Roboter mit Rattengehirn (Cyborg)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Roboter mit Rattengehirn (Cyborg)

      Eine fusion von mensch und Maschiene... äh Ratte und Maschiene.

      Es ist nicht das ganze Gehirn was mit dem Roboter verbunden wird, sondern viele Neuronenkomplexe die dann mit der Platine des Roboters verbunden werden.
      Trotsdem sehr abgefahrene Sache:

      recht seriös:
      news.bbc.co.uk/2/hi/technology/7559508.stm

      das ganze eine gute Zeit später.



      ne Ratte per fernbedienung lenken ist übrigens schon länger möglich..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T3.tris ()


      "Si vis pacem, para bellum"
    • ODD! schrieb:

      falls es kein fake ist

      irgendwie unheimlich

      Ist echt.

      Das krasse an der Sache ist dass das Hirn das den Roboter steuert offenbar tatsächlich lernt, also ein aktives "Bewusstsein" hat und das was der Roboter ihm übermittelt auch wahrnimmt.
      4 PPs - Mark the leaver!

      <3 Dota-league.....
    • die frage ist halt in wie weit tier und maschine da wirklich verbunden werden,
      im endeffekt sieht man nur einen im kreis fahrenden roboter mit Akte X musik und Blairwitchproject kameraführung.

      Huii...



      Auf der anderen seite ist das ne technische meisterleistung die ich im vollen umfang eh nicht verstehe
      und erst klatschen werde wenn das ganze nen nutzen hat oder zumindest ne gefahr birgt.
    • falls ich das jetzt richtig verstanden habe, speichern die neuronen die eindrücke und daten, die der roboter übermittelt, wodurch das ding dann räumliche gegebenheiten lernen kann oder vllt auch auf signale getrimmt werden kann, is ja eigl immernoch n tier dahinter
    • Die Verarbeitung motorischer Prozesse zu verstehen und zu erforschen ist ne sache die in vielen Bereichen einen Nutzen birgt.
      Die Robotertechnik kommt im rein mechanischen bereich an ihre Grenzen und Tiereische Nervenzellen sind einfach sehr effektive recheneinheiten... Das lernen kommt noch dazu.
      Die andere sache ist, das verschiedene Prozesse die dort stattfinden eventuell als modell für medizinische anwendungen beim menschen dienlich sein können. momentan wird in dem Bereich an nichtinversiven verfahren gearbeitet, zb diese kappe mit der man Hirnströme abfangen kann und in motorische befehle umsetzen kann.
      wenn dies mit inversiven verfahren aber deutlich besser geht, ist es in zukunft eventuell möglich künstliche Prothesen über ähnliche Mechanismen zu steuern.

      In der forschung ist es so das nur wenige der Versuche die gemacht werden später auch tatsächlich zu einer anwendugsbasierten Methode etabliert werden können.
      auf jedenfall finde ich diesen weg der Neurobiologie sehr spannend und vllt ist das der anfang einer Forschung die sowohl für Mensch als auf für die Maschiene große Vorteile mit sich bringt :D


      Edit:
      @Baumfreund: THX für das Vid!!!
      .
      .
      ......> viel zu krank das video.. das ende wo die Frau gesteuert wird -.- ich dachte so Filme wie Gamer sind der lezte Schmarn aber wenn sowas schon möglich ist freu ich mich ja das ich nicht erst in 200 Jahren geboren wurde :chinese:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T3.tris ()


      "Si vis pacem, para bellum"
    • Benutzer online 1

      1 Besucher