Balance?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Aufgrund dieses Artikels und außerdem um bisschen Leben hier ins SC II Forum zu bringen, wollte ich bei euch mal nachfragen, was ihr von der momentanen Balance haltet.

      Ich persönlich kann leider nicht allzu viel dazu sagen, kenn mich auch nicht mit den aktuellen Top-Ranglisten aus. Nichtsdestotrotz wollte ich mal hören was ihr zu momentanen Balance denkt.

      gogo discuss
      it ain't nothing but a peanut
    • Ich spiel Platinliga (hab also ein winziges bisschen Ahnung :p ) und finde die Balance eigentlich ok. Blöd finde ich nur, dass man Terra gar nicht, Protoss mittelmäßig und Zerg ziemlich easy rushen kann. Außerdem könnten die Hydralisken einen kleinen MS Buff vertragen. Banshees vielleicht die Energiekosten vom Tarnen geringfügig anheben. Scannen der Satelitenzentrale sollte kein Invis mehr aufdecken, dafür weniger Energiekosten (beide anderen Rassen haben nur eine Einheit & ein Gebäude, dass Invis sehen kann).

      Nyakes- schrieb:

      Ich lüfte morgens den ganzen Tag
      ?( ?(

      ardet4 schrieb:

      1 bit = 8 byte
    • Terran ist übelst OP. Oder sagen wir es so, damit ich keinem Terra auf die Füße trete:

      Terran hat die geringste Lernkurve von allen Rassen. Sobald du die Standart BO drauf hast, musst du einfach nurnoch Marines/Marauder massen, nen paar Tanks/Thors dazu packen und dann gemütlich in die Gegnerbase vorturteln. Kein Schwein kann dagegen wirklich was machen, außer du spielst in ner komplett anderen Liga (IdrA ist zur Zeit der einzige Zerg der was gegen halbwegs gutes Terraner reissen kann)

      Selbst ich als Protoss fang langsam das heulen an, wenn ich inner Goldliga festsitze und das geile Matchmaking mich durch die MMR Engine dauernd mit Diamond und Platin Gegnern zuwirft, wovon 90% Terrans sind. Da hast du als Protoss zur Zeit nur die möglichkeit entweder fast Storm oder fast Colosse zu spielen, da du sonst im early-midgame einfach von nem Bio-Ball niedergerannt wirst... und selbst wenn du es schaffst den einen Angriff zu deffen, dann musst du beim nächsten Angriff mit Tanks und/oder Thors rechnen und dagegen bringen deine hübschen Colosse und High Templar nix mehr. Ist zur Zeit einfach nen Witz als Protoss und vorallem als Zerg spieler, da Terran auf ALLES eine Antwort hat, aber niemand ne Antwort auf Tanks usw.
    • So, da ich von Betastart an Terran gespielt habe und mittlerweile so ziemlich alle Rassen spiele, mal meine Meinung dazu:

      Terranisches Makro ist unglaublich einfach im Vergleich zum Protoss und vor allem gegenüber Zerg. WallOffs sind sogut wie auf jeder Map gut machbar und geben eine schöne Verteidigung für die ersten paar Mins (Rush). Satellitenzentralen geben einen unglaublichen Boost ( MULEs geben ~270 Mineralien extra, Scans sind sehr stark aufgrund sicheren scoutens und Truesight in dem großen AoE, Supply Drops werden von manchen Pros schon fest in die BO eingebaut um Produktion von Units zu beschleunigen und helfen "neueren" Spielern auch manches mal aus der Supplyblockfalle.
      Einen 3-4 Barracks Rush abzuwehren ist (sofern der Gegner nicht die perfekten Konter bereit hat) schon schwer, da man Marines und Marauder aufgrund der wenigen Kosten gespammt werden können, und mit sehr vielem fertig werden (vor allem der limitierende Faktor Gas wird kaum gebraut, 25 für jeden Marauder, 25 für Tech Labs/50 für Reaktoren und 250 für Stim+Shield+Shells). Und sollte dieser Push fehlschlagen hat der Terra innerhalb kurzer Zeit den passenden Konter (Tanks zerstören alles am Boden, Vikings alles in der Luft).
      Geht der Terran gleich auf einen 1-1-1 Built (1 Rax - 1 Fac - 1 Port), dann ist absolut jede Einheit höchstens 1 weiteres Tech Gebäude entfernt, dank den tauschbaren Addons TechLab und Reaktor kann man sich noch besser anpassen etc.
      Da Zerg in vielen Fällen sehr viele Bodeneinheiten baut zerstören Tanks alles, Hellions können dem Zerg, der keine natürliche Abwehr gegen Harras hat, im Earlygame sehr viel Drohnen usw brutzeln. Und der Angriff von Hellions ist auchnoch leicht AoE, was auch zeigt warum man zu gerne Mech gegen Zerg spielt und warum das den Zerg kontert: Zerg baut oftmals Massen an Einheiten, jede Einheit aus der Fabrik hat einen (mehr oder minder krassen) AoE. Die wohl einzige, wirklich gute ZvT Strat die ich bisher gesehen habe, war eine Mass Muta Strat, da sie den größten AoE umgeht und nurnoch einen kleinen (den des Thors) ausgesetzt ist.
      Im Terran vs Protoss muss der Toss eine Menge mehr Mikro aufbringen, um bei "gleicher" Armee zu gewinnen. Kollosse dürfen niemals an der Front stehen, High Templar müssen ihren Storm gut setzen, Guardian Shield und Force Fields von den Protektoren sollten auch gut sitzen, Blink und Zealots mit Charge sind nochmals etwas, worüber man sich Gedanken machen muss. Und der Terraner: Tanks aufstellen, Stim aktivieren, 1a2a3a.

      Alles in allem würde ich sagen, dass Terraner einen Nerf brauchen, der auf Tanks zielt, zusätzlich noch ein paar kleine Nerfs bei Maraudern und Vikings und/oder ein klein wenig auf das terranische Makro (Tech Labs brauchen länger zum bauen zB., oder die Idee hinsichtlich den Scans von NeedForFeed). Protoss ist zz relativ ok, Zerg braucht auf jeden Fall 1-2 stärkere Buffs. Wie schon gesagt wäre ein MS-Buff auf den Hydralisken extrem gut, Schaben wurden imo ein wenig zu stark generft, irgendwie eine stärkere Deff gegenüber Harrass im Earlygame und irgendetwas mit dem Lategame des Zerg anstellen: Die beiden stärksten Einheiten des Zerg, Ultralisken und Brutlords, haben beide kein Antiair. Der Terraner und Protoss haben schon relativ früh etwas gegen Air (Marines auf T1 des Terraner, Hetzer auf T1,5 des Protoss), während Zerg nur die Queen hat (welche meistens nur für Macro benutztwird), und erst auf T2 die Hydralisken, welche auch Air angreifen können. Und Zerg T2 ist auch noch ein Stückchen weiter weg als zB Terran T2, denn Terra muss einfach die Kaserne bauen und kann gleich die Fabrik bauen, der Zerg muss den Brutschleimpool bauen, dann (mithilfe von Gas) auf den Bau techen und dann den Hydraliskenbau bauen, um Hydralisken produzieren zu können.

      Für die tl;dr Leute:
      • Terran mindestens einen erheblichen Nerf und evtl mehrere kleinere, auch das Makro betreffend.
      • Protoss zurzeit relativ ok
      • Zerg braucht frühere Antiair und allgemein früher im Spiel mehr Abwehr, sowie einieg Buffs das Lategame betreffend (Ultralisken/Brutlords)

      MfG
    • Naja, Blizz steckt da in eine ziemlichen Zwickmühle. In Korea bzw Asien allgemein ist es nämlich so das jeder zweite Zerg spielt, noch schlimmer als es zZ hier mit Terra ist. Wird Zerg gebufft könnte das in Europa zu einer Balance führen würde die Zerg in Korea jedoch völlig OP machen.

      Ihmo ist die Balance gut genug um bis auf einige kleinste changes bis zu den Add-Ons zu warten.

      edit: Wobei ich aus sicht eines random Europäers der dauernd Zerg bekommt natürlich einen Terra nerv und einen Zergbuff unterstützen würde :P
    • Laut dieser Seite sieht es in Korea wirklich nicht schlecht für die Zerg aus. Zu dem Zeitpunkt als dieser Post geschrieben wurde sah es in den Top 20 so aus:

      1 Random
      4 Protoss
      6 Zerg
      9 Terraner

      Es lässt sich immernoch eine Dominanz der Terraner erkennen, jedoch haben die Protoss in den koreanischen Top 20 am wenigsten Vertreter.
      Wäre echt interessant zu wissen, woran diese Verteilung liegt. Das fast die Hälfte Terraner sind ist nicht weiter verwunderlich, aber vllt haben die koreanischen Zerg Spieler mittlerweile einen Weg gefunden, den Terranern einzuheizen? Und warum finden sich so wenige Protoss, obwohl die Rasse bei uns als relativ in Ordnung gilt? Oder liegt es vllt einfach nur an dem angelbich cheesigen und aggressiven Spielstil der Koreaner?

      MfG
    • Hab mal ein wenig gegoogelt und nen interessanten Bluepost gefunden:

      (Hopefully this doesn't read too harsh, it's been a tough Monday. ;) <3 <3 <3)



      Our intent is not to have a game with broken balance in an attempt to sell an expansion. That should go without saying. It makes me sad it isn't.



      Our intent is also to not apply knee jerk fixes based on the first few weeks as understanding of the game and strategies are still in flux. The game is young, and we don't feel that it would have been helpful to progressing peoples understanding by throwing in tons of fixes based on flavor-of-the-week (or day, or hour) strats.



      We see a lot of variation between the regions. Making a change for how NA players play may be completely ridiculous for how KR players play, and actually mess up a balance there. For instance 10 of their top 20 players are zerg. So that's one place where we have to be mindful and careful and attack balance issues with great prejudice.



      That said. There are balance changes coming. What everyone was seeing in beta with tons of quick balance changes are because it was in beta and we feel we can get away with throwing out a lot of 'we think this may help' type fixes. With a live environment we're not going to throw stuff out there unless we're pretty sure. We've played. We've looked at data. We've looked at each region. And then we act. Which isn't to say we may not be wrong from time to time, but it's a more measured approach than beta players may be used to or expecting.


      us.battle.net/sc2/en/forum/topic/374942110?page=2

      btw: link kaputt. Und wenn man die Top Ten betrachtet siehts so aus: 4t, 3p, 3z. Die allgemeine Verteilung ist aber 39% Toss, 32% Terra, 21 Zerg.
    • Also, an dem Punkt wo ich gelesen habe, das Terran die am leichtesten zu makroende rasse ist, hab ich lachen müssen.
      Wo bitte ist das der Fall?
      ein zerg bindet alle hatcheries auf eine zahl und kann mit 3 klicks (also hatcheries anwählen, larven auswählen, units bauen) alle einheiten produzieren.
      Ein protoss braucht nur warpgates adden, und sich ein bißchen um robo, oder stargate kümmern. Ist auch nicht so tragisch.
      Ein terran aber, muss um einheiten auszubilde (wenn wir ganz genau sind), zwischen barracks + tech lab, barracks + reactor, factory + techlab, factory + reactor usw unterschieden, und herumklicken.
      Terran ist ganz, ganz klar die Rasse mit dem schwierigsten makro.

      Und zu sagen, ein terran kann einfach ein paar marauder+ marines bauen und damit alles fetzen zeugt, nur davon dass man selber zu behindert ist das auszukontern. Ein marine+maruder ball ist wahrlich nicht die stärkste komposition überhaupt.

      Und dass jetzt allgemein der aufschrei kommt: "Terran Imba, nerf please" wundert mich nicht weiter. Sie haben imo, einfach die meiste Luft nach oben "gemeistert" zu werden. Das heißt, terran units sind allgemein solche milisekunden einheiten, sprich du passt ganz kurz nicht auf, die fällt alles um (zB hellions, marines, reaper, tanks). Jetzt sind die spieler aber schon so fortgeschritten, dass sie ihr spiel viel besser beherrschen als früher. Und ein gut gespielter terran ist imo ne kleine spur > als ein gleich gut gespielter zerg, protoss.

      Aber es gibt ja auch von blizzard diese statistiken wo man sieht, dass aus einer bestimmten anzahl an Spielen alle rassen gleich viel gewinnen. Wenn ichs finde, edite ichs rein.
      Insofern, ist das Spiel gebalanced. Das jetzt alle welt aufschreit, dass auf diamant nur terraner sind, und die alles fetzen, und es kein zufall sein kann, und ich selber immer nur gegen terran finde, hat wohl wahrscheinlich damit was zu tun, dass terran am meisten luft nach oben gen Perfektion hat, und deswegen von besseren spielern bevorzugt wird.

      Alles IMO natürlich.

      Edit: das:
      "Terran hat die geringste Lernkurve von allen Rassen. Sobald du die Standart BO drauf hast, musst du einfach nurnoch Marines/Marauder massen, nen paar Tanks/Thors dazu packen und dann gemütlich in die Gegnerbase vorturteln. Kein Schwein kann dagegen wirklich was machen, außer du spielst in ner komplett anderen Liga (IdrA ist zur Zeit der einzige Zerg der was gegen halbwegs gutes Terraner reissen kann)"

      ist so ein falscher und witziger satz, der ist direkt sig-würdig

      Edit2: eu.battle.net/sc2/en/blog/407874#blog
      in den Top 10: 8 Terran, 1 Zerg, 1 Protoss. Find ich sehr interessant

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Floyd ()

    • Also, an dem Punkt wo ich gelesen habe, das Terran die am leichtesten zu makroende rasse ist, hab ich lachen müssen.
      Wo bitte ist das der Fall?
      ein zerg bindet alle hatcheries auf eine zahl und kann mit 3 klicks (also hatcheries anwählen, larven auswählen, units bauen) alle einheiten produzieren.
      Ein protoss braucht nur warpgates adden, und sich ein bißchen um robo, oder stargate kümmern. Ist auch nicht so tragisch.
      Ein terran aber, muss um einheiten auszubilde (wenn wir ganz genau sind), zwischen barracks + tech lab, barracks + reactor, factory + techlab, factory + reactor usw unterschieden, und herumklicken.
      Terran ist ganz, ganz klar die Rasse mit dem schwierigsten makro.


      Ich glaube du fasst Makro etwas falsch auf: Makro ist nicht nur Units produzieren. Makro umfasst auch Gebäude zu bauen, expandieren, Upgrades zu erforschen etc.
      Und wenn du schon bei den Terranern "ganz genau" bist, dann sei das bitte auch bei den anderen Rassen. Das Argument mit den Hotkeys ist sowieso sehr schwammig, weil jeder seine Hotkeys anders legt, aber das lassen wir einmal außen vor.

      Terraner:
      Konstante Produktion von WBFs, sobald 50 Energie auf Command Center ---> Mules, bei Mangel an Supply evtl Drops und Scans um zu scouten/Invis aufzudecken.
      Terranergebäude mit Addons können konstant Einheiten produzieren. Gebäude können überall platziert werden. Worker können nach dem Bau weiterverwendet werden. Im Falle einer Expansion kann man diese bequem in der eigenen Main bauen und dann wegfliegen. Alle Upgrades sind im Techlab und dem Maschinendock/Waffenlager erforschbar.

      Zerg:
      Produktion von Drohnen/Einheiten, welche über die gleiche Ressource (Larven) gehen. Alle 40(?) Sekunden bei jeder Brutstätte extra Larven produzieren. Fast alle Gebäude können nur auf Creep platziert werden, ergo muss Creep ausgebreitet werden. Arbeiter sind nach dem Bau nicht weiter verwendbar, also geht das weiter auf die Larven. Expansions müssen direkt vor Ort gebaut werden, alle Upgrades sind im Techgebäude der jeweiligen Unit sowie den Evolutionskammern zu finden.

      Und zu sagen, ein terran kann einfach ein paar marauder+ marines bauen und damit alles fetzen zeugt, nur davon dass man selber zu behindert ist das auszukontern. Ein marine+maruder ball ist wahrlich nicht die stärkste komposition überhaupt.
      Den aggressiven Ton kannst du dir gerne sparen, ändert keine Fakten. Denn mein Argument war, dass Terran sehr früh eine robuste und variable Komposition mit MM hat. Marines greifen Air an und sind leicht gepanzert, Marauder Boden und sind gepanzert. StimPack lässt sie (wenn auch nur für kurze Zeit) sehr mobil werden. So kann relativ wenig diese Komposition (Micro vorausgesetzt) Hardcountern, während der Zerg bis T2 (bzw T2+) ohne Antiair dasteht (Queens nicht einberechnet, da man a) meist nur sehr wenige davon hat und b) sie sehr selten wirklich im Kampf sind.) Außerdem lässt sich mit kleinen Änderungen schon viel bewirken, einfach eine Ghostakademie bauen und schon kontert man Immortals/High Templar/Infestor sehr einfach, Medivacs verleihen noch (viel) mehr Mobilität und können auch die Effektivität von Stimpack unglaublich erhöhen.

      Und dass jetzt allgemein der aufschrei kommt: "Terran Imba, nerf please" wundert mich nicht weiter. Sie haben imo, einfach die meiste Luft nach oben "gemeistert" zu werden. Das heißt, terran units sind allgemein solche milisekunden einheiten, sprich du passt ganz kurz nicht auf, die fällt alles um (zB hellions, marines, reaper, tanks). Jetzt sind die spieler aber schon so fortgeschritten, dass sie ihr spiel viel besser beherrschen als früher. Und ein gut gespielter terran ist imo ne kleine spur > als ein gleich gut gespielter zerg, protoss.
      Millisekunden Einheiten? Ein Tank eine Millisekundeneinheit? Setz auf Lost Temple 2-3 Tanks auf die Choke deiner Main und deine Natural ist relativ sicher. Setz noch 1-2 Bunker davor das Ding ist sehr sicher. Auch wenn du angreifst (was mit Tanks meistens in dieses "leapfrogging" übergeht) ist dies auf keinen Fall eine "Millisekunden" Angelegenheit. Und das ein gut gespielter Terraner besser ist als ein gleich gut gespielter Zerg/Protoss definiert imba doch schon recht schön. Einheiten wie Hellions und vor allem der Reaper sind sowieso außer als Harrass oder Scout sogut wie nicht zu sehen. Allgemein kannst du ja mal ein paar "Millisekundeneinheiten" wie Tanks mit Dingen wie High Templar oder Infestoren vergleichen, die ohne konstantes Micro nichtmal autoattacken können.


      Aber es gibt ja auch von blizzard diese statistiken wo man sieht, dass aus einer bestimmten anzahl an Spielen alle rassen gleich viel gewinnen. Wenn ichs finde, edite ichs rein.
      Insofern, ist das Spiel gebalanced. Das jetzt alle welt aufschreit, dass auf diamant nur terraner sind, und die alles fetzen, und es kein zufall sein kann, und ich selber immer nur gegen terran finde, hat wohl wahrscheinlich damit was zu tun, dass terran am meisten luft nach oben gen Perfektion hat, und deswegen von besseren spielern bevorzugt wird.
      Die meiste Luft nach oben? Momentan sieht es so aus, dass Spieler (prominentestes Beispiel DIMAGA) einfach auf Terran wechseln. Warum? Weil sie gewinnen. Und weil sein Sponsor natürlich will, dass er gewinnt. Sieht so dein Balancing aus? Wenn eine Klasse viel mehr Luft nach oben hat (ergo auch bei absolut gleichem Skilllevel gewinnt), dazu auf "mittelmäßigem" Level auch gut Erfolge feiern können findest du vollkommen balanced? Ich glaube, dass Topspieler wie DIMAGA mehr Praxis und Ahnung haben als die meisten Spieler. Auch TLO, eigentlich random, spielt mittlerweile sehr viel Terran, weil sie laut eigener Aussage einfach stärker sind atm.

      MfG

      Edit:

      Edit2: eu.battle.net/sc2/en/blog/407874#blog
      in den Top 10: 8 Terran, 1 Zerg, 1 Protoss. Find ich sehr interessant
      Kein Stück verwunderlich. Eine Rasse welche stärker ist als die anderen findet sich weiter oben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hYqq ()

    • Wie hYqq (welcher Terran in Platin spielt und bald denk ich mal auch Diamond aufsteigen wird, einfach nur, weil Terran das kann) schon gesagt hat, kannst du dir den aggressiven Ton bisschen sparen, da du dich wunderbar in deinem Post selbst geowned (ergo: dir widersprochen) hast.

      Ich denke mal du spielst in der Platin oder Diamond Liga, genauso wie Makii, hYqq und hoffentlich auch bald ich. Da wundert es mich schon, wie du darauf kommst hier so einen Dünnpfiff zu schreiben. Nehmen wir mal meine Standard-Hotkeys her, womit ich meine Einheiten und Gebäude befehlige.

      1. Erste Armee, meine "Basic Army"
      2. Besondere Einheiten (je nachdem, High Templar, Colossus oder Air Units)
      3. Robotics (oder wenn ich mal was ausgefallenes Spiele und nur Warpgates mache, dann die Armories)
      4. Warpgates
      5. 1. Nexus
      6. 2. Nexus
      7. 3. Nexus
      usw.

      Und dann nehmen wir mal den Terran her. Wenn ich Terran spiele, dann würde das wahrscheinlich so aussehen:
      1. Ground Army
      2. Tanks/Air Units
      3. Factories
      4. Barracks
      5. Erstes CC
      6. Zweites CC
      usw.

      Bei Zerg siehts so aus:
      1. Ground Army
      2. Flying Army (oder Hydras/Banelings, Ultras)
      3. Hatcheries
      4. 1. Queen
      5. 2. Queen
      6. 3. Queen
      usw.

      Okay, bei Protoss ist es also rein vom aussehen her ziemlich simpel. Wenn man bedenkt, dass ich ohne Chronoboost spielen würde. Mit Chronoboost muss ich aber dauernd schauen, dass die Energie von meinem Nexus ziemlich low ist und der Chronoboost somit nicht verschwendet wird, sonst krieg ich ganz schnell mal nen Nachteil beim Techen oder Units rauspumpen (gerade Colosse wollen gechronoboostet werden, sonst wirst du einfach von Terran überrant)
      Ohne den Chronoboost würde der Protoss gnadenlos den Pushes von nem Terran ausgeliefert sein und das macht alles kompliziert. Was chronobooste ich, was hat priorität. Doch lieber nen Observer oder brauch ich den Immortal um eventuell gleich zu deffen?
      -----------------------------------------------------------

      Beim Terran siehts dabei aber so aus:

      Ich hab Barracks mit Tech-Labs und eine Barrack mit nem Reaktor. Was mache ich, wenn ich logisch nachdenke? Ich knall erst die Marauder raus mit meinem Hotkey und danach erst die Rines über den Reaktor. Wird ganz einfach übernommen, automatisch, da der Reaktor keine Marauder und Ghosts pumpen kann.

      Bei Factories das gleiche: Ich hau erst die Tanks in die Warteliste und dann die Hellions. Gleiches kann man auch mit dem Starport machen.
      Und was mach ich mit dem CC? Bin ich gleich supplyblocked? Extra Supply, Eco hab ich ne gute, ich kann turteln wie ein Weltmeister mit 2 Tanks und ner Choke.

      Will ich wissen was der Gegner macht? Einfach scannen, Eco hab ich ne gute, ich kann turteln wie ein Weltmeister mit 2 Tanks und ner Choke.

      Will ich keins von beiden sondern einfach mal gratis, alle paar Sekunden 270 extra Mineralien? Muuuuuuuleeeee.

      Und wenn du dir GANZ sicher sein willst vor Rushes, dann bau halt ne Fortress. Das Teil macht den Schaden von Tanks und hält halt einfach mal fast doppelt so viel aus, da dir Einheiten dabei weggeballert werden. (Ums dir mal bildlich zu zeigen: Eine Planetary Fortress schafft es 30! Zerglinge zu töten. Wenn du sie dabei reparierst, dann halt auch bis ins unendliche)
      Und wenn du dann pushen willst... *shrug* Mach ich meinem MM-Ball einfach 1/0 Upgrades mit Stim, pack 3-4 Medvacs im Early dazu und dann mach ich den ersten Push. Entweder du überrennst den Gegner, oder du ziehst dich, nachdem du den Kampf wahrscheinlich unentschieden ausgetragen hast zurück und turtelst dich hinter nen paar Tanks wieder hoch. (Die Tanks wurden gebaut, während du gepusht hast, sollte für uns alle kein Problem sein).
      Ein paar Minuten später packst du die Tanks einfach ein, nimmst sie mit und dann turtelst du vor der Base deines Gegners. Wenn du Sicht auf die Choke willst, dann scannst du entweder und ballerst ihm dann seine Def weg, oder du abused nen Medivac um kurz hoch zu scouten und ihm dann wieder ein paar rein zu drücken. Dein Gegner kann so gut wie NICHTS dagegen machen.

      Oder bist du als Zerg schonmal in Lost Temple von nem Terran mit Tank-Drops geharrassed worden? Du kannst NICHTS dagegen machen, außer ein paar Crawler sacrificen, damit er dir deine Eco nicht ganz zerballert, während du weiter hoch macroest. Bis der Zerg dann Mutas hat um gegen dich zu harrassen, stehst du mit Marines, Tanks und Thors vor seiner Base und lachst ihn aus, der Zerg war chancenlos, da Zerg die schwächste Rasse auf 1 Base ist.

      Dann wollen wir mal zum Protoss gehen. Gleiches Szenario:
      Es kommt der MM-Push, wahrscheinlich mit nem Ghost (EMP = 0 Schilde = halbe HP für Protoss weg)
      Er trifft den EMP nichtmal perfekt, sondern nur 1 Viertel deiner Armee und schon kannst du dich geschlagen auf deine Choke zurückziehen, während er dir deine Natural wegknattert und sich freut, weil er nun auf 2 oder 3 Base spielt und du auf 1 Base festsitzt. Baust du Kolosse, gewinnst du den ersten Kampf, den zweiten verlierst du, weil er nur ein paar wenige Vikings mitnimmt und die dann wegballert. Du willst mit High Templar Storms reinsetzen? Nix da, wenn du kein Feedback auf den Ghost kriegst, dann reißt er dir mit EMP deine Energie weg und du stehst dumm da. Oder gar mit Archons ran? Hab ich im letzten Game gegen hYqq testweise versucht... EMP killt sie trotzdem, die haben halt einfach 250 Schild und 25 HP.

      Was du machen kannst, ist den Terran auf Mass Rines zu zwingen mit early Void-Ray harrass, aber das ist scheiß egal. Der stellt überall ein paar Turrets hin, baut sich dann halt Hellions (jeder gute Toss geht nach dem Void-Ray Harrass auf Mass Chargelots gegen die mass rines, welche gegen die Rays gebaut wurden) und brutzelst ihm die Groundarmy weg. Wenn der Toss dann versucht wieder in eine robolastige Armee zu wechseln, haust die wieder Marauder und Tanks/Thors raus, Wenn du keine Thors nimmst, dann halt Vikings gegen die Void-Rays und Kolosse. Du als Protoss kannst dir deine Stalker in den Arsch schieben, weil Marauder sie zerfetzen. Phoenixe kannst auch vergessen, da Vikings ne höhere Range haben und somit leichter zu handhaben sind in nem Kampf.

      Wenn du dann trotzdem noch irgendwie durch ein Wunder überlebt hast, dann geht der Terran halt auf schwere Kreuzer, welche dir deine schweren Einheiten mit ner Yamato ZERNICHTEN, während seine Ground-Army von deiner zerfickt wird (den Raven nicht vergessen, der die Stalker einfach mal KOMPLETT nutzlos macht).

      Was ich damit sagen will: Terran kann ALLES kontern und Terran kann sich VIEL mehr Fehler erlauben, als es andere Rassen können. Ein falscher Go als Toss oder Zerg und du verlierst gegen den Terran, aber wenn du als Terran deine Armee verlierst, dann turtle dich hinter deine Tanks, bis du wieder genug Einheiten hast, da du auf 2-Base einfach ALLES vernichten kannst.

      Edit: Was mir gerade gezeigt wurde:
      Terran-Rap
      ##################

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LiTh- ()

    • @hyqq:
      und wieso gewinnt in korea dann hauptsächlich zerg, und terran stinkt ab, wenn terran doch so overpowered sind?

      Und ja, makro ist nicht nur units bauen, aber das ziel vom makro ist eine gescheite armee, ergo units bauen, und das ist als terran am umständlichsten.
      Und fang mir nicht an mit cooler scan, cooler mule, cooler supply drop. Alles schön und gut, letztendlich bist du aber doch energie begrenzt, diesen tollen faktor hast du wohl nciht einberechnet. Hast du schonmal in einem spiel festgestellt wie scheiße du ecost als terran ohne mule, weil du im moment 2 scans mehr gebraucht hast?
      Das Terran diese vielen Möglichkeiten hat, auch das units mittels gebäuden überall hinbauen usw zeigt nur, dass ein terran sehr flexibel sein kann (!), was ihn umso mehr schwerer makrobar macht.

      Dimaga wechselt deshalb auf terran, weil er das Matchup TvZ als imba ansieht. und nicht gesamtes terran. ob jetzt TvZ imba ist ist eine andere Sache.
      Und, Dimaga ist europäer, in europa ist terran atm als imba verschrieen. Nicht in Korea oder irgendwo anders, Nein das ist nur hier bei uns in Europa so. Also lass ihn auf terran wechseln, wenn er meint. Wenn er denkt er gewinnt damit mehr. Aber nur weil ein pro jetzt herumjammert, dass eine rasse zu imba ist, da jetzt so nen aufstand zu veranstalten... Und da der Name Idra in dem thread schon gefallen ist: Er spielt auch als Beruf sc2, als Zerg. Und damit gar nicht mal zu schlecht. Wie ist das möglich? Müsste dann nicht jeder x-beliebige terran pro gamer gegen ihn gewinnen, wenn terran so imba ist?

      @lith
      das ist mir viel zu viel theorycraft aber naja ich versuchs trotzdem:
      Wo bitte?! Wo hats ein zerg mit larven und ein protoss nicht fast leichter direkt ins spiel zurückzubouncen als ein terran? der terran muss sich erst mal ohne jegliche mobilität in seine Base verkriechen, bis er wieder supply hat. Während du mit zerg/protoss schon mapcontrol nehmen kannst.
      wenn du einen terran dich tankdrop harrassen lässt bist du aber auch selber schuld. Natürlich fickt dich ein terran, wenn du ihn in ruhe turtlen lässt. Das großartige an Starcraft1/2 sind ja die von grundaufverschiedenen rassen. Ein terran, ist nun mal stärker wenn er anfangs defensiver spielt, ein zerg ist stärker wenn er druck macht, ein protoss ist so ein mittelding.
      und der satz: "dann geht der terran halt auf schwere kreuzer, welche dir deine schweren Einheiten mit ner Yamato zernichten" Wer spricht jetzt den dünnpfiff.
      2 Szenarien:
      1.Der gegner hat wenige "schwere kreuzer"+yamato+energie dafür, dann solltest du eigentlich genug haben um das ganze zu kontern, mal angenommen du bist diamantspieler, und scoutest demnach.
      2. Der Gegner hat Schwere kreuzer gemasst. Dann bist du selber schuld, dass du ihn hast massen lassen.
      Und zu gut er letzt frage ich dich nochmal:

      wieso gewinnt in korea dann hauptsächlich zerg, und terran stinkt ab, wenn terran doch so overpowered sind?
    • Gut, ich kann vll aus erfahrungsgründen nicht wirklich mitreden. Was mich aber am meisten stört und wo ich wirklich nur einen _krassen_ vorteil für terra sehe ist, dass terra durch ein spotbilliges techlab JEDE verdammte unit bauen kann. Ich als zergspieler, muss erstmal wie wild durchtechen, was beim terraner natürlich ganz wegfällt. Er muss vll ne schmiede bauen, die ihm aber durch die mules quasi geschenkt wird. toll. dann wenn ich schon rumgetecht hab. kann ich immernoch überhaupt keine units bauen. ey wird ja immer toller. ich muss für jeeeede unit extra das gebäude bauen. Upgrades sind verstreut wie sand am meer. -_- bei mir ists echt schon fast so weit dass ich überhaupt kein sc2 mehr zock, weil jedes beschissene game gegen terraner ist, der wall in baut und mit tanks jede scheiße wegboxt. natürlich bin ich kein guter spieler. was mich wurmt ist, dass meine gegner oftmals eben AUCH keine guten spieler sind, aber dennoch mehr oder minder leichtes spiel haben.
      Mir braucht jetzt auch keiner zu sagen, dass mein post überspitzt geschrieben ist. Das ist mir auch klar, dennoch seh ich als laie so verdammt viele vorteile bei terra (auch eben das mim überall bauen liek np und dass terra überhaupt reparieren kann was es für zergs in der form nicht gibt).
      Achja. Wenn die leute im lowbereich die terras verschimpfen. Die leute im high bereich terras beschimpfen. Der blick auf die rankings zeigt, dass terra die listen anführt, wooo bitte ist dann terra nicht zumindest "leicht" overpowered. Ich will nicht sagen, dass jeder terra gegen jede rasse ohne probleme gewinnen kann. Aber einen leichten vorteil kann man ihnen nunmal nicht absprechen.
    • @flyod
      deine argumente führen iwie nicht weiter....
      als argument zu bringen z.b. wenn er massen kan,n bist du selber dran schuld...
      es geht aber um die frage terran op or not
      also da du den standpunkt vertrittst: not!
      erklär doch lieber wie man das verhindert und welche schwächen der terran dabei aufweißt, um das not! zu supporten
    • @hyqq:
      und wieso gewinnt in korea dann hauptsächlich zerg, und terran stinkt ab, wenn terran doch so overpowered sind?
      Also laut der Quelle oben ist ca die Hälfte der Top 20 in Korea Terran... abstinken sieht für mich anders aus.


      Und ja, makro ist nicht nur units bauen, aber das ziel vom makro ist eine gescheite armee, ergo units bauen, und das ist als terran am umständlichsten.
      Und fang mir nicht an mit cooler scan, cooler mule, cooler supply drop. Alles schön und gut, letztendlich bist du aber doch energie begrenzt, diesen tollen faktor hast du wohl nciht einberechnet. Hast du schonmal in einem spiel festgestellt wie scheiße du ecost als terran ohne mule, weil du im moment 2 scans mehr gebraucht hast?
      Das Terran diese vielen Möglichkeiten hat, auch das units mittels gebäuden überall hinbauen usw zeigt nur, dass ein terran sehr flexibel sein kann (!), was ihn umso mehr schwerer makrobar macht.
      Also soweit ich mich erinnern kann stand in meinem Post sobald man 50 Energie hat, also habe ich ihn schon miteinberechnet. Und wie ich schon gesagt habe, Terran hat diese Variabilität. Klar ist die Variabilität im Command Center beschränkt, aber auch der Toss muss sich entscheiden, wo er chronoboostet, ebenso wie der Terran zwischen Supply, MULE und Scan entscheiden muss. Und mit dem "umständlichen" Makro des Terrans: Schon mal gesehen das ein Zerg 5 Drohnen in den queue geben sehen? Nein? Weil er sowas nicht kann. Er muss konstant ein Auge auf seine Larven haben, denn sobald 3+ Larven draußen sind wird die natürliche Larvenproduktion eingestellt. Und jetzt erzähle mir nicht, dass du bei dem Command Center und anderen Gebäuden, die Einheiten produzieren, so aufpassen musst. Wenn die Energie mal auf ~100 stackt ist das bei weitem nicht so ein großes Problem wie wenn die Larven eine Zeit lang auf 3 sind.



      Dimaga wechselt deshalb auf terran, weil er das Matchup TvZ als imba ansieht. und nicht gesamtes terran. ob jetzt TvZ imba ist ist eine andere Sache.
      Und, Dimaga ist europäer, in europa ist terran atm als imba verschrieen. Nicht in Korea oder irgendwo anders, Nein das ist nur hier bei uns in Europa so. Also lass ihn auf terran wechseln, wenn er meint. Wenn er denkt er gewinnt damit mehr. Aber nur weil ein pro jetzt herumjammert, dass eine rasse zu imba ist, da jetzt so nen aufstand zu veranstalten... Und da der Name Idra in dem thread schon gefallen ist: Er spielt auch als Beruf sc2, als Zerg. Und damit gar nicht mal zu schlecht. Wie ist das möglich? Müsste dann nicht jeder x-beliebige terran pro gamer gegen ihn gewinnen, wenn terran so imba ist?
      Ich finde schon, dass wenn Matchup AvB imba ist, dann kann das schon ziemlich gut mit Rasse A zu tun haben. Und wenn man eine Rasse balancen will, wie denn bitte außer die MatchUps unter die Lupe zu nehmen? Zu den Pros die rumjammern: Diese Leute haben die Ahnung und die Praxis, mehr als wir kleinen Leute mit unserer Platin/Diamantliga. Aber wenn du das ganze schon ansprichst: DeMusliM vs DIMAGA. Falls du die Spiele nicht gesehen hast:
      Spiele 1,2 und 4 hat DIMAGA als Zerg gespielt, 1 Map gewonnen. Spiele 3 und 5 als Terran, beide gewonnen. DeMusliM hat immer so geswitched, dass es ein TvZ wird. Und beide sind in beiden Rasse gut.
      Und zu IdrA: Das ist möglich weil er 12 Stunden pro Tag als Progamer in Korea trainiert und diese "andere Liga" , die LiTh- gemeint hat, erreicht hat. Aber auch er und Artosis meinen, dass Terran zurzeit einfach zu stark ist. Aber hey, das sind ja nur dumme Pros die rumjammern, letztere kommen eben von den USA und leben atm in Korea, haben also gute Einblicke in beide Szenen, aber jammern ja nur rum.
    • hYqq schrieb:

      Dimaga wechselt deshalb auf terran, weil er das Matchup TvZ als imba ansieht. und nicht gesamtes terran. ob jetzt TvZ imba ist ist eine andere Sache.
      Und, Dimaga ist europäer, in europa ist terran atm als imba verschrieen. Nicht in Korea oder irgendwo anders, Nein das ist nur hier bei uns in Europa so. Also lass ihn auf terran wechseln, wenn er meint. Wenn er denkt er gewinnt damit mehr. Aber nur weil ein pro jetzt herumjammert, dass eine rasse zu imba ist, da jetzt so nen aufstand zu veranstalten... Und da der Name Idra in dem thread schon gefallen ist: Er spielt auch als Beruf sc2, als Zerg. Und damit gar nicht mal zu schlecht. Wie ist das möglich? Müsste dann nicht jeder x-beliebige terran pro gamer gegen ihn gewinnen, wenn terran so imba ist?
      Ich finde schon, dass wenn Matchup AvB imba ist, dann kann das schon ziemlich gut mit Rasse A zu tun haben. Und wenn man eine Rasse balancen will, wie denn bitte außer die MatchUps unter die Lupe zu nehmen? Zu den Pros die rumjammern: Diese Leute haben die Ahnung und die Praxis, mehr als wir kleinen Leute mit unserer Platin/Diamantliga. Aber wenn du das ganze schon ansprichst: DeMusliM vs DIMAGA. Falls du die Spiele nicht gesehen hast:
      Spiele 1,2 und 4 hat DIMAGA als Zerg gespielt, 1 Map gewonnen. Spiele 3 und 5 als Terran, beide gewonnen. DeMusliM hat immer so geswitched, dass es ein TvZ wird. Und beide sind in beiden Rasse gut.
      Und zu IdrA: Das ist möglich weil er 12 Stunden pro Tag als Progamer in Korea trainiert und diese "andere Liga" , die LiTh- gemeint hat, erreicht hat. Aber auch er und Artosis meinen, dass Terran zurzeit einfach zu stark ist. Aber hey, das sind ja nur dumme Pros die rumjammern, letztere kommen eben von den USA und leben atm in Korea, haben also gute Einblicke in beide Szenen, aber jammern ja nur rum.
      link please.
    • So, zu dem "12 Stunden trainieren"
      IdrA - 2 years in Korea

      Dann unten rechts auf IdrA - 2 years in Korea klicken und anschauen. Er sagt das ganze iirc relativ früh.

      IdrA on the IEM

      Ein Interview welches von Artosis mit IdrA geführt wurde, bei dem beide die Imbalance von Terran bestätigen.

      @Caturday: Dieser Techvorteil ist ja mit dem allgemeinen, "einfachen" Makro der Terrans auch gemeint, auf was ich die ganze Zeit hinaus will.

      Und da mittlerweile ja auch Blizzard drauf reagiert (siehe ProudBavarians Post) muss ja irgendetwas mit der Balance nicht stimmen...

      MfG