Keine internationalen Matches möglich

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Keine internationalen Matches möglich

      winfuture.de schrieb:

      Die Entwickler von Blizzard haben sich jüngst näher über die Möglichkeiten des Multiplayermodus von Starcraft 2 ausgelassen. Den Angaben zufolge werden die Serverstrukturen des Battle.net ähnlich wie bei World of Warcraft (WoW) aufgebaut.

      Um grundsätzlich in den Genuss des Mehrspielermodus, der nur über die Server von Blizzard angeboten wird, kommen zu können, müssen die Spieler ihre Titel mit einem bestimmten Code online registrieren.

      Alle Käufer einer deutschen Version von Starcraft 2 werden den Titel ferner nur auf europäischer Ebene spielen können, heißt es in einem Artikel von 'Incgamers'. Infolgedessen werden die Spieler einer deutschen Starcraft 2-Version nicht ohne weiteres gegen Mitstreiter aus den Vereinigten Staaten oder Asien antreten können.

      Laut Blizzard gibt es nur eine denkbare Möglichkeit, um diese internationalen Spielpartien doch zu ermöglich. Hierzu wäre der Einsatz eines US-Clients angeblich notwendig.

      In den kommenden Wochen werden die Entwickler von Blizzard vermutlich genauere Informationen zu diesem Thema veröffentlichen. Besonders interessant wäre in diesem Zusammenhang, ob der Client für die Spieler kostenlos zur Verfügung stehen wird.

      "StarCraft 2: Wings of Liberty" wird am 27. Juli dieses Jahres weltweit auf den Markt kommen. In Deutschland wird der Titel gänzlich ungeschnitten und mit einer USK 12 Freigabe erscheinen.

      Überschätzt Blizzard seine Möglichkeiten? Oder macht Blizzard einen Schritt für den Spielkomfort von Spielern, die sich mit Pings und ähnlichem nicht auskennen?
      Fändet ihr eine Lösung wie bei Warcraft III besser, in welcher man sich aussuchen konnte, ob man in Europa, den USA oder einem anderen internationalen Server seiner Wahl sich einloggen will?
    • das gesamte battlenet 2.0 in seiner aktuellen form ist ein riesiger rückschritt für multiplayergaming, zu dem thema gibts schon seit monaten topics auf z.b. teamliquid
      bleibt nur zu hoffen, dass dinge wie cross region play später noch aufgrund massiver nachfrage hinzugefügt werden und eine bessere lösung für das LAN problem gefunden wird als diese möglichkeit einfach zu entfernen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher