Nette kleine Kopfnuss

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Meine Rechnung:
      Er kriegt 50 falsche Euro und tauscht sie bei der Nachbarin gegen 50 echte aus, wovon er 30 für die schuhe behält und 20 rausgibt.
      Dann gibt er der Nachbarin 50 tacken zurück.

      Insgesamt -20, wenn ich nicht irgendwas komplett vergessen habe.


    • Rehcnung:

      + 0 Euro von der Kundin (da die 50 Euro nix wert sind)
      - 30 Euro (Preis der Schuhe)
      - 20 Euro (das Wechselgeld das er gibT)
      - 50 Euro (das er der andedrn kassiererin noch geben musste)

      Ergibgt -100 euro - wtf?


      gut, dann korrigier ich NOCHMAL:

      Rechnung:
      +0Euro von der Kundin
      -50 Euro an die Kundin (Schuhe + Wechselgeld)
      +50 Euro von der Nachbarin
      -50 Euro entschädigung an die Nachbarin

      =-50Euro, wer hätts gedacht.
      Ich bin nur hier weil Dotacontents!
    • Nasicus schrieb:

      Rehcnung:

      + 0 Euro von der Kundin (da die 50 Euro nix wert sind)
      - 30 Euro (Preis der Schuhe)
      - 20 Euro (das Wechselgeld das er gibT)
      - 50 Euro (das er der andedrn kassiererin noch geben musste)

      Ergibgt -100 euro - wtf?


      #, denke ich auch.

      FIFA10_FANBOY schrieb:

      Ich mein warum sollte ich jetzt arbeiten, wenn mich meine Eltern noch nicht rausschmeißen können, ich in einer Villa lebe und mehr als ausreichend Geld bekomme?

      Incognito schrieb:

      Du bist Deutschland :D


      Meine Audiocomments!
    • nein die -30€ für die schuhe ergeben keinen sinn.... es geht um die PFUND die er verloren hat und er hat keine -30 pfund verloren, weil er sie ja behält

      er bekommt von dem bekannten

      50

      gibt als wechselgeld zurück

      20

      und gibt dem bekannten

      50

      = -20 !


      und hat nebenbei für 30 pfund schuhe verkauft, aber das sind keine 30pfund verlust#

      /e die schuhe sind nicht 30 pfund wert, sonst würde er ja keinen gewinn machen~
    • also es stimmt natürlich, daß die schuhe nicht unbedingt 30euro wert sein müssen, aber da keine detailliertere angabe gemacht ist, wäre das rätsel nicht lösbar, wenn man davon ausgehen würde, daß die schuhe KEINE 30euro verlust darstellen, also muss man logischerweise davon ausgehen, daß sie 30 euro verlust darstellen, oder in der antwort präzisieren... aber warum ein rätsel unnötig komplizieren?
      Ich bin nur hier weil Dotacontents!
    • toBier (<3 DS Stammtisch) schrieb:

      nein die -30€ für die schuhe ergeben keinen sinn.... es geht um die PFUND die er verloren hat und er hat keine -30 pfund verloren, weil er sie ja behält

      er bekommt von dem bekannten

      50

      gibt als wechselgeld zurück

      20

      und gibt dem bekannten

      50

      = -20 !


      und hat nebenbei für 30 pfund schuhe verkauft, aber das sind keine 30pfund verlust#

      /e die schuhe sind nicht 30 pfund wert, sonst würde er ja keinen gewinn machen~
      natürlich verliert er durch die Schuhe 30 Pfund, da sie exakt 30 Pfund wert sind, so die Angaben im Rätsel.
      Man kann auf Grund von Logik nicht einfach die Vorgaben ausser Acht lassen.

      -> Der Verkäufer verliert 50 Pfund.
    • wenn man schuhe, die man für 30€ verticken kann, verliert, sind es 30€ verlust. einkaufswert ist egal.
      aber domi hat recht. wen ihr die schuhe mitberechnet dürft ihr auch gleich verschwendete arbeitszeit berechnen :P
      -20€ sind in der kasse
      Nice Meme

    • +50 euro von der kassiererin ---> 50€ gesamt.
      Schuhe sind weg, 20€ wechselgeld gegeben -> -50€ ---> 0 € gesamt.
      50€ an die Bekannte ---> -50€
      I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
    • JimKnopf schrieb:

      Die Schuhe (+Wechselgeld) sind weg, das ist der Verlust.

      Ich habs so verstanden:

      Frau bezahlt mit 50 gefälschten Pfund.
      Kassierer geht wechseln und kriegt 50 originale Pfund wieder.
      Kassierer steckt davon 30 originale Pfund ein (der preis für die schuhe) und gibt 20 raus.
      Kassierer gibt der Nachbarin 50 zurück.

      Aber da er bereits 30 euro durch die schuhe eingenommen hat und nun 50 wiedergeben muss, sind es -20 Pfund.

      LOL beim 2. mal rechnen krieg ich ein Verlust von 40 Pfund raus, weil man noch die -20 wechselgeld mit einbeziehen muss.

      Ich bin verwirrt :(

      edit: oder wurden die schuhe geklaut ?????
    • Anduriel schrieb:

      toBier (<3 DS Stammtisch) schrieb:

      nein die -30€ für die schuhe ergeben keinen sinn.... es geht um die PFUND die er verloren hat und er hat keine -30 pfund verloren, weil er sie ja behält

      er bekommt von dem bekannten

      50

      gibt als wechselgeld zurück

      20

      und gibt dem bekannten

      50

      = -20 !


      und hat nebenbei für 30 pfund schuhe verkauft, aber das sind keine 30pfund verlust#

      /e die schuhe sind nicht 30 pfund wert, sonst würde er ja keinen gewinn machen~
      natürlich verliert er durch die Schuhe 30 Pfund, da sie exakt 30 Pfund wert sind, so die Angaben im Rätsel.
      Man kann auf Grund von Logik nicht einfach die Vorgaben ausser Acht lassen.

      -> Der Verkäufer verliert 50 Pfund.

      er verliert die schuhe nicht, er verkauft sie... das ist sein geschäft ;)
    • henpara schrieb:



      Rehcnung:

      + 0 Euro von der Kundin (da die 50 Euro nix wert sind)
      - 30 Euro (Preis der Schuhe)
      - 20 Euro (das Wechselgeld das er gibT)
      - 50 Euro (das er der andedrn kassiererin noch geben musste)

      Ergibgt -100 euro - wtf?


      gut, dann korrigier ich NOCHMAL:

      Rechnung:
      +0Euro von der Kundin
      -50 Euro an die Kundin (Schuhe + Wechselgeld)
      +50 Euro von der Nachbarin
      -50 Euro entschädigung an die Nachbarin

      =-50Euro, wer hätts gedacht.
      warum man die +50 euro der nachbarin hinzuzählt ist mir ein rätsel, die muss man NUR minus nehmen und nicht noch plus (denn die 50 euro von der nachbarin, verschenkt er ja sozusagen an die kundin in form von 30 euro schuhe und 20 euro wechselgeld)

      @tobie

      MAN ER HAT FALSCH GELD BEKOMMEN ALS ZAHLUNG DESWEGEN SIND SIE SOZUSAGEN VERSCHENKT
    • Domi schrieb:

      JimKnopf schrieb:

      Die Schuhe (+Wechselgeld) sind weg, das ist der Verlust.

      Ich habs so verstanden:

      Frau bezahlt mit 50 gefälschten Pfund.
      Kassierer geht wechseln und kriegt 50 originale Pfund wieder.
      Kassierer steckt davon 30 originale Pfund ein (der preis für die schuhe) und gibt 20 raus.
      Kassierer gibt der Nachbarin 50 zurück.

      Aber da er bereits 30 euro durch die schuhe eingenommen hat und nun 50 wiedergeben muss, sind es -20 Pfund.

      LOL beim 2. mal rechnen krieg ich ein Verlust von 40 Pfund raus, weil man noch die -20 wechselgeld mit einbeziehen muss.

      Ich bin verwirrt :(


      Du hast die Schuhe vergessen, insofern sind es -20Pfund und - Schuhe im Wert von 30€
      I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
    • da liegt doch genau der knackpunkt begraben bei dem rätsel.

      er bekommt von der nachbarin 50euro, er gibt ihr 50euro =0euro gewinn/verlust. die 50euro blüten sind ja keine 50 euro, also weder gewinn, noch verlust, deshalb macht er ja insgesamt 20euro +schuhe verlust, und nicht mehr oder weniger.
      Ich bin nur hier weil Dotacontents!