Amazon verteilt Nazipropaganda

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Amazon verteilt Nazipropaganda

      Hat das wer mitbekommen? Ich muss zugeben, dass ich nicht besonders häufig Zeitung lese etc. und deshalb womöglich verpasst hab:
      Hallihallo!

      Folgende E-mail ging vor kurzem durch den Verdi-Verteiler:


      "Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

      aufgrund unserer Informationen über die Zusammenarbeit von dem
      Online-Händler Amazon mit der NPD hat es einige Reaktionen gegeben. Ich
      gebe einige wieder, wie:

      "Die haben doch das Partnerprogramm mit der NPD aufgelöst".

      "Amazon hat sich doch dem Druck von PolitikernInnen gebeugt".

      "Jetzt kann man da doch wieder einkaufen".

      "Amazon ist doch nur einem Fehler unterlaufen".

      "Amazon hat schnell auf die Kritik reagiert".

      Richtig ist, dass Amazon nach den ersten Hinweisen durch den
      Verfassungsschutz und durch verschiedene Tageszeitungen erst Monate
      später das Partnerprogramm aufgelöst hatte. Amazon hat sich nicht einem
      moralischen Druck gebeugt, sondern hat bei einem drohenden Boykott
      finanzielle Einbußen befürchtet. Amazon ist auch kein
      Flüchtigkeitsfehler unterlaufen, sondern weiß genau, mit wem sie
      Geschäfte betreibt.
      "Unser Ziel ist es, unseren Kunden die größtmögliche Auswahl an
      verschiedenen Titeln bereitzustellen", so Amazon-Sprecherin Christine
      Höger. In einer weiteren Stellungnahme heißt es u.a.;" Man verkaufe ja
      keine verbotenen Bücher und alles andere käme einer dem Recht auf freie
      Meinungsäußerung widersprechenden Zensur gleich".
      Amazon bietet auch heute weiterhin Nazi-Propaganda an!
      Unter amazon.de und Suche: Alle Kategorien/Zeitschriften/Bücher und
      dann rechts daneben Deutsche Stimme eingeben, findet ihr die
      Monatszeitschrift DS - Deutsche Stimme. Herausgeber ist der NPD -
      Parteivorstand in Berlin.
      amazon.de/s/ref=nb_ss_w_0_9?__…e+stimme&sprefix=Deutsche

      Weiteren Dreck findet ihr unter Suche/Bücher:
      amazon.de/s/ref=nb_ss_w_9_4?__…tsche+stimme&sprefix=deut

      Die Geschäftsführung von Amazon hat aus der Geschichte nichts gelernt.
      Auch damals haben zahlreiche Unternehmer die Nazi - Propaganda
      unterstützt und verbreitert.
      Deshalb muss für uns gelten: Selbst wenn das Unternehmen auf weiteren
      Druck diese Propaganda in mehreren Monaten oder in einigen Jahren
      endlich aus dem Angebot nehmen würde, kann man dort nicht mehr
      einkaufen. Deshalb sollten wir auch weiterhin die Forderung von unserer
      Kollegin und Landesbezirksleiterin Gabriele Schmidt beherzigen:

      "Kein Einkauf mehr bei Amazon"! "Keine finanzielle Unterstützung der NPD
      durch Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter"."


      Ich hoffe, jeder kann nun selbst entscheiden, inwiefern der Buecherkauf bei Amazon sinnvoll ist.

      Mit freundlichen Gruessen,
      euer Fachschaftsrat.
    • Zwischen verteilen und verkaufen besteht noch ein kleiner Unterschied... Aber was soll der Aufstand? Die Maobibel, das kommunistische Manifest und das Kapital sind auch ohne Probleme auf Amazon zu erwerben, die sind wohl keinesfalls besser als DS oder andere Bücher. Solange etwas nicht indiziert ist, ist es frei - unabhängig vom Inhalt - verkäuflich.
    • verstehe die Aufregung nicht. Solange die NPD als Partei nicht verboten wird, sehe ich keinen Grund eine Zeitschrift zu verbieten ,bzw. aus dem Sortiment zu nehmen, die von dieser Partei herausgegeben wird. Außerdem ist der zitierte Beitrag im ersten Post mehr als fail, les dir die Beiträge lieber mal durch bevor du was zitierst.... allein die Liste mit weiterem "Dreck" den Amazon anbieten würde listet eine ganze Reihe von guten normalen Büchern auf die keineswegs Nazipropaganda oder dergleichen ist

      btw. wer hier Zensur gutredet und nachher über Ursula lästert hat etwas nicht verstanden (nur schonma vorab, da ich mir sicher bin der Thread geht nen paar Seiten)
    • wenn sie anfangen die bücher auszuwählen, die sie verkaufen und deshalb viele nicht verkaufe, dann werden wieder die zensurvorwürfe laut...
      ist ja nicht so dass sich amazon an diesen einzelnen büchern ne goldene nase verdient, es ist eher so dass amazon einfach alles verkauft was es gibt.
    • Von klopfers-web.de :
      Partnerprobleme
      Seit einigen Tagen geht die Meldung durch die Presse, und überall kochen die Emotionen hoch: Der NPD-Kreisverband Barnim-Uckermark ist Geschäftspartner von Amazon !
      Oh mein Gott, die Welt bricht zusammen. SPD, Grüne, Linke und der ZdJ sind in Aufruhr! Deutsche, wehrt euch, kauft nicht bei... Moment mal! Was soll dieses würdelose Schauspiel eigentlich?

      In den ganzen Artikeln wird so getan, als hätte sich die Führungsspitze von Amazon mit dem NPD-Vorstand zusammengesetzt und feierlich einen Vertrag unterschrieben. Und das ist natürlich absoluter Humbug. Dieser mickrige Kreisverband ist ganz normales Mitglied beim Amazon-Partnerprogramm, so wie ich auch. Jeder, der eine Domain hat, kann sich da anmelden. Sätze wie "Amazon verkauft, und die NPD verdient mit" sind schon deswegen total daneben, weil es ja nicht so ist, dass Amazon ein paar Prozent seines Gesamtumsatzes an die Nazis überweisen würde. Genau wie auch bei mir wird nur an dem etwas verdient, was über die entsprechende Seite bei Amazon bestellt wird. Glaubt jemand, dass da viel Geld zusammenkäme? Wir reden über den Kreisverband Barnim-Uckermark und ein paar ländliche Nazis (die lesen eher wenig). Es würde mich arg wundern, wenn bei denen im Monat auch nur ein Viertel des Geldes zusammenkommen würde, welches Klopfers Web durch das Amazon-Partnerprogramm verdient (und bei mir schwankt das im Monat zwischen 30 und 100 Euro - eher in Richtung 40 Euro monatlich). Die NPD bekam vermutlich über tausend Mal mehr dank der staatlichen Parteienfinanzierung.

      Und da sind wir gleich beim nächsten Punkt: Man muss die NPD nicht mögen. Tu ich auch nicht. Aber sie ist im Moment eine legale, zugelassene Partei. Und wenn Politiker Unternehmen mit einem Boykott drohen, weil sie eine legale Partei so behandeln wie jeden anderen auch (es gibt keine Sonderkonditionen oder ähnliches), finde ich das in einem demokratischen Staat ziemlich daneben. (Insbesondere wenn's vermutlich um weniger als 200 Euro im Jahr geht.) Man möchte nicht, dass irgendwer mit ihr Geschäfte macht? Dann sollte man sie verbieten. Und vorher vielleicht aufhören, sich von der NPD erpressen zu lassen, indem man die Gemeinden heruntergekommene Hotels aufkaufen lässt (damit die NPD dort kein Schulungszentrum errichten kann), deren vorherige Eigentümer dann mit den Rechten halbe-halbe machen.

      Und natürlich geht es jetzt auch um die Bücher, die bei Amazon verkauft werden. Der ganze rechte Kram soll aus dem Sortiment genommen werden, wird gefordert. Und wieder frag ich mich: Haben die sie noch alle? Es geht um in Deutschland absolut legale Bücher. Amazon darf sie verkaufen, und als Händler sollte Amazon auch nicht selbst Zensur betreiben. Den einen gefallen die Bücher von Rudolf Heß nicht - weg damit. Den nächsten gefallen Killerspiele nicht - und raus aus dem Sortiment. Wieder welche beschweren sich über die antikapitalistischen Werke von Sahra Wagenknecht - löschen wir sie doch einfach aus dem Katalog! Harry Potter ist satanistisch, Böses Hasi! zu böse und zu hasig, Mangas sind sowieso nur Kinderpornografie - und am Ende darf Amazon nur noch Tine Wittlers Hausverschönerungsbücher und die Bibel verkaufen? Sorry, aber so geht das nicht. Ein Händler hat das Recht, sein Sortiment frei zu bestimmen, solange er die gesetzlichen Bestimmungen einhält. Wenn man den rechten Kram nicht bei Amazon möchte, sollte man den vorgeschriebenen Weg gehen und per Gericht ein Verbot durchboxen. Mit Gezeter in den Gazetten einen Händler unter Druck setzen zu wollen, um hintenrum eine Einschränkung der Pressefreiheit einzuführen, ist einfach nur schäbig. Einen Händler dazu zwingen zu wollen, legale Bücher nicht anzubieten, ist wie ein Stoppschild im Buchladen. Die Bücher gibt's immer noch, es würde nur schwerer werden, da ranzukommen.

      Mir wäre es auch lieber, wenn dieser NPD-Verein nicht im Amazon-Partnerprogramm wäre. Aber solange er in Deutschland legal ist, bin ich gegen das Aufpeitschen öffentlicher Empörung, um einem (vermutlich selbst überraschten) Onlinehändler eine bestimmte Handlungsweise aufzuzwingen. In einer wehrhaften Demokratie sollten wir besser damit umgehen können. Rosa Luxemburg schrieb: "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden." Voltaire sagte (angeblich): "Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen."
      Wir können nicht gegen die Netzzensur sein und gleichzeitig fordern, dass ein Buchhändler sein Sortiment entsprechend der Befindlichkeiten irgendwelcher Interessenvereine zusammenschrumpft. Wenn Amazon feststellen sollte, dass die NPD die Bedingungen für das Partnerprogramm verletzt und rausfliegen sollte, würde ich mich freuen (denn ich glaube wirklich, dass diese Bedingungen vom Parteiprogramm der NPD verletzt werden). Bei der Entfernung legaler Bücher aus dem Katalog wäre ich hingegen traurig, denn für die Pressefreiheit wäre es ein echt beschissener Tag.
      All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy.
    • Ich gehe schwer davon aus das wenn ich z.B. in die Buchhandlung gehe (z.B. Mayersche falls das ein Begriff ist) das ich dort ebenfalls ähnliche Bücher bestellen bzw. kaufen kann. Nur weil man solch Art Bücher verkauft, bzw. "weitervermittelt", heißt das nicht das man direkt versucht einen politisch zu beeinflußen. Es wird ja nciht bei jedem gekauften Artikel ein Buch der Konsorte beigeliefert. Es ist mal wieder typisch für unsere heutige Regierung, sie wollen alles Zensieren und Beschneiden. Vielleicht kooperiert ja bald noch aus dem Druck der Regierung heraus Amazon mit der Regierung und gibt ihnen Informationen was jeder einzelne gekauft hat, natürlich zu Anti-Terror Zwecken.
    • Sehr überspitzte Topic, sollte mMn korrigiert werden.
      Amazon VERTEILT nazipropaganda nicht, das klingt ja als würden sie es einem in den Briefkasten schmeißen oder aufschwatzen.
      Das Zeug ist halt im Programm, unbedingt gut finde ich das nicht undbedingt, gerade dieser neumodische nazischeiß ist unschön (der alte kann ja noch als historisch durchgehen).
      Das Amazon-Zitat kann ich da gut nachvollziehen, auch wenn ich als verantwortlicher wohl diese Bücher/Zeitungen nicht reingestellt hätte.

      Was absolut lächerlich ist:
      "Kein Einkauf mehr bei Amazon"! "Keine finanzielle Unterstützung der NPD
      durch Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter"."
      So ein Unfug! Man würde die NPD-Mitglieder nur unterstützen, wenn man ihre Bücher kauft.
      So etwas geschäftsschädigendes zu schreiben finde ich unmöglich, kann nur von Vollidioten kommen die unfähig sind mal nen halben Schritt weiterzudenken.

      klopfers-web.de hat's mal wieder auf den Punkt gebracht.
      I'm not a coward, I've just never been tested
      I'd like to think that if I was I'd pass
      Look at the tested and think There but for the grace go I!
      Might be a coward, I'm afraid of what I might find out
    • Meinungsfreiheit in der Demokratie scheint grade groß geschrieben zu werden.

      Dachte ja erst es geht um "Mein Kampf" oder so was, aber die deutsche Stimme ist nun mal legal und fertig.

      Verstehe das Gewese nicht. Ne Demokratie muss so was abhalten können, rechts wie links.

      mfg
      Coruscant
      Kommentar zur Krise xyz:
      Ich hatte mich schon gefragt welche nächste Sau durch's Dorf getrieben
      wird. Was wohl als nächstes kommt. Klimawandel oder vielleicht doch
      wieder Terrorismus ...

      Das der Mond auf die Erde stützt, DASS wäre mal was wirlich neues und
      sicher auch extrem verheerend. Alternativ tut es auch ein großer
      Meteorit.

      Ich kann es mir in Gedanken schon vorstellen. An Schweinegrippe
      erkrankt und vom Meteoriten erschlagen als der Kofferbomber gerade
      einen Block entfernt war ...

      Ja, das sind wahrhaft düstere Zeiten. Ich mach erst mal ein Bier auf ... Das ewige Leben wird sowieso keiner haben.

      Hier gehts lang zu Rätseln der gehobenen Schwierigkeitsklasse!
    • Man verkaufe ja keine verbotenen Bücher und alles andere käme einer dem Recht auf freie Meinungsäußerung widersprechenden Zensur gleich
      alles ist gesagt. faschistenbrief der linken, die durch verbot der NPD auch gerne mal die Demokratie aushebeln, um den Einfluss der Konterpartei zu mindern. Schutz des Gedankengut, durch Verlust des Gedankenguts...
      Nice Meme

    • exakt genauso wie auf klopfers web geschildert sehe ichs auch. nicht mit polemik sondern mit aufklärung und verstand sollte man gegen rechtes gedankengut vorgehen. so einzelne hetzkampanien helfen da garnichts, bestätigen sie doch nur die rechten in ihrer denkweise "wir gegen alle anderen". man muss im gesellschaftlichen diskurs auch solch rechtes gedankengut thematisieren um es dann dort in aller öffentlichkeit als unfug zu entlarven, so nimmt man dem ganzen auch eine menge des reizes bei beispielsweise jungen leuten welche ja ohnehin gerne rebellieren und alles tun, um aufzufallen. was verboten ist, was geheim ist etc.blubb das ist reizvoll, was dagegen nur von idioten + versagern gemacht wird hat keine breite basis. genauso hat beispielsweise auch das umdenken der amerikanischen gesellschaft bezüglich rauchern funktioniert. ~
    • FME schrieb:

      exakt genauso wie auf klopfers web geschildert sehe ichs auch. nicht mit polemik sondern mit aufklärung und verstand sollte man gegen rechtes gedankengut vorgehen. so einzelne hetzkampanien helfen da garnichts, bestätigen sie doch nur die rechten in ihrer denkweise "wir gegen alle anderen". man muss im gesellschaftlichen diskurs auch solch rechtes gedankengut thematisieren um es dann dort in aller öffentlichkeit als unfug zu entlarven, so nimmt man dem ganzen auch eine menge des reizes bei beispielsweise jungen leuten welche ja ohnehin gerne rebellieren und alles tun, um aufzufallen. was verboten ist, was geheim ist etc.blubb das ist reizvoll, was dagegen nur von idioten + versagern gemacht wird hat keine breite basis. genauso hat beispielsweise auch das umdenken der amerikanischen gesellschaft bezüglich rauchern funktioniert. ~


      Das sagt der, der im IRC, wen auch nur um "witizg" zu sein (das nehme ich doch mal ganz stark an) rechtsradikale Parolen usw. capst. :)

      Ich mein, ich persöhnlich find das ja nicht so schlimm, aber ist schon...paradox, gleichzeitg von dir solche Beiträge (den ich ja zu 100% signe) im Forum zu lesen.
    • Joni schrieb:

      FME schrieb:

      exakt genauso wie auf klopfers web geschildert sehe ichs auch. nicht mit polemik sondern mit aufklärung und verstand sollte man gegen rechtes gedankengut vorgehen. so einzelne hetzkampanien helfen da garnichts, bestätigen sie doch nur die rechten in ihrer denkweise "wir gegen alle anderen". man muss im gesellschaftlichen diskurs auch solch rechtes gedankengut thematisieren um es dann dort in aller öffentlichkeit als unfug zu entlarven, so nimmt man dem ganzen auch eine menge des reizes bei beispielsweise jungen leuten welche ja ohnehin gerne rebellieren und alles tun, um aufzufallen. was verboten ist, was geheim ist etc.blubb das ist reizvoll, was dagegen nur von idioten + versagern gemacht wird hat keine breite basis. genauso hat beispielsweise auch das umdenken der amerikanischen gesellschaft bezüglich rauchern funktioniert. ~


      Das sagt der, der im IRC, wen auch nur um "witizg" zu sein (das nehme ich doch mal ganz stark an) rechtsradikale Parolen usw. capst. :)

      Ich mein, ich persöhnlich find das ja nicht so schlimm, aber ist schon...paradox, gleichzeitg von dir solche Beiträge (den ich ja zu 100% signe) im Forum zu lesen.


      tjo, so sind wir halt =)
    • Hallo ihr!

      Zwecks der Weiterleitung der Verdi-Mail bezueglich Amazon und der Verbreitung rechtsextremer Literatur wollten wir uns entschuldigen, dass die Mail sehr einseitig und unsachlich war. Einigen von uns war dieses Thema sehr wichtig, doch da es nicht direkt etwas mit Hochschulpolitik zu tun hat, werden wir solche Dinge in Zukunft nicht mehr ueber den Verteiler schicken.


      haha
    • Benutzer online 1

      1 Besucher