hub bremst internet

    • hub bremst internet

      bei mir ist das internet normalerweise so eingerichtet, dass zuerst vom router ein kabel zu einem hub geht und es von dort aus über lan kabel zum pc geht.
      hab gerade mal bei dieser konfiguration nen speedtest gemacht (ohne das was anderes am inet zieht natürlich) und das ergebnis war dsl 3400.
      im vertrag steht zwar 16000 aber ich weiß ja das das nicht überall funktioniert, kam mir aber doch sehr langsam vor, dann hab ich das kabel vom router direkt zum pc gelegt und nochma getestet, ergebnis: dsl 11300
      hab dann die tests nochma wiederholt mit fast gleichen ergebnissen um sicher zu sein, hab auchma das kabel das vom router kommt in verschiedene slots vom hub gesteckt, hat aber auch nix geändert.
      als hub verwende ich: amazon.com/D-Link-805TP-10Mbps-Ethernet-5-Port/dp/B000023VUO
      wer ne idee wie ich mit verwendung des hubs trotzdem den vollen speed haben kann? (wenns an diesem hub liegt würde ich auch nen neuen kaufen). Ist der hub einfach zu langsam? (glaube ich eig nicht), oder hab ichs falsch eingesteckt (hab ja aber verschiedene steckplätze versucht)?
    • sec, wie war das nochma mit mbits
      muss man das durch 8 teilen um auf megabyte/sec zu kommen oder wie war das nochma? ^^
      würde das dann heißen ich kann damit nur 10/8=1,25 mbyte/sec ziehen?
      edit: und was ist der unterschied zwischen einem switch und einem hub?
      edit2: habs jez gegooglet xD danke an euch alle, besonders an calcu ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von P@u1 ()

    • ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das du noch einen hub zu hause hast...
      der sollte doch weit über 10 jahre alt sein oO
      kauf dir nen switch gibts mittlerweile auch schon ganz günstig 30€ bis 50€ gibt natürlich auch VIEL teurere geräte aber für den privat gebrauch sollts einer um 50€ tun.
      mit dem sollte es eig auch keine probleme mit geschw geben, aber mit einem hub eig auch nicht wirklich, ich glaube das deine Router oder Netzwerkkarten einstellungen nicht ganz passen oder vllt kannst du auf grund deiner geographischen Lage nicht die volle Bandbreite nutzen...
      naja wich auch immer hoffe du kriegst das hin ;)
      there are 10 types of people in this world. those who understand binary and those who don't
    • Kauf en Gbit switch, da klappts dann auch gleich mit NAS wennde etwas aufstockst :D

      Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
      1. Java
      2. PHP
      3. Visual Basic
      4. BASIC
    • schnapsmeister schrieb:

      ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das du noch einen hub zu hause hast...
      der sollte doch weit über 10 jahre alt sein oO
      kauf dir nen switch gibts mittlerweile auch schon ganz günstig 30€ bis 50€ gibt natürlich auch VIEL teurere geräte aber für den privat gebrauch sollts einer um 50€ tun.
      mit dem sollte es eig auch keine probleme mit geschw geben, aber mit einem hub eig auch nicht wirklich, ich glaube das deine Router oder Netzwerkkarten einstellungen nicht ganz passen oder vllt kannst du auf grund deiner geographischen Lage nicht die volle Bandbreite nutzen...
      naja wich auch immer hoffe du kriegst das hin ;)
      wtf n switch für 30 euro? n normalen 8 port switch gibts ab 15 euro und die taugen auch schon was
      falls richtig, freirunde
    • Wer heutzutage eine LAN macht, sollte einfach mal die 50 € investieren und alles Gbit fähig machen, würde ich auch für jede Hausverkabelung empfehlen (Minimum)

      im Rechner hat sowieso jeder gbit und ist dann halt jeder selbst dafür verantwortlich, dass er auch ein schnelles Kabel hat :D
    • Natürlich habt ihr recht mit Gbit..

      ABER, wer keine Files m Netz übertragen will und wird, der ist mit 100 Mbit nach wie vor sehr gut bedient. Mit 100 Mbit, kann man bereits auch schon Full HD Filme übers Netzwerk direkt ansehen, ohne, dass es stockt und ähnliches. Dies nur mal so zum Vergleich.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher