Wieviel Geld braucht ihr als Student?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DaVince schrieb:

      Wie kann man sich das vorstellen? D

      Also 300/monat ist doch schon 60-70% mit miete weg, der rest mit essen. Wie kann man dann noch 1700€ haben ^.^ Das nenn ich geldwirtschaft.
      Wie gesagt, Miete ist nicht mit einberechnet.
      I'm not a coward, I've just never been tested
      I'd like to think that if I was I'd pass
      Look at the tested and think There but for the grace go I!
      Might be a coward, I'm afraid of what I might find out
    • Bekomme kein Bafög. Habe 600€ von meinem Eltern + ca. 120 die ich mir durch Nachhilfe geben dazuverdiene.
      Davon gehen ~ 290 für Miete und Nebenkosten weg (gute Wohnlage :) ). Dann noch ca. 150 für Essen. Den Rest hau ich anders aufn Kopf.. (Parties, allg. Saufen, Konzerte, Musik etc.) wenn mein Kontostand mal wieder n bestimmten Betrag überschritten hat leiste ich mir was ;)
      Für Bücher geb ich eigentlich fast kein Geld aus.. wenns für die Uni is würde die auch mein Vater bezahlen.
    • 985,15 imo :D

      btw harzIV satz sind 359 grade, wenn ich mich nich irre(ist natürlich auch keine miete drin ;) aber sonst halt alles)


      Guten Morgen an muh, sleepy, proudbavarian, seren, incognito, zinnsoldat, qory, juff, sic, banez-, arrow^gunz, cloud, zenarius, Tobi und den rest des DS-Stammtischs
    • 250€ Miete
      150€ Auto (Versicherung+Steuern+Sprit)
      64€ KV
      100€ Studiengebühren
      150€ Essen
      50€ Sport
      knapp 700€ "Grundversorgung". Dazu kommt Feieri etc.

      Seit 2 Jahren keinen Urlaub mehr...weil ich einfach keine Zeit habe. Dafür leiste ich mir den Luxus Auto zu fahren und mein Leben zu genießen.
      Es lebe der arbeitende Student und der nette Staat, der nochmal 180€ Kindergeld überweist...YES!
    • 459 € bafög, 200 € von meinen Eltern + Nebenjob (ca. 250-300 € im Monat)

      240 € Miete (mit Fernsehen, Internet und allen Nebenkosten), 150 € Essen/Trinken, 120 € pro Monat für Studiengebühren

      komm damit wirklich gut über die runden, kann sogar noch jeden Monat 150-200 euro zur seite legen
    • Ich hab so 530 euro im Monat und komme damit gut über die Runden(und das in München^^). 350 Euro Bafög sowie 180 Euro Kindergeld. Zahle schon 308 für die Miete, muss aber keine Studiengebühren abdrücken, der Rest geht drauf für essen und feiern, große Anschaffungen sind nicht drin, auch kein Urlaub, aber damit musst du halt rechen, bzw. dann arbeiten(wer macht denn sowas???), wenn du extrawünsche hast. Bafög würde ich auf jeden Fall beantragen, wenn du ein anrecht drauf hast, die Hälfte ist geschenkt, die andere Hälfte zinsfreies darlehen, was extrem genial ist, man sollte nur Rückstellungen bilden für die Zeit nach dem Studium, um das Bafög zurückzuzahlen, ansonsten stehst du blöd da :D.
      Edit: Muss keine studiengebühren zahlen, weil ich 3 Geschwister habe und deswegen befreit bin, zahle also nur 42 euro Verwaltungsgebühren pro semester.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von THC-Veraechter ()

      Dieser Beitrag wurde bezahlt vom George Soros Zentrum für politische Agitation
    • wer übertrifft meine 550 € bafög?? :D
      350 miete
      20 dsl
      180 rest
      studiengebühren zahlen meine eltern.
      da kommts halt vor, dass ich, wenn ich schlecht wirtschafte am ende des monats nur noch kartoffeln, mehl, zwiebeln und knoblauch hab, dann gibts 1-2 wochen nur noch bratkartoffeln, "flammkuchen" mit zwiebeln oder selbstgemachte nudeln mit olivenöl und knoblauch. in der mensa esse ich nie, um zu sparen.
      kindergeld muss ich abdrücken weil ich schulden bei meinen alten hab^^

      edit @mensaessen_billiger:

      in meiner mensa kostet ein teller nudeln 2 euro... aber für 2 euro kann ich zuhause 3 mahlzeiten nudeln essen.
      ob sich das rentieren würde wenn man das fleischgericht (2 - 2,50€) und noch nen salat (0,45€) dazu äße, weiß ich nicht, denn ich bin vegetarier und koche mir deshalb nie fleisch und salat mit teurem gemüse gibts auch fast nie^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kloakenfisch ()

    • kk wie ich in jedem anderen thread in dem ich je gepostet hab gesagt habe, ARBEITSLOSE HABEN MEHR GELD ALS ICH FF.
      ne ernsthaft tipps:
      1. bücher kopieren, man bruach fast nie das komplette buch, außerdem zahlt man für den einband mit.
      2. mensa ftw, nirgends wird man so billig satt wie hier selbst in vergleich zum supermarkt wird es eng
      3. nudeln mit soße ist dein freund
      4. IMMER DAHEIM WARMSAUFEN vorm weggehen, es spart sooooounglaublich viel wenn man daheim den 5 euro whiskey leert bevor man seine 4 euro cocktails und 3 euro biere trinken geht
      5. wenn man leute zu sich einläd bringen die meist was mit, und man brauch nicht selber was kaufen = mehr arbeit aber keine kosten :!:
      6. auch frauen kaufen kondome, d.h. daran kann man auch sparen
      alles in allem kann man gut gewirtschaftet mit 150 + mieteleben, wobei miesesachen aka. sachen kaputt, urlaub, freundin geburtstag, STUDIENGEBÜHREN FFFFFFFFF, etc etc das limit überschreiten deshalb 200€ + miete würde ich sagen ist das minimum ist das man bruach

      hoffe ich konnte helfen, servus and out

      achso
    • 650 € hab ich auch, wobei Autoversicherung noch mein Vater bezahlt.

      Leisten uns zu 2t ne etwas teurere wohnung (350 € für jeden)
      Dazu 90 € Studiengebühren (anteilig auf 550 €/Semester)

      Bleiben 260 zum leben: 15 € für so Sachen wie Putzmittel, Staubsaugerbeutel, etc.
      150 - 180 fürs Essen (je nach dem wie oft ich unnötigerweise zu Mac/BK/Subway gehe)
      65 - 95 € + was ich mir in den Ferien verdiene / irgendwann geschenkt bekomme bleiben für Party, Konzerte, usw.

      vllt noch eins zum Thema Spontanurlaube: Ganz ehrlich, an die Leute die meinen sich sowas nicht leisten zu können: von heute auf Morgen beschlossen ne Woche nach Polen zu juckeln hat uns zu dritt für 800 km Anfahrt, ne Hütte und genug zu Essen + ~ 5 Kisten gutes Bier + ~ 7 Flaschen Zubrovka + 2 mal Abends weggehen weniger gekostet als wenn wir an 4 Tagen der Woche ordentlich in Deutschland feiern gegangen wären. Kann man natürlich nicht jede Ferienwoche machen, aber das sollte für die meisten, die Wert auf sowas legen einmal im Jahr drin sein :/
      "Nimm das Messer runter! Als ich ihre Stimme imitierte, war es 1 Jokus."
      - Johannes der Echte

      "Diesen Künstler feier ich extrem! Er spielt ein sehr unkonventionelles Banjo."
      - Fas
    • Rob das ist aber auch was ganz anderes, als das was die meisten Leute mit Urlaub assoziieren, glaube ich.
      Für mich gibts zum Beispiel nur einen richtigen urlaub: WInterurlaub. Und obwohl ich mir nichts leihen muss etc, biste locker bei 600 euro für ne Woche.
      (Ich möchte damit nicht Urlaub in Polen schlecht machen)
    • Da haste natürlich recht, aber irgendwie finde ich es auch merkwürdig, wenn ein Student sich die "richtigen" Urlaube leisten kann ohne dafür auf richtig was verzichten zu müssen (Solche Urlaube sind nämlich eine meiner Defninitionen von Luxus, und wenn ich den schon beim studieren haben kann, wozu dann überhaupt noch fertigstudieren? ;) ).

      Und zwecks Winterurlaub: Hab zu Weihnachten ein Snowboard bekommen, und dann muss ich halt den ein oder anderen Tagestrip auf den nächsten Hügel machen (je nachdem wo man wohnt (so ab Hannover südlich) sind Willingen oder so ja eigentlich immer drin. Ist natürlich nicht vergleichbar mit richtigem Winterurlaub, aber geht schon ;).

      Und Urlaub in Polen schlecht machen geht überhaupt nicht: myspace.com/urlaubinpolen
      "Nimm das Messer runter! Als ich ihre Stimme imitierte, war es 1 Jokus."
      - Johannes der Echte

      "Diesen Künstler feier ich extrem! Er spielt ein sehr unkonventionelles Banjo."
      - Fas
    • Ich muss arbeiten um monatlich über die Runden zu kommen, habe nen HiWi Job. Zusammen mit dem Kindergeld (mehr geld bekomme ich von meinen Eltern nicht) und Rücklagen in Form meines -damals - angelegten Konfirmationsgeld passt das pro Monat.

      Dann habe ich noch nen Job bei der Post, den ich nur wahrnehme, wenn ich mal Semesterferien habe (bei Maschinenbau ist das nicht oft, und ich opfer mein bisschen wo ich frei haben könnte, dann für Post). Alles was ich bei der Post verdiene (bei 50 Stunden Wochen, und bezahlung/Stunde sind das mal ganz schnell 1200 Euro) geht dann in Technik oder halt besagte Urlaube.

      Also keine Ahnung, wirklich was opfern tue ich ja nicht, mir macht das nichts aus, keine Ferien zu haben, da ich im Semester nicht viele Stunden habe.
    • In Sachen Urlaub: Ich habe zwar in den Semesterferien nicht wirklich Urlaub gemacht, aber ich bin mit nem Jugendreisenveranstalter als Teamer mit gefahren. Hab dadurch 9 Wochen im Ausland verbracht (4 Wochen Spanien, 5 Kroatien). Dafür bekommt man 15 € am Tag und Kost und Logis frei. Wer jetzt nicht so gut mit 16-18 Jährigen kann, kann auch in der Küche arbeiten oder als Aufbauer/materialwart (~21 € am Tag)

      Für mich waren es 9 Wochen geile Zeit. Man hängt halt am Strand rum oder veranstaltet Workshops für die Teilnehmer. Währenddessen betreut man als Teamer auch noch eine Gruppe von 15~ Jugendlichen die in der Regel sowieso ihr eigenes Ding machen wollen oder einfach so cool sind, dass man gerne mit denen rumhängt. Als Sportteamer unternimmt man mit den Kids dann Kajak- und Mountainbiketouren. Abends geht man dann mit denen feiern oder gönnt sich das ein oder andere Bier mit dem Kollegen im Mitarbeiterbereich. (Ich hab glaube ich sogar hier in Pix of Yours bilder gepostet :D).
      Das ist bestimmt nicht jedermanns Ding, aber eine echt gute Möglichkeit mal aus seiner Stadt rauszukommen und einen Haufen neue Leute kennen zu lernen die man so auf der Straße noch nicht mal angesehen hätte.
      Nächsten Sommer verbringe ich warscheinlich komplett in der Toskana <3

      Bei Interesse PM an mich
      Im Wald boten sich mir zwei Wege dar, ich nahm den weniger betretenen.