Ankündigung CustomKeys.txt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Korrektur:
      In manchen Versionen stimmt der Spell Code von Living Armor nicht, weil der gute Icefrog mal wieder gefailt hat und ich es erst nachträglich bemerkt habe. Ist nicht kritisch, betrifft ja nur den Researchhotkey, aber wer es trotzdem fixen will, ersetze den Code durch [A24O].
      In den weiter oben downloadbaren customkeys.txt Dateien ist es bereits gefixed.

      PS: Mit dem Rubick Script funktionieren einige Hotkeys von anderen Einheiten wie Crow oder gesharten Mates nicht mehr, aber das Problem lässt sich wohl leider nicht elegant lösen. Kann man aber mit leben denke ich.
    • öhm..hab ich das richtig verstanden jeder beliebige spell ist dann auf D oder S bei QWER?
      geht das auch mit Invoker? wurde hier schonmal so ein script für invoker gepostet?
      zum überschneiden, man kann doch einfach 2 scripts haben, eins für invoker und eins für rubick und kurz wechseln, ist ja kein ding?! oder versteh ich da was falsch?
      also falls es so ein invoker script gibt, wo die spells alle auf 2 tasten liegen, bitte posten :)

      danke
    • AutoWarkey Guide
      Hier findest du verschiede Scripts und eine kurz gehaltene Anleitung zum schreiben einfacher Scripts.

      Das Problem ist, dass du per Usercode nicht zwei verschiedene Subroutinen mit einem Hotkey eröffnen kannst, du kannst also nicht gleichzeitig mein Invokerscript und mein Rubick script hintereinander in der Usercode kopieren, so dass der gestohlene Spell und einer der Invoker auf dem gleichen Key liegen. Damit das funktioniert, müssen die beiden Subroutinen in eine gepackt werden. Das ist aber überhaupt kein Problem und ich werde das nachher mal eben machen und dann hier posten.
    • Invoker & Rubick Script

      Dieses Script belegt die zwei Hotkeys für Sonderspells (in meinen QWER und YXCV Versionen sind das S und D, bei ASDF X unf C) mit den beiden Invokes oder Rubicks gestohlenem Spell sowie einem eventuellen Subspell.
      Um das Invoker Profil zu aktivieren, dient die Taste I, für Rubick M. Deaktivieren lässt sich das Script mit strg+I und strg+M.
      Voraussetzungen:
      • Customkeys mit einheitlicher Belegung für alle Helden
      • Autowarkey

      Zunächst muss die Hotkeybelegung eingestellt werden. Kopiert dazu den ganzen Text in ein Textbearbeitungsprogramm und benutzt die Suchen und Ersetzen Funktion (in der Regel strg+f).
      Zu ersetzen ist:
      • [spell1], [spell2], [spell3] und [spell4] durch die in den Customkeys eingestellten Hotkeys für die normalen 4 Spells.
      • [sonderspell1] und [sonderspell2] durch die in den Customkeys eingestellten Hotkeys für die zwei Sonderspells (Blinding Light, Relocate, Eternal Jaunt, etc.)

      Achtung: Unbedingt Kleinbuchstaben verwenden!

      Danach kann der Text unter "User Code" in Autowarkey eingefügt werden.

      Quellcode

      1. i := 0
      2. I::
      3. i := 1
      4. SoundBeep, 1000, 50
      5. Sleep, 50
      6. SoundBeep, 1000, 50
      7. return
      8. ^i::
      9. i := 0
      10. SoundBeep, 1000, 200
      11. return
      12. m::
      13. i := 2
      14. SoundBeep, 1000, 50
      15. Sleep, 50
      16. SoundBeep, 1000, 50
      17. return
      18. ^m::
      19. i := 0
      20. SoundBeep, 1000, 200
      21. return
      22. [Sonderspell1]::
      23. if i = 1
      24. {
      25. MouseGetPos, x, y
      26. BlockInput, Mouse
      27. Click up left
      28. MouseMove, (0.85238*A_ScreenWidth), (0.88380*A_ScreenHeight)
      29. MouseClick, L, (0.85238*A_ScreenWidth), (0.88380*A_ScreenHeight)
      30. MouseMove, x, y
      31. BlockInput, Off
      32. }
      33. if i = 2
      34. {
      35. send [Spell1][Spell2][Spell3][Spell4]u
      36. }
      37. if i = 0
      38. {
      39. Send [Sonderspell1]
      40. }
      41. return
      42. [Sonderspell2]::
      43. if i = 1
      44. {
      45. MouseGetPos, x, y
      46. BlockInput, Mouse
      47. Click up left
      48. MouseMove, (0.90476*A_ScreenWidth), (0.88380*A_ScreenHeight)
      49. MouseClick, L, (0.90476*A_ScreenWidth), (0.88380*A_ScreenHeight)
      50. MouseMove, x, y
      51. BlockInput, Off
      52. }
      53. if i = 2
      54. {
      55. send [Sonderspell1][Sonderspell2]
      56. }
      57. if i = 0
      58. {
      59. send [Sonderspell2]
      60. }
      61. return
      62. [Spell1]::
      63. if i = 2
      64. {
      65. send i
      66. }
      67. else
      68. {
      69. send [Spell1]
      70. }
      71. return
      72. [Spell2]::
      73. if i = 2
      74. {
      75. send o
      76. }
      77. else
      78. {
      79. send [Spell2]
      80. }
      81. return
      82. [Spell4]::
      83. if i = 2
      84. {
      85. send p
      86. }
      87. else
      88. {
      89. send [Spell4]
      90. }
      91. return
      Alles anzeigen


      Desweiteren müssen in den Customkeys die Hotkeys und Researchhotkeys der aktiven Spells von Rubick auf I,O und P gelegt werden.
      Wer eine QWER, ASDF oder YXCV Version verwendet, kann dazu die entsprechenden Einträge durch folgende ersetzen:

      QWER
      Spoiler anzeigen

      Quellcode

      1. [A27F]
      2. Tip=(|cffffcc00Q|r) Telekinesis - [|cffffcc00Level 1|r],(|cffffcc00Q|r) Telekinesis - [|cffffcc00Level 2|r],(|cffffcc00Q|r) Telekinesis - [|cffffcc00Level 3|r],(|cffffcc00Q|r) Telekinesis - [|cffffcc00Level 4|r]
      3. Researchtip=(|cffffcc00Q|r) Telekinesis - [|cffffcc00Level %d|r]
      4. Hotkey=I
      5. Researchhotkey=I
      6. [A27X]
      7. Tip=(|cffffcc00Q|r) Telekinesis Land
      8. Hotkey=I
      9. [A27G]
      10. Tip=(|cffffcc00W|r) Fade Bolt - [|cffffcc00Level 1|r],(|cffffcc00W|r) Fade Bolt - [|cffffcc00Level 2|r],(|cffffcc00W|r) Fade Bolt - [|cffffcc00Level 3|r],(|cffffcc00W|r) Fade Bolt - [|cffffcc00Level 4|r]
      11. Researchtip=(|cffffcc00W|r) Fade Bolt - [|cffffcc00Level %d|r]
      12. Hotkey=O
      13. Researchhotkey=O
      14. [A27H]
      15. Tip=(|cffffcc00R|r) Spell Steal - [|cffffcc00Level 1|r],(|cffffcc00R|r) Spell Steal - [|cffffcc00Level 2|r],(|cffffcc00R|r) Spell Steal - [|cffffcc00Level 3|r]
      16. Researchtip=(|cffffcc00R|r) Spell Steal - [|cffffcc00Level %d|r]
      17. Hotkey=P
      18. Researchhotkey=P
      Alles anzeigen


      ASDF
      Spoiler anzeigen

      Quellcode

      1. [A27F]
      2. Tip=(|cffffcc00A|r) Telekinesis - [|cffffcc00Level 1|r],(|cffffcc00A|r) Telekinesis - [|cffffcc00Level 2|r],(|cffffcc00A|r) Telekinesis - [|cffffcc00Level 3|r],(|cffffcc00A|r) Telekinesis - [|cffffcc00Level 4|r]
      3. Researchtip=(|cffffcc00A|r) Telekinesis - [|cffffcc00Level %d|r]
      4. Hotkey=I
      5. Researchhotkey=I
      6. [A27X]
      7. Tip=(|cffffcc00A|r) Telekinesis Land
      8. Hotkey=I
      9. [A27G]
      10. Tip=(|cffffcc00S|r) Fade Bolt - [|cffffcc00Level 1|r],(|cffffcc00S|r) Fade Bolt - [|cffffcc00Level 2|r],(|cffffcc00S|r) Fade Bolt - [|cffffcc00Level 3|r],(|cffffcc00S|r) Fade Bolt - [|cffffcc00Level 4|r]
      11. Researchtip=(|cffffcc00S|r) Fade Bolt - [|cffffcc00Level %d|r]
      12. Hotkey=O
      13. Researchhotkey=O
      14. [A27H]
      15. Tip=(|cffffcc00F|r) Spell Steal - [|cffffcc00Level 1|r],(|cffffcc00F|r) Spell Steal - [|cffffcc00Level 2|r],(|cffffcc00F|r) Spell Steal - [|cffffcc00Level 3|r]
      16. Researchtip=(|cffffcc00F|r) Spell Steal - [|cffffcc00Level %d|r]
      17. Hotkey=P
      18. Researchhotkey=P
      Alles anzeigen


      YXCV
      Spoiler anzeigen

      Quellcode

      1. [A27F]
      2. Tip=(|cffffcc00Y|r) Telekinesis - [|cffffcc00Level 1|r],(|cffffcc00Y|r) Telekinesis - [|cffffcc00Level 2|r],(|cffffcc00Y|r) Telekinesis - [|cffffcc00Level 3|r],(|cffffcc00Y|r) Telekinesis - [|cffffcc00Level 4|r]
      3. Researchtip=(|cffffcc00Y|r) Telekinesis - [|cffffcc00Level %d|r]
      4. Hotkey=I
      5. Researchhotkey=I
      6. [A27X]
      7. Tip=(|cffffcc00I|r) Telekinesis Land
      8. Hotkey=I
      9. [A27G]
      10. Tip=(|cffffcc00X|r) Fade Bolt - [|cffffcc00Level 1|r],(|cffffcc00X|r) Fade Bolt - [|cffffcc00Level 2|r],(|cffffcc00X|r) Fade Bolt - [|cffffcc00Level 3|r],(|cffffcc00X|r) Fade Bolt - [|cffffcc00Level 4|r]
      11. Researchtip=(|cffffcc00X|r) Fade Bolt - [|cffffcc00Level %d|r]
      12. Hotkey=O
      13. Researchhotkey=O
      14. [A27H]
      15. Tip=(|cffffcc00V|r) Spell Steal - [|cffffcc00Level 1|r],(|cffffcc00V|r) Spell Steal - [|cffffcc00Level 2|r],(|cffffcc00V|r) Spell Steal - [|cffffcc00Level 3|r]
      16. Researchtip=(|cffffcc00V|r) Spell Steal - [|cffffcc00Level %d|r]
      17. Hotkey=P
      18. Researchhotkey=P
      Alles anzeigen


      Die Invoker Hotkeys (nur Invokes) sind alle auf U zu legen.
      Ersetzt dazu die entsprechenden Einträge durch diese hier:

      Quellcode

      1. [a0vn]
      2. Tip=Chaos Meteor [EEW]
      3. Hotkey=U
      4. [a0vs]
      5. Tip=Emp [WWW]
      6. Hotkey=U
      7. [a0vk]
      8. Tip=Tornado [WWQ]
      9. Hotkey=U
      10. [a0xl]
      11. Tip=Ghost Walk [QQW]
      12. Hotkey=U
      13. [a0vm]
      14. Tip=Deafeaning Blast [QWE]
      15. Hotkey=U
      16. [a0vp]
      17. Tip=Ice Wall [QQE]
      18. Hotkey=U
      19. [a0vg]
      20. Tip=Sun Strike [EEE]
      21. Hotkey=U
      22. [a0vq]
      23. Tip=Alacrity [WWE]
      24. Hotkey=U
      25. [a0vo]
      26. Tip=Forge Spirit [EEQ]
      27. Hotkey=U
      28. [a0vz]
      29. Tip=Cold Snap [QQQ]
      30. Hotkey=U
      Alles anzeigen


      edit: @DaVince:
      Rubicks dritter Spell ist passiv und braucht daher keinen aktiven Hotkey. Im Skillmenü tauchen übernommene Spells nicht auf, daher kann der alte Hotkey bestehen bleiben und muss nicht ersetzt werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Hellfish ()

    • also bei mir scheint soweit jez mit dem kombinierten script alles zu funzen, aber meine frage kann man die hotkeys fürs aktivieren des scripts einfach ändern? also von i, m auf z.b k, l ?? is das möglich? hab mich noch zu wenig mit dem ganzen beschäftigt :S

    • @Johnny
      kann man natürlich machen, fand ich allerdings etwas verwirrend und man kann die Aura dann nicht mehr per Hotkey skillen. Zudem besteht ja auch noch die Möglichkeit, zwei Spells zu erhalten, wenn man z.B. Pucks Orb oder Eredars Shodow Poison klaut.

      @Awesomeness
      ja, dass ist überhaupt kein Poblem. Der Ausdruck "X::" bedeutet immer, dass das drücken der Taste X das folgende auslöst. In meinem Script ist folgender Abschnitt für die Aktivierung und Deaktivierung zuständig:

      Quellcode

      1. I::
      2. i := 1
      3. SoundBeep, 1000, 50
      4. Sleep, 50
      5. SoundBeep, 1000, 50
      6. return
      7. ^i::
      8. i := 0
      9. SoundBeep, 1000, 200
      10. return
      11. m::
      12. i := 2
      13. SoundBeep, 1000, 50
      14. Sleep, 50
      15. SoundBeep, 1000, 50
      16. return
      17. ^m::
      18. i := 0
      19. SoundBeep, 1000, 200
      20. return
      Alles anzeigen


      I:: bedeutet hier also, wenn du I drückst, wird der Variablen i der Wert 1 zugewiesen. (Das ist dazu da, um mittels der If-Ausdrücke im weiteren Verlauf festzulegen, welches Profil aktiviert ist. 1 = Invoker, 2 = Rubick, 3 = gar nichts.) Anschließend kommt noch eine akkustische Rückmeldung, das ist aber nicht weiter von Belang. Return schlie0t die Subroutine wieder.
      Willst du den Hotkey zum aktivieren oder deaktivieren ändern, musst du also nur den Buchstaben ändern, der vor den zwei Doppelpunkten steht. Auch Kombinationen sich möglich, ^x heißt z.B. strg+x. Du kannst auch andere Tasten verwenden, z.B. Numpad1. Genaueres kannst du auch der Help datei entnehmen, die sich im Autowarkey Verzeichnis findet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hellfish ()

    • Schau mal, ob der Eintrag für Stop so bei dir steht:

      [cmdstop]
      Tip=(|cffffcc00C|r) Stop
      Hotkey=C


      Flak Cannon hat einen neuen Spell Code, und zwar [A229].
      In den von mir hochgeladenen Dateien dürfte das korrekt geändert sein.

      Der vollständige Eintrag lautet dann:

      [A229]
      Tip=(|cffffcc00E|r) Flak Cannon - [|cffffcc00Level 1|r],(|cffffcc00E|r) Flak Cannon - [|cffffcc00Level 2|r],(|cffffcc00E|r) Flak Cannon - [|cffffcc00Level 3|r],(|cffffcc00E|r) Flak Cannon - [|cffffcc00Level 4|r]
      Researchtip=(|cffffcc00E|r) Flak Cannon - [|cffffcc00Level %d|r]
      Hotkey=E
      Researchhotkey=E
    • Also bei mir funktionieren alle Keys bisher problemlos...
      Stop tut auch genauso wie Flak Cannon, nach deinen Änderungen konnte ich jeden Helden mit meinen Keys spielen, glaube nicht das da was falsch ist
    • so hab jez das script alles runtergeladen und ich dachte erst auch das alles funzt, doch jez musste ich beim invoker spieln feststellen, das man teilweise i-wie delay hat: also man hat 3 mal wex, gibt dann nen move-befehl und während der invo läuft drückt man 3 mal hotkey für quas (a bei mir), doch es ändert sich nichts... wenn der invo dann am ziel ist, hat man erst die 3 mal quas (also wenn er stehn geblieben ist), das gleiche mit invoke, manchmal invoked der hero dann halt einfach nich obwohl ich 5 mal auf F haue und wenn er dann den move befehl ausgeführt hat hat man erst die fähigkeit.
      ansonsten funzt das alles wunder bar aber so is das fast unplayable

    • Awesomeness schrieb:

      so hab jez das script alles runtergeladen und ich dachte erst auch das alles funzt, doch jez musste ich beim invoker spieln feststellen, das man teilweise i-wie delay hat: also man hat 3 mal wex, gibt dann nen move-befehl und während der invo läuft drückt man 3 mal hotkey für quas (a bei mir), doch es ändert sich nichts... wenn der invo dann am ziel ist, hat man erst die 3 mal quas (also wenn er stehn geblieben ist), das gleiche mit invoke, manchmal invoked der hero dann halt einfach nich obwohl ich 5 mal auf F haue und wenn er dann den move befehl ausgeführt hat hat man erst die fähigkeit.
      ansonsten funzt das alles wunder bar aber so is das fast unplayable
      hatte ich auch schon festgestellt, dachte es liegt am game selbst, also delay oder so :/
    • Das liegt daran, das du deine Hotkeys in Großbuchstaben eingegeben hast. Drückst du jetzt den Hotkey für Quas, also a, dann sendet Autowarkey A, was von Warcraft als shift+a interpretiert wird. Du setzt damit also erst einen Wegpunkt und benutzt den Spell dann.
      Da musst du das Script wohl nochmal eingeben und diesmal Kleinbuchstaben verwenden. Hätte ich vielleicht erwähnen sollen :)
    • Habe in der letzten Version dein Invoker-Script benutzt und festgestellt, dass ich die benutzten Hotkeys nicht mehr im Chat benutzen konnte, nur wenn ich shift+den key gedrückt habe. Hat auch keinen Unterschied gemacht, ob das Script an oder aus war. Habe im Hilfe-Script gefunden, dass

      $key:: Send,{key}

      das Problem lösen sollte. Ich weiß aber nicht ob das wirklich funktioniert. Könntest du ggf. in deinem Script ändern.
      MfG,
      < - Sorathor - >


      :kkthxbye:

      Meine Heldenideen:
      Groal - Furious Orc Champion
      Antrosum - Confusing Grotesk




      Ph3n0m schrieb:

      chrZ^ schrieb:

      Bei Cato hat damals auch niemand gesagt, dass es kindisch ist, als er jedesmal angeprangert hat, dass er gerne Karthago einstampfen möchte :D

      kA wovon du redest aber wenn ich zu der Zeit hier schon aktiv gewesen wäre hätt ich den vmtl. für seinen Kack auch geflamed!


      :pinch: