Chemie Hilfe needed :/

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ist nicht dein ernst. Wenn du in der Grundschule das multiplizieren und lesen gelernt hast, kannst du auch die aufgaben. das hat mit chemie noch nichts zu tun

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cleav^ ()

    • Ja, was erwartest du denn, wenn du nach Lösungen fragst statt nach jemanden, der es dir erklärt.

      Sorry, das ist einfach dämlich und jeder der sonem faulen Stück die Hausaufgabe 1:1 vorkaut ist es ebenso.

      PS: sag worans es hängt und ich helfe dir - du hast ja nicht mal deinen bisherigen Ansatz gepostet -> mass flame
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • Flamen bringt da auch nix...gibt Leute die brauchen für sowas länger:
      Also was hast du gegeben:
      72 l O2
      O = 32 g/mol C = 12 g/mol
      und das Verhältnis C:O = 1:2 sprich es kommt CO2 raus
      Nun musst du zuerst die 72 Liter O2 in Gramm umrechnen. Dazu rechnest du mit der Dichte (Dichte=Masse /Volumen --> Masse = Volumen * Dichte) und berechnest danach die Stoffmenge nach der Formel Molare Masse = Masse / Stoffmenge --> Stoffmenge = Masse / Molare Masse
      Dann hast du die Anzahl an Sauerstoffteilchen die reagieren. Nun halbierst du die Zahl (Verhältnis 2:1) und weißt wie viel Kohlendioxidmoleküle entstehen. Um die Molare Masse eines Moleküls zu errechnen brauchst du nur die Molaren Massen der einzelnen Atome des Moleküls addieren. und dann drehst du obige Gleichung um (M=m/n --> m=M*n) und du hast die Masse und dann brauchst du nur mittels der Dichte von CO2 wieder in L umzurechnen.

      Wenn ich mich nicht irre.

      mfg ;)
      l0sth0pe

      Edit: 2. Aufgabe dann einfach nach demselben Prinzip und es ginge auch schneller, wenn du die Masse aussparst und dir überlegst, dass m= M*n und m=rho*V --> rho*V=M*n --> n=rho*V/M
      Edit2: @Zagdil kann sein, hab mich aber schon seit über nem Jahr überhaupt nicht mehr mit dergleichem beschäftigt, deshalb aus der Kalten, wärs mir jetzt so eingefallen x)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von l0sth0pe ()

    • formeln und umrechnungen findet man auf wikipedia in grossen mengen und guter qualität.
      danach ist das mathematik auf grundschulniveau - gg.
      wozu willst du die aufgaben überhaupt haben, wenn du sie eh nicht machst? hab wenigstens die eier, dazu zu stehen, dass du zu faul bist, dich damit auseinanderzusetzen ;P
      (ich hab chemie vor nem jahr mit 3- beendet und krieg den rotz hier noch hin... dasn witz...)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher