Hey, vor ziemlich genau einem Jahr hab ich mir von euch schon Infos über einen möglichen selbstzusammengebauten PC eingeholt, infamous hatte mir dann auch auf hardwareversand einen pc zusammengestellt, den ich auch bestellt hab.
Jetzt meine Frage: Inwiefern lohnt sich da eine Wasserkühlung bzw ist das überhaupt grundsätzlich machbar? Und wenn, wie könnte ich am besten vorgehen, um die richtigen Komponenten zu kaufen bzw. den Einbau hinzukriegen. Ist es evtl. sinnvoll, den nächstbesten PC-Fritzen anzurufen und zu fragen, ob die mir eine von ihnen empfohlene Wasserkühlung einbauen, wenn ich denen meinen PC vorbeibringe?
Bei aller Liebe - mir geht dieses extrem laute Lüftergeräusch wirklich auf den Keks. Selbst ohne Hintergrundanwendungen ist er fast unerträglich laut - der PC übertönt meinen auf höchste Stufe eingestellen Ventilator bei weitem (wobei ich gar nicht weiß, welche(r) Kühler die wirklich lauten sind)!
Danke
Jetzt meine Frage: Inwiefern lohnt sich da eine Wasserkühlung bzw ist das überhaupt grundsätzlich machbar? Und wenn, wie könnte ich am besten vorgehen, um die richtigen Komponenten zu kaufen bzw. den Einbau hinzukriegen. Ist es evtl. sinnvoll, den nächstbesten PC-Fritzen anzurufen und zu fragen, ob die mir eine von ihnen empfohlene Wasserkühlung einbauen, wenn ich denen meinen PC vorbeibringe?
Bei aller Liebe - mir geht dieses extrem laute Lüftergeräusch wirklich auf den Keks. Selbst ohne Hintergrundanwendungen ist er fast unerträglich laut - der PC übertönt meinen auf höchste Stufe eingestellen Ventilator bei weitem (wobei ich gar nicht weiß, welche(r) Kühler die wirklich lauten sind)!
Danke
