Civilization 5

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • sehs auch so ähnlich, allerdings erstmal auf erweiterungen und mods warten (ich weiß dass das eigentlich ne frechheit ist kein "fertiges spiel" abzuliefern, aber leider standard mittlerweile) grundsätzlich hätte es ja potential finde ich.

      naja inzwischen gibts ja noch CIV bzw RoM ;) (falls das jmd noch nicht kennt unbedingt angucken, genauso wie FFH2)

      EDIT: RoM=Rise of Mankind
      FFH2=Fall from Heaven 2
      beides CIV Mods
    • grad auf civfanatics entdeckt:

      garath.net/Sullla/Civ5/americanempire.html

      man kann zweifelsohne sagen, dass der typ eine ganze menge ahnung von der serie hat. er beschreibt eine menge der punkte, die mir auch aufgefallen sind. auf jeden fall eine sehr lohnenswerte (und mMn auch sehr unterhaltsame) lektüre für jeden, der interesse an dem spiel hat. und ebenso sei es all jenen empfohlen, welche ständig behaupten das spiel wäre ja so toll und alle kritiker würden nur blödsinn reden ... lest mal diesen spielbericht.

      natürlich kann eine menge durch patches gelöst werden, im jetzigen zustand ist das spiel dennoch nichtnur verbuggt sondern auch unvollständig und mit heftigen schnitzern im design.
    • du darfst dabei aber civ 5 nicht mit civ 4 bts vergleichen.

      das hab ich damals auch schon bei civ 4 getan. gespielt und mittelfristig für doof befunden und zu civ3 conquest zurückgekehrt weil einfach viel komplexer.

      Der RifE Entwickler hält sehr sehr große Stücke auf das Spiel und dessen Mod ist einfach extrem klasse. Denke also das dessen Meinung was taugt. (obwohl der auch betatester war hmmmmm ^^)

      Was nicht bedacht wird ist, dass das Spiel 90 Tage im Voraus angekündigt wurde. Wenn man als Entwickler den Zeitplan einhalten muss dann geht eben nur ein Minimalprogramm.
      Sehts einfach so, dass ihr alle Teil einer großen Public Beta seid bei einem Spiel mit gutem Support und viel Potential (siehe alle Vorgänger)
    • Seren schrieb:

      du darfst dabei aber civ 5 nicht mit civ 4 bts vergleichen. [...] Sehts einfach so, dass ihr alle Teil einer großen Public Beta seid bei einem Spiel mit gutem Support und viel Potential (siehe alle Vorgänger)


      1. tu ich nicht, zumindest nicht wenn ich beurteile, ob das spiel gut oder schlecht ist. natürlich stellt man solche verknüpfungen auf wie "das ist aber bei BTS viel besser!", in meine wertung bezüglich des spiels fließt das aber nicht ein. davon unabhängig ist das spiel dennoch viel zu einfach, die diplomatie unverständlich, dinge wie pasture<farm viel zu offensichtlich misslungen, die AI viel zu blöd. man muss civ4 nichtmal gespielt haben um zu erkennen dass dies der fall ist x) man sollte doch zumindest erwarten können, dass bestimmte erfahrungen, welche bereits bei der entwicklung von civ4 beispielsweise gemacht wurden, in die entwicklung des neuen spiels mit einfließen. das ist allen anschein nach nicht geschehen.

      2. stimmt, genauso ist es auch ^^ und genau deshalb muss man die fehler eben auch benennen, aber eben auch spieler warnen, dass sie sich dieses produkt eben NICHT kaufen sollten, wenn sie ein "komplettes" spiel haben wollen. als fan der civ reihe, welcher mithelfen will das spiel zu verbessern oder welcher auch warten kann, bis das produkt langsam mit patches/erweiterungen ausreift, kann man es natürlich trotzdem wagen. oder einfach als casual player den solche detail/balance fragen nicht stören - casual player sind ja meist ohnehin nicht in der lage die derben balance schnitzer wie maritime stadtstaaten voll auszunutzen weil sie das spiel meist eher so spielen wie es ihnen spaß macht und nicht so, wie es am effizientesten zu spielen ist. man sollte nicht den fehler begehen zu denken das spiel würde keinen spaß machen - ganz im gegenteil, es macht eine menge spaß wenn man sich nicht mit den details beschäftigt. mich als fan der reihe ärgert die unausgegorene balance dagegen gewaltig, einfach auch deshalb, weil man teilweise garkeine strategie entwerfen muss um das spiel zu gewinnen - maritime stadtstaaten mit gold zubomben, alles mit tradeposts/mines vollklatschen, 6-7 einheiten bauen und die AI überrennen, und das auf so ziemlich jedem schwierigkeitsgrad. wenn man sich dann der nervigen (und größtenteils überflüssigen) AIs entledigt hat kann man jeden sieg den man will anstreben.
    • zum glück besitze ich das spiel noch nicht :D. vielleicht kriegen die das ja bis weihnachten hin.

      der schwierigkeitsgrad war soweit ich weiß aber auch bei civ 4 anfangs deutlich geringer.

      der von dir verlinkte bericht sagt aber so manches aus.
      Danke dafür! so warte ich mal noch ab
    • Ich muss sagen, ich bin enttäuscht vom Spiel.
      Habe nur Anno dazumal Civilization: Call to Power gespielt und im Vergleich dazu hat es wenige magere Neuerungen.
      Der Forschungsbaum ist mir zu klein, zu wenig Felderupgrades, wenig Einheiten. CivCtP hatte sogar mehr Felderupgrademöglichkeiten und Einheiten. Und das Spiel ist 10 Jahre alt....
      Such as we are, you will be.
    • Nehmen wir mal an du könntest lesen. Dann würdest du gemerkt haben dass es einen Steamworkshop und eine Vielzahl an Mods gibt. Dann könnte dir vielleicht einfallen das eben diese Mods das Spiel gut machen könnten. Wenn du nur lesen könntest...
    • ES GEHT HALT NICHT DARUM WIE ES AUSSIEHT SONDERN DAS MARITIME STADTSTAATEN EINFACH MAL GUT DIE BALANCE ZERSTÖREN:::: BIN KEIN GRO?ER FAN VON CIV V AUCH WENNS FÜR CAUSAL GAMER WIE DEM BUSFAHRER NATÜRLICH ERSTMAL AUF DIE SCHÖNHEIT DES SPIELS ANKOMMT FFORC::::