Iccup - Die Rettung am Dota-Himmel?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Iccup - Die Rettung am Dota-Himmel?

      Hey,

      ich weiß es gab schon öfters Beiträge zum Thema Iccup, aber ich wollte die Chance mal nutzen, die Vorzüge dieser Hostmethode noch einmal zusammenzufassen und einem (etwas) breiterem Publikum zu unterbreiten. Für mich persönlich hat Iccup mein Dotaspielen VIEL effizienter und spaßiger gemacht, aber mehr dazu im Text. Have fun!

      Iccup - Was ist das?

      Iccup ist eine alternative Hostmethode zu Garena, Bnet, Hamachi etc. Dabei ist es am ehesten mit dem guten alten Bnet zu vergleichen, wobei man Punkte sammelt und so im Level steigen (oder auch fallen kann). Iccup ist Starcraft-Spielern ein fester Begriff, denn dort wird es schon seit vielen Jahren genutzt.
      Zzt. spielen durchschnittlichen 2500 Leute Starcraft, 600 Wc3 und 700 Dota. Es ist also noch genug Luft nach oben! Aber Spiele werden auch so voll.

      Iccup - Vorteile

      + Fast Leaverfrei *unendlich viele Ausrufezeichen*. Das liegt daran, dass bei jedem Spieler der ins Spiel joined, das Level, die Herkunft, die bisherigen Leaves und - das wichtigste - die Leavequote angezeigt werden.
      + lagfrei (bei mir zumindest!)
      + Man kann Spiele nach seinem Skillniveau suchen bzw. zu gute oder schlechte Gegner kicken
      + Antihacktool im Launcher integriert. Sofern jemand joined, der kein AH hat, wird darauf hingewiesen. Klar man kann wahrscheinlich trotzdem mit 1337-HaxXor-Skillz was machen, aber ich hatte bisher noch kein Spiel in dem jemand gemaphacked hat (und es mir aufgefallen wäre ;))
      + Noobfaktor ist ab einem gewissen Level sehr gering
      + ff-Funktion - Eine geniale Idee um Spiele vorzeitig abzubrechen, die garantiert verloren werden. Extremes Bsp: Spec, Pl, Potm sind gefarmed ohne Ende können aber noch nicht die Raxx pushen gegen Pitty, ES, Techie
      + super Hostmöglichkeiten während des Pregames (Slots reservieren, Spieler in den Teams swappen ohne jemanden kicken zu müssen - auch bei 10 Spielern, Spieler ohne Antihack automatisch kicken, Spieler in einem gewissen Levelbereich nur zulassen)
      + Aufgrund von Leavern beendete Spiele zählen für die bleibende Mannschaft als Sieg -> man kriegt mehr Punkte -> man muss bald nicht mehr gegen Leaver spielen :-)
      + Cooles Gimmick, dass die Ladezeiten der Spieler im Spiel anzeigt. Gut zum iSchwanzvergleich! ;)
      + Die Homepage anaylsiert eine Win-Ratio und gibt darüberhinaus noch viele weitere nützliche Informationen über die gespielten Spiele an

      - Zzt. ist Iccup leider noch sehr unbekannt in Westeuropa. Ich schätze mal 70-80 % der Spieler kommen aus Russland und anderen Oststaaten und deren Bereitschaft (+vielleicht auch das Können) englisch zu sprechen ist manchmal arg eingeschränkt. Das liegt auch daran, dass, wenn die auf kyrillisch schreiben, die wenigsten "englischsprachigen" Mitspieler, die kyrillischen Schriftzeichen installiert haben bzw. verstehen können.
      - Einige EU-Spieler monieren manchmal Laggs auf russischen Hostbots (wie bei Vorteilen bereits erwähnt, bei mir läufts immer gut)
      - Ganz ausgeschlossen sind Leaver natürlich nie!


      Iccup - Das Punktesystem

      Es gibt die Level:
      D-, D, D+, C-, C, C+, B-, B, B+, A-, A

      Man startet mit 1000 pts und somit Level D. Die Punkte, die man pro Spielsieg bekommt hängen nun von den Punkten der teilnehmenden Spieler ab. Meiner Erfahrung nach gibt es ca. 100 Punkte Abzug/Bonus bei Niederlage/Sieg, sofern die Gegner etwa gleichstark sind. Spielt im Gegnerteam jedoch ein 4000er und ein 5000er gibt es nach irgendeiner Formel entsprechend mehr Punkte.


      Was muss ich tun, um Iccup zu nutzen?

      Es ist im Gegensatz zu einigen anderen Hostmethoden (Ich erinner mich noch an Listchecker damals -.-') ein ziemlich einfaches Unterfangen, Iccup zu installieren. Man geht auf iccup.com, lädt sich dort die Launcher Datei runter, richtet alles ein und startet dann über diesen Launcher Wc3 Tft.
      Dann klickt man Bnet (Allerdings nicht mit dem Realm Lordaeron, Azeroth oder ähnliches, sondern "The Abyss" - der Iccuprealm) an und meldet sich dort mit seinem zuvor auf der Website registrierten Benutzernamen an.
      Anschließend joined man in einem Channel und gibt beispielsweise "/host ap ladder >2000 pts" ein (es gibt natürlich noch eine Vielzahl weitere Möglichkeiten, aber der Übersichtlichkeit halber belasse ich es erstmal bei diesem Beispiel). Dann erstellt Iccup ein Spiel mit dem Namen "ap ladder >2000 pts" und dieses wird auf der "Eigenes Spiel"-Seite vom Bnet sichtbar. Man hostet dabei nicht selber das Spiel! Das tut in unserem Falle der EU.Bot von Iccup. Das hat den Vorteil, dass die Pings zum EU.Bot natürlich immer diegleichen sind. Der Bot wählt auch selbstständig den zuvor ausgewählten Spielmodus "ap" aus und startet das Spiel entsprechend.

      Fazit

      Iccup ist sooooooo gut!! Wenn mal (Z. B als von der Beta auf die Endversion umgestellt wurde) die Server offline sind, und wir auf Garena ausweichen müssen, krieg ich mittlerweile das Kotzen bei den vielen Leavern! Da verwöhnt einen Iccup und schmeichelt meiner Gamerseele :-)
      Es gibt ein paar kleine Macken, aber mMn ist Iccup das MIT ABSTAND beste Hosttool was es zzt. gibt!


      mfg phy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von phyrus () aus folgendem Grund: hatte einen Vorteil vergessen :-)

    • BoZz-MuZik schrieb:

      Selbst wenn man 4 leaver im Team hat, bekommt man trotzdem nen leave und - punkte! Ansonsten gefällt mir Iccup auch sehr gut, wenn man zumindest C / C+ ist.

      Naja, sofern du dann auch leavest, kriegst du natürlich -punkte. Aber darauf sei an dieser Stelle hingewiesen, auch bei Iccup kann es manchmal ein wenig ungerecht zu gehen. Wer würde es verdenken, wenn man als 5. leaved. Aber Leave ist Leave - nach dem System!
      Ich persönlich hatte damit noch keine Probleme. Jedoch gab es in der Beta mehrfach solche Spiele, wobei die Admins dabei recht hilfbereit waren und das wieder gerade gebogen haben, falls wirklich das System nen Fehler macht.

      mfg, phy
    • phyrus schrieb:

      BoZz-MuZik schrieb:

      Selbst wenn man 4 leaver im Team hat, bekommt man trotzdem nen leave und - punkte! Ansonsten gefällt mir Iccup auch sehr gut, wenn man zumindest C / C+ ist.

      Naja, sofern du dann auch leavest, kriegst du natürlich -punkte.

      Stimmt so nicht, selbst wenn du das Game 1 zu 5 beendest, bekommst du afaik - Punkte, sollte fb passiert sein oder 5 min vorbei.
    • BoZz-MuZik schrieb:

      phyrus schrieb:

      BoZz-MuZik schrieb:

      Selbst wenn man 4 leaver im Team hat, bekommt man trotzdem nen leave und - punkte! Ansonsten gefällt mir Iccup auch sehr gut, wenn man zumindest C / C+ ist.

      Naja, sofern du dann auch leavest, kriegst du natürlich -punkte.

      Stimmt so nicht, selbst wenn du das Game 1 zu 5 beendest, bekommst du afaik - Punkte, sollte fb passiert sein oder 5 min vorbei.


      okay, wenn du das sagst, wird's wohl stimmen. ist mir noch nie vorgekommen :)
    • Iccup - Die Rettung am Dota-Himmel


      hahah die topic :D

      der einzige vorteil gegenüber sig ist, dass man mit mates im gleichen team spielen kann
      in allen andern punkten is sig gleichauf, wenn nicht sogar besser

      da joinen typen, die spielen zum ersten mal dota (ka wie die es überhaupt zur anmeldung geschafft haben)
      also vom skill ist das da battlenet niveau

      und soviele gut besuchte spiele gibt es nich im höheren punkte bereich, da is man froh wenn das spiel mal voll wird

      von wegen fast leaverfrei : DD
      1. die angesprochenen noobs scheißen auf angezeigte leaver quoten (vielleicht auch weil man sich einfach in einer sek nen neuen account machen kann)
      2. disconections gibs oft, da russen ja nicht die besten pc s + inet haben
      3. bevor firstblood fällt, kann man leaven ohne konsequenzen (was auch häufig genutzt wird und meistens in den games, wo man zuvor 20 min gewartet hat bis es überhaupt voll wird - -)
      4. 4v5 situationen oder schlimmer werden trotzdem als normales game gezählt, egal ob man in der unterzahl verliert, loss = loss

      leider ist auch der größte teil der russen dort völlig hängengeblieben im kopf
      da werden nach slots gefragt, um anschließend zu leaven, nachdem der host so nett war und andere gekikt hat für freie slots
      dieses ganzen "leerzeichen" gespamme + ")" smilies lässt dich irgendwann so eine wut auf dieses pack bekommen, dass du anfängst jeden russen anzuflamen
      im spiel sind 8 wartende leute, aufeinmal leavt ein russe und eine sek später 3 mit ihm (und nein die kennen sich nich)
      irgendwann fragt man sich nur noch, was das eigentlich für leute sind, die da hinterm rechner sitzen


      um noch mal zum abschluss zu kommen:

      das system an sich ist ok, würde es nich von vollidioten und noobs bevölkert sein
      aber ne hoffnung ist es ganz sicher nicht...
    • phyrus schrieb:


      + ff-Funktion - Eine geniale Idee um Spiele vorzeitig abzubrechen, die garantiert verloren werden. Extremes Bsp: Spec, Pl, Potm sind gefarmed ohne Ende können aber noch nicht die Raxx pushen gegen Pitty, ES, Techie

      Also das ist genial!! Ich glaube sowas gibt es nirgentwo sonst! ;)
      Ansonsten klingt das alles ganz gut.
      Allerdings muss man sagen, dass Sig fast dieselben Funktionen bietet, bloß dass man dort nicht zuverlässig mit mates spielen kann.

      mfg
    • Naja man muss sagen das Skill Level ist dort ein wenig höher als im normalen Bnet und die Cm games dort sind auch etwas anspruchsvoller, dennoch gibts dort halt leaver und viele bobs. Doof ist halt das, wenn einer im team leavt kriegt man immernoch viele minus punkte.
      ICCup ist einfach eine Public Plattform mit guten Bots mehr aber auch nicht.
    • Ich spiel jetzt seit mindestens 2 Monaten im ICCup und muss sagen,dass es teilweise sehr frustrierent ist es gibt öfters Leaver(deutlich mehr als im SIG) und das Niveau schwankt extrem von Game zu Game außerdem muss man noch sagen,dass die Ränge fast keine Aussagekraft haben(Zumindestens bis C+/B-).

      Aber das Allerschlimmste ist,dass so viele Russen rumlaufen,die nicht ein Wort englisch können und immer nur : ) schreiben (Man bekommt immer en Smiley angezeigt wenn kyrilisch geschrieben wird) und deshalb kaum Teamplay möglich ist und wenn man dann EU only games hostet und alle Russen/Ukrainer etc. kickt dann kann man echt lange warten bis man Gegner findet.

      Man Fazit ist man soll nur im ICCup spielen wenn man ne Alternative zu SIGs sucht bei der man immer mit seinen Mates zusammenspielen kann.
      Weiterer Pluspunkt der Hostbot ist echt toll und der Ping zum RU sowie zum EU hostbot sind fast wie im LAN.(Ich hab DSL 2000 und hab zu beiden en Ping von 25)
    • Spiele auch seit geraumer Zeit nur noch ICC wenn ich Public spielen will. Delay gegen 0, bessers als überall sonst. Viele gute Spieler wenn man ein gutes Level erreicht hat (ab C = 4000 Punkte). Und wer wirklich gut ist erreicht diese auch recht schnell. Wer nicht gut ist (oder alleine Spielt) bleibt bei ca. 2000 Punkten hängen. Dieses Aussiebverfahren funktioniert erstaunlich gut.

      Der einzigige Nachteil der mMn noch besteht sind die wenigen EU Spieler. Wobei die Russen bis auf ihre Englischkenntnisse auch sehr angenehm sind ;)

      Der von vielen genannte Nachteil nur als Stack in höhere Level zu kommen ist für mich eher ein Vorteil. Stacks garantieren gutes Teamplay in beiden Teams und somit fordernde und spannende Spiele.

      Kann mich also nur dem Fazit des TE anschließen. Triffts genau auf den Punkt.
    • Dr.Affe schrieb:

      Iccup - Die Rettung am Dota-Himmel


      hahah die topic :D

      der einzige vorteil gegenüber sig ist, dass man mit mates im gleichen team spielen kann
      in allen andern punkten is sig gleichauf, wenn nicht sogar besser

      da joinen typen, die spielen zum ersten mal dota (ka wie die es überhaupt zur anmeldung geschafft haben)
      also vom skill ist das da battlenet niveau

      und soviele gut besuchte spiele gibt es nich im höheren punkte bereich, da is man froh wenn das spiel mal voll wird

      von wegen fast leaverfrei : DD
      1. die angesprochenen noobs scheißen auf angezeigte leaver quoten (vielleicht auch weil man sich einfach in einer sek nen neuen account machen kann)
      2. disconections gibs oft, da russen ja nicht die besten pc s + inet haben
      3. bevor firstblood fällt, kann man leaven ohne konsequenzen (was auch häufig genutzt wird und meistens in den games, wo man zuvor 20 min gewartet hat bis es überhaupt voll wird - -)
      4. 4v5 situationen oder schlimmer werden trotzdem als normales game gezählt, egal ob man in der unterzahl verliert, loss = loss

      leider ist auch der größte teil der russen dort völlig hängengeblieben im kopf
      da werden nach slots gefragt, um anschließend zu leaven, nachdem der host so nett war und andere gekikt hat für freie slots
      dieses ganzen "leerzeichen" gespamme + ")" smilies lässt dich irgendwann so eine wut auf dieses pack bekommen, dass du anfängst jeden russen anzuflamen
      im spiel sind 8 wartende leute, aufeinmal leavt ein russe und eine sek später 3 mit ihm (und nein die kennen sich nich)
      irgendwann fragt man sich nur noch, was das eigentlich für leute sind, die da hinterm rechner sitzen


      um noch mal zum abschluss zu kommen:

      das system an sich ist ok, würde es nich von vollidioten und noobs bevölkert sein
      aber ne hoffnung ist es ganz sicher nicht...
      Oh man, ich war vorher nicht auf dem Forum angemeldet, habs mir nur angeschaut, aber als ich deinen rassistischen, vollkommen unkompenten Beitrag las, musste ich einfach antworten.

      Man sieht an deinem gesamten Beitrag, dass du ICC vielleicht maximal einen Tag getestet und anscheinend verdammt stark versagt hast. Überhaupt deine ganzen Aussagen, sind alles Situationen die du 1-2 erlebt hast und jetzt in ICC als "allgemein üblich" darstellst.

      1. Natürlich gibt es Noobs, die gibts in jedem Cup / Liga und ich gebe dir Recht am Anfang ist es anstrengend mit dem Noobs seine Punkte hochzuspielen, aber das schafft man wenn man gut ist und nicht sofort aufgibt, wie du wahrscheinlich, Noobs gibts genauso im Gegnerteam, sobald man selber 2000+ Punkte erreicht hat, spielt man schon mit den Leuten die zumindest nicht mehr feeden und einigermaßen Teamplay draufhaben. Anders als bei Sig (ich weiß nicht ob wir das Selbe meinen, ich meine DotaLeague Sig), wo man auch als 2500er+ mit 1000er-Noobs ins Team kommen kann, wenn man nicht VIP spielt. Durch das ICC-Punktesystem sieht man relativ deutlich das Niveau des Spielers, wenn man Spiele joint, die erst ab 4000 Punkten zugänglich sind, sind schon ziemlich gute Spieler am Start. Ok bei ICC kann man sich schnell einen neuen Acc machen, aber dann fängt man wieder mit 1000 Punkten an und kann bei den höheren Spielen nicht mitspielen, anders als bei Sig wo man zwar ein paar Tage warten muss bis der Acc aktiviert wird, allerdings kann man sich die Dinger ja auch auf vorrat erstellen...

      2. Verallgemeinerung 4tw, du kennst wahrscheinlich nur die Russen aus dem Bnet, bei ICC gibts speziell dafür ja die Leavequote wo man einsehen kann zuviel % der Typ geleavt hat, wenn der Prozentsatz tief ist kann man fast sichergehen, dass dieser einen ausreichenden PC und inet hat und das Spiel durchspielt.

      3. Darüber weiß ich nicht Bescheid, hab dieses Verhalten aber noch nie beobachtet.

      4. Das stimmt, aber wie gesagt, selber Schuld wenn man mit Leuten spielt die eine hohe Leavequote haben, kann außerdem genau so gut auf der anderen Seite passieren. Glückssache wem das Schicksal hilft.

      5. Der einzige der dort hängen geblieben war, warst du denke ich.

      6. Das "Leerzeichen und ) - Gespamme" ist kein Gespamme sondern Unterhaltungen in Kyrillischer Schrift, ICC ist eine größtenteils russische Community, wenn man dort spielt sollte man deren Sprache tollerieren, außerdem können viele wenn man sie drauf anspricht teilweise gut englisch, manche sogar deutsch!

      7. Ich bin mittlerweile im 5k+ Bereich (also C+) und warte keine 2 Minuten bis das Spiel losgeht, ohne Leaver, ohne Noobs.

      Ich habe Garena und DotaLeague ausführlich getestet und kann nur sagen das ICC das mit Abstand bessere System und eine viel bessere Community hat, die durchschnittlich besser spielt und nicht wegen jedem Scheiß das flamen startet. Ich hab seitdem ich ICC spiele wieder richtig Lust auf Dota und kann nur jedem empfehlen da mal reinzuschauen und auch etwas länger dort zu spielen, am besten noch mit ein paar Mates, um die etwas frustrierende Startphase zu überstehen.

      Andererseits finde ich es auch richtig gut das Leute wie Dr. Affe ICC vermeiden, solche wie du sind genau die die einem den Spaß an Dota nehmen. dotasource.de/user/18892-dr-affe/
    • roflgrins schrieb:

      Sehr amüsanter Post Shockey, hätte ich nicht gedacht, dass dieser Thread solche lustigen Diskussionen hervorrufen würde. :)
      Ja wenn ich solche Posts sehe kann ich nicht einfach dasitzen und nicht antworten.

      Übrigens sehr guter Thread den du ins Leben gerufen hast, hab schon länger Ausschau nach einem ICC-Thread in einem Forum gehalten. Danke dafür.

      Edit: Ich stimme deinen Aussagen, phyrus, übrigens fast komplett zu, nur das weitaus mehr russischsprachige Spieler dort aktiv sind als 80% :D und seit dem neusten Wc3-Patch (1.24d?) sind die russischen Bots für europäische Spieler nicht mehr 100%ig laggfrei, man hat teilweise Delay und Spikes, aber alles noch im playable-Bereich. Vor dem doofen Patch hatte man wirklich nie(!!!) irgendwelche Spikes oder Delay, ich denke das wird mit der Zeit auch noch gefixxt, so das es wieder wie früher ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Shockey ()

    • Nur weil draffe anderer Meinung ist, musst die ihm deine Meinung aufzwingen? Man kann das viel netter und objektiver ausdrücken, anstatt einen anderen versuchen als Falschdenkenden hinzustellen.
      So macht man sich echt nicht beliebt, geschweige denn Freunde.

      Wenn du deine Meinung als Wahrheit verkaufen willst, dann geh bitte woanders hin.
      Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher