Brauche Hilfe zum Thema "Schnitzen"

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Brauche Hilfe zum Thema "Schnitzen"

      Hallo Leute,

      ich würde meiner Freundin gern einen Löffel zu Weihnachten schenken (ist ein walisische Tradition), doch hab ich leider kein Werkzeug.

      Ich hab mich mal informiert, dass man scheinbar am besten mit Lindenholz schnitzen kann (Anfänger zumindest), da dieses sehr weich und kurzfasrig ist.

      Habt ihr ne Ahnung wo ich für dieses Holz Werkzeug bestellen könnte? Ich finde so riesige Preisunterschiede im Internet und vermute, dass das daran liegt, das die teuren Schnitzsätze für sehr hartes Holz sind.
      Ich will halt nicht 70€ für 4 Schnitzmesser ausgeben.

      Und bei manchen Sätzen weiß ich nicht, ob die nur zum Drechseln sind, weil da ja nix dabei steht.

      Hat jemand Erfahrung auf dem Gebiet und kann mir was Günstiges empfehlen?
    • wayne_heinz schrieb:

      Also ich hab keine Erfahrung und null Ahnung was Holzarbeit angeht, aber Google hat folgendes ausgespuckt: www3.westfalia.de/shops/gesche…zwerkzeug_satz_m2601.htm?
      Sieht doch brauchbar aus? und günstig ist es allemal!
      Was sollte man sonst brauchen?



      Jop Danke, also das hatte ich auch schon gefunden. Hatte ebenso von der gleichen Marke das 12 teilige Set gefunden für 28 Euro oder so.
      Ich denke mal, dass ich mir das einfach bestelle. Für 10 Euro kann man da ja nicht viel falsch machen....

      Btw. ich bin drauf gekommen, weil ich in meine Freundin in Cardiff besucht hab (die hat dort ein Stipendium bekommen) und dann standen da überall Läden mit Holzlöffeln....Und dann hab ich meine Freundin halt gefragt warum die überall diese crap löffel verkaufen und sie meinte, dass sich das Verliebte schenken. Dann hab ich natürlich gesagt: Wenn ich das jemandem schenken würde, den ich liebe, dann würd ichs doch auch selbst machen!

      Naja....Sie wird sich nicht dran erinnern, aber bestimmt freuen
    • ich hab ahnung vom schnitzen besonders vom pimmelschnitzen, aber ich hab auch im holzschnitzen meine einzige 1 bei der fachhochschulreife prüfung bekommen und hab auch schon löffel geschnitzt ....waldorfschule halt :D
      außerdem war mein opa künstler und hat viel mit holz gearbeitet, daher hab ich als kind auch viel geschnitzt und ein volles sortiment an messern zuhause. da liegt das problem, hab nie selbst welche gekauft.
      aber was ich sicher weiß: gute messer kosten nen haufen, also falls du schnitzen zu deinem neuen hobby machen wolltest wäre ein 12€ set wahrscheinlich falsch. aber wenn du nur diesen einen löffel machen willst wird es wahrscheinlich reichen und ja falls du dann erst merkst, dass es dein neues hobby sein sollte tun 12€ nicht sonderlich weh, also hau rein und mach sie glücklich. ;)

      edit: das 3. messer von links auf dem bild des 10.99 € sets wird das wichtigste für nen löffel sein, um die löffelschale gut aushölen zu können und die rundungen schön hinzukriegen. leider sieht man auf dem bild nicht wie stark das gebogen ist, wenn es zu flach ist wirds halt schwer - oder ein flacher löffel. vielleicht findest du auch im baumarkt schnitzmesser für nicht zuviel geld, dann brauchst du nämlich nur 2, ein grades und ein möglichst gebogenes.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kloakenfisch ()

    • ich hab mir auf nem Wochenende Zelten mit einem stinknormalen Taschenmesser mal nen Löffel geschnitzt und die Höhlung halt mit Schleifpapier und ordentlich Schmackes vertieft. Zur Not gehts also auch ganz ohne extra Werkzeug.
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Zagdil schrieb:

      ich hab mir auf nem Wochenende Zelten mit einem stinknormalen Taschenmesser mal nen Löffel geschnitzt und die Höhlung halt mit Schleifpapier und ordentlich Schmackes vertieft. Zur Not gehts also auch ganz ohne extra Werkzeug.


      Hmmm. Ok. Wie haste da ne Vertiefung in den Löffel bekommen?

      Ich werd mir wohl trotzdem das Werkzeug holen. Für Einmal wirds schon reichen und vor allem ist Linde ja auch ein weiches Holz
    • mit dem Messer eine grobe Höhlung zurechtgekratzt, die dann eben einiges an Spreiseln und Kanten hatte (weil flach =/= Höhlung) und die dann mit nem rauen Schleifpapier über dem Daumen grob glattgerieben und tiefer gemacht. Da tut der Dauemn zwar weh, aber es geht. Und dann mit feinem nachbearbeitet.

      War halt auch aus der Not heraus. Ich war so am Schnitzen und ne Freundin fragt mich, was das wird. Und ich aus Spaß "N Löffel". Und sie dann eben:"Eh, nie im Leben, du kannst keinen Löffel schnitzen..blabla"- Und ich hab dann am Abend mein Chillie of Win mit dem Löffel aus der Dose geschlabbert. Das Schleifpapier hab ich mir auf dem Zeltplatz erschnorrt.

      Ich hab von der Woche auch noch nen riesigen Holzhammer im Zimmer liegen. Um den zu fertigen hab ich allerdings mein Messer vollkommen zerstört. Macht nix, war eh aus der Tschechei...
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Benutzer online 1

      1 Besucher