Gedicht für Weihnachtsfeier

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Gedicht für Weihnachtsfeier

      Hallo! Am Donnerstag steht bei uns die Weihnachtsfeier an. Da es bei uns in der Firma Brauch ist, sagen auch dieses mal wieder die Azubis ein schönes Gedicht auf .__.
      Da ich momentan der dienstälteste Azubi bin, bleibts an mir hängen so ein Gedicht rauszusuchen. Wir sind aktuell drei Lehrlinge.

      Problem: Ich find nix gscheites. Vllt. hat ja von euch jemand ein passendes Gedicht parat. Anforderungen ans Gedicht: Sollte zu einem Großhandelsunternehmen passen - irgendwas kaufmännisches - und witzig sein

      Hab euch alle lieb!
      it ain't nothing but a peanut
    • Hab ich mir auch schon gedacht, nur siehts bei meinen Kollegen mit der Motivation schlecht aus bzw. würde eh nix Gutes rauskommen - ohne jetzt herablassend zu wirken. Is leider so. Aber selber schreiben wär ne Alternative, müsst ich mich daheim dann mal hinhocken :)
      it ain't nothing but a peanut
    • du könntest auch, wie es viele machen, das gedicht "knecht ruprecht" von theodor storm aus "unterm tannenbaum" nehmen und es umbasteln.
      kenn die beschaffenheit eures unternehmens nicht, aber mit diesem gedicht lässt sich erfahrungsgemäß einiges machen^^

      Spoiler anzeigen
      # Von drauß' vom Walde komm ich her;
      Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
      Allüberall auf den Tannenspitzen
      Sah ich goldene Lichtlein sitzen;
      Und droben aus dem Himmelstor
      Sah mit großen Augen das Christkind hervor;
      Und wie ich so strolcht' durch den finstern Tann,
      Da rief's mich mit heller Stimme an:
      "Knecht Ruprecht", rief es, "alter Gesell,
      Hebe die Beine und spute dich schnell!
      Die Kerzen fangen zu brennen an,
      Das Himmelstor ist aufgetan,
      Alt' und Junge sollen nun
      Von der Jagd des Lebens einmal ruhn;
      Und morgen flieg ich hinab zur Erden,
      Denn es soll wieder Weihnachten werden!"
      Ich sprach: "O lieber Herre Christ,
      Meine Reise fast zu Ende ist;
      Ich soll nur noch in diese Stadt,
      Wo's eitel gute Kinder hat."
      - "Hast denn das Säcklein auch bei dir?"
      Ich sprach: "Das Säcklein, das ist hier:
      Denn Äpfel, Nuss und Mandelkern
      Essen fromme Kinder gern."
      - "Hast denn die Rute auch bei dir?"
      Ich sprach: "Die Rute, die ist hier;
      Doch für die Kinder nur, die schlechten,
      Die trifft sie auf den Teil, den rechten."
      Christkindlein sprach: "So ist es recht;
      So geh mit Gott, mein treuer Knecht!"
      # Von drauß' vom Walde komm ich her;
      Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
      Nun sprecht, wie ich's hierinnen find!
      Sind's gute Kind, sind's böse Kind?
      Wo der Wahnsinn Methode hat, werden aus Bekloppten Spezialisten.
    • Spoiler anzeigen

      Weihnachten naht, das Fest der Feste-
      Das Fest der Kinder - Fest der Gäste-
      Da geht es vorher hektisch zu.....
      Von Früh bis Abend - keine Ruh -
      Ein Hetzen, Kaufen, Proben, Messen -
      Hat man auch niemanden vergessen...?

      So geht es mir - keine Ahnung habend -
      Vor ein paar Jahren - Heiligabend -
      der zu dem noch ein Sonntag war.
      Ich saß grad bei der Kinderschar,
      da sprach mein Weib: "Tu dich nicht drücken,
      Du hast heut noch den Baum zu schmücken!"

      Da Einspruch meistens mir nichts nützt,
      hab kurz darauf ich schon geschwitzt:
      Den Baum gestutzt - gebohrt - gesägt -
      und in den Ständer eingelegt.
      Dann kamen Kugeln, Kerzen, Sterne,
      Krippenfiguren mit Laterne,
      Zum schluß ---- ja Himmelwetta......!
      Nirgends fand ich das Lametta!

      Es wurde meiner Frau ganz heiß
      und stotternd sprach sie: "Ja, ich weiß,
      im letzten Jahr war es arg verschliessen -
      Drum habe ich es weggeschmissen.
      Und - in dem Trubel dieser Tage,
      bei Arbeit, Müh und Plage -
      Vergaß ich, Neues zu besorgen!
      Ich werde was vom Nachbarn borgen!

      Die Nachbarn - links, rechts, drunter, drüber -
      die hatten kein Lametta über
      ! Da schauten wir uns an verdrossen;
      Die Läden sind ja auch geschlossen....

      "Hört zu! Wir werden heuer haben
      einen Baum -- altdeutscher Stil,
      Weil ... mir Lametta nicht gefiel..."
      Da gab es Heuler, Schlurzen, Tränen...
      und ich gab nach den Schmerzfontänen:
      "Hört endlich auf mit dem Gezeta ---
      ihr kriegt nenn Baum - mit viel Lametta!"

      Zwar konnt ich da noch nicht begreifen,
      woher ich nehm die Silberstreifen...!
      Doch grade, als ich sucht - mein Messa -
      da ließ ich: "Hengstenberg MILDESSA"..
      Es war die Sauerkrautkonserve!
      Ich kombinier mit Messers Schärfe:
      Hier liegt die Lösung eingebettet,
      das Weihnachtsfest, es ist gerettet!!!!

      Schnell wurde der Deckel aufgedreht,
      das Kraut gepresst, so gut es geht -
      zum Trocknen - einzeln - aufgehängt-
      und dann geföhnt, -- doch nicht versengt!!
      Die trocknen Streifen, sehr geblichen
      mit Silberbronce angestrichen -
      Auf beiden Seiten, Silberkleid!
      Oh freue Dich, Du Christenheit!

      Der Christbaum war einmalig schön,
      Wie selten man ihn hatte gesehen!
      Zwar rochs süßsauer zur Bescherung,
      geruchlich gabs ne Überquerung,
      weil mit Benzin ich wusch die Hände,
      mit Nitro reinigt die Wände,
      dazu noch Räuscherkerzen und Myrthe -
      Der Duft die Menge leicht verwirrte!
      Und Jemand sprach still, verwundert:
      "Hier riechts nach technischem Jahrhundert!"

      Ne Woche drauf! .. Ich saß gemütlich
      im Sessel, laß die Zeitung friedlich,
      den Bauch voll Feiertage-Reste --
      es war wieder Sonntag - und Sylvester.

      Es sprach mein Weib: "Du weißt Bescheid?!
      Es kommen heut zur Abendzeit
      Schulzes, Lehmanns und Herr Meier
      zu unserer Sylvesterfeier..."
      Wir werden leben wie die Fürsten --
      es gibt Sauerkraut mit Wiener Würsten!!"
      Ein Schrei ertönt! Entsetzt sie schaut:
      "Am Christbaum hängt mein Sauerkraut!!
      Vergessen, Neues zu besorgen!
      Ich werde was vom Nachbarn borgen!"
      Die Nachbarn links, rechts, drunter, drüber -
      die hatten - leider - keines über!
      Da schauten wir uns an verdrossen:
      Die Läden sind ja auch geschlossen!!

      Und so ward wieder ICH der Retter
      nahm ab vom Baum das Lametta!
      Mit Terpentinöl und Bedacht
      hab ich das Silber abgemacht.
      Das Kraut dann gründlich durchgewässert,
      mit reichlich Essig noch verbessert,
      dazu noch Nelken, Pfeffer, Salz
      und Curry, Ingwer, Gänseschmalz!
      Dann, als das Ganze sich erhitzte -
      das Kraut das funkelte und blitzte -
      da konnte ich nur nach oben flehen:
      Laß diesen Kelch vorübergehen...!

      Als später dann das Kraut serviert
      ist auch noch folgendes passiert:
      Als eine Dame mußte niesen
      sah man aus ihrem Näschen sprießen
      tausend kleine Silbersterne...
      "Machs noch einmals, ich seh das so gerne.."
      so rief man ringsum, hocherfreut -
      die Dame wußte nicht Bescheid!

      Franziska Lehmann sprach zum Franz:
      "Dein Goldzahn hat heut Silberglanz!"
      Und einer, der da mußte mal
      der rief: "Ich hab nen Silberstrahl!"
      So gabs nach dieser Krautmethode
      noch manche nette Episode!

      Beim Heimgang sprach ein Gast zu mir:
      "Es hat mir gut gefallen hier,
      doch wär die Wohnung noch viel netter
      hättest du am Weihnachtsbaum Lametta!!!"
      Ich konnte da gequält nur lächeln
      und mir noch frische Luft zufächeln.
      Ich sprach - und klopfte ihm aufs Jäckchen:
      "Im nächsten Jahr, da kauf ich 100 Päckchen!!"
      .-=*=-._.-=*=-.
      DotA-Wiki
      .-=*=-._.-=*=-.
      .-=*=-._.-=*=-._.-=*=-._.-=*=-.
      How to DotA-Mechanics

      .-=*=-._.-=*=-._.-=*=-._.-=*=-.
      Dieser Account
      (aka shimassy, chiamssy
      , ...)
      ist im inaktiven Modus.
    • ProudThePoetBavarian hat sich grad hingehockt und ein Gedicht verfasst. Bitte mal schnell Feedback, ob man's so lassen kann.
      Spoiler anzeigen
      *Die Weihnachtszeit*

      Oh du fröhliche, oh du selige,
      gnadenbringende Weihnachtszeit.
      so sollte es sein, das ewige,
      das schöne Lied, gesungen von alle 'Leit.

      Doch in der Regel schaut es anders aus,
      in der kalten Jahreszeit.
      Jeder muss noch aus'm Haus,
      da noch die letzte Erledigung eilt.

      Auch in der Firma geht's noch rund,
      wenn der letzte große Auftrag ansteht.
      Da nimmt man schon mal kein Blatt vor den Mund,
      wenn noch ein langer Lieferschein ins Lager geht.

      Dann ist's wieder soweit,
      der Überbringer muss sich verstecken.
      Wenn der Lagerist wieder losschreit',
      mit 'nem langen Holzstecken!

      Dabei müssten wir uns glücklich schätzen,
      wenn der Umsatz nochmal in die Höhe springt.
      Anstatt die Messer zu wetzen,
      der Lobgesang im Chorus erklingt.

      'Drum bringen wir das Jahr zu Ende,
      gemeinsam, freundlich und besonnen.
      Nächstes Jahr kommt dann eh die Wende,
      bis zur Weihnachtszeit, dann wir wieder gesponnen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ProudBavarian ()

      it ain't nothing but a peanut
    • kreativ!

      ich finde nur, dass man das gerfühl bekommt ihr kackt euch nur an inner firma. wenns der chef nicht hört das gedicht i.o.. sonst würd ichs schleimiger schreiben^^

      € ah ok, dann keine kritik. finds gut
      Wo der Wahnsinn Methode hat, werden aus Bekloppten Spezialisten.
    • jep, ich kann hooken!!!!
      Bitte was konstruktives zum Gedicht!

      //würd's nicht als ankacken bezeichnen, eher als normaler Stress, welcher bei genannte großen Lieferungen immer entsteht. Die Leute auf der Weihnachtsfeier werden es vestehen.
      it ain't nothing but a peanut
    • Benutzer online 1

      1 Besucher