Lebende Fische auf dem Teller

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Geht alles an pxx:
      Erstmal war mein Ziel ja eigentlich nur ein Extrembeispiel zu bringen (zuerst menschen, dann hund). Ich vurteile keine Kultur, die Huinde, Katzen what ever isst. Es geht mir eher um das WIE. Ist es nötig den fisch oder gar den hund lebend zu essen? Nein. Wie gesagt weiss ich nicht mit was für einer Methode hierzulande schweine ode what ever getötet werden => sollte es ein ebenso qualvoller tod sein wie einen hund/fisch lebend zu essen, nehme ich alles zurück. Wie geagt, ich WEISS es nicht, VERMUTE aber, es wird nicht sooo extrem sein (ich bin mir bewusst, dass auch hier tiere gequählt und nicht tier würdig gehalten werden, ich heisse sowas auch nicht gut.)

      Doppelmoral? Und ich sage du hast recht, ich bin vermutlich scheinheillig, so wie viele andern. Und genau wie viele andere schockiert mich so ein Video nunmal, und zwar WEIL ich es gerade jetzt sehe und es mir ins bewusstsein rufe. Du könntest hier auch ein video von der schweiz/de posten, dass irgend eine art von tiermissbrauch zeigt, es würde mich ebenso schockieren. Ja jetzt habe ich gerade aufgezeigt, dass ich im prinzip ein perfektes medienopfer wäre. Das problem ist, dass ich dann wieder zu faul/uninteressiert/will es gar nicht wissen (vllt. Weil ich weiss, dass ich obwohl ich nach recherche von den misständen von tierhaltung hierzulande, weiter fleisch essen würde und nichts dagegen tun würde/könnte) was sonst noch so alles vorgeht.

      Aber ich muss zugeben, du hast eigentlich recht und ich nicht. Ist mir während dem Schreiben dieses Beitages aufgefallen. (Was mit handy übrigens mühsam ist :P). Soll heissen touche und "danke" für die Diskussion/Argumente.
    • Hephaistos schrieb:

      Dass irgendein Spasti das mit Methan und Rindern aufbringt, war wiedermal absolut typisch. Der Prozentsatz vom Methan im Vergleich zu den restlichen CO2-Emissionen ist so lächerlich gering, dass man sich gar nicht drüber aufregen braucht. Und dann kommen diese Sojafresser an und roden den Regenwald ab (der dann sehr viel mehr co2 emittiert, das im Holz/den Blättern gespeichert ist, und btw auch noch tiere beherbergt, was euch natürlich besonders interessieren sollte). Diese Tiere werden aber nicht gegessen sondern _sterben_aus_. Jetzt überlegt euch einmal, was ihr für Grundsätze habt und findet den Denkfehler.
      mit dem absatz bin ich nicht zufrieden ;)

      das mit dem methan ist hier fehl am platz, "spastis" argument, als auch deines. denn solange die wissenschaftler in bezug auf die klimaveränderung selbst nicht wissen was sie glauben sollen, sind das alles nur behauptungen!

      und die genannten sojafresser, sind das nicht zum großen teil die schweine, welche wir dann essen?? wie war da die rechnung? hab da was über google gefunden, hat zwar keine quellen angegeben, damit nicht seriös aber gehen wir einfach mal davon aus, dass es etwa die größenordnung hat:

      "Ca. 400 Kilo Futtermittel wären nötig um 40kg Schweinefleisch zu produziern."

      400 kg futter für 40 kg fleisch ... das verhältis ist einfach, 10:1 = 400 menschen einen tag satt machen zu 40 menschen einen tag satt machen.

      das hieße, ohne den übermäßigen fleischkonsum hätten wir genug platz und nirgends müsste etwas gerodet werden, man könnte warscheinlich die hälfte der anbauflächen einsparen (kp wieviel, bin kein mathegenie). dazu kommt das methan, welches nach den expertenmeinungen, viel klimaeffektiver als co2 ist. aber darum sollten wir uns nicht streiten solange nicht klar ist ob die klimaveränderung überhaupt von uns verursacht ist oder nur leicht begünstigt wird.

      fazit: wenn es dann noch mit der logistik klappen würde wären wir ein stück näher dran alle menschen zu ernähren, würden eventuell die klimaveränderung im positiven sinne beeinflussen und ganz wichtig: dein argument (ich will es nicht als denkfehler bezeichnen, sondern) ist einfach nur dumm dahergelabert!

      ich will nicht alle dazu bekehren vegetarier zu werden, aber etwas maß würde vielleicht gut tun. ich weiß, ihr hört es nicht gerne wenn man von früher redet, aber mein vater sagt, vor 70-80 jahren gab es bei denen NUR sonntags fleisch obwohl seiner familie ein großer bauernhof mit rindern, schweinen, hühnern etc gehörte... also die hatten genug fleisch, aber waren nicht so maßlos wie wir es heute sind.
    • Hephaistos schrieb:

      ach ja und zu einer ausgewogenen ernährung grad bei einem jugendlichen gehört fleisch oder präparate. was ist jetzt natürlicher, fleisch zu essen oder sich mit pillen vollzustopfen?
      Es gibt genug vegetarisches Essen, dass die Inhaltsstoffe von Fleisch, die wichtig und gut für den Körper sind, komplett ersetzten, also komm nicht mit solchen Argumenten.
      Fleisch ist erst in den letzten 100 Jahren so in Mode gekommen. Davor war es ein Luxusgut und vllt einmal pro Woche am Tisch.

      Edit: Damn, kloakenfisch war schneller... Dann kann ich mich nur ihm anschließen.
      Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man.
    • Zum Video:

      Find ich jetzt nicht so dramatisch. Gegessen wird der Fisch so oder so, obs jetzt geschmacklich soviel ausmacht, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall eine interessante Zubereitungsart. Vielleicht so eine Art Partygag in Japan? Wär jetzt aber nicht so meins, glaube, das könnte ich nicht essen.

      Wer aber ernsthaft den Wert menschlichen und tierischen Lebens auf eine Stufe stellen will, hat sie, meiner Meinung nach, nicht mehr alle. Vor allem, da es um einen Fisch geht.
      Sometimes glass glitters more than diamonds because it has more to prove.


      -- Terry Pratchett
    • Alex- schrieb:

      Ich habe bereits erwähnt, dass ich diese Art des Zubereitens von Fischen nicht unterstütze und sowas wohl nicht essen würde, da meiner Ansicht nach das Leid/der Schmerz unnötig gesteigert wird, aber wenn andere Kulturen das eben nicht so sehen, nehme ich mir auch nicht das Recht heraus sie dafür zu verurteilen.

      Emmi schrieb:

      und wenn wer in asien eine traditionelle hoch angesehene kochkust beherscht die sich rosser beliebtheit erfreut wird sie sofort verurteilt..
      das man darüber lacht ist natürlich vllt nich sehr angebracht.. aber das ist bestimmt nicht die weite mehrheit!
      kein wunder das die deutschen als fremdenfeindlich gelten bei solch einer ignoranz gegenüber anderen kulturen -.-

      PzudemX schrieb:

      Ja, das macht für mich keinen Unterschied. Tod ist der am Ende sowieso. Finde zwar auch, dass man unnötige Qualen vermeiden kann und sollte, aber wenn das in einer Kultur brauch ist, warum sollte ich sie dafür verurteilen? Weil Hunde niedlicher sind als Schweine? Oder nur wegen dem Lebendig sein ?


      Sry, aber "Ich bin ja gegen unnötige Tierquälerei aber das gehört nun mal zur 'Kultur' und darf nicht kritisiert werden weil unsere keinen Deut besser ist und weil es eben ihre 'Kultur' ist" ist doch ein recht dämliches Argument. "Ach, ist nur ein Nazi - Holocaust gehört doch zu seiner Kultur..." (Godwins Law lässt zum 2. Mal grüßen), "Christen dürfen Hexen verbrennen - gehört doch auch zu deren Kultur", usw. Auch wenn diese Aussagen extrem übertrieben sind - wo zieht man die Grenze?
      Und würdet ihr Völker mit Menschenopfern (Maya) oder Kannibalismus deswegen auch nicht verurteilen?

      Und bei "du darfst dir nicht anmaßen, so etwas zu verurteilen, weil deine 'Kultur' genauso barbarisch/etc. ist" wären wir wieder beim beliebten Sportreporter-Argument, da jener Reporter genauso Sportler kommentieren und kritisieren darf und soll, ohne selbst "besser sein" zu müssen. Zudem ist es falsch zu behaupten, die Tatsache dass in D/Ö/CH Tiere ebenfalls gequält werden, würde zur 'Kultur' einer Person gehören und demjenigen jedes Recht, dies zu kritisieren, nehmen - außer wenn er selbst direkt oder indirekt dazu beiträgt.

      Ich selbst würde zwar weder Tiere auf eine Stufe mit den Menschen stellen (ok, es gibt unter den Menschen einige Ausnahmen, die ich noch darunter ansiedeln würde) noch verurteile ich normalen Fleischgenuss (bin ja selbst auch kein Vegetarier), aber gerade die Tatsache, dass sich der Mensch immer als besser, klüger und weitsichtiger als das Tier sieht, und das, was wir - scheinbar fälschlicherweise - als "Menschlichkeit" bezeichnen, sollte es uns zur Pflicht machen, dieses Leid und diese Qualen zu verhindern.
      .-=*=-._.-=*=-.
      DotA-Wiki
      .-=*=-._.-=*=-.
      .-=*=-._.-=*=-._.-=*=-._.-=*=-.
      How to DotA-Mechanics

      .-=*=-._.-=*=-._.-=*=-._.-=*=-.
      Dieser Account
      (aka shimassy, chiamssy
      , ...)
      ist im inaktiven Modus.
    • Imoshen schrieb:

      Ich hab mir jetzt mal nich den ganzen Schmarn in dem Thread gegeben,
      aber ich möchte zu dem verblendeten Zagdil noch was anmerken.
      In Japan werden, als Beispiel, Wale und Delphine gejagt und getötet.
      Die Delphine werden sogar in Buchten getrieben und dort "abgeschlachtet"
      Quelle

      Und das obwohl es verboten ist und die Tiere am Aussterben sind.
      Also fang mir hier nicht an damit, dass die Japaner ihr Essen ehren ohne, dass du auch nur eine winzige Ahnung davon hast was da genau abgeht
      und warum die das machen. Meine Theorie wäre da eher, dass es ihnen Spaß macht und die Umwelt ihnen am Arsch vorbei geht.


      Geil ich bin verblendet und hab noch weniger Ahnung als du, danke
      Was du vielleicht nicht gebklickt hast, dass es auf Seite 1 evtl nicht um Delfine ging.
      Was ist so eine Delfinhatz denn schon groß anderes als Robbenkloppen oder ne Treibjagd. Der Punkt ist doch, dass die Tiere am AUSTERBEN sind, nicht dass sie gequält werden. In diesem Punkt, stimmt ich dir sogar zu, an so einem Punkt sollte eine Kultur- Tradition hin, Tradition her - umdenken.

      Der lebendig zubereitete Fisch ist wenigstens noch eine Form von Esskultur und nur, weil wir unsere 5 Tage die Woche verloren haben, muss man sich nicht darüber aufregen was andere machen, ohne zu hinterfragen, warum und was einen eigentlich stört, das ist doch behämmert.

      Nur weil die Japaner in Punkto Walfang recht eigensinnig sind, seh ich nicht ein, dass man da einen Zusammenhang zu in Massen vorhandenen, aber ungewöhnlich zubereiteten Fisch ziehen muss. (Inwiefern der Fisch bedroht sein könnte, kann ich natürlich nicht beurteilen)
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Wing- schrieb:

      The1nd0nly schrieb:

      Es gibt genug vegetarisches Essen,


      ab da hab ich aufgehört zu lesen
      arrogant und ignorant... wenn du nichts zum thema zu sagen hast kannst du es auch lassen! eine diskussion mit verschiedenen meinungen ist klasse aber dein beitrag ist absolut unqualifiziert. aber ok das ist ja nur ein dotaforum wo dumme kiddies wie du rumhängen!

      €: sry für den flame, aber du provozierst es, dass man so von dir denkt!
    • ich find das video zwar auch eklig und finde es nicht in ordnung

      aber menschen sind halt in der nahrungskette über fischen und ich glaube nicht, dass es andere tiere intressiert wie ihre opfer leiden
      dennoch sollte man von menschen erwarten, es besser zu machen, wir sind ja schlauer ;)
    • kloakenfisch schrieb:


      ich will nicht alle dazu bekehren vegetarier zu werden, aber etwas maß würde vielleicht gut tun. ich weiß, ihr hört es nicht gerne wenn man von früher redet, aber mein vater sagt, vor 70-80 jahren gab es bei denen NUR sonntags fleisch obwohl seiner familie ein großer bauernhof mit rindern, schweinen, hühnern etc gehörte... also die hatten genug fleisch, aber waren nicht so maßlos wie wir es heute sind.

      Kb auf alles Andere einzugehen, aber frag deinen Papa mal, warum. Du glaubst doch nicht selber, dass sie das aus Umweltbewusstsein gemacht haben oder whatever.
      Sie konnten sich es nur nicht anders leisten. War bei meinen Großeltern/meinen Eltern genauso....
      Wer würde denn, wenn er jeden Tag ein Festmahl haben könnte, lieber bissl Gras von der Wiese futtern? :D
      [18:19] <basher-> inferno- hat immer recht
    • kloakenfisch schrieb:

      Wing- schrieb:

      The1nd0nly schrieb:

      Es gibt genug vegetarisches Essen,


      ab da hab ich aufgehört zu lesen
      arrogant und ignorant... wenn du nichts zum thema zu sagen hast kannst du es auch lassen! eine diskussion mit verschiedenen meinungen ist klasse aber dein beitrag ist absolut unqualifiziert. aber ok das ist ja nur ein dotaforum wo dumme kiddies wie du rumhängen!

      €: sry für den flame, aber du provozierst es, dass man so von dir denkt!

      kloakenfisch schrieb:

      Wing- schrieb:

      The1nd0nly schrieb:

      Es gibt genug vegetarisches Essen,


      ab da hab ich aufgehört zu lesen
      arrogant und ignorant... wenn du nichts zum thema zu sagen hast kannst du es auch lassen! eine diskussion mit verschiedenen meinungen ist klasse aber dein beitrag ist absolut unqualifiziert. aber ok das ist ja nur ein dotaforum wo dumme kiddies wie du rumhängen!

      €: sry für den flame, aber du provozierst es, dass man so von dir denkt!


      und das war so von beabsichtigt :)
      ne ging hauptsächlich, darum dass er und ich mal ne ziemlich lange vegetarier <-> fleischesser diskussion, und da wurd das zu nem running gag
    • shimassy schrieb:


      "Ach, ist nur ein Nazi - Holocaust gehört doch zu seiner Kultur..." [...], "Christen dürfen Hexen verbrennen - gehört doch auch zu deren Kultur", usw. Auch wenn diese Aussagen extrem übertrieben sind - wo zieht man die Grenze?


      Ganz einfach - sobald Menschen zu Schaden kommen. Alles darüber hinaus - zB Menschenopfer - ist moralisch für mich nicht mehr ok, da zählt für mich kein Kulturargument mehr. Aber solangs nur um Fische geht...
      Sometimes glass glitters more than diamonds because it has more to prove.


      -- Terry Pratchett
    • calcu schrieb:

      wollte nur noch einmal sagen: maulwürfe stehen auch unter naturschutz.


      und was haben diese süßen kleinen maulwürfe mit diesen doof hässlichen fischen zutun die zu millionen in den meeren schwimmen... wenn es keine fische mehr gibt, werden sie unter naturschutz gestellt nur dann ist es zu spät und wir werden alle sterben... so ist das nunmal
      Shit Happenz
    • Zagdil schrieb:

      Der lebendig zubereitete Fisch ist wenigstens noch eine Form von Esskultur


      Tut mir Leid, aber dem kann ich absolut nicht zustimmen.
      Und doch, es ist so, dass es den Japanern ( ich schließe hier sicherlich nicht auf alle, _aber_ auf solche wie in dem Video ) scheiß egal ist, ob Tiere irgendwelche Gefühle haben
      oder nicht. Und doch, die Delphine werden gequält. Hier noch eine Quelle dazu
      geschichteinchronologie.ch/nat…narium-tierquaelerei.html

      Außerdem wurde schonmal ein ähnliches Video über sowas gepostet, es sollte also hinreichend bekannt sein, dass es in Japan makaber zugeht.
      Wenn nicht ---> google
      Und wenn dann ein Video gepostet wird, in dem ein lebendiger Fisch auf einem Teller liegt und langsam gegessen wird, kann man doch nicht annehmen,
      dass sowas Esskultur ist. Und dass hier einige meinen Tiere spüren nichts ist genauso lächerlich.
      Quelle
      1 Sekunde gegoogled...

      Also frage ich dich, warum muss man ein Tier so leiden lassen, nur, weil man entweder Spaß daran hat oder es einem wegen mir auch besser gefällt?
      Absolut nicht nachzuvollziehen wie das hier einige kalt lässt. Vllt bin ich auch zu emotional, aber bei dem Video ist mir fast schlecht geworden.
    • Himmelweiss schrieb:

      shimassy schrieb:


      "Ach, ist nur ein Nazi - Holocaust gehört doch zu seiner Kultur..." [...], "Christen dürfen Hexen verbrennen - gehört doch auch zu deren Kultur", usw. Auch wenn diese Aussagen extrem übertrieben sind - wo zieht man die Grenze?


      Ganz einfach - sobald Menschen zu Schaden kommen. Alles darüber hinaus - zB Menschenopfer - ist moralisch für mich nicht mehr ok, da zählt für mich kein Kulturargument mehr. Aber solangs nur um Fische geht...

      und was ist mit unsren nächsten verwandten? Legenden zufolge bekommt man in Österreich, grade bei den Heradimern den Affen lebend vorgesetzt und schneidet ihm dann die Schädeldecke ab, um direkt da rauszulöffeln!
      #kumpel.dota
    • easteregg schrieb:

      calcu schrieb:

      wollte nur noch einmal sagen: maulwürfe stehen auch unter naturschutz.


      und was haben diese süßen kleinen maulwürfe mit diesen doof hässlichen fischen zutun die zu millionen in den meeren schwimmen... wenn es keine fische mehr gibt, werden sie unter naturschutz gestellt nur dann ist es zu spät und wir werden alle sterben... so ist das nunmal

      Imoshen schrieb:

      Zagdil schrieb:

      Der lebendig zubereitete Fisch ist wenigstens noch eine Form von Esskultur


      Tut mir Leid, aber dem kann ich absolut nicht zustimmen.
      Und doch, es ist so, dass es den Japanern ( ich schließe hier sicherlich nicht auf alle, _aber_ auf solche wie in dem Video ) scheiß egal ist, ob Tiere irgendwelche Gefühle haben
      oder nicht. Und doch, die Delphine werden gequält. Hier noch eine Quelle dazu
      geschichteinchronologie.ch/nat…narium-tierquaelerei.html

      Außerdem wurde schonmal ein ähnliches Video über sowas gepostet, es sollte also hinreichend bekannt sein, dass es in Japan makaber zugeht.
      Wenn nicht ---> google
      Und wenn dann ein Video gepostet wird, in dem ein lebendiger Fisch auf einem Teller liegt und langsam gegessen wird, kann man doch nicht annehmen,
      dass sowas Esskultur ist. Und dass hier einige meinen Tiere spüren nichts ist genauso lächerlich.
      Quelle
      1 Sekunde gegoogled...

      Also frage ich dich, warum muss man ein Tier so leiden lassen, nur, weil man entweder Spaß daran hat oder es einem wegen mir auch besser gefällt?
      Absolut nicht nachzuvollziehen wie das hier einige kalt lässt. Vllt bin ich auch zu emotional, aber bei dem Video ist mir fast schlecht geworden.

      Also, mein Post sollte jetzt keineswegs falsch verstehen... Aber es gibt mehrere Kulturen die das machen.
      Ein Beispiel:
      Juden. Haste schonmal gesehen, wie kocheres Fleisch gemacht wird? Die Kuh wird halsüber aufgehängt, Hals angeritzt und sie ersticken an dem eigenen Blut.
      Es gibt solche makaberen Sachen halt überall))
      Hab nix ggn Juden btw....
      [18:19] <basher-> inferno- hat immer recht
    • Wing- schrieb:

      und das war so von beabsichtigt :)
      ne ging hauptsächlich, darum dass er und ich mal ne ziemlich lange vegetarier <-> fleischesser diskussion, und da wurd das zu nem running gag
      ah ok dann nehm ich alles zurück ;)

      Inferno- schrieb:

      Kb auf alles Andere einzugehen, aber frag deinen Papa mal, warum. Du glaubst doch nicht selber, dass sie das aus Umweltbewusstsein gemacht haben oder whatever.
      Sie konnten sich es nur nicht anders leisten. War bei meinen Großeltern/meinen Eltern genauso....
      Wer würde denn, wenn er jeden Tag ein Festmahl haben könnte, lieber bissl Gras von der Wiese futtern? :D
      also so wie er es geschildert hat waren die bis zum krieg ziemlich wohlhabend, hatten einen haufen knechte und mägde und große herden. es war auch ein großes gut, das "rittergut" in görlitz, besteht immernoch (oder besser gesagt wieder, nach dem krieg war erstmal alles platt) da kann man "landferien" machen mit ferienwohnungen und sone art jugendherberge für schulklassen. nicht so ein kleiner 3 felder bauerhof. also sie hätten sich sicher 3 mal wöchentlich oder öfter fleisch leisten können aber das war wohl brauch nur einmal die woche fleisch zu essen, aber ich frag ihn mal wenn ich das nächste mal mit ihm telefoniere, wenn das thema dann noch aktuell ist kann ich ja mal seine antwort posten. ;)