[Umfrage] Sentinel/Scourge oder Wächter/Geißel ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • stimmt das wort killen gibt es bei uns ja nich???? tatsache krasser selfown :/ ich bin schon so verdenglischt das ich nich mehr weiß was deutsch is und was englisch -.-

      ma ne frage zum topic: was hat das überhaupt für nen einfluss das hier gevoted und diskutiert wird? ruft infrinsios nachher ice an und sagt hey du mach das ma besser so oder so oder wie is das?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wandergras ()


    • Ihr wollt ne deutsche Version bringen?
      Also wird antürlich alles übersetzt.
      Srsly wenn da in einer DEUTSCHEN version ein LESHRAC THE MALICIOUS mit FORCE STAFF rumläuft und LIGHTNING STORM machen kann, wo dann steht Leshrac the Malicious erzeugt einen Sturm aus Blitzen, der xxx Schaden zufügt... Na dann gute Nacht
      [x] Epic Fail.
      [8:45 PM] WhineTraube: Ich gucke keine twitchhoes
    • KayLovesU schrieb:

      Die, die Sentinel/Scourge wählen, haben wohl vergessen das es eine deutsche Übersetzung werden soll, hm?
      [x]Wächter/Geissel
      Die, die Wächter/Geißel wählen, verstehen den Sinn nicht.
      Der Sinn ist nicht, DotA völlig zu verdeutschen, sondern den Spielern, die nicht gut englisch können, eine Hilfe zu bieten.
      Ergo bleiben Item-, Skill- und Heldennamen gleich, während die Skillbeschreibungen übersetzt werden.
      Wie ist sonst eine anständige internationale Kommunikation möglich, wenn jemand mit der deutschen Version nicht weiß was jemand von ihm will der einen englischen Begriff benutzt?
      I'm not a coward, I've just never been tested
      I'd like to think that if I was I'd pass
      Look at the tested and think There but for the grace go I!
      Might be a coward, I'm afraid of what I might find out
    • meiner meinung nach sollte man alle eigennamen usw. auf englisch lassen
      butterfly, bloodstone, bottle usw.

      lediglich die item und herobeschreibungen sollten editiert werden.

      wie andere schon sagten wäre eine kommunikation sonst ingame nicht mehr möglich, wenn die leute die deutschen begriffe von anfang an lernen.

      also bitte nicht nen erdenrüttler mit dem dolch und ner flasche gegen einen blutsucher mit einem schmetterling antreten lassen. ;)
      Oft bilden Frauen sich ein, Initiative ergriffen zu haben, wenn sie
      das Gegenteil von dem tun, was der Mann von ihnen verlangt
      Jean Gabin † 15. November 1904
    • bei WoW war das sowas von crap, dass alles übersetzt wurde, das war echt nicht mehr schön (bestes beispiel = Ironforge | EISENSCHMIEDE)

      dein Beispiel ist doch perfekt tree, genau so stell ichs mir vor, dass alle eigennamen bleiben, sodass man noch intern. kommunizieren kann, die tooltips jedoch alle geändert werden, um den einstieg zu erleichtern (alles was infrisios schon gesagt hat )
    • Infrisios schrieb:

      KayLovesU schrieb:

      Die, die Sentinel/Scourge wählen, haben wohl vergessen das es eine deutsche Übersetzung werden soll, hm?
      [x]Wächter/Geissel
      Die, die Wächter/Geißel wählen, verstehen den Sinn nicht.
      Der Sinn ist nicht, DotA völlig zu verdeutschen, sondern den Spielern, die nicht gut englisch können, eine Hilfe zu bieten.
      Ergo bleiben Item-, Skill- und Heldennamen gleich, während die Skillbeschreibungen übersetzt werden.
      Wie ist sonst eine anständige internationale Kommunikation möglich, wenn jemand mit der deutschen Version nicht weiß was jemand von ihm will der einen englischen Begriff benutzt?


      m-u-h schrieb:

      [x] Sentinel/Scourge

      sollten mMn als Eigennamen aufgefasst werden und deswegen auch nicht Übersetzt werden.
      # Infrisios

      # zu beiden, genau das habe ich gemeint

      und @tree: Hast du wirklich WoW gespielt als der Englisch-Patch rauskam oder in letzter Zeit mal in einer Gilde gespielt, die einigermaßen erfolgreich ist?? Also wenn der gute alte Raidleiter mal wieder diverse Blessings zum Buffen ansagt und dann noch diverse Targets für die Killreihenfolge angibt (z.B. Cryptguard) und die Neulinge in der Gilde, bzw. die Randoms die noch net solange dabei sind dann da stehen und so tun als wenn sie es verstanden haben, nur weil sie kein Mumm haben sich zu melden und direkt erstmal den ganzen Raid whipen weil sie wieder iwo Mist bauen.

      Oder du willst nem Newbie sagen wo er questen kann, da wird nähe Thunderbluff jetzt nicht so direkt für ihn klar sein, dass er unter Donnerfels was killen muss.

      Also selbst jetzt sieht man bei WoW noch, dass viele Spieler die schon länger dabei sind mit dem englischen Sprachpatch rumlaufen, schon allein weil die deutsche Übersetzung an vielen Stellen lächerlich ist oder einfach nur fehlerhaft. Und genau diese Leute die das schon seit Jahren spielen sind halt die, die die Elite auf dem Server meist ausmachen und man erkennt nen Newbie meistens direkt daran, dass er mit gewissen festen englischen Begriffen wie KINGS nicht umgehen kann und kein Plan hat was er daraufhin zu tun hat.
    • Also ich bin auch für Scourge/Sent, hat sich einfach schon etabliert. Genauso sehe ich das bei den Skills. Jeder weiss was ein Storm Bolt ist, von daher find ich auch die Übersetzungen für nicht notwendig. Aber ansonsten kann ruhig alles übersetzt werden, von Skillbeschreibungen, Hero-Geschichten, Itembeschreibungen, etc.
    • Infrisios schrieb:

      KayLovesU schrieb:

      Die, die Sentinel/Scourge wählen, haben wohl vergessen das es eine deutsche Übersetzung werden soll, hm?
      [x]Wächter/Geissel
      Die, die Wächter/Geißel wählen, verstehen den Sinn nicht.
      Der Sinn ist nicht, DotA völlig zu verdeutschen, sondern den Spielern, die nicht gut englisch können, eine Hilfe zu bieten.
      Ergo bleiben Item-, Skill- und Heldennamen gleich, während die Skillbeschreibungen übersetzt werden.
      Wie ist sonst eine anständige internationale Kommunikation möglich, wenn jemand mit der deutschen Version nicht weiß was jemand von ihm will der einen englischen Begriff benutzt?


      hm du hast mich iwie überzeugt und ich habe mich umstimmen lassen :D

      zack[x] Sentinel/Scourge

    • Infrisios schrieb:

      KayLovesU schrieb:

      Die, die Sentinel/Scourge wählen, haben wohl vergessen das es eine deutsche Übersetzung werden soll, hm?
      [x]Wächter/Geissel
      Die, die Wächter/Geißel wählen, verstehen den Sinn nicht.
      Der Sinn ist nicht, DotA völlig zu verdeutschen, sondern den Spielern, die nicht gut englisch können, eine Hilfe zu bieten.
      Ergo bleiben Item-, Skill- und Heldennamen gleich, während die Skillbeschreibungen übersetzt werden.
      Wie ist sonst eine anständige internationale Kommunikation möglich, wenn jemand mit der deutschen Version nicht weiß was jemand von ihm will der einen englischen Begriff benutzt?
      Meine Meinung, nur etwas schöner ausgedrückt ;)

      Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
      1. Java
      2. PHP
      3. Visual Basic
      4. BASIC
    • Würde man nun alles übersetzen, würden Neulinge noch weniger einsteigen können, denn dann ist nicht mehr nur die Fülle an Helden/Items(Gegenständen)/skills(Fähigkeiten)^^ die abschreckt sondern auch die Tatsache das man ingame nix verstehen wird... weil die "alten Hasen" ihre Wortwahl nciht anpassen werden.... BWL heißt nach wie vor BWL und nicht PSH^^ (zum vergleich mit wow)...

      A: storm up
      B: was?
      A: storm spirit up
      B: wer oder was ist Storm spirit (Ein beispiel wenn jemadn des englischen nicht mächtig ist9

      mfg
    • war bisher dafür einfach alles auf deutsch zu übersetzen aber als ich hier ein wenig rumgelesen hab wurde mir klar dass man
      unbedingt die englishen Hero-skill und itemnamen beibehalten muss, damit das Spiel international bleibt und damit keine verständigungsprobleme auftreten.
      bestes beispiel dazu ist der post über mir......

      zu der sentinel/scourge frage:
      geißel ist ja nicht gerade ein wort das wirklich noch benutzt wird.
      es ist eher so ein wort wie altbacken oder hader oder ähnliches, also wörter die nicht mehr benutzt werden.
      was stellt ihr euch so unter einer Geißel vor? also ich wusste mit geißel nicht wirklich was anzufangen..........
      also für eine gute deutche übersetzung halt ich geißel nicht.......

      aber wie am anfang gesagt es sollte sentinel/scourge bleiben, damit man sich auch noch mit anderssprachigen spielern unterhalten kann.
      Und da der sinn der Übersetzung eine Verbesserung der Anfängerfreundlichkeit ist, denke ich nicht das man Sentinel und Scourge übersetzen muss.....
      [Mein Bild ist nicht geklaut von einem anderen Forenmitglied! :cool: ]