Welche Tastatur als Ablösung für die Ms Sidewinder X6 ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Welche Tastatur als Ablösung für die Ms Sidewinder X6 ?

      Da sich meine Sidewinder X6 inzwischen leider völlig auflöst bin ich auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger.
      Ich bitte um Eue Vorschläge.

      Folgende Voraussetzungen bei der Tastatur wären schön:

      -Knackiger Druckpunkt. Schließlich ist eine Tastatur primär zum Schreiben da.

      -Lautstärkeregler, der ohne Verzögerung funktioniert. Bei der X6 war imemr recht hohe Verzögerung dazwischen. Zudem konnte man nciht innerhalb von Warcraft die Lautstärke damit regeln. Man musste raustabben. Was mir in dota der Hahn schon die Ohren weggeschrien hat^^

      -Hintergrundbeleuchtung, die nicht blendet wäre schön.

      -Extrem super wäre ein Regler an der Tastatur für die Bildschirmhelligkeit.

      -Bitte keine so klobigen glatten Regler wie bei der X6

      -Wenn möglich komplett matt, also wenn möglich keine Klavierlackoptik

      -Daumentasten wie bei der Razer Anansi könnten nett sein. Habe aber keine Erfahrung damit.

      -Den versetzbaren Numblock wusste ich sehr zu schätzen, da ich diesen lieber Links an der Tastatur habe und zudem meißt auf der Couch zocke und somit das Keyboard auf dem Schoß habe. Ohne Numblock ist die Tastatur dan nangenehm kurz.

      -Ganz wichtig. Kein Ghosting! Auch die X6 hatte das Problem dass man z.B. bei Bad Company 2 schnell ma l zu viele Tasten gedrückt halten musste und dann ncihts mehr ging.

      -Makrotasten wären schön, wenn diese auch gut erreichbar sind.
      Entsprechend muss auch die Software taugen. Bei der X6 war diese ein Alptraum. Danke MS!:(

      Hatte vor der X6 die Logitech G110, bei der der Druckpunkt allerdings einfach zu schwammig war. Man hatte das Gefühl in Schaumstoff zu drücken.
      Ging daher nach 2 Tagen zurück.

      Hatte bislang an keiner Tastatur ein Display. Lohnenswert?

      Tastatur sollte robust sein.

      Eine Taste, um den Rechner in den Ruhezustand zu bringen wäre schön, wenn dieser nicht gefährlich positioniert ist und man somit Gefahr läuft die Taste versehentlcih zu drücken.

      Freue mich auf Eure Vorschläge.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stibaer ()

    • Brauchst du NKRO ? Sind Features wie leuchtende tasten wichtig ? Muss die Tastatur von sich aus eine Makro-Key funktion haben, oder reicht ein tool ? Und, am wichtigsten, wie viel willst du ausgeben ?

      Ein paas tastaturen zur auswahl:

      Cherry G80-3000. Allerdings musst du aufpassen welche du kaufst, es gibt auch Blacks und Clears. Sind das "Einsteigermodell" ~50€, Kein NKRO, keine Makrotasten etc. Kommt natürlich nicht gegen teurere Tastaturen an.

      Steelseries 6Gv2 / 7G. NKRO, Relativ weit verbreitet, 70-100€, je nach dem welche version. Aber MX Blacks (hauptsächlich für Gamer gemacht). Keine ahnung ob du die magst, evt. steht im MM oder Saturn mal eine rum die du ausprobieren kannst.

      DAS Keyboard. NKRO, MX Browns(es gibt auch MX Blues aufpassen!), gute verarbeitung blabla. Gute Tastatur, aber mit 125€ schon relativ teuer.

      Filco Majestouch: Sehr beliebt unter den Mechanischen Tastaturen. Auch sie hat verschiedene Tasten, auch hier aufpassen. 150€

      Ansonsten einfach auf Geekhack surfen. Wo mans bestellen kann ist unterschiedlich, googeln. Ein guide von Geekhack: geekhack.org/showwiki.php?titl…+WorldWide+Shopping+Links
    • Vermutlich normale 5€ Rubberdomes, also keine Mechanischen. Der Preis von "Gamingtastaturen" kommt meist von irgendwelche spielereien wie USB-Hubs, Displays etc. und ist total überteuert.

      Wenn du bis zu 200€ ausgeben willst würde ich mich mb auch nach MX Reds umsehen. Sind auch linear wie die Blacks, brauchen jedoch weniger kraft zum runterdrücken. Leider werden sie idr. nur in China verkauft (aber in D. hergestellt...). Das Filco Majestouch hat glaube ich manchmal MX Reds. Allerdings Amerikanisches Layout, woran man sie gewöhnen muss.

      Wenn du keine MX Reds willst hohl dir einfach das Filco Majestouch mit MX Browns.
    • Was ist von der Razer Blackwidow bzw. deren Ultimate Edition zu halten?
      Die haben ja beide meines Wissens MX Blues verbaut.

      Gute Tastaturen mit Reds sollen im März nach de kommen.
      Heute beim Stöbern in einem Forum drübergestolpert.

      Habe mir heute aus Neugier mal die G19 bei Zackzack für 109,90€ bestellt. Mal austesten.

      Die Filco Majestouch ist mir schon wieder ein wenig zu puristisch für das Geld.
      Sondertasten wie für Lautstärke etc. weiss ich inzwischen zu schätzen.
      Am liebsten wäre mir oftmals eine Tastatur mit den typischen Notebookfunktionen über fn-Taste für Ruhemodus, Bildschirmhelligkeit etc.
    • Naja, MX Blues sind sehr speziell. Ich möchte nicht darauf spielen, die wären mir viel zu laut. Außerdem ist die Blackwidow afaik relativ schlecht verarbeitet.

      die g19 ist auch ne Rubberdome. Wird sich wohl besser anfühlen als deine Letzte weil bei der die tasten ausgeleiert sind, aber gut sind die nie wirklich.

      Hotkeys kann man sich auch selbst, z.b. mit Autohotkey machen, also quasi wie die fn taste.
    • Akkarin schrieb:

      Hotkeys kann man sich auch selbst, z.b. mit Autohotkey machen, also quasi wie die fn taste.


      Wie geht dies für die Bildschirmhelligkeit?

      Habe hier einen HP zr24w, mit dem ich sehr glücklich bin, aber die Bilschirmhelligkeit über die Tastatur bequem reguliern zu können wäre schon dufte.

      Welche Tastaturen mit MX-Browns, welche mit deutschem Layout verfügbar sind, würdest Du empfehlen?

      Was wären Deine Top 3 ?
    • Mit der Blackwidow Ultimate liebäugel ich auch schon. Geiles mechanisches Teil, könnte mal langsam meine G11 ablösen. Ich brauche auch diese ganzen Extratasten eigentlich gar nicht wirklich.

      Also ich glaube, wenn mein nächstes Gehalt da ist geht die Bestellung bei Amazon ein ^^
    • Diese Übersicht hat mir bislang sehr geholfen:
      testfreaks.de/tastatur/?sort=score

      Folgende Tastaturen verbleiben derzeit:

      Nicht mechanisch:
      Logitech K750
      MS Sidewidner X4

      Mechanische:
      SteelSeries 6Gv2
      Razer BlackWidow

      Jetzt ist nur die Frage, welche man davon am besten nimmt.
      Mir kommts primär auf eine gutes Gefühl beim Schreiben und Spielen an.
      Antighosting ebenfalls wichtig.
      Die Razer hat meines Wissens nur eine optimierte Spielematrix. Das klignt schonmal nciht so gut.
      Dei verbleibenden 3 Tastaturen sind doch recht unterschiedlich.
      Ob mir Amazob öse ist, wenn ich die alle 3 mal bestell, um mich dann entscheiden zu können?^^

      Medimarkt und co in der Gegend haben leider nur Mist da.

      Die verlbeibe
    • Benutzer online 1

      1 Besucher