ich habe im physik kurs eine hausaufgabe aufbekommen die wie folgt lautet:
Ein Federkatapult kann mit der Kraft 80N gespannt werden, wobei sich die Feder um 5cm verkürzt
1. berechne die Federkonstante D ---> das habe ich mit der Formel F=D*l ausgerechnet, is das richtig?
2. berechne die potentielle Energie der gespannten Feder
[Teilergebnis: E(sp)=2J
jetzt ist meine frage wie bekomme ich denn die potentielle energie raus?^^ und was will mein Lehrer mir mit dem Teilergebnis sagen? is das nur zum prüfen da?
danke schonmal für eure hilfe^^
MfG
Ein Federkatapult kann mit der Kraft 80N gespannt werden, wobei sich die Feder um 5cm verkürzt
1. berechne die Federkonstante D ---> das habe ich mit der Formel F=D*l ausgerechnet, is das richtig?
2. berechne die potentielle Energie der gespannten Feder
[Teilergebnis: E(sp)=2J
jetzt ist meine frage wie bekomme ich denn die potentielle energie raus?^^ und was will mein Lehrer mir mit dem Teilergebnis sagen? is das nur zum prüfen da?
danke schonmal für eure hilfe^^
MfG
