Computer Upgrade

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Heph Ice-Toss schrieb:

      OCZ Vertex 2

      würde ich durch Crucial C300 ersetzen, 10eu teuerer, dafür aber besser, sone ssd wirst du vom rechner zum rechner mitnehmen können, betriebssystem und n paar games werden da noch jahre lang drauf passen, mehr gehört da auch nicht drauf

      Heph Ice-Toss schrieb:

      1 x OCZ Vertex 2 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G)1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)

      planst du was konkretes mit den 8gb? zum zocken reichen 4gb, tun sie das eines tages nicht, kannst du die 4gb mit extrerm hoher wahrscheinlichkeit deutlich billiger nachrüsten als heute

      Heph Ice-Toss schrieb:


      1 x Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GV-N560OC-1GI)


      würde eher zur HD 6950 greifen, je nach model, oc und kühler +-10eu
      je nach auflösung aber 0-50% mehr leistung, ab 1900x deutlich bemekrbar, je nachdem was für einen moni du bereits hast und was du dir in den folgenden jahren beim kaputtgehen evtl für einen neuen holen könntest(am ehesten ja einen größeren)
      bezüglich des models, lies dich da nochmal in das OC potential, bios flash und die kühlleistung/laustärke ein
      computerbase.de/artikel/grafik…rformancerating_ohne_aaaf


      890GX hört sich vertraut an, zu vertraut, bin amd besitzer
      lies dir mal paar test zu ASRock H67M-GE/HT und ASRock H67DE3 durch, kam mir bisher massig gutes zu ohren, musst dich aber selber konkret einlesen

      i5-2500 hat gegenüber dem PII 955 ~30% mehr leistung aber einen aufpreis von 70eu(cpu+teureres board), also 70%
      willst du aber unbedingt in diesen leistungsbereich, ist i5 dort der absolute könig, keine frage

      für mich persönlich immer wichtig, AMD made in germany, warum nicht bewusst konsumieren und die heimische wirtschaft unterschtützen wenn man die möglichkeit hat


      beim netzteil solltest du dich ganz genau einlesen, weil ein zu großes unnötig strom vebraucht und ein zu kleines bei vollast abkackt, hab grad keine konkreten infso zum stromvberbrauch der 6950 im kopf aber grundsätzlich machen Corsair, be Quiet, Enermax, Cougar und Seasonic hervorragende netzteile, da einfach das passende aussuchen
      gold modelle kannst du dir grundsätzlich sparen, haben bei ~5% mehreffektivität einen unchristlichen aufpreis

      e: oh, hätte ich mal den thread refreshen sollen
      beim phenom selbstverständlich die 95w version, hast bei dir in der lsite die 125w
      Ihr wollt es. Ihr braucht es. Ihr kriegt es. Hart. NEUER YT KANAL Streams/Highlights etc
      meine dotta audiocomments
      Ich Multistreame, hier alle Links: streamerlinks.com/daarkside
    • daarkside schrieb:

      Heph Ice-Toss schrieb:

      OCZ Vertex 2

      würde eher zur HD 6950 greifen, je nach model, oc und kühler +-10eu
      je nach auflösung aber 0-50% mehr leistung, ab 1900x deutlich bemekrbar, je nachdem was für einen moni du bereits hast und was du dir in den folgenden jahren beim kaputtgehen evtl für einen neuen holen könntest(am ehesten ja einen größeren)
      bezüglich des models, lies dich da nochmal in das OC potential, bios flash und die kühlleistung/laustärke ein


      was ist das denn für ein blödsinn, 6950 und 560 sind leistungsmäßig vollkommen identisch bis auflösungen die in die 2xxx region gehen und nur die wenigstens haben sone riesen-monitore. nachteile der 6950 sind die deutlich schlechteren und extrem nervigen treiber, nervige kühlergeräusche, fehlende physx und bei mir ein extrem nerviges fiepen bei bestimmten kühlerdrehzahlen. nvidia ist amd in den letzten jahren deutlich überlegen was treiber und allgemeine performance angeht, würde immer zu nvidia greifen wenn es die möglichkeit dazu gibt.

      benchmarks: computerbase.de/artikel/grafik…erformancerating_mit_aaaf
      aka E.o.S
    • E.o.S. schrieb:

      daarkside schrieb:

      Heph Ice-Toss schrieb:

      OCZ Vertex 2

      würde eher zur HD 6950 greifen, je nach model, oc und kühler +-10eu
      je nach auflösung aber 0-50% mehr leistung, ab 1900x deutlich bemekrbar, je nachdem was für einen moni du bereits hast und was du dir in den folgenden jahren beim kaputtgehen evtl für einen neuen holen könntest(am ehesten ja einen größeren)
      bezüglich des models, lies dich da nochmal in das OC potential, bios flash und die kühlleistung/laustärke ein


      was ist das denn für ein blödsinn, 6950 und 560 sind leistungsmäßig vollkommen identisch bis auflösungen die in die 2xxx region gehen und nur die wenigstens haben sone riesen-monitore. nachteile der 6950 sind die deutlich schlechteren und extrem nervigen treiber, nervige kühlergeräusche, fehlende physx und bei mir ein extrem nerviges fiepen bei bestimmten kühlerdrehzahlen. nvidia ist amd in den letzten jahren deutlich überlegen was treiber und allgemeine performance angeht, würde immer zu nvidia greifen wenn es die möglichkeit dazu gibt.

      benchmarks: computerbase.de/artikel/grafik…erformancerating_mit_aaaf


      ich sagte 0-50% leistung, das stimmt, ich sagte auch wann sie zum tragen kommt und hab die info verlinkt
      ich sagte auch das er sich in die kühlleistung, lautstärke, oc potential und bios flash einlesen sollte, das stimmt auch, denn da gibts große unterschiede und bei weitem nicht alle, geschweige der großteil geben nervige piepgeräusche von sich
      was ist an den AMD treibern nervig(lieblings wort?)? was ist das überhaupt für eine aussage? nervig.... wir reden hier über hardware mein froiind, hier ist realtalk gefragt und keine nervige gefühlshomoscheiße

      warum ist es für dich so absolut abwegig das die standart monitore in den folgenden jahren größere auflösungen haben werden?

      was nvidia in den letzten jahren war oder nicht wahr interessiert heute keine sau


      physx ist übrigens zum scheitern verurteil, nvidia will daraus etwas exklusives machen, sie wären zwar nicht die ersten, aber hoffentlich die letzten die damit scheitern werden
      bei den entwicklern ist kompatibilität gefragt, sie wollen das ihre spiele auf jeder hardware möglichst perfekt laufen, nvidia will das gegenteil
      sicher in den schönen physX demos sieht man das nicht, achtet man aber auf die aktivität seiner gehirnzellen merkt man hoffentlich die diskrepanz zwischen den beiden Interessensgruppen
      aber nicht nur das entwickler und nvidia im moment das gegenteil wollen, entwickler und nvidia wollen auch in der fernen zukunft das absolute gegenteil, nvidia will ein preismonopol, entwickler wollen möglichst kostengünstige hardware damit sie ihre spiele an eine möglichst breite masse absetzen können

      in den letzte 3? 4? jahren sind 10? 20? spiele mit physx unterschtützung rausgekommen, da könnte man langsam gemerkt haben was die entwickler davon halten

      e: @ sebi
      jetzt verwechselst du hard mit software unterschtützung, bei der neuen nvidia generation gehts um die hardware unterschtützung, also um eine berechnung der physx auf einem extra chip, dafür müssen die entwickler hardware nah programieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von daarkside ()

      Ihr wollt es. Ihr braucht es. Ihr kriegt es. Hart. NEUER YT KANAL Streams/Highlights etc
      meine dotta audiocomments
      Ich Multistreame, hier alle Links: streamerlinks.com/daarkside
    • soweit ich mich informiert habe, ist arbeitsspeicher atm sehr billig, deshalb werde ich bei 8gb bleiben. bei der geforce 560 habe ich genug zeugs dazu gelesen, dass ich sagen kann, dass sie wohl die beste wahl ist. ansonsten vielen dank! :)
    • Heph Ice-Toss schrieb:

      soweit ich mich informiert habe, ist arbeitsspeicher atm sehr billig, deshalb werde ich bei 8gb bleiben. bei der geforce 560 habe ich genug zeugs dazu gelesen, dass ich sagen kann, dass sie wohl die beste wahl ist. ansonsten vielen dank! :)


      geizhals.at/deutschland/?phist=482811&age=2000

      das ist die richtung deines 2gb ram-steins denn du in 2 jahren evtl nachrüsten müsstest


      diese angebot logik funktioniert schon überall anders für die verbraucher nicht, weil leute eben genau dazu neigen wozu auch du offenbar bereit bist, mehr zu kaufen als man braucht, ist ja billig
      Ihr wollt es. Ihr braucht es. Ihr kriegt es. Hart. NEUER YT KANAL Streams/Highlights etc
      meine dotta audiocomments
      Ich Multistreame, hier alle Links: streamerlinks.com/daarkside
    • daarkside schrieb:

      E.o.S. schrieb:

      daarkside schrieb:

      Heph Ice-Toss schrieb:

      OCZ Vertex 2

      würde eher zur HD 6950 greifen, je nach model, oc und kühler +-10eu
      je nach auflösung aber 0-50% mehr leistung, ab 1900x deutlich bemekrbar, je nachdem was für einen moni du bereits hast und was du dir in den folgenden jahren beim kaputtgehen evtl für einen neuen holen könntest(am ehesten ja einen größeren)
      bezüglich des models, lies dich da nochmal in das OC potential, bios flash und die kühlleistung/laustärke ein


      was ist das denn für ein blödsinn, 6950 und 560 sind leistungsmäßig vollkommen identisch bis auflösungen die in die 2xxx region gehen und nur die wenigstens haben sone riesen-monitore. nachteile der 6950 sind die deutlich schlechteren und extrem nervigen treiber, nervige kühlergeräusche, fehlende physx und bei mir ein extrem nerviges fiepen bei bestimmten kühlerdrehzahlen. nvidia ist amd in den letzten jahren deutlich überlegen was treiber und allgemeine performance angeht, würde immer zu nvidia greifen wenn es die möglichkeit dazu gibt.

      benchmarks: computerbase.de/artikel/grafik…erformancerating_mit_aaaf


      ich sagte 0-50% leistung, das stimmt, ich sagte auch wann sie zum tragen kommt und hab die info verlinkt
      ich sagte auch das er sich in die kühlleistung, lautstärke, oc potential und bios flash einlesen sollte, das stimmt auch, denn da gibts große unterschiede und bei weitem nicht alle, geschweige der großteil geben nervige piepgeräusche von sich
      was ist an den AMD treibern nervig(lieblings wort?)? was ist das überhaupt für eine aussage? nervig.... wir reden hier über hardware mein froiind, hier ist realtalk gefragt und keine nervige gefühlshomoscheiße

      warum ist es für dich so absolut abwegig das die standart monitore in den folgenden jahren größere auflösungen haben werden?

      was nvidia in den letzten jahren war oder nicht wahr interessiert heute keine sau


      physx ist übrigens zum scheitern verurteil, nvidia will daraus etwas exklusives machen, sie wären zwar nicht die ersten, aber hoffentlich die letzten die damit scheitern werden
      bei den entwicklern ist kompatibilität gefragt, sie wollen das ihre spiele auf jeder hardware möglichst perfekt laufen, nvidia will das gegenteil
      sicher in den schönen physX demos sieht man das nicht, achtet man aber auf die aktivität seiner gehirnzellen merkt man hoffentlich die diskrepanz zwischen den beiden Interessensgruppen
      aber nicht nur das entwickler und nvidia im moment das gegenteil wollen, entwickler und nvidia wollen auch in der fernen zukunft das absolute gegenteil, nvidia will ein preismonopol, entwickler wollen möglichst kostengünstige hardware damit sie ihre spiele an eine möglichst breite masse absetzen können

      in den letzte 3? 4? jahren sind 10? 20? spiele mit physx unterschtützung rausgekommen, da könnte man langsam gemerkt haben was die entwickler davon halten

      e: @ sebi
      jetzt verwechselst du hard mit software unterschtützung, bei der neuen nvidia generation gehts um die hardware unterschtützung, also um eine berechnung der physx auf einem extra chip, dafür müssen die entwickler hardware nah programieren


      Blödsinn ist dass man ab 19xx auflösungen merkbar mehr leistung hat mit ner 6950, was schlitchweg falsch ist. merkbar wird es erst bei auflösungen von 25xx mit 8xAA und 16xAF, LOL als ob das jemand ernsthaft anpeilt.

      "Nervig" an den treibern ist einfach dass das catalyst center komplette mist ist im vergleich zur nvidia systemsteurung, die WEITAUS komfortabler ist und mehr einstellungsmöglichkeiten bietet (besonders individuell für einzelne games).
      Die 6950 kostet mehr, bringt genausoviel leistung, ausser in unrealistisch hohen auflösungen (OP spricht von full hd, aka 1980x1020, dort sind beide karten exakt identisch), ist VIEL VIEL lauter, frisst mehr strom und bietet kein physx.

      es gibt keine grund wieso man eine 6950 heutzutage noch einer 5760 vorziehen sollte. als die karte rausgekommen ist konnte man sie noch zu einer 6970 flashen, was einfach unglaublich geil war, das ist auch der einzige grund wieso ich die karte selber besitze.
      aka E.o.S
    • Benutzer online 1

      1 Besucher