Jo hey, ich habe in der Uni vor mich auf Energietechnik zu specialisieren, leider gehört dazu auch ne Menge Chemie, welches ich nach der 10. abgewählt habe.
Folgende Aufgabenstellung: Reaktion 1. Ordnung -> Rohrreaktor. Reaktionsgeschwindigkeitskonstante k = 0.87 * 10 -². C ein = 5 kmol/m³ = eintrittskonzentration im Rohr. Umsatz 85%
a) Wie lange ist die Verweilzeit im Rohr
b) Konzentration am Austritt
c) Wie ändern sich Umsatz und Austrittskonzentration wenn anstelle eines Rohres ein kontinuierlicher durchmischter Rührreaktor mit gleicher mittlerer Verweilzeit vorhanden ist.
a) ln A0 / At = k * t => Umsatz 85% -> 5 * 0.15 = 0.75 kmol für caus
eingesetzt und umgeformt: ln 5 / 0.75 = 0.87* 10 -² * t => t = 2.51 sec
So habe ich a berechnet, keine Ahnung ob es Richtig ist, weil da ja schon die antwort zu b) Austrittskonzentration gegeben ist, nämlich 0.75 kmol/m³
b) 0.75kmol/m³
c) Joa keine Ahnung
Also wenn hier jemand Ahnung hat, dann bitte mal was dazu schreiben, bin mir auch TOTAL unsicher, ob a und b richtig sind. Muss das morgen vorstellen, wenn ich es nicht habe ist es nicht schlimm, aber naja ich würde es halt gerne können =) Im Inet finde ich nichts und in einschlägigen Chemieforen möchte ich mich nicht anmelden
Folgende Aufgabenstellung: Reaktion 1. Ordnung -> Rohrreaktor. Reaktionsgeschwindigkeitskonstante k = 0.87 * 10 -². C ein = 5 kmol/m³ = eintrittskonzentration im Rohr. Umsatz 85%
a) Wie lange ist die Verweilzeit im Rohr
b) Konzentration am Austritt
c) Wie ändern sich Umsatz und Austrittskonzentration wenn anstelle eines Rohres ein kontinuierlicher durchmischter Rührreaktor mit gleicher mittlerer Verweilzeit vorhanden ist.
a) ln A0 / At = k * t => Umsatz 85% -> 5 * 0.15 = 0.75 kmol für caus
eingesetzt und umgeformt: ln 5 / 0.75 = 0.87* 10 -² * t => t = 2.51 sec
So habe ich a berechnet, keine Ahnung ob es Richtig ist, weil da ja schon die antwort zu b) Austrittskonzentration gegeben ist, nämlich 0.75 kmol/m³
b) 0.75kmol/m³
c) Joa keine Ahnung
Also wenn hier jemand Ahnung hat, dann bitte mal was dazu schreiben, bin mir auch TOTAL unsicher, ob a und b richtig sind. Muss das morgen vorstellen, wenn ich es nicht habe ist es nicht schlimm, aber naja ich würde es halt gerne können =) Im Inet finde ich nichts und in einschlägigen Chemieforen möchte ich mich nicht anmelden
