Schafkopf

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Spielt ihr Schafkopf? 43
      1.  
        Regelmäßig ( > 1 mal die Woche) (4) 9%
      2.  
        Ab und zu ( > 1 mal im Monat) (8) 19%
      3.  
        Selten ( > 1 mal im Jahr ) (2) 5%
      4.  
        So gut wie nie ( > 1 mal im Leben) (5) 12%
      5.  
        Gar nicht (24) 56%
      Bin gerade durch den anderen Thread darauf gekommen. Wer von euch spielt eigentlich? Also ich spiele jeden Sonntag so um die 5-6 Stunden und ab und zu mal unter der Woche. Wir spielen Farbsolo, Wenz, Farbwenz und Sauspiel. Meistens wenn nichts zamgeht dann ramschen wir. Früher eher mit Stock aber den nur noch ab und zu. Dazu kommt dass wir dann noch Runden spielen. Dazu gehört:

      Klingel :
      Die gegenüberliegenden Spieler spielen miteinander nach Sauspielregeln. Jeder kann abwechselnd spritzen ( kontra ). Einzige Spiel das Vorrang hat ist ein Tout. 4 Spiele

      Schieber:
      Bei dem ersten Spieler liegen die beiden höchsten Ober. Dann wird normal ausgegen sodass der Geber am Schluss nur noch 6 Karten hat. Der erste kann entscheiden ob er die Ober nimmt und 2 Karten weiterschiebt und somit selber ein Solo spielt oder die Ober an den nächsten weiterschiebt. Der hat dan wiederum die selbe Entscheidung usw. 4 Spiele

      Leger :
      Jeder kann nach seinen ersten vier Karten legen, d.h Tarif wird pro Leger verdoppelt . 4 Spiele

      Teufel :
      Jeder legt vor sich vier verschiedene Münzen . Eine Münze bedeutet Solo, die anderen jeweils Wenz, Geier und Sauspiel. Jeder MUSS seine Münzen wegbekommen, indem man das jeweilige Spiel spielt. Hat man die jeweilige Münze nicht mehr, kann man auch nicht spielen . Will keiner spielen dann MUSS der Geber spielen. D.h es sind genau 16 Spiele

      Ramsch :
      Ramsch erklär ich hier jetzt mal nicht extra. Jeder kann spritzen (verdoppelt jeweils den Tarif)...wird man Jungsau ( kein Stich) dann bekommt man nochmal doppelt. Sollte man Jungsau sein jedoch nicht gespritzt haben dann zahlt man alles. Solo geht vor!!! wird solange gespielt bis 4 mal geramscht wurde.

      Pflichtramsch:
      NUR Tout geht vor...eine Spritze schon vorweg drin. Durchmarsch mit 90 Punkten

      Außerdem spielen wir nach jedem 60 /60 Punkte Spiel 4 Runden Bock, d.h die nächsten Spiele doppelter Tarif



      Zum Tarif:
      wir spielen 50 Cent fürs Sauspiel / Laufende / Schneider / Schwarz und 2 € für jeder Solo / Wenz / Tout ( Tout natürlich dann doppelt )
      Laufende zählen uns bei Farbspielen ab 3, bei farblosen Wenz ab 2
      ein Si wird standartmäßig mit 100 € von jedem bezahlt, der muss dafür dann aber auch den Tag mit Brotzeit und Freisaufen sponsorn. ( Obwohl ich nicht glaube jemals im Leben ein Si zu bekommen :) )
    • Das mit dem Sie is fair. Ansonsten habt ihr ganz schön happige Einsätze imo^^ So viele Varianten spiele ich eigentlich nicht. Mit den Eltern meiner Ex ham wir immer Kreuz gespielt, das ist auch manschmal lustig (statt Zammschmeißen oder Ramsch gibts 4 Runden Kreuz inklusive re und hirsch).

      Der Teufel klingt spannend, das kann man mal ausprobiern.

      Spielt ihr denn beim Ramsch auch so, dass wenn einer ALLE Stiche macht, er trotz Ramsch gewinnt?

      Zu Schulzeiten ham wir halt jeden Tag gezockt, ist leider ein bisschen wenig geworden.
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • also des was ich da geschrieben habe kann man nur verstehen wenn man das spiel kennt. will jetzt aber nicht die basisregeln für schafkopf hier posten...gibts im netz ja genug seiten davon. also schafkopf ist wirklich ein spiel dass am anfang extrem unübersichtlich und schwierig wird...sobald man es einmal raus hat dann kann man es auch im schlaf....zumindest die grundregeln. gut schafkopfen ( soll nicht arrogant klingen aber ich zähl mich zu einem sehr guten spieler) erfordert jedoch um einiges mehr als nur die regeln und bisschen karteln zu können
    • Zagdil schrieb:

      Das mit dem Sie is fair. Ansonsten habt ihr ganz schön happige Einsätze imo^^ So viele Varianten spiele ich eigentlich nicht. Mit den Eltern meiner Ex ham wir immer Kreuz gespielt, das ist auch manschmal lustig (statt Zammschmeißen oder Ramsch gibts 4 Runden Kreuz inklusive re und hirsch).

      Der Teufel klingt spannend, das kann man mal ausprobiern.

      Spielt ihr denn beim Ramsch auch so, dass wenn einer ALLE Stiche macht, er trotz Ramsch gewinnt?

      Zu Schulzeiten ham wir halt jeden Tag gezockt, ist leider ein bisschen wenig geworden.



      glaube dass euer kreuz genau unser klingel ist....ja unsere tarife sind schon recht derb muss ich selber sagen. also gehst in manchen fällen mit + / - 100 euro heim ...vielleicht auch mehr. beim Ramsch spielen wir so falls man ALLE macht dann gewinnt man. Außer beim Pflichtramsch ( wie oben beschrieben) da braucht man nur 90 punkte
    • @Kirbo

      Naja "so etwas" ja.

      Halt kein doppeltes, aber dafür bayerisches Blatt und die Trümpfe sind anders. Also nix mit Herz Zehnen. Und es gibt ein paar mehr Spiele. Und wenn ich mich recht erinnere müssen beim Doppelkopf zur Not die mit den Kreuz Damen spielen? Das gibts beim Schafkopf auch nicht. Also kein solcher Spielzwang.

      @night

      Puh, das wär mir persönlich zu viel für nen gemütlichen Abend.
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Ne Runde geht halt schneller, du musst keine Million Karten in der Hand halten und man tut sich beim auszählen nicht so schwer. Die Idee hinter Doppelkopf versteh ich einfach nicht. Wer fand, dass es eine gute Idee ist, einfach mal doppelt so viele Karten zu nehmen? Ansonsten ist es schon recht ähnlich ja.

      Taktisch spielt es sich anders. Beim Schafkopf hat man tendenziell mehr Ramsch, also Karten ohne Punkte. Und beim Schafkopf wird dadurch, dass nicht alles doppelt drin ist, auch mehr mitgezählt (denke ich).
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Kenne auch nur Doppelkopf, allerdings spielen wir mit etwas "eigenen" Regeln (alles außer Grün+Eichel=Trumpf, Rotass="Oberdulle", keine 9), da es uns so mehr Spaß macht.
      Glaube das Spiel kennt man wohl auch nur in den südlicheren Gefilden! :D
    • eigentlch echt schade....also weil schafkopf ist kein blödes kartenkacklegespiel sonder schon ein bisschen mehr. ist halt auch klar dass man damit nicht viel anfangen kann wenn man es nicht regelmäßig spielt....imo kann man auch erst richtig schafkopf lernen wenn man es häufig macht
    • No offence, aber wenn man das so liest und keine Ahnung hat worum es eigentlich geht, hat man mit ein wenig Fantasie eher das Gefühl die Regeln einer Knastdusche zu lesen anstatt die eines Kartenspiels.

      nighT-11 schrieb:

      Jeder kann abwechselnd spritzen ( kontra ).

      nighT-11 schrieb:

      ersten Spieler liegen die beiden höchsten Ober [..] sodass der Geber am Schluss[...]

      nighT-11 schrieb:

      Der erste kann entscheiden [...] selber ein Solo spielt oder die Ober an den nächsten weiterschiebt

      nighT-11 schrieb:

      Eine Münze bedeutet Solo

      nighT-11 schrieb:

      Will keiner spielen dann MUSS der Geber spielen.

      nighT-11 schrieb:

      Ramsch :Jeder kann spritzen (verdoppelt jeweils den Tarif)...

      nighT-11 schrieb:

      wird man Jungsau ( kein Stich) dann bekommt man nochmal doppelt.

      nighT-11 schrieb:

      Sollte man Jungsau sein jedoch nicht gespritzt haben dann zahlt man alles.

      nighT-11 schrieb:

      Solo geht vor!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von war geil ()

    • früher wirklich ne menge gespielt, täglich 2-3 stunden und am wochenende auch mal beide nächte durch, das ganze so über 5 jahre (ofc auch mal wochen wo weniger gespielt wurde oder halt auch mal gar nich, aber so im durchschnitt ~25 stunden kam ca. hin) farbwenz (wenn überhaupt) war schon das grenzwertigste das wir gespielt haben wenn wir mit geldeinsatz gespielt haben, beim trinkern dann schon mit ramsch, geier, heiraten, und dem ganzen mist, aber ansonsten auch ohne ramsch - wenn keiner gespielt hat musste entweder der oide spielen (gabs auch so als regel bei einigen turnieren) oder wir haben zusammengeworfen und den topf für das nächste sauspiel verdoppelt - jeder den minimumeinsatz rein und wenn dann beim nächsten sauspiel die spieler verloren haben mussten sie den topf abermals verdoppeln, wir hatten allerdings auch bei weitem kleinere einsätze als ihr - 10/20 cent für sauspiel/solo etc
      haben aber auch immer mit solo>sauspiel gespielt beim ansagen

      achja, und wenns um nix ging haben wir gegen ende auch immer öfter mit erbramsch gespielt, wurde aber gut random

      gutes game auf jeden fall, hab aber jetz leider bestimmt schon n jahr nicht mehr "serious" gespielt :/
      #kumpel.dota
    • Benutzer online 1

      1 Besucher