Deejaying.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tag,
      Folgendes; vlt. gibt es unter uns ein paar Hobby- evtl auch Profi Dj's.
      Was benutzt ihr fürs Deejaying. Klar, Turntables aber gibts vlt auch was fürn Pc? da ich würde gerne anfangen damit weil mir Musik generel Spaß macht und vlt wird es das DJ'ing auch.
      Ein paar Programme oder noch besser ein Ansprechpartner wären total cool :P vlt liest Walde das ja auch gerade ~~.

      Also nochmal zusammengefasst.
      - wie anfangen?
      - Programme für den PC ( möglichst legal)
      - Ansprechspartner maybe?
      :grinking:
    • das heißt du willst keine turntables (bzw kein geld dafür ausgeben) und lieber deine sets am pc mixen hab ich das richtig verstanden?

      ich persönlich hab 2 turntables und benutz zum aufnehmen meiner dilletantischen mixtapes das freeprogramm reaper. (halt amateur style, brauchs ja nur für mich/ipod)

      am pc mixen tu ich gar nix sry da kann ich ned helfen
    • ja ich leg mit platten auf ich hab 2 Numark pro TT2 keine ahnung was die damals gekostet haben....

      aber bei dj equipment is es ganz oder gar nicht -> also entweder teuer oder gleich drauf scheißen. weil die billigen sachen sind einfach geldverschwendung.

      aber so ein guter plattenspieler (techincs 1210 = der klassiker schlechthin, so gut verarbeitet das der ein leben hält egal was du damit anstellst xD) kostet halt seine 500-600 euro.

      die frage is halt auf welchem niveau willst du das betreiben?

      sonst schaust halt das du dir irgendwelche billige/gebrauchte geräte organisierst und schaust obs dir überhaupt spaß macht weil gleich soviel geld investiern is halt.... naja gewagt.
    • moin,
      hab reloop direktantrieb plattenspieler.. ich würd sagen das ist so die billige alternative zu nem technics.
      von nem riemenantrieb rate ich dir ab die leiern aus und man kann bpms nich gut angleichen... weil die unregelmäßig anlaufen bzw zu abrupt
      bevor ich dafür aber geldausgeben würde, würd ich mir erst ma überlegen:
      was für musik will ich auflegen
      gibt es da genug lables die platten rausbringen
      habe ich das geld um mir einen palttenstock von ca 500 platten zuzulegen (auf lange sicht)
      will ich auch mal in clubs auflegen oder nur für freunde etc....
      fürs auflegen am pc gibt es nen par feeware sachen wo du auch bpm´s angleichen kannst etc.
      viel skill braucht man beim digitalen auflegen nicht und leider sehe ich viel zu offt, auch in guten clubs, das ein lied einfach übergefadet wird -.-
      kommt halt immer auf den anspruch des dj´s an: will man technisch gut auflegen.. will man viel musik haben.. oder beides :D
      man kann auch mit gebrannten cds auflegen. nen freund der in duisburg viel auflegt macht das so:Melting Pott
      (nur nen bischen werbung nebenbei ;) )
      da brennst du dir deine playlist für den abend doppelt. hast 2 cd spieler mit denen man die geschwindigkeit variieren kann und aknnst so dein set easy abmischen
      is denke ich momentan die modernste variante wenn man das geld für die platten nich hat
      soweit von mir..
      wennde fragen hast kannst mir gern schreiben oder hier im fred..

      "Si vis pacem, para bellum"
    • T3.tris schrieb:

      moin,
      hab reloop direktantrieb plattenspieler.. ich würd sagen das ist so die billige alternative zu nem technics.
      von nem riemenantrieb rate ich dir ab die leiern aus und man kann bpms nich gut angleichen... weil die unregelmäßig anlaufen bzw zu abrupt
      bevor ich dafür aber geldausgeben würde, würd ich mir erst ma überlegen:
      was für musik will ich auflegen
      gibt es da genug lables die platten rausbringen
      habe ich das geld um mir einen palttenstock von ca 500 platten zuzulegen (auf lange sicht)
      will ich auch mal in clubs auflegen oder nur für freunde etc....
      fürs auflegen am pc gibt es nen par feeware sachen wo du auch bpm´s angleichen kannst etc.
      viel skill braucht man beim digitalen auflegen nicht und leider sehe ich viel zu offt, auch in guten clubs, das ein lied einfach übergefadet wird -.-
      kommt halt immer auf den anspruch des dj´s an: will man technisch gut auflegen.. will man viel musik haben.. oder beides :D
      man kann auch mit gebrannten cds auflegen. nen freund der in duisburg viel auflegt macht das so:Melting Pott
      (nur nen bischen werbung nebenbei ;) )
      da brennst du dir deine playlist für den abend doppelt. hast 2 cd spieler mit denen man die geschwindigkeit variieren kann und aknnst so dein set easy abmischen
      is denke ich momentan die modernste variante wenn man das geld für die platten nich hat
      soweit von mir..
      wennde fragen hast kannst mir gern schreiben oder hier im fred..


      bomboclaat! Badman sound, killa tunes Big up!

      hehe
    • Benutzer online 1

      1 Besucher