Soundrecording Programme

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Soundrecording Programme

      Ich habe vor fuer ein paar tracks von mir einige gitarrenrifs einzuspielen und sie per microphon aufzunehmen, nur weiss ich nicht mit welchem programm ich das aufzeichnen soll.
      Ich habe jetzt Audacity probiert nur gibt es bei mir da massive probleme beim aufnehmen. Es knackt, rauscht, uebertoent und die lautstaerke geht rauf und runter ohne das ich an der hardware irgendwas veraendere. Leider habe ich von den ganzen audioeinstellungen groesstenteils nicht so wirklich viel plan, als dass ich dem fehler in AC wirklich auf den grund kommen koennte. Gegoogelt hab ich schon, nur gibt es wenig aehnliche probleme und die loesungsvorschlaege die dort beschrieben werden beheben mein problem auch nicht.
      Meine frage ist jetzt ob ihr andere gute RECprogramme kennt mit denen ich meine musik digitalisieren kann oder ob ihr eventuell sogar ne ahnung habt warum mein audacity nicht funkt.
    • in erster Linie ist die Übertragung über standart micros ( preisspanne 50€) natürlich sehr schwach. Reicht für gespräche ohne viel von qualität einzubüßen, aber um Musik sinnvoll zu verstehen sollte man sich ein wenig sensiblere micros genehmigen, hab im allgemeinen die Erfahrung gemacht das sich Headset micros über einen wirklich schlechten Klang freuen dürfen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tux ()

      Open Minds. Open Sources. Open Future.


      Dota 1on1 Turnier#1: Diskussionsthread und mehr!
      Dota 1on1 Turnier#2: Auslosung und Infos!
    • goldwave würde mir jetzt noch spontan einfallen, glaube das war sogar freeware, ansonsten google nochmal^^

      edit: [x] tux ban

      edit²: nice wieviel angst ich mit einem einzeiler verbreite und schon ist der post edited :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PuresGras ()

    • haters fand meinen post gar net so schlecht :(


      Das wird nicht an dem Programm liegen. Sondern eher an deinem Mic. imo nur gutes über no 23 recorder gehört, solang du ohne knacken klargekommen bist (im ts doer sonstwo wo du dein mic getestet hast) wird es am Programm liegen, was merkwürdig sit da audacity als recht solide gilt.

      € link vergessen :) chip.de/downloads/No23-Recorder_13011558.html
      Open Minds. Open Sources. Open Future.


      Dota 1on1 Turnier#1: Diskussionsthread und mehr!
      Dota 1on1 Turnier#2: Auslosung und Infos!
    • Ich hab eines der besten mics in der ~100€ preisklasse. Shure ist nicht gerade dafuer bekannt schlechte mics zu produzieren, eher das gegenteil trifft hier zu.
      Wenn an meiner hardware was scheisse ist dann mein realtek onboard soundchip, aber der macht seinen dienst bei sachen wie skype/mumble/TS/vent eigentlich auch sehr gut und mit dem windows audiorekorder krieg ich ja auch einigermassen anehmbare ergebnisse. Muss also an der softwar liegen.
      Danke fuer den link, werd ich mir mal anschauen.
    • -Sitzt das Kabel richtig (aka kann ein Wackelkontakt ausgeschlossen werden?)
      - Was ist mit Preamp/Mischpult
      - Programme: Samplitude, Cubase würd ich jetzt mal so empfehlen.

      In der Tat Shure macht gute MIcros imo, aber Micro allein machts auch nicht. Was kann sonst noch bei dir im Aufnahmeraum geräusche erzeugen (Schallabdichtung etc9

      Solange du keine genaueren Angaben machst, ist die Fehlerquelle imo nur schwer einzuordnen.

      achso seh gerade du nimmst onboard karte? Daran könnte es dann natürlich auch liegen, vielleicht mal von irgendwem ne Externe leihen und ausprobieren oder ähnliches?!
      ...und außerdem bist du ein Lauchkopf!

      Last name "ever", first name "greatest"
    • Guten Tag.

      Am Mikrofon liegt es definitiv nicht, dass SM58 ist ein solides Mic für diverse Ab- bzw. Aufnahme Situationen und für eine akkustische Gitarre im Hobbybereich allemal ausreichend. Dies gilt natürlich nur, insofern es nicht kaputt ist. Ich sehe das Problem auch weniger am Aufnahmeprogramm, Audacity mag zwar nicht proffessionell sein, aber dass es die Dynamik erweitert und Störgeräusche erzueugt erscheint mir unwahrscheinlich.
      Ich seh das Problem ehr an der schlechten Soundkarte.

      Wo sich auch gleich die Frage stellt:
      Wie hast du das Mic an den Rechner gebracht? Preamp? Pult? A/D-Wandler? Alles potenzielle Störgeräuschquellen, die sich bei nachträglich starker Verstärkung als sehr störend erweisen.

      Gruß,
      Tray.

      Wissen ohne Gewähr aus einem halben Jahr Praxiserfahrung im Livebereich.

      Quellcode

      1. main()
      2. {
      3. for(;;)
      4. printf("DotaInside - ich war dabei!\n");
      5. }
    • Also das Mikro ist direkt in meinem Audioeingang drinn, sonst haengt nichts dazwischen

      Ich habs jetzt nochmal mit audacity versucht, zwar sind jetzt die stoergeraeusche weg, aber die aufnahme an sich ist trotzdem sehr bescheiden. Irgendwie ist sie an einigen stellen ziemlich leise obwohl ich die ganze zeit in der selben lautstaerke spiele.
      Hier koennt ihr es hoehren.
      Das micro ist ca 15 cm vor der gitarre fixiert, also durfte die aufnahme eigentlich im normalfall verhaeltnissmaessig gut sein.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher