Weihnachtsrätsel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Weihnachtsrätsel

      Frohe Weihnachten zusammen,

      bei uns gibt es jedes Jahr an Weihnachten ein Rätsel in der Zeitung, das scho immer einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Es wird stets in einem Text eine Person oder eine Sache beschrieben, die man dann erraten muss, einzelne Buchstaben geben dann den Lösungssatz. Die Länge der Antworten ist immer vorgegeben.
      Heuer gibt es mit "Abenteuer" ein etwas ergiebigeres Thema als in den letzten Jahren und ich habe auch schon den großteil der 22 Fragen gelöst. Bei einigen Fragen hab ich jedoch so meine Probleme.
      Wer jetzt denkt, dass das in Zeiten von Google doch kein Problem darstellen sollte, nunja der kann es sich ja gerne mal anschaun.

      Hier die Fragen, die ich noch nicht sicher lösen konnte:

      James Cook, Abenteurer und Seefahrer, überquerte als erster Mensch den südlichen Polarkreis. Umrundete die Antarktis. Umsegelte dreimal unseren Globus. Entdeckte und kartografierte. Und doch. Seine vielleicht größte Tat war kulinarischer Natur. Er servierte der Mannschaft der Endeavour nicht nur Karottengelee und eingezuckerte Zitronen, sondern auch ein Lebensmittel, das die Crew verschmähte, weil sie es - unverständlicherweise - so eklig fand. Aber da Cook ein listiger Psychologe war, redete er der Mannschaft das Essen aus und ließ die Vorgesetzten beherzt zulangen. Wie erhofft, förderte das den Mannschaftsappetit ungemein. Damit hatte Cook ein Problem ein für alle Mal im Meer versenkt. Welches Nahrungsmittel ist gemeint?

      Lösung: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ (10 Buchstaben)


      Der famose Romancier Daniel Kehlmann hat in "Die Vermessung der Welt" die wilden Abenteuer des Forschungsreisenden Alexander von Humboldt beschrieben und dabei Fakten und Fiktion lustig vermischt. Wirklich wahr: Der Held der Wissenschaft, der viel auf seine subjektiven Empfindungen gab, testete ein tödliches Gift am eigenen Leib. Laut Kehlmann blieben bei Humboldt und Begleiter Bonpland Schwindel und eine leichte Trübsal zurück. Indes, die oft gefeierte große Heldentat war in Wahrheit nur eine kleine. Wusste doch der Forschungsreisende, dass die Einheimischen das Mittel als Arznei gegen Magen- und Darmbeschwerden sowie als Schweinebraten-Würze verwendeten. Wie heißt das Zeug?

      Lösung: _ _ _ _ _ _ (6 Buchstaben)


      Begeben wir uns jetzt ins Zentrum des Bildungskanons. Es gibt da einen einzigen Feiertag, der einem Roman gewidmet ist. Die Story erzählt in 18 Episoden von einem Tag. Dabei lehnt er sich an eine andere Geschichte an. Darin steckt mehr als ein Schuss Frivolität, da herrschen Kannibalismus, Zauberei, Sakrileg, Verstümmelung, Mord und Totschlag. Die halbe Menscheit wird mit diesem Abenteuer malträtiert, von dem niemand weiß, ob da wirklich ein Körnchen Wahrheit drinsteckt. Aber von dieser Sorte sind ja die besten Geschichten. Anfang und Ende sind in einem Satz erzählt: Als König losgezogen, als Bettler gelandet. Bitte notieren Sie den Namen der Abenteuerstory:

      Lösung: _ _ _ _ _ _ _ (7 Buchstaben)


      Ein reales Abenteuer gilt wie kein zweites als Lehrstück für eisernen Willen, schrankenloses Vertrauen und strikte Disziplin. Darin ganz besonders wichtig: Geduld als die Kunst zu hoffen. In diesem Fall hieß das: warten, warten, warten. Wartend jagten die Männer täglich Robben und Pinguine Sie planten imaginäre Bankette und diskutierten, welches Essen sie bei der Rückkehr nach England als erstes bestellen wollten. Ohne Wenn und Aber vertrauten sie jenen, die ausgezogen waren, sie zu retten. Und ihr Vertrauen wurde belohnt. Eines Tages saßen sie in einem Dampfboot, das die chilenische Regierung zur Verfügung gestellt hatte. Zu diesem Zeitpunkt tobte der Erste Weltkrieg. Die wie durch ein Wunder überlebt hatten, kehrten also nicht zurück in den Frieden, sondern in einen Krieg, der vielen von ihnen das Leben kostete. Wie heißt der abgeschiedene winzige Ort, der berühmt wurde, weil hier 22 Männer unter widrigsten Umständen überlebten?

      Lösung: _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _ _ _ _ (zwei Wörter 8 u. 6 Buchstaben)


      So wie Gold und Diamanten die Abenteurer riefen, so begehrt waren (sind) auch die hier gesuchten Tiere. Jedes für sich eine Verlockung, ein Mythos. Und so kostbar, dass sie eines Tages fast ausgerottet waren. So kostbar, dass bei der Verfilmung eines bekannten Kriminalromans, in dem sie die Hauptrolle spielten, Doubles eingesetzt wurden. In der Story von Robinson Crusoe spielten sie eine kleine Rolle. In einem Karl-May-Roman werden sie neben einem Kosaken erwähnt. Jäger und Trapper riskierten für sie Kopf und Kragen. Heute sind sie östlich des Urals wieder häufiger und werden streng geschützt, wie wilden

      Lösung: _ _ _ _ _ (5 Buchstaben)


      Das waren alle, die mir noch Fehlen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
    • Frage 1:
      SAUERKRAUT
      planet-wissen.de/politik_gesch…en/james_cook/skorbut.jsp

      Frage 2:
      Curare
      google.de/search?q=Alexander+v…official&client=firefox-a

      Bemerkung: mal ehrlich, wenn man sich die Suchbegriffe ein bisschen überlegt kann man sich das doch alles leicht googlen, oder?

      Frage 3:
      Ulysses
      de.wikipedia.org/wiki/Bloomsday
      einzigen Feiertag, der einem Roman gewidmet ist
      <- findet sich wörtlich in der Wikipedia

      Frage 4:
      Elephant Island
      google.de/search?hl=de&client=…=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=

      Frage 5:
      Zobel
      Aus dem Roman "Zobeljäger und Kosacken". Der Zobel passt auf die Beschreibung: de.wikipedia.org/wiki/Zobel#Zobel_und_Mensch


      Fazit:
      mit google eine Kindergartenaufgabe ;)

      MFG

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Zagdil ()

      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Gute Arbeit, danke für die Antworten.
      Ich hätte nicht gedacht, dass es mit Google bei diesen Fragen so einfach geht. Ich muss zugeben, dass ich es bei den Fragen hier nicht so richtig probiert hab - da ich nach 17/22 den Lösungssatz schon hatte - bzw. mich von falschen Vermutungen hab leiten lassen. Wenn man die dann in die Suche mit einbezieht, findet man natürlich nichts anständiges.

      Bei Frage 3 war übrigens Odyssee gesucht, sonst kommt es von den Buchstaben nicht hin. Der Rest dürfte stimmen.
    • Als König losgezogen, als Bettler gelandet. Bitte notieren Sie den Namen der Abenteuerstory:

      Lösung: _ _ _ _ _ _ _ (7 Buchstaben)

      Ulysses hat meiner Rechnung nach 7 Buchstaben
      Odysseus dagegen 8.

      Darüber hinaus lautet der Titel des Werks eben Ulysses nicht Odysseus (auch wenn es die Übersetzung ist).

      edit @Shine: Soweit ich weiß sind die Odyssee und Ulysses zwei verschiedene Bücher. Vielleicht ist hier ein Fehler der Aufgabensteller zu erkennen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Zagdil ()

      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Ja die Frage ist schon ziemlich unglücklich formuliert. Im ersten Teil zielt sie schon auf das Buch Ulysses ab, aber es steht ja am Ende nicht da, dass genau dieser Buchtitel gesucht ist, sondern den Namen der Abenteuerstory, den es erzählt. Und das ist wohl ursprünglich Odyssee. Kommt wohl nicht wirklich raus, aber ist von den Lösungsbuchstaben nicht anders möglich.
    • Ich häng mich mal frech mit dran :D
      hab das rätsel auch mit Hilfe von Google gemacht und hab nun alles, nur auf eins komm ichirgendwie nicht, und zwar:

      Dieses Ding konnte fast nichts, nur piepsen.
      Als es das erste Mal richtig schön laut piepste, betranken sich fast alle, die es in die Welt gesetzt hatten, vor glückseliger Freude.
      Mit ihm begann das größte Abenteuer der Menschheit, der rasanteste Wettlauf aller zeiten.
      Die ganze menschheit wardamals hin und weg und bestaunte das Weltwunder, das eine enorme politische Wirkkraft entfalten sollte.
      Das ein amerikanischer Admiral damals abwertend von einem "Dummen Klumpen Metall" sprach. nahm niemand so richtig ernst.
      Natürlich, das war der:

      _ _ U _ N _ _



      Dank euch schonmal
    • hallo zusammen,

      frohes neues jahr wünsche ich!

      ich verzweifel auch gerade an diesem rätsel!
      wär so lieb wenn ihr mir auch weiterhelfen könntet, bei 3 fragen komme ich einfach nicht weiter:

      1) irren ist menschlich, sagt man. im umkehrschluss heißt das natürlich nicht, dass ein vademecum für lebensabenteuer aller art etwas unmenschliches wäre. ganz im gegenteil. nur mit hilfe der sterne, mit astronomie oder astrologie, kommt keiner ohne schrammen durchs leben. ob abenteurer oder angsthase - einen inneren braucht einfach jeder. am anfang schwamm das, was wir jetzt in seiner handfesten form ansprechen (und suchen), wahrscheinlich auf dem wasser. wahrscheinlich auf einem chinesischen.
      7 Buchstaben

      2) no risk - no fun. das sagt sich auch eine extrem-abenteuerin, die erst unlängst in eine männerdomäne eingebrochen ist und bereits heute beweundernd die herrin der todeszone genannt wird. ihre stärkste konkurrentin im mineraliensammeln hat vor ihr den weltrekord errungen - auf recht komfortable weise. deshalb wollen manche experten diesen titel auch nicht akzeptieren. bis vor 2 jahren kannten den namen der ex-krankenschwester nur einige spitzen-spezialisten. heute kennt ihn die welt. uns genügt hier der nachname.
      13 buchstaben

      3) fast 20 jahre lang lebte eine frau gemeinsam mit ihren schützlingen ein abenteuerliches und immer gefährliches leben. ein einsames leben abseits der zivilisation, hingegeben an eine mission. diese bestand darin die wesen zu retten, die so einfühlsam und geduldig sind und ihre jungen so liebevoll aufziehen. die frau wurde als unwissenschaftlich, fanatisch und schwierig kritisiert. zu viele emotionen, zu wenig objektivität, hieß es. aber wer kann schon kühl bleiben, der die gefahren kennt! die forschungsabenteuer, dem man viele erstaunliches erkenntnisse über die tiere verdankt, endete auf mysteriöse weise tragisch. wie nennt man die bedrohten geschöpfe, die mit ihrer kraft protzen,aber stret vermeiden, genau?
      12 buchstaben


      1000 dank im voraus für eure hilfe
    • Benutzer online 1

      1 Besucher