Widerstände ablesen (Geocaching :-) )

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Widerstände ablesen (Geocaching :-) )

      So, der 4.Thread dieser Art und ich hoffe, es ist der erste, in dem es ein Ergebniss gibt.
      Auch wenn ich in allen anderen Geocache threads nie weitergekommen bin, diesmal bin ich zuversichtlich.

      Gibts hier Elektriker?
      Hier der Cache


      Aus diesen 4 Widerständen soll sich eine Koordinate ergeben, ähnlich dieser:
      N 51° 01.797
      E 007° 02.043


      Mit Hilfe von Wikipedia kann ich immerhin die ersten 2-3 Ringe lesen, danach helfen mir sämtliche Internet links nicht weiter.
      Beim ersten und zweiten widerstand KÖNNTE es grün braun schwarz -> 51° 0 violett grau blau -> 786 sein, allerdings lasse ich so jeweils 1 Ring weg und 1 Ziffer fehlt mir, was ja nicht Sinn der Sache sein kann. So käme 51°07.86 raus, das kann definitiv nicht stimmen. die ersten 3 Ziffern stimmen wahrscheinlich, die folgenden nicht.

      Bitte nur posten, wenn ihr Ahnung davon habt, verschiedene Farben und zahlen hab ich mir selber schon zusammengegoogelt :-(
    • ph-ludwigsburg.de/html/2f-tech…5%20Ringe_DIN%2041429.htm

      Oben links: 51
      Oben rechts: 79000000
      Unten links: Macht kein Sinn, da kein Widerstand mit 0 anfängt. Nach den Farben wäre es 07 mit einer Toleranz von 2%.
      Unten rechts: Genau das gleiche, könnte aber 180000 sein, falls das erste braun ist.

      Du musst immer nur die ersten 3 Ringe lesen, da der vierte die Toleranzangabe ist. Und dass ein Widerstand mit schwarz aufhört geht nicht, da es diese Farbe bei der Toleranzangabe nicht gibt.

      Da kannste auch noch die Zahlenzuordnung haben:
      sn.schule.de/~gyfloeha/rt/lex03/widerstand.gif

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Pro]phet ()

    • Auch heute noch gültig tragen viele dieses Wissen in Form von elektronischen Geräten mit sich. Das Bild mit den vier Widerständen gibt einen Hinweis auf die Koordinaten an denen der cache zu finden ist. Die dargestellten Bauteile sind exakt so im einschlägigen Fachhandel NICHT erhältlich... Gelernte Elektroniker lesen die Koordinaten übrigens fließend ab. Die Lösung des Rätsels kann hier überprüft werden: Geochecker.com.

      steht so auf der seite. also darf man die vor mir genannten regeln nicht nach der ursprünglichen verwendung nutzen
    • 51 und 07 bzw 007 stimmen auf jedenfall, nur fehlen mir dann pro Reihe 5 Ziffern

      N51° 00.786
      E007° 01.084
      War mein Versuch, leider ist die Koordinate nicht richtig.
      Man darf bei der Farbanordnung keine Regeln beachten, es geht wirklich nur um die Zahlen.
      Kann ja nicht sein, dass andere Menschen nichtmal überlegen müssen, um direkt das richtige Ergebnis zu haben :/
    • ziemlich easy mit widerstandstabelle....und das jeder elektoniker das in null,nix ablesen kann bezweifle ich. mein beruf ich sprech aus erfahrung.

      hätten halt einfach smd bauteile fürs GC hernehmen sollen ;)


      edit: aso ganz vergessen

    • Also als ausgebilderter Elektrotechniker kann man das durchaus direkt erkennen.
      1. Widerstand 51
      2. Widerstand normal 78000000 aber wenn man davon ausgeht das blau 6 ist 786.
      3. Widerstand 07
      4. Widerstand 84

      Von den alten Koordinaten die Vorkommastelle übernehmen und fertig.

      N 51° 01.786
      E 7° 02.084

      Geprüft bei Geochecker.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher