listchecker -.-

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • listchecker -.-

      Hey hab mir listchecker gesaugt und auch alles nach Anleitung installiert...
      bzw eingerichtet...
      Dann hab ich listchecker geöffnet und wc3 ne dota map aufgemacht und /hostbnetpublic [gamename] eingegeben.
      Listchecker hat geschrieben dass die Map with Access aufgemacht worden ist.^^
      Gut keiner hat gejoint..., jz hab ich im Router die Ports 6112-6119 auf TCP und UDP auf meine feste IP freigegeben.
      Gleich danach nochmal versucht doch jz geht gar nichts mehr sobald ich /hostbnetpublic [gamename] eingebe und mit enter gesttätige leaved der LC und kommt nach 2mins wieder im listchecker steht nur das er gerade connectet...
      hm...

      Meine Windoof Firewall is aus und hab keinen Plan was ich noch machen kann

      bitte um hilfe :mad:


      lg hai
    • vl liegt es daran, dass man im bnet nimmer mit lc hosten darf? kA, hab schon lang nichtmehr mit lc gehostet, das war noch vor 1.23. aber da sich ja viele beschweren wegen lc problemen, glaub ich, dass es das is.
      viele sagen auch, dass sich das game nach n paar min automatisch schließt, aber die spieler, die drin sind bleiben drin.

      dass keiner joint, könnte auch zufall sein. probiers mit "can i host?" oder so, kommen öfters welche.
      Every base is base 10.
    • Man kann schon noch mit lc hosten. Die gehosteten Spiele bleiben nur 2 Minuten offen, danach sieht keiner mehr das game. Man kann aber ja einfach den Gamenamen refreshen indem man ihn ändert, die Leute die drin sind bleiben auch drin.

      LC ist Momentan für Bnet Dota Pubbies noch viel besser geeignet als DZ. Dies liegt vorallem an zwei Dingen:
      lc hat einen eingebauten autorefresher, außerdem kann man das Game zusätzlich mit /refresh wieder nach oben holen.
      DZ kennt in Pubs fast keiner und man sieht nicht ob das Game mit dz gehosted wurde oder nicht, ergo könnte es auch bnet host sein. Außerdem benötigt man noch einen extra refresher und man bekommt das Game dadurch viel schwerer voll.

      @ Threadersteller

      kannst du denn wenigstens normal hosten? Hast du bnet und lc auf zwei verschiedenen ports (kA ob das nötig ist, hab ich jedenfalls so)?
    • Gargamel32 schrieb:

      Man kann schon noch mit lc hosten. Die gehosteten Spiele bleiben nur 2 Minuten offen, danach sieht keiner mehr das game. Man kann aber ja einfach den Gamenamen refreshen indem man ihn ändert, die Leute die drin sind bleiben auch drin.

      LC ist Momentan für Bnet Dota Pubbies noch viel besser geeignet als DZ. Dies liegt vorallem an zwei Dingen:
      lc hat einen eingebauten autorefresher, außerdem kann man das Game zusätzlich mit /refresh wieder nach oben holen.
      DZ kennt in Pubs fast keiner und man sieht nicht ob das Game mit dz gehosted wurde oder nicht, ergo könnte es auch bnet host sein. Außerdem benötigt man noch einen extra refresher und man bekommt das Game dadurch viel schwerer voll.

      @ Threadersteller

      kannst du denn wenigstens normal hosten? Hast du bnet und lc auf zwei verschiedenen ports (kA ob das nötig ist, hab ich jedenfalls so)?
      ###
      Ich Hoste auch immer mit LC.. stimmt soweit alles.
      LC und WC3 müssen verschiedene Ports zugewiesen sein damit es funktioniert.
      In letzter Zeit muss man den Gamenamen öfters refreshen (neu zuweisen) damit leute joinen können. Ist das von Blizzard beabsichtigt? Wenn ja wieso?

      Versuchs mal ohne LC.. und dann mal step by step.
    • Dz ist ein ganz normales Wc3 Hosting Tool zum Delay Reducen (Nur halt 1000 mal unkomplizierter als lc)
      Wenn du normal hosten kannst, was du ja einstellen kannst, musst du nichts mehr einstellen
      lc musst du zusätzlich ports freischalten, cd-keys usw. eingeben und extra befehle eingeben um zu hosten
      Man braucht kein zusätzliches "Refreshprogramm", einfach mit /refresh refreshen
      Ist also 1000 mal unkomplizierter als lc und zudem habe ich da nie probleme mit spikes, was ich von lc nicht behaupten kann
      ich sehe keinen grund lc dotazilla vorzuziehen
    • Also wenn es für dich kompliziert ist einmalig deinen WC3 Key in eine .txt reinzuschreiben.. dann gute Nacht.
      Und was an Ports freischalten schwer sein soll verstehe ich gerade auch nicht..

      Und /hb oder /hbp einzugeben, dass traue ich sogar dir zu :)
      Zieh mal deine Rosarote Brille aus... die stinkt.

      Werde dennoch mal DZ ausprobieren... man möchte ja nicht dumm sterben, nichtwahr?
    • Habe sowohl lc als auch dz und wenn ich von den Pings ausgehe, dann ist lc im Vorteil aber wenn ich miene Freunde frage,
      die in den Games drinnen sind dann führt DZ ganz klar. Und es ist wirklich einfacher als lc.
      Blöd ist nur dass es kein tool zum pingen hat.

      Player: Ping Host?
      Me: good Pings
      Player: Show?
      Me: Can't
      Player: OMG NUBHOST
    • Player: Ping Host?
      Me: DotAZilla retard ... omg
      Player: oh sry
      Me:
      Player:
      @topic: probier dotazilla mal aus. ist ziemlich idioten sicher. ping ist auch gut. nicht ganz so wie lc imo ... dafür weniger spikes und weniger discs
      Ist nicht so schlimm wie´s aussieht
    • Der wird aber weder von Warden toleriert und kann zu B.net CD KEY bans führen. Daher sollte man auf offiziellen servern (nicht auf PVPGN) ghost imo mit nem Proxy starten, das könnte mit nem richtigen warden bypass auch dazu führen das er nicht alle 3 Minuten gekickt wird. Naja da dürfte aber ein wenig zu kompliziert werden, denn warden bypass + proxy draufzuhauen und dann ggf. GHost zu konfigurieren nimmt im vergleich zu anderenhostmethoden ala DZ LC und VCK wirklich viel Zeit ein.

      Daher hör nicht auf tass oder wechsel auf PVPGN server :)
      Open Minds. Open Sources. Open Future.


      Dota 1on1 Turnier#1: Diskussionsthread und mehr!
      Dota 1on1 Turnier#2: Auslosung und Infos!
    • Tux schrieb:

      Daher hör nicht auf tass oder wechsel auf PVPGN server :)
      Das heisst also entweder richtig auf mich hören (PVPGN und GhostOne) oder gar nix ;)

      Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
      1. Java
      2. PHP
      3. Visual Basic
      4. BASIC
    • Benutzer online 1

      1 Besucher