenschwanz.
      Bis sich die Weltmeere in ihre Tiefen um 2Grad erwähnen kann es noch ein wenig dauern. Auf dme Weg dahin bekommen wir ganz andere Probleme als das aussterben von irgendwelchen Korallen.
    • oG3r schrieb:

      Coruscant schrieb:

      Auch lustig, das wenn sich die Wassertemp um 2Grad erhöht, so ziehmlich jede Korallenart krepiert. Die ham halt keine genügende Zeit sich anzupassen. Keine Korallen, kein Lebensraum für viele Fische ect pp Rattenschwanz.
      Bis sich die Weltmeere in ihre Tiefen um 2Grad erwähnen kann es noch ein wenig dauern. Auf dme Weg dahin bekommen wir ganz andere Probleme als das aussterben von irgendwelchen Korallen.


      Methanhydrat 16.000x >>> CO2-Molekül.

      Mahlzeit!
      "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

      John Maynard Keynes
    • ich habe auch kein Plan, was die Wahrheit darstellt, man sollte bei der Beurteilung der Wahrheit aber daran denken, dass die Politik ein nicht unwesentliches Interesse hat, den Klimaschutz heraufzubeschwören, um dann Ökosteuer und sonstwas einzuführen. Das sollte man bedenken, deshalb kann man die Frage des Klimaschutzes auch nicht mit dem Evolutionstheorien aus den USA gleichstellen, welche (meines Wissens nach) keine finanziellen Vorteile für irgendjemanden bringen würden.

      Aber letztenendes gibts dann doch wieder eine höchst fragwürdige Abwrackprämie, naja, Kapitalismus verträgt sich halt nicht mit Klimaschutz. Man sollte doch eigentlich froh sein, wenn zZ nicht so viel produziert wird, funktioniert aber halt nicht im Kapitalismus.

      Andere Themen, welche recht offensichtlich für andere Entwicklungen missbraucht werden, sind auch Terrorismus (zieht inzwischen nicht mehr so richtig) und Kinderpornografie, mit denen dann wieder hundert Sicherheitsgesetze begründet werden, die aber langfristig ein ganz anderes Ziel zu haben scheinen.
    • Dann Entnehme deinen Quellen bitte auch die Informationen korrekt:
      23-fach ist ein relativer Wert (Hier für 100 Jahre), 16000-fach der absolute.
      "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

      John Maynard Keynes
    • hab nicht alles gelesen.

      Vor 20 Jahren sagten Experten, 2000 keine Bäume mehr in Deutschland.... <.>

      Experten sagten, Ende 2008 wird ein Barrel Rohöl 200 $ kosten... waren aufeinmal 14 $.

      Deutschland produziert 6% des Weltweiten feinstaub dingsda. Wenn wir jetzt auf 5.8% senken, hilft das der Welt weiter? NEIN. Das ist gar nichts.

      Solange Wahlen anstehen, reden die Politiker über die verrücktesten Sachen, nur damit sie Wählerstimmen bekommen... nicht darauf eingehen, kein RTL aktuell gucken (nur Bild mit Ton) und selbst nachdenken solves.
      #
      ich muss dir mal wieder voll zustimmen.
      und zum informieren gibt es seiten wie
      Die oder Die hier.Allerdings auch hier gilt: abwägen.
      Klimawandel ist toll, 03.April 18:14Uhr. 20°C - ich geh grillen.... Pappnasen! :>
      i love you
      Ist nicht so schlimm wie´s aussieht
    • Benutzer online 1

      1 Besucher