Heldenkategorie: AoE

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Heldenkategorie: AoE

      Im DotA-Wiki sind jedem Helden eine, meist aber mehrere "Funktionen" zugeordnet, also z.B. Tank+Carry usw. Eine dieser Kategorien ist die Funktion AoE. Ich finde den Begriff AoE für eine Funktion etwas seltsam und er ist sicherlich nicht wirklich gebräuchlich. Außerdem ist der Begriff ziemlich nichtssagend und trifft auf sehr unterschiedliche Helden zu (z.B. Jakiro UND Kunkka, die eig eher wenig gemeinsam haben).

      Daher mein Vorschlag: Auflösung von "AoE" und Aufteilung aller dortigen Helden in "Push", "Antipush" und "Clash" (letztere Rubrik müsste dafür neu gegründet werden), denn in (mindestens) eine dieser drei Kategorien passen mMn alle der momentanen "AoE"-Helde (daher sind z.B. im Moment auch fast alle "Antipush"-Helden zugleich "AoE"-Helden, sinnlos doppelt gemoppelt also). Ich denke das wäre eine sinnvollere Einteilung, da "AoE" einfach nichts über die Spielweise etc aussagt.

      Was haltet ihr davon? Findet ihr die Idee gut?

      EDIT: Link gefixed

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Emzed ()

    • fugo schrieb:

      sind push und antipush nicht dasselbe? auch wenn n shaker evtl beim antipushen vorteile hat ist er auch zum pushen gut


      Es gibt eine breite Schnittmenge zwischen "Push" und "Antipush", z.B. Pugna oder KotL, aber einige Helden passen nur in eine dieser Kategorien. So sind Furion und Brood z.B. durch ihre Summons exzellente Pusher, haben aber wenig Möglichkeiten, schnell eine große Menge pushender Creeps zu vernichten. Andersum hat Earthshaker ohne Frage viel mehr Nutzen, wenn die Gegner pushen, als wenn das eigene Team es tut (Er ist nicht gut zum Towerkillen und mit Fissure Creepwaves abzuräumen ist sicher nicht besonders schlau, da Mana und Cooldown dann zum Problem werden können). Er sit daher "Antipush" und nicht "Push".
    • AoE ist ein zu weitreichender Begriff, als dass man ihn pauschalisieren könnte. Man könnte den Begriff erklären, aber mehr sollte da man nicht machen. In jedem Helden Guide wird ja an sich erklärt, wie die Spells benutzt werden können/müssen. Wäre an sich nur sehr viel Schreibarbeit für etwas, was so schon vorhanden ist.

      Das einzig sinnvolle ist, eine Liste von AoE Helden zu erstellen und diese zu verlinken. Ausserdem sollte auch klar sein, dass jede AoE Ulti an sich für Clashes gedacht ist :/ und normale Spell AoE's zum farmen/antipushen etc. missbraucht werden können, wegen dem geringem CD etc.

      Notfalls machst du das so:
      Sortier die AoE's nach CD und sag, dass die Spells mit viel CD nur für Clashes benutzt werden sollten. Ist wahrscheinlich die einzige effektive Methode, den Sinn dieser Spells an den neuen DotA Spieler zu bringen.
    • Schwache Tabelle, kein Invoker ????

      Liste einfach alle AoE Helden auf und gehe davon aus, dass die richtige Benutzung der Skills im Guide steht. Das was da so steht, versteht jeder "bessere DotA Spieler", nur als Noob blickt man da nicht durch. Du müsstest jetzt an sich unter jedem Held schreiben, was für Spells jeder Held hat, was die Spells können, wie du sie einsetzt, wann etc.

      Mach einfach eine Liste mit einer sichtbaren Tabelle und schreib hin, wie viele AoE Spells der jeweilige Held hat. Füge Bilder hinzu etc.

      Meepo, Alchi, Techie, Tinker, Dessi hinzufügen.
    • is es immernoch freak ich denke anti-push wie die leute hier es beschreiben is eher um den gegnerischen push schnell zu killen bzw. einfach turtleheros wo man nich so easy gepushed wird wie shaker tide pit blablub usw....
      (15:07:46) (bomk\crusH) bist auch so einer
      (15:07:48) (bomk\crusH) der die gurken rumschießt
      (15:07:50) (bomk\crusH) im mces
      (15:07:51) (bomk\crusH) wa?
      (15:07:51) (bomk\crusH) :D
      (15:07:59) (WhineTraube) ich esse keine cheeseburger
      (15:08:01) (bomk\crusH) kebap schießt die salatblätter hoch
      (15:08:02) (bomk\crusH) :D
      (15:08:08) (LOSWOCHOS|KEBAP) die ess ich mit
      (15:08:13) (LOSWOCHOS|KEBAP) davon nimmt man ab
      (15:08:14) (AllesFuerSatan) glaub eher die salatblätter schießen kebap hoch
      (15:08:20) (AllesFuerSatan) wenn er in eins reinbeißt geht er an die decke
      (15:08:21) (AllesFuerSatan) vor schreck
      (15:08:24) (AllesFuerSatan) "ahh vitamine"
    • FrE@k_G-13 schrieb:

      was heißt hier eigentlich "anti-push"? früher waren antipush noch das pushen seiner eigenen creeps verhindern mit Lich z.B. oder halt durch übermäßiges denien.


      Hast recht. Anti Push hat 2 Bedeutungen. Wobei deine Bedeutung jetzt nicht so wichtig ist, wie die, wo man grössere Creep Waves z.B. mit AoE Spells schnell dezimieren kann.

      Als deinen Anti Push kann man eigentlich nur das Creep Pullen bezeichnen, da dieses die Gegner theoretisch näher an den Tower holt. Das Denien ist eigentlich nur das Verhindern davon, dass der Gegner Last Hits bekommt. Also kein richtiges Anti Push Mittel. Hängt mehr mit dem Farm/Leveln zu tun.
    • Kann bitte mal jemand auf die eigentliche Frage antworten? Ich will wissen, ob ihr es für sinnvoll haltet, die Funktion AoE aufzulösen und auf andere wie Push, Antipush und Clash zu verteilen. Also:

      "AoE" auflösen JA oder NEIN ?!
    • AoE Ist einfach AoE. Wie man diesen richtig benutzt, hängt vom jeweiligem Helden ab, und dies sollte dann auch in dem entsprechendem Helden Guide stehen. Das sage ich so zum 3. mal, also NEIN

      Schreib einfach hin, dass dieser Vielseitig nutzbar ist, geh aber nicht weiter darauf ein. Kratze nur die Oberfläche an!
    • matthe mit übermäßiges denien mein ich creeps angreifen ab halbe hp, das bringt schon was. Und früher hieß das "antipushen", im sinne von push des gegners zerstören, noch "deffen" :D.
      Zur auflösung find ich aoe besser, da ich finde es ist viel zu schwer das einzugrenzen. Clashhelden sind eigentlich immer gute "antipusher" und push hat nicht unbedint was mit aoe zu tun, siehe chen brood etc. also vllt die anderen sachen zusätzlich einfügen.
    • Ne, alle Helden taugen mehr oder weniger zum Clash^^ Könntet höchstens (kA ob es das schon gibt) in Initiate, Heavy Nuke, Heal Support, Physicaldmgdealer oder so unterteilen....
      Btw [mortred_64] mit [battlefury_64] ist auch sehr starker AoE !
    • Cooke schrieb:

      Ne, alle Helden taugen mehr oder weniger zum Clash^^


      Du sagst es ja selbst: Mehr oder weniger! Balanar und Bloodseeker sind sicher nicht so Clash-tauglich wie Kunkka oder Puck. Es gibt da schon Unterschiede. Einige Helden wie Magnus sind halt primär für Clashes gemacht, die gehören dann in diese Kategorie.
    • Nein, das kannst du so nicht pauschalisieren Balanar und Bloodseeker haben z.B. einen Silence, mit dem sie Magnus Ulti verhindern könnten. Void kann Magnus unter der Chronosphere nehmen....auch ein silenced Puck kann recht wenig machen. Naix macht sich magieimum und kann slowen und so im Clash viel dmg austeilen. Du findest bei jedem Helden etwas, für das er im Clash gut ist....und wenn du einen Silence grad mehr brauchst als einen unsicheren AoE-Stun, dann ist auch Magnus ein schlechterer Clashhero als Bloodseeker
    • Ein Bloodseeker mit BKB, Cleave, DPS und 1400 Crits würde ich in jeden Clash schicken :) .

      Es sollte eigentlich in jedem entsprechendem Hero Guide stehen, wie sich der entsprechende Held im Clash verhaltet, ob er initiatet oder nicht etc. . Versuch nicht so vieles zu Verallgemeinern, das bringt im Endeffekt mehr Arbeit als du diese dir zutraust. Z.B. ist deine AoE Tabelle für den Arsch :). Viel zu wenig erklärt, und man muss gut 7000% mehr erklären, damit dieser AoE Artikel gut wird. Nur das ist dann 20 Minuten Text zum lesen.