Verlinkung aus Google bezüglich Dota2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ramius schrieb:

      Eine gute Sache. Nur musst du beim bewerten der Liste darauf achten, dass Google die Reihenfolge der Ergebnisse an das anpasst, was Google über dich weiß. Beispielsweise wird Google beachten, dass du DotaSource +1 gegeben hast und es wird auch beachtet, ob Freunde eine Seite mit +1 bewertet haben. Für eine neutrale Suche muss einiges Berücksichtigt werden, unter anderem Cookies, IP Adresse und Daten aus der Vergangenheit, welche von Google gesammelt wurden.
      Davon aber abgesehen ist jedes +1 natürlich gut.

      Dieses "+1" kommt ja von G+ und hat meiner Meinung nach wohl kaum Einfluss auf die Suchmaschine, einfach schon aus dem Grund weil Webseiten anfangen würden für sich mit diesem +1 zu werben und dadurch Community-Seiten/Foren immer noch weiter oben stehen würden als gewollt und News+Blogs etc. untergehen würden. Ausserdem funktioniert die Suchmaschine von Google auch so schon fast perfekt, wozu sollten die dann G+ darin auch noch implementieren?
      Bei Dotasource selbst scheinen die allgemeinen Verbindungen zu DotA selbst und erst recht zu Dota 2 zu fehlen (vllt. fehlende Meta-Tags?). Wenn man in Suchmaschinen nämlich bei Dotasource auf "Ähnliche Seiten" klickt kommt nur absoluter Blödsinn, ein paar Gaming-Seiten und 1-2 Links zu Dota-Seiten, zu Dota 2 ist da absolut gar nichts (nicht einmal dota2 von ingame, nur dota von inwc).
      Wenn man dotasource wirklich supporten will (und die Suchmaschine von Google etc. sich überhaupt überlisten lässt), sollte man, wenn man kein Problem damit hat, bei jedem Besuch "dota 2 forum" in eine Suchmaschine eintippen und dann darüber auf das Forum gehen und vorallem auch die Adblocker deaktivieren, besonders wenn die angezeigte Werbung hier von Googles AdSense selbst kommt.
      Wenn man allerdings über die Suche "dota forum" oder "dotasource" darauf zugreift oder eben g+1 vergibt wird dotasource.de wahrscheinlich immer weiter von dota 2 abgestuft, da eben der relative Anteil der Zugriffe, die durch "dota 2" entstanden sind, immer weiter fällt. Den Vorteil, den ingame.de hat, ist dass bei denen der Offtopic getrennt ist und im Dota 2 Forum zurzeit eben fast nur über Dota 2 geredet wird. Auf dotasource findet der Google-Bot bei jedem Suchlauf einfach hauptsächlich nur Offtopic-Themen, das wird sich aber wohl zum Release oder zur Open Beta von selbst ändern. Wenn jemand eine aktive/große deutsche Community für Dota 2 sucht, wird er wahrscheinlich eher hier landen als auf der ingame-Seite.
      Soweit meine Gedanken dazu, ich habe allerdings keine wirkliche Ahnung davon, wie eine Suchmaschine wirklich funktioniert / was für Algorithmen verwendet werden.

      Gruß,
      Sustanon
    • Ich hatte hier schon einmal probiert das Problem zu beschreiben. Eventuell gibt es wenige Links auf externen Seiten, die auf DotASource führen. Bin mir hier nicht sicher. Ich denke, dass allgemein DotaSource mit dem Erstellen von Blogs usw. auf einem guten Weg ist. Wer noch weiteres über PageRank wissen will kann sich hier den Artikel von Wikipedia durchlesen.

      MfG

      edit : Übrigens vergibt diese "Google PageRankCheck Seite" nur Rank 2 für dotasource.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dimi ()

      [spoil=Gyros wird die Weltherrschaft an sich reißen]Kebap-: Jimaras
      Kebap-: im gosugamers forum steht
      Kebap-: gyro as support
      Kebap-: und wegen dir bastard
      Kebap-: les ich halt
      Kebap-: gyros als support
      [/spoil][spoil=Amoment und seine letzte Klausur]Amoment: ich habe gestern letzte 2-stündige arbeit meines lebens geschrieben
      Amoment: und was war es?
      Amoment: na???
      Amoment: na???
      Amoment: GESCHICHTE
      Amoment: ÜBER JUDEN
      Amoment: Ich habe schön viel das wort finanzjudentum eingebracht
      [/spoil]
    • Boo^ schrieb:

      zählen die 2475464 eingebundenen youtube-videos nicht als externe seiten?

      Dimi schrieb:

      Summe der (Wichtigkeiten der Backlinks)/(Anzahl ausgehender Links)

      Wie du siehst ist das nicht sehr entscheident. Vorallem weil es im Nenner steht. Wenn also die Wichtigkeit der Backlinks nicht sehr hoch ist geht das auch in die Hose. Aber wie gesagt, dieser Ansatz stimmt natürlich nicht mit dem von Google überein. Google benutzt dafür einen viel komplexeren Algorithmus, der viele Manipulationen und andere etwaige Dinge, die probiert werden um einen guten PageRank zu erhalten, so gut wie möglich auszuschließen.

      MfG
      [spoil=Gyros wird die Weltherrschaft an sich reißen]Kebap-: Jimaras
      Kebap-: im gosugamers forum steht
      Kebap-: gyro as support
      Kebap-: und wegen dir bastard
      Kebap-: les ich halt
      Kebap-: gyros als support
      [/spoil][spoil=Amoment und seine letzte Klausur]Amoment: ich habe gestern letzte 2-stündige arbeit meines lebens geschrieben
      Amoment: und was war es?
      Amoment: na???
      Amoment: na???
      Amoment: GESCHICHTE
      Amoment: ÜBER JUDEN
      Amoment: Ich habe schön viel das wort finanzjudentum eingebracht
      [/spoil]
    • Benutzer online 1

      1 Besucher