Computer stürzt dauernd ab und windows lässt sich nicht neu installieren.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Computer stürzt dauernd ab und windows lässt sich nicht neu installieren.

      So, ich hab folgendes Problem.
      Mein Rechner stürzt dauernd ab, und das schon seit nem längeren Zeitraum. Als das bei windows so war, wollte ich das erstmal neu installieren. Festplatte neu auf ntfs mit stichwort boot formatiert etc pp. windows 7 installer sagt mir, dass die festplatte nicht zum installieren von windows 7 geeignet ist. Auch die Neuformatierung mit dem Tool was auf der Win7- Install Disc drauf ist hat nix gebracht. Habe danach Ubuntu installiert, was stabiler lief, aber hin und wieder auch zu Abstürzen neigt. Diese häufen sich leider in letzter Zeit.
      Hat jemand von euch eine Ahnung woran das liegen könnte? Defekte Festplatte o.ä.? Oder wirds zeit das ding ad acta zu legen? Ist immerhin schon von 2007, mit mehrfachem Netzteilwechsel.

      Noch nen paar spezifikationen hier...
      CPU: Intel core 2 Duo 6600
      GPU: Nvidia Gforce 8800 GTS

      danke schonmal !
    • " Ist immerhin schon von 2007, mit mehrfachem Netzteilwechsel. "

      würde ich mal nachgehen.

      Möglichkeit 1: Du hast ein defektes Teil im Rechner, was das Netzteil schrottet (maybe: mainboard / ram / festplatte)

      Möglichkeit 2: Die Netzteile die du kaufst sind Schrott.

      Möglichkeit 3: Mehrfache Blitzeinschläge oder andere äußerlichen Kräfte???

      Post doch mal dein ganzen System. Normalerweiße sollte ein Netzteil 5 Jahre ohne Probleme überstehen und du sprichst ja von mehreren...
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • Betriebssystem Ubuntu 64 Bit
      Prozessor Intel Core 2 Duo 6300
      Nvidia Gforce 8800 GTS
      3 GB Ram
      hatte ich oben aber eig schonmal gepostet.
      Beim ersten Mal hab ich das gleiche netzteil in nem computerladen hier nochmal gefunden, danach mir dann mal nen besseres für 45 euro geholt. Übertaktung etc hab ich keine, auch temperatur hält sich in grenzen

      @kirdissir: es gibt ja eben keine blue screens mehr, da ich auf ubuntu umgestiegen bin. hierbei friert einfach nur der bildschirm ein, der rechner reagiert nicht mehr auf maus/tastatur/etc und der sound wiederholt sich
    • was sagen die logfiles? /var/log/syslog z.b, nachdem du wieder hcohgefahren hast (dort am besten natürlich die letzten logeinträge vorm crash raussuchen, uhrzeit beachten ;) )


      Ist er richtig eingefroren oder nur die Grafik? lässt er sich z.b. noch pingen? kannst du mit strg+alt+F1 noch in den konsolen modus wechseln?

      Im grub beim booten schonmal den memtest ausgeführt?

      Grüsse,
      scorp
    • Post doch mal dein ganzen System.


      theo_shall_burn schrieb:

      Betriebssystem Ubuntu 64 Bit
      Prozessor Intel Core 2 Duo 6300
      Nvidia Gforce 8800 GTS
      3 GB Ram
      hatte ich oben aber eig schonmal gepostet.


      Dein System besteht doch wohl nicht nur aus Prozessor, Graka und 3 GB Ram (der nicht genauer definiert wird)

      Festplatte / Mainboard / Netzteil und andere Komponente wie ein CPU Kühler usw. können interessant sein.

      Schonmal die Wärme der Graka / Mainboard /CPU überprüft?
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • Irgendwie ist es doch schon ein Indiz, wenn Windows meckert, dass es die Festplatte nicht lesen kann. Hast du zufällig noch eine andere Festplatte, die du mal austesten könntest? Aus- und Einbau gehen relativ flott (ist zwar immer nervig alles auf und zu zu machen, aber vllt. erspart es dir ja den Neukauf ;) ).

      Hast du einen oder zwei Ramriegel? Wie schon oben beschrieben kannst du auch, wenn du 2 Stück hast jeweils nur einen einbauen und testen.
    • Kirdissir schrieb:

      Hast du einen oder zwei Ramriegel? Wie schon oben beschrieben kannst du auch, wenn du 2 Stück hast jeweils nur einen einbauen und testen.


      ram kann man erstmal ausschließen, weil dann hätte er wohl schon beim booten Probleme. Es klingt ja so, dass er erstmal bisschen zockt/ arbeitet und dann schmiert der PC plötzlich ab. Ich tippe mal aufs Netzteil oder Überhitzung einer PC Komponente.

      Ferndiagnosen sind halt immer.... naja... nicht wirklich gut, weil die Personen sich nicht wirklich auskennen und nur die Hälfte erzählen und die Personen die sich auskennen machen einen solchen Thread nicht auf und beheben das Problem selber^^
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • eaglepower89 schrieb:



      ram kann man erstmal ausschließen, weil dann hätte er wohl schon beim booten Probleme. Es klingt ja so, dass er erstmal bisschen zockt/ arbeitet und dann schmiert der PC plötzlich ab. Ich tippe mal aufs Netzteil oder Überhitzung einer PC Komponente.

      ich glaub nich das ram auszuschliessen ist nur weil das system bootet. Der benutzt beim booten ja nich den ganzen arbeitsspeicher.
    • @scorp richtig.
      Hab ich mich verlesen oder hast du auch Windows drauf?
      Falls ja befolge mal dies hier:
      Für Windows 7
      Um den Bluescreen anzuzeigen:
      Systemsteuerung->System->Erweiterte Systemeinstellungen->Erweitert->bei Starten und Wiederherstellen Einstellungen anklicken->Häcken bei 'Automatisch Neustart durchführen' rausmachen.
      Dann am besten Fotografieren und hier posten.
      Btw: Sollte bei XP, Vista etc. ähnlich sein


      Sind bei den Abstürzen auch Freezes dabei?
      Falls ja liegt es höchstwarscheinlich an deinem Mainboard, evtl. zerschossen durch die vielen Verschiedenen Netzteile (Hatten sie unterschiedliche Spannungen?)

      Was auch sein könnte ist, dass dein RAM dein PC zerschiesst, probier mal MemTest aus und wechsle evtl. mal deinen RAM oder nehm einzelne Riegel raus und schau ob daran liegt.

      MfG Jason.
      :grinking:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher