Windows bootet nicht

    • Windows bootet nicht

      Ich hab mal wieder n neues Problem.
      Und zwar hab ich mir jetzt ein neues Mainboard (ASRock p5b-de) geholt, da mein altes kaputt war.
      Alles fein eingebaut, angemacht läuft, aber beim booten vom Windows startet er neu (ohne auszugehen) und es öffnet sich kurz
      ein Bildschirm auf dem Möglichkeiten wie (F2) Setup F6 Instant Flash etc. angeboten werdn. Bei setup komm ich dann ins BIOS, und ich hab keine Ahnung was ich da einstellen soll. Load Defaults geht nicht und Instant Flash auch nicht... Need Help, hab keine Ahnung davon
      „Die meisten bekommen eine Meinung, wie man einen Schnupfen bekommt: durch Ansteckung.“
      Axel von Ambesser
    • First boot device auf CD stellen, Windowscd rein und von Cd booten. Wenn das geht kannst so Windows neu installieren.

      Hab grad wenig Zeit weil ich aufm Sprung bin, geb doch bisschen mehr Infos. Willst die Daten auf der Platte behalten, eh formatieren oder wie oder was?

      Was mir spontan einfällt, Master & Slave sind falsch eingestellt, sollte aber bei neuen Mainboards kein Problem darstellen
    • ich hab 2 Partitionen wenn ich windows neu installieren müsste wärs nicht so schlimm.
      bei master slave steht bei mir im bios bei beiden not found oder so. aber er fängt normal an mein windows 7 zu booten und hört dann auf.
      beim ersten mal erscheint für 0,5 sekunden oder so anscheinen n bluescreen. kann mir aber nur vorstellen dass es am mainboard bzw den bios einstellungen liegt. prozessor etc werden aber alle erkannt. weiß nicht welche infos ihr noch braucht, bei bedarf einfach konkret nachfragen dann poste ich das was ich rausfinde.
      „Die meisten bekommen eine Meinung, wie man einen Schnupfen bekommt: durch Ansteckung.“
      Axel von Ambesser
    • Versuch mal im abgesicherten Modus zu booten
      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
    • könnte sein, dass du dein altes windows mit der festplatte nicht auf ahci installiert hast und jetzt auf dem neuen mainboard ahci aktiviert hast. Ausstellen könnte helfen, zumindest hört sich der Fehlerbericht danach an, wenn er kurz nach dem windows bildschirm abstürzt.

      ahci im bios aktivieren geht erst wenn du im windows was in der registry geändert hast.
    • also abgesicherter modus klappt nicht hab ich auch schon probiert.
      wo kann ich ahci denn im bios ausstellen, hab noch nie was davon gehört und finde nur sowas wie acpi configuration und so.
      dieser kurze bluescreen tritt übrigens immer direkt nach dem windows ladebildschirm auf, was drauf steht kann man allerdings so schnell nicht erkennen.
      „Die meisten bekommen eine Meinung, wie man einen Schnupfen bekommt: durch Ansteckung.“
      Axel von Ambesser
    • Bei HP heißt der Punkt "SATA - Emulation" im BIOS. Vlt. hilft dir das was.
      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
    • bei mir gibts nur ide configuration und dort sind dann auch die sata slots aufgeführt. beim sata-configuration unterpunkt gibts nur die auswahlmöglichkeiten disabled compatible und enhanced. standartmäßig ist compatible ausgewählt.
      meine festplatte wird dort auch gefunden. ich denke ich installier windows mal komplett neu, schaden wirds wohl nicht.
      danke trotzdem für die ratschläge bisher, poste dann obs geklappt hat.
      „Die meisten bekommen eine Meinung, wie man einen Schnupfen bekommt: durch Ansteckung.“
      Axel von Ambesser
    • ich vermute du bekommst einfach einen bluescreen, der dir nich angezeigt wird. um den zu sehen, drückst beim starten dauern F12 drücken und die option "automatischen systemstart bei blablabla deaktivieren" wählen. dann siehst den bluescreen.

      zu 99% wirds ein inaccessable boot device sein, da die treiber von neuem und altem chipsatz probleme machen.

      abhilfe schafft da eine reparaturinstallation: xp cd rein, von cd booten und im ersten bildschirm installieren wählen, dann F8 für lizenzkram und dann reparieren, nachdem er deine alte installation gefunden hat.

      solltest du im ersten bildschirm schon gesagt bekommen, dass keine platten gefunden wurden, hast du ein problem mit ahci und musst die passende option im bios einstellen (wie obe erklärt).

      denk ma an den jumpern hast du nix verändert, oder?
      falls richtig, freirunde
    • Neuinstallation hat geholfen, sitze jetzt wieder an meinem PC.
      Worans lag weiß ich nicht, aber danke für die schnellen Antworten ;)
      „Die meisten bekommen eine Meinung, wie man einen Schnupfen bekommt: durch Ansteckung.“
      Axel von Ambesser