Invisible Children/Kony 2012

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Erkenntnisse über Erkenntnisse gibt es hier, ein VWLer der von Marx nichts hält und gleichzeitig die reine freie Marktwirtschaft als perfekt bezeichnet, ohne auch nur zu wissen, was "perfekt" denn überhaupt bedeutet. Gleichzeitig scheint er noch die Arroganz zu haben, von VWL auf Politikwissenschaften herunterzuschauen.

      Die Forenkommunisten haben sich hier auch nie geändert, wobei die nicht annährend so gravierend dumm auffallen wie LegorQ oder wie auch immer das Vieh heißt.

      1. GANZ WICHTIG: Es bringt nichts, selbst wenn du recht haben solltest, es hat keinen Wert in DS darüber zu reden, hier führt es eh zu nichts... Und nein, du hast kein Recht.
      2. Das Konzept der Falsifikation ist für die Naturwissenschaften sinnvoll, nicht für Gesellschaftswissenschaften. Empirie ist keine ordentliche wissenschaftliche Methode, daher versuch garnicht erst damit eine Theorie zu falsifizieren, jeder der weiß, wovon er redet lacht dich dabei nur aus. VWL ist eine Lehre, keine Wissenschaft, versuche beides nicht zu vermischen, sonst kommt nur bullshit raus := deine letzten 10 Posts.
      3. Die Theorie des freien Kapitalismus kann man nach deiner eigenen Argumentation genauso als fehlgeschlagen ansehen, wie die Planwirtschaft... (siehe Pkt 2) Aber 2012 die freie Marktwirtschaft als perfekt zu bezeichnen erfordert entweder Eier oder vollkommene Ignoranz gegenüber der Realität.
      4. Ihr seid soweit OT, dass dieser Thread entweder bald geschlossen oder getrennt wird, weiß grad nur nicht, welcher Tyrann zur Zeit für die Willkür zuständig ist.

      PS: Ne Liste an Studiengängen die auf VWL runterschauen erspar ich deinem Ego und meinen Fingern lieber mal.
    • Menschenrechtsverbrechen mit Errichtung eines theokratischen Staates als Hintergrund?
      Was ist nur mit der Welt los wenn die Bösen jetzt auch noch dumm werden...

      Ich persönlich find den Film selbst ziemlich schlecht, auch wenn der Zweck sicher lobenswert ist.
    • Nett um bewußtsein für die lage in afrika zu fördern, habs mir angesehn aber aufgrund der bereits ausführlich diskutierten gründe nicht geshared.

      ups, da war ich doch glatt on topic
      "Stick 'em with the pointy end!"




      Zum Reisen braucht man Schuhe...
    • Wenn du mit meiner Aussage nicht übereinstimmst, dann komm bitte mit Argumenten, nicht mt leeren Phrasen.

      Ps übrigens schaue ich nicht auf studiengaenge hinunter, sondern nur auf Menschen. Bitte differenziere da korrekt.

      Und weiter übrigens entspricht die Falsifikation von Marx genau dem gängigem falsifikationsmodellen von lakatos oder Kuhn.
      Das scheitern was theoretisch vorhergesagt und ist dann ich eingetreten, von mieses, Hayek und anderen.
    • Friedlich durch das Leben geh'n
      Ist gar nicht mal so leicht
      Wieder steht so ein Idiot vor mir
      Und fragt mich: suchst Du Streit
      Ich bin doch nicht zum Spaß hier
      Sag ich, kann man das nicht seh'n
      Einer von uns beiden muß jetzt geh'n
    • LegorQ schrieb:

      Und weiter übrigens entspricht die Falsifikation von Marx genau dem gängigem falsifikationsmodellen von lakatos oder Kuhn.

      Ok kurz:
      1. Kommt das - leider wahre - Argument von Marxanhängern: es war kein Kommunismus in Reinform und entsprach auch nicht zu 100% dem von Marx vorgeschlagenem, daher lässt sich Marx nicht aufgrund ein paar fehlgeschlagener Staaten falsifizieren.
      2. Viel zu kleine Messreihe: die handvoll Staaten die die Planwirtschaft hatten, haben keine statistische Relevanz. Wenn wir mal einige tausend Messergebnisse haben kann man vllt statistisch an die Sache rangehen, ansonsten hat es leider keinen sinn.
    • Das sind beides irrelevante Punkte. Die newtonsche Mechanik wurde auch nur mit einem Planeten falsifiziert, da es eine andere Theorie gab die überlegen war. Solange es eine oder mehrere Theorien gibt die das ergebene besser erklären brauchst du keine 1000 messreihen.

      Genauso gibt es die Marktwirtschaft auch nirgends in rein Form, trotzdem brechen keine Staaten zusammen und die Menschen sind nicht Arm, doof und haben keine Perspektive. Auch braucht die freie Marktwirtschaft keine Gesetze und Mauern um ihre Bevölkerung da zu behalten, sondern die Leute wandern sogar freiwillig ein.
    • LegorQ schrieb:

      Das sind beides irrelevante Punkte. Die newtonsche Mechanik wurde auch nur mit einem Planeten falsifiziert, da es eine andere Theorie gab die überlegen war. Solange es eine oder mehrere Theorien gibt die das ergebene besser erklären brauchst du keine 1000 messreihen.

      Genauso gibt es die Marktwirtschaft auch nirgends in rein Form, trotzdem brechen keine Staaten zusammen und die Menschen sind nicht Arm, doof und haben keine Perspektive. Auch braucht die freie Marktwirtschaft keine Gesetze und Mauern um ihre Bevölkerung da zu behalten, sondern die Leute wandern sogar freiwillig ein.



      WAT

      faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/
      faz.net/aktuell/politik/europaeische-union/
      faz.net/aktuell/finanzen/
      Kapital ist der messbare Erfolg zur Sicherung unserer Zukunft
    • LegorQ schrieb:



      Genauso gibt es die Marktwirtschaft auch nirgends in rein Form, trotzdem brechen keine Staaten zusammen und die Menschen sind nicht Arm, doof und haben keine Perspektive.


      Schau doch einfach mal in eine typische deutsche Hauptschule. Oder in den Spiegel. :thumbup:
      Dieser Beitrag wurde bezahlt vom George Soros Zentrum für politische Agitation
    • Klick mal an, les random paar von den Artikeln, dann geb ich dir mehr Input. Deine Bücher habe ich schon gelesen. Danach können wir auf Augenhöhe über Armut, Perspektiven, Staat usw diskutieren.
      Kapital ist der messbare Erfolg zur Sicherung unserer Zukunft
    • Hm sorry ich hab dein Post oben falsch verstanden.
      Du redest ja die ganze Zeit von einer Utopie.

      Zu meiner Entschuldigung dann aber eine Frage:
      Warum wiegen deiner Meinung nach die Defekte, die die bisherigen Realisierungsversuche anderer Utopien aufwiesen, schwerer als die Defekte, die die freie Marktwirtschaft zeigt?

      edit: okay mit dem Post unten hast du eindeutig geklärt. Ich zieh meinen Hut.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 相變 ® ()

      Kapital ist der messbare Erfolg zur Sicherung unserer Zukunft
    • AdakaN_ schrieb:

      LegorQ schrieb:

      Eine freie marktwirtschaft zeigt keine Defekte.

      Echt nicht? Geil. Warum deregulieren wir dann eigentlich nicht einfach ALLES? Klappt doch im Finanzsektor gerade ausgezeichnet! :)
      Du beziehst dich auf die 2008er Krise, aber hast anscheinend kein Verständnis wieso diese ausgeloest wurde. Falls du an unterregulierung denkst, dann sag mir bitte konkret was unterreguliert wurde, was zum Marktversagen führte.