Barcraft (eSport in Sport-Bars)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Das der Computer abgelöst wird ist doch klar. Für viele Anwendungen fürs Internet gibt es Smartphones und für Games die Konsolen. Klar wird der Pc nicht aussterben, aber schon jetzt werden viele Games entweder nur noch für die Konsole hergestellt oder dafür optimiert. Der Markt für Konsolen ist einfach viel größer.
    • Mmh,
      "Wenn ich beim Schach jemanden Kasparow daneben stelle und der genau die Züge ansagt, gewinnt derjenige ziemlich sicher."
      Wenn du das nicht aufs Betrügen bezogen hast, weiß ich nicht was der Sinn hinter der Aussage ist.

      Aber vllt versteh ich dein Problem bei den "individuellen Aufgaben" nur nicht. Man kann kein Stil kopieren, falls du das meinst, bzw. auch nur im Rahmen in dem man es bei anderen Sportarten auch tun kann. Jede Partie ist einzigartig, dh. du stehst die ganze Zeit vor "individuellen Aufgaben".
    • Rumburak_II schrieb:

      Ich fände einen Trend hin zu Gaming-Centern (wie bsp. in Asien) gar nicht so schlecht. Man trifft sich dort live um zu zocken, Matches zu schauen, zu quatschen, etc. Das würde auch eine deutlche soziale Komponente beinhalten die mir momentan ein wenig fehlt, weil nahezu jeder allein zu Hause sitzt und online zockt...

      Im Bezug auf das Thema E-Sports/Bar würde das halt so aussehen dass es einen Bereich fürs eigene Gaming gibt und einen anderen als Bar/Kneipe/wie auch immer zum abhängen und für Übertragungen von Events.

      Wird in Deutschland nicht laufen. Die Leute haben PCs und Internet zu Hause und werden kein weiteres Geld für Lan-Center ausgeben, auch wenns definitiv nice wäre. Stattdessen zünden sie ihr Geld lieber an oder versaufens wenigstens.


      EinStueckBlech schrieb:

      Mmh,
      "Wenn ich beim Schach jemanden Kasparow daneben stelle und der genau die Züge ansagt, gewinnt derjenige ziemlich sicher."
      Wenn du das nicht aufs Betrügen bezogen hast, weiß ich nicht was der Sinn hinter der Aussage ist.

      Aber vllt versteh ich dein Problem bei den "individuellen Aufgaben" nur nicht. Man kann kein Stil kopieren, falls du das meinst, bzw. auch nur im Rahmen in dem man es bei anderen Sportarten auch tun kann. Jede Partie ist einzigartig, dh. du stehst die ganze Zeit vor "individuellen Aufgaben".

      Gemeint war sicherlich dass Schach keine motorische Komponente enthält.
      I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
    • Lieber ^^^^^, wenn du schon Wiki zitierst, dann doch bitte richtig. Dort steht nämlich nicht "100% Bewegungskultur", sondern "Unter dem Begriff Sport werden verschiedene Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfformen, die meist im Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten des Menschen stehen, zusammengefasst".

      "meist", nicht ausschließlich.

      Und gute Schachspieler sind meistens sehr fitte Menschen, mens sana in copore sano, die ihr Training bewusst nicht nur aufs Rumsitzen beschränken, sondern auch Ausdauer als Ausgleich machen. Ich behaupte sogar um oben mitzuspielen ist sowas in der Art nötig.

      Zum Schachspielen gehört btw mehr dazu, als einfach nur Figuren zu schubsen. Das Argument mit dem Kasparow, der die Züge ansagt, hinkt einfach. Die sportliche Leistung beim Schach findet auf gedanklicher Ebene statt. Wenn also jemand Züge einsagt ist das, wenn man einen korrekten Vergleich ziehen will, als würde Thomas Müller für mich den Elfmeter schießen.

      OT:
      Ich denke im Westen wird sich einiges tun und E-Sport wird den Weg in die breite Öffentlichkeit finden. Natürlich wird der fünzig jährige Bundesligeveteran nicht plötzlich CS Matches schauen, aber es wird sich langsam vorarbeiten. ZDF hat den Anfang gemacht und irgendwann sind auch die ganzen blöden Klischees aus den Köpfen, spätestens, wenn die Szene immer professioneller wird und vom fünfzehnjährigen Kellerkind wegkommt.
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Kampfkuh schrieb:

      Das der Computer abgelöst wird ist doch klar. Für viele Anwendungen fürs Internet gibt es Smartphones und für Games die Konsolen. Klar wird der Pc nicht aussterben, aber schon jetzt werden viele Games entweder nur noch für die Konsole hergestellt oder dafür optimiert. Der Markt für Konsolen ist einfach viel größer.


      Großer Bullshit. Versuch mal Sc2 für ne Konsole zu optimieren. Oder schon einfach Dota.
      Seriously was für ein Mist.
      Konsolen werden sich nie gegen Pc Games durchsetzen. Haben sie bisher nie geschafft und werden sie auch in Zukunft nicht.
    • Als Spiele-Plattform denke ich schon dass der PC an Einfluss verlieren wird(bzw. schon hat), aber generell ist er auf absehbarer Zeit unaustauschbar und solange die leute einen zu Hause stehen haben, wirds Spiele auch dafür geben und ich stimme Yalaka zu dass gewisse Spiele(gerade Dota bspw. auch) da zu Hause sind und woanders kaum denkbar.

      Nochmal Randbemerkung in Richtung Zagdil: Schach ist sicher anstrengend aber hat keine physische Komponente einerseits(deshalb kann mans ja zB. auch gegen Computer spielen) und darüber hinaus bzw. als Folge (dahin ging auch das Kasparow Beispiel denke ich) ist der Spieler selber austauschbar solange jemand für ihn die Züge macht. Da wüsste ich gerade keine anderen "Sport" wo das möglich wäre. Schach ist sozsagen "Denksport" sowie z.B auch Sudoku, aber keine physische Komponente bedeutet=kein Sport. Das ein Wettkampf anstrengend ist bestreitet sicher keiner, aber langes herumsitzen ist keine physische Sportkomponente, dann könnte ne Sitzung im Bundestag oder wo auch immer ja genauso gut Sport sein. Und das Gegenbeispiel mit Thomas Müller ist quatsch, wenn Kasparow mir nen Zug sagt kann ich das genauso gut mechanisch umsetzten wie er, du könntest aber sicher nicht schießen wie Müller wenn er es dir genau beschreiben würde, um wirklich so wie gewünscht zu treffen müsste er schon selber schießen da dir die Vorraussetzungen für die körperliche Umsetzung eben fehlen.
    • gaming ist einfach noch nicht im mainstream angekommen, arbeitet sich aber mmn vorran.
      gibt in deutschland einfach zuviele "alte" menschen, die damit nichts anfangen können, aber wartet mal ab, bis wir hier alle mal 40+ sind, bis dahin sollte eine breite basis für esports vorhanden sein, falls ihr eure kinder auch immer schön nerden lasst(zustzlich zum rl natürlich) :D
    • wenn wir alle 40 sind wird das gaming die oberhand gewinnen, oder... RTL macht die deutschen deutschen so dumm das sie nicht mehr klar denken können und die deutschtürken und co mit ihren hauptschulabschluss nichts mehr erreichen bis auf dick ticken
    • Offtopic an Kolibri
      Kolibri, du hast nur bewiesen, dass du das Argument nicht verstanden hast. Die sportliche Leistung IST das Denken. Wenn mir jemand anderes die Züge einsagt übernimmt er diese sportliche Leistung für mich, seine Leistung ist also nicht austauschbar, sondern kann nur leicht weitergegeben werden. Analog dazu ist das Elfmeterschießen bei dem die sporliche Leistung eben auf der Schusskraft und Technik beruht.
      Ich könnte unter Anleitung eines Profikickers auch nicht besser schießen, genauso wenig, wie du besser Schachspielen könntest, wenn dir ein GM sagt: Pass auf den Läufer auf, der sorgt in 5 Zügen für einen halben Bauer Vorteil (er gibt Anleitung, aber übernimmt nicht die Leistung).

      Und keine phyische Komponente = kein Sport ist so eben schlicht nicht richtig, sonst könnte man ja auch in "mehr Sport" und "weniger Sport" unterteilen, was keiner macht weils Quatsch ist. Nicht umsonst wird in sämtlichen Literaturen zum Thema Sport erwähnt, dass die physische Komponente kein alleiniges und zwingendes Kriterium ist. Wenn du das so siehst ist das deine Meinung, die ich dir nicht nehmen will, aber eben nicht mehr.


      Wie dem auch sei, sind wir uns inzwischen wenigstens einig, dass E-sport Sport ist?

      Wie siehts eigentlich auf Dotalan aus. Da ist doch ein Beamer am Start? Werden da die Finalspiele der Teams an die Wand geschmissen?
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Benutzer online 1

      1 Besucher