Asien Strategie??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Asien Strategie??

      Wer Pickt besser 176
      1.  
        Europe (62) 35%
      2.  
        MONKEEYYBÄÄÄÄÄR (42) 24%
      3.  
        Asia-Style (40) 23%
      4.  
        Kommt darauf an (32) 18%
      Wieso Picken den die asiaten ganz anders als die europäer?

      und wer hat die bessere strategie ? bzw. wer würde/gewinnt öfter bei internationalen matches (also europe VS asia?)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von L1pt0n1C3T34 ()

    • Wing- schrieb:

      sinnlose umfrage imo
      total sinnlos... kommt ja auch nur darauf an ob die asiaten die besten dota strategien haben oder eben nich... ich wollt ja nur wissen ob's nen grund gibt warum die anders picken als wir... (religion mby :D ) und ob sich das bewährt hat oder ob wir einfach nicht einsehen wollen dass sie besser picken und sie deshalb besser sind (oder halt umgekehrt)
    • Der asiatische Spielstil basiert mMn auf einer klaren Rollenverteilung im Spiel. Hab viele Replays gesehen, wo ein Held extrem viel gefarmed und danach das gegnerische Team ausseinandernahm. Viel Farm = man kann andere Carries die viele Items benötigen picken aka. Doom, PL, Visage, Spirit Bear (Doom ist da auch mehr ein Morph Counter geworden) War für mich zumindest keine Seltenheit mehr einen PL oder eine Visage mit 170+ CS bei MInuten 30 vorzufinden. Und gerade dieses Carrylastige 52e Spielstil scheint vom europäischen DotA so anders zu sein. In Europa kann man vielleicht noch vereinzelnt Spieler mit so einem Farm antreffen, doch hier heisst die Devise meistens: Farm bzw. Dominanz durch Kills.
    • Früher warns die Asiaten weil sie einfach interessanter gepickt haben
      liegt auch an dem großen angebot an Lans/tunieren etc.
      man nimmt einzelne tuniere nicht so wichtig wie hier in europa -> es wird mehr ausprobiert

      aber in letzter zeit werden einfach zuviele carrys gepickt
      deshalb vote 4 europe
    • Cpt^matthe schrieb:

      Der asiatische Spielstil basiert mMn auf einer klaren Rollenverteilung im Spiel. Hab viele Replays gesehen, wo ein Held extrem viel gefarmed und danach das gegnerische Team ausseinandernahm. Viel Farm = man kann andere Carries die viele Items benötigen picken aka. Doom, PL, Visage, Spirit Bear (Doom ist da auch mehr ein Morph Counter geworden) War für mich zumindest keine Seltenheit mehr einen PL oder eine Visage mit 170+ CS bei MInuten 30 vorzufinden. Und gerade dieses Carrylastige 52e Spielstil scheint vom europäischen DotA so anders zu sein. In Europa kann man vielleicht noch vereinzelnt Spieler mit so einem Farm antreffen, doch hier heisst die Devise meistens: Farm bzw. Dominanz durch Kills.


      ah ok :D

      thx :thumbup:
    • L1pt0n1C3T34 schrieb:

      Cpt^matthe schrieb:

      Der asiatische Spielstil basiert mMn auf einer klaren Rollenverteilung im Spiel. Hab viele Replays gesehen, wo ein Held extrem viel gefarmed und danach das gegnerische Team ausseinandernahm. Viel Farm = man kann andere Carries die viele Items benötigen picken aka. Doom, PL, Visage, Spirit Bear (Doom ist da auch mehr ein Morph Counter geworden) War für mich zumindest keine Seltenheit mehr einen PL oder eine Visage mit 170+ CS bei MInuten 30 vorzufinden. Und gerade dieses Carrylastige 52e Spielstil scheint vom europäischen DotA so anders zu sein. In Europa kann man vielleicht noch vereinzelnt Spieler mit so einem Farm antreffen, doch hier heisst die Devise meistens: Farm bzw. Dominanz durch Kills.


      ah ok :D

      thx :thumbup:

      Kann auch falsch sein, ist nur meine Meinung zum Thema.
    • Es kommt halt drauf an. Ich bin europäische Replays gewöhnt, deswegen freu ich mich auf "exotische" Pick in asiatischen Replays. Wenn man dann aber davon genug gesehen hat, wird es auch langweilig außer manche Helden an die man sich nicht satt genug sehen kann aka Dark Seer und Puck :).

      Die Europäer sind die besseren Teamplayer, aber Asiaten haben höheren Einzelskill. In Nordamerika ist die Mischung ganz gut zwischen Einzelskill und Teamplay.
      Disruptor-Spieler in DotA-Ruhestand. DotAsource-Cardstone-Halbfinalist-Gewinner.
      [23:43:57] <DTS|Dendi> NAPO IS THE BEST!
    • Kommt drauf an halt. Eigentlich,von der Ausnutzung der durch das spiel gegebenen Ausgangssituation auf jeden Fall Europe, die Asiaten passen sich weniger an das Spiel an sondern bleiben meist bei ihrer Rollenverteilung mit mindestens 1-2 Full+meist n semicarry und 2 reine supporter/ganger verteilung. Aber da hat sich auch ein anderer Standart gebildet,wenn jedes Team nen Imbaricer Kellerkind/i-netcafe Dauerbewohner hat und alle auf Lategame spielen gewohnt sind dann bleibt man na klar auch dabei. Denn Mangel an Flexibilität machen sie durch hohen Einzelskill bezüglich farmen wieder wett und außerdem haben sie den Vorteil dass die Asiaten wohl alle in Europa gängigen Strats kennen und sich darüber auf dem Laufenden halten aber nur bedingt umgekehrt. Außerdem ist in Asien im Esport generell n hoher "Nerdfaktor" was das rausfinden von Combos,besonderen Spots etc angeht. sie picken halt auch so wie es der in ihrem Umfeld ausgeübten Metagamesituation zugute kommt,nur stellen sie sich dabei "sturrer an" bzw sind konstanter je nachdem wie man es nun auslegen will. Keine Ahnung ob das an der Spielmentalität liegt oder gewohnheit ist,vielleicht liegts auch einfach daran dass die großen asiatischen Teams nicht annähernd sooft Member austauschen und sich neugründen wie es hier der Fall ist. Wie gesagt kleiner Vorteil europe im allgemeinen aber eben alles im speziellen Situationsabhängig.
    • Napo schrieb:

      Es kommt halt drauf an. Ich bin europäische Replays gewöhnt, deswegen freu ich mich auf "exotische" Pick in asiatischen Replays. Wenn man dann aber davon genug gesehen hat, wird es auch langweilig außer manche Helden an die man sich nicht satt genug sehen kann aka Dark Seer und Puck :).

      Die Europäer sind die besseren Teamplayer, aber Asiaten haben höheren Einzelskill. In Nordamerika ist die Mischung ganz gut zwischen Einzelskill und Teamplay.


      schätzt du also die amis einzelskillmässig stärker im als europäer?
      ich habe eher das gefühl, dass nordamerika und europa so ziemlich das gleiche ist, wenn ich so auf pokerstars, decive (oder w/e) und eg schaue. sehe da abgesehen von dem populären sniper in amerika keine grossen unterschiede.
    • Wäre interessant die Top Teams aus Asien mal gegen die Europäischen Top Teams (Ravens, fnatic, AEON, DTS oder DMZ) spielen zu lassen im Rahmen eines Turniers.
      Ich find den Spielstil von den Asiaten interessant, vorallem weil die echt krank farmen.
    • Das problem ist halt auch, das man diese beiden Spielstile schwer mit einander vergleichen kann, da sie noch "nie" auf einander getroffen sind. Aber wenn ich ehrlich bin, würden die Asiaten gegen den Gang lastngen Stil untergehen, da sie nicht farmen könnten und daher von Kuroky zerlegt werden würden :D
    • Metalgnom schrieb:

      Wäre interessant die Top Teams aus Asien mal gegen die Europäischen Top Teams (Ravens, fnatic, AEON, DTS oder DMZ) spielen zu lassen im Rahmen eines Turniers.


      SMM im november in malaysia, neben den asiatischen top-teams ist höchstwahrscheinlich auch ravens + AEON am start vlg. fragster.de/artikel/8391/dota-…en-dota-events-2009_dota/

      DotAWiki|Sic schrieb:

      Das problem ist halt auch, das man diese beiden Spielstile schwer mit einander vergleichen kann, da sie noch "nie" auf einander getroffen sind. Aber wenn ich ehrlich bin, würden die Asiaten gegen den Gang lastngen Stil untergehen, da sie nicht farmen könnten und daher von Kuroky zerlegt werden würden :D


      eswc in paris (?)
      neben mym, eg auch zenith und kinsurf am start, platz 1 ging an zenith und platz 2 an kingsurf


      nur ma so btw...