Kurze matheaufgabe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dimi schrieb:

      Willst du ein Tipp oder die Lösung ?

      Als Tipp schonmal :
      1) Anhand des Graphen erkennst du, dass die gesuchte Fuktion für x=2 nicht definiert ist.
      2) Beachte mal die Limiten x gegen + bzw. - unendlich und dann natürlich gegen 2 von beiden Seiten. Das sollte deine Funktion wiederspiegeln.
      3) Kennst du die Funktion 1/x (für x ungleich 0) ? Vorallem diese gebrochen rationalen Funktionen nehmen diese Form an =)

      So, jetzt überlege selbst =)

      MfG


      1) Jep das ist klar, dort ist auch die Polstelle x=2
      2) x-> + unendlich und x-> - unendlich; da nähert es sich der 0 an, da auch y=0 die waagerechte Asymptote ist. Und zur Polstelle x=2, da ist ja kein Vorzeichenwechsel; kommt man darauf, dadurch dass der Grad des Nennerpolynoms einen geraden Wert hat? also ^2 /^4/^6 ?
      3) Ja das ist ja eine Hyperbel bzw 2 Hyperbelnm wobei die eine im 3. Quadranten ist.

      @tree Wenn man's so nimmt ist's "klar" :D

      Ich will das hier auch nicht zu genau durchnehmen, will nur ne waage Vorstellung haben wie man das macht, da wir es sowieso im LK noch nicht durchgenommen haben, jedoch so eine Aufgabe unter den Übungsaufgaben im Buch ist, was mich halt nur gewundert hat.

      Also im allgemeinen muss man die Funktionsgleichung durch Betrachtung des Graphen und Schlüsse ziehen "bilden" ?

      Und nebenbei hab ich noch ne andere Frage: Wenn die Nullstelle des Nennerpolynoms gleich die Nullstelle des Zählerpolynoms ist, dann ist bei der Nullstelle eine (be)hebbare Definitionslücke. Da verläuft der Graphen dann doch einfach normal und es gibt keine Polstelle, sondern einfach nur eine Lücke bei diesem Punkt oder?
    • Japp, entweder du weißt das was Tree geschrieben hat oder du musst es dir irgendwie herleiten.
      Ansonsten noch kurz zu deiner letzten Frage : Was gilt denn für die Funktion f(x)=(x-2)/(x-2) für den Definitionsbereich usw..

      MfG
      [spoil=Gyros wird die Weltherrschaft an sich reißen]Kebap-: Jimaras
      Kebap-: im gosugamers forum steht
      Kebap-: gyro as support
      Kebap-: und wegen dir bastard
      Kebap-: les ich halt
      Kebap-: gyros als support
      [/spoil][spoil=Amoment und seine letzte Klausur]Amoment: ich habe gestern letzte 2-stündige arbeit meines lebens geschrieben
      Amoment: und was war es?
      Amoment: na???
      Amoment: na???
      Amoment: GESCHICHTE
      Amoment: ÜBER JUDEN
      Amoment: Ich habe schön viel das wort finanzjudentum eingebracht
      [/spoil]
    • D = |R / {2}.. und nun nochmal =)
      edit : ja, jetzt ist es richtig..
      [spoil=Gyros wird die Weltherrschaft an sich reißen]Kebap-: Jimaras
      Kebap-: im gosugamers forum steht
      Kebap-: gyro as support
      Kebap-: und wegen dir bastard
      Kebap-: les ich halt
      Kebap-: gyros als support
      [/spoil][spoil=Amoment und seine letzte Klausur]Amoment: ich habe gestern letzte 2-stündige arbeit meines lebens geschrieben
      Amoment: und was war es?
      Amoment: na???
      Amoment: na???
      Amoment: GESCHICHTE
      Amoment: ÜBER JUDEN
      Amoment: Ich habe schön viel das wort finanzjudentum eingebracht
      [/spoil]
    • tqt schrieb:

      Dimi schrieb:

      D = |R \ {2}


      Stimmts? :P


      Japp, habs von oben kopiert :D
      [spoil=Gyros wird die Weltherrschaft an sich reißen]Kebap-: Jimaras
      Kebap-: im gosugamers forum steht
      Kebap-: gyro as support
      Kebap-: und wegen dir bastard
      Kebap-: les ich halt
      Kebap-: gyros als support
      [/spoil][spoil=Amoment und seine letzte Klausur]Amoment: ich habe gestern letzte 2-stündige arbeit meines lebens geschrieben
      Amoment: und was war es?
      Amoment: na???
      Amoment: na???
      Amoment: GESCHICHTE
      Amoment: ÜBER JUDEN
      Amoment: Ich habe schön viel das wort finanzjudentum eingebracht
      [/spoil]