Eingeschränkte Konnektivität

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Eingeschränkte Konnektivität

      hallo dotersource

      alex hat schon letztens einen thread erstellt für mich (da ich zu dem zeitpunkt gebannt war) und der hat mir nicht großartig geholfen. da ich jetzt unbanned bin, probiere ich mal mein derzeitiges problem etwas genauer darzustellen.

      mein betriebssystem: vista

      An diesem Donnerstag ist mein Problem wieder aufgetreten. ich bin also online gegangen und bis dahin war alles in ordnung. hab dann meinen pc ausgemacht (so für paar stunden) und als ich ihn wieder hochgefahren hab stand dort unten in der taskleiste (wenn man mit der maus über die verbindung geht): nicht indentifiziertes Netzwerk, Eingeschränkte Konnektivität. Seit dem kann ich mich nicht mehr mit dem Internet verbinden (bin grade über laptop online der mit wlan als auch mit lan funktioniert). vielleicht noch zu erwähnen, dass ich das eingeschränkte konnektivitäts problem auch schon letzte woche hatte, es allerdings nach einem oder zwei tage verschwunden ist. der router funktioniert auch ohne probleme und am lan kabel liegt das auch nicht. google konnte mir auch nicht weiter helfen

      ich hoffe jemand kann mir bei diesem problem weiterhelfen
    • Geh mal bei deinen Netzwerkeinstellungen auf TCP/IP und dann auf Eigenschaften oder so. Dort sollte stehen entweder dass die IP Adresse deines Rechners automatisch zugewiesen wird, oder du gibst händisch die IP ein, je nachdem was du verwendest 192.168.178.0.xx (kannst eine Random Zahl einfügen außer die des Routers) oder halt 10.0.0.xx.

      Das sollte die eingeschränkte Konnektivität beheben. Ansonsten einfach mal versuchen den Router anzupingen. Dazu Start-> bei Ausführen cmd eingeben, dann startet die Eingabeaufforderung. Dort gibst du ipconfig /all ein. Dann siehst du Standardgateway was dein Router sein sollte. Dann gibst du ping und die IP deines Routers ein. Wenn da eine Antwort kommt, weißt du schonmal, dass die Verbindung Rechner-Router funktioniert.

      Das war erstmal meine bescheidene Hilfestellung, vielleicht kommst du damit ja weiter :)

      Lg
      :thumbup: :00a9: Hans
    • ansonsten wenn es mal wieder nicht geht google mit "ping google.com /t" anpingen. das dann eine weile durchlaufen lassen um zu sehen ob wenigstens ein teil der pakete durchkommen oder alle irgendwo hängenbleiben.
      Drink deep, and descend.
    • kp wo die netzwerkeinstellungen sind aber ich vermute du meinst dort wo man auf ipv4/6 zugreifen kann?

      ich beziehe die ip automatisch. und wenn ich dort bei ipv4 auf folgende ip-adresse verwenden klicke, dann kann ich in drei felder schreiben (ip-adresse, subnetzmaske, standardgateway) und darunter muss ich dann noch was zu bevorzugter dns-server und alternativer dns-server eingeben

      wenn ich unter cmd ipconfig /all eingebe, ist das standardgateway-feld leer

      e: wenn ich "ping google.com /t" unter der eingabeaufforderung eintippe, steht dort: Ping-Anforderung konnte Host "google.com" nicht finden. Überprüfen sie den Namen, und versuchen sie es erneut.
    • Da bist du schon richtig. Du müsstest nur deine IP eingeben. Standardgateway sollte eigentlich bei ipconfig aufscheinen, aber du kannst ja einfach mal 10.0.0.1 für den Router/Standardgateway eingeben und für deinen Rechner 10.0.0.2 oder dergleichen. Hast du das Netzwerk als Heimnetzwerk angegeben? Ist immer schwierig bei sowas eine Ferndiagnose zu erstellen.
      :thumbup: :00a9: Hans
    • was ist die ip vom router? wenn sie z.b. 192.168.1.1 ist dann musst du das beim standardgateway eintragen. als eingene ip 192.168.1.x (wobei x alles zwischen 2-255 sein kann. 1 ist ja schon der router)
      Drink deep, and descend.
    • Gib in deinem Browser halt einfach mal 192.168.1.1 ein und probiern dann bissel rum, vllt auch xxx.2.1 oder was anderes, diese standard IPs halt mal durchtesten ;) Dann kommste schon drauf!


      Guten Morgen an muh, sleepy, proudbavarian, seren, incognito, zinnsoldat, qory, juff, sic, banez-, arrow^gunz, cloud, zenarius, Tobi und den rest des DS-Stammtischs
    • auf den router kann ich nur zugreifen wenn ich verbunden bin (hier zum bsp mit dem laptop). aber da lässt sich auch nich sonderlich viel machen da der router ja normal funktioniert.

      ich mein es muss doch auch ohne diese veränderungen bei den internetprotokollen gehen (die eh nicht bei mir funktionieren), da es auch schon vorher durchgehend funktioniert hat
    • wenn ich mich recht erinnere hat schon im anderen thread gemeint das er es sowohl mit lan als auch mit lan probiert hat. da fällt das kabel dann als möglickhkeit raus.
      mir fällt grad auf das das was ich oben gepostet hab bs ist. weil das ist nur die ip vom standardgateway (wies auch dasteht). die sollte im normalfall die ip vom router sein. wenn es allerdings nicht geht kann es daranliegen das der standardgateway eben NICHT als der router iengetragen ist. musst also am laptop schauen was da der standardgateway ist. der sollte dann auf jeden fall die ip des routers sein.
      Drink deep, and descend.
    • hab hier auf dem laptop geguckt, standardgateway: 192.168.1.1 und bei ip-adresse das gleiche nur mit 2 am schluss eingegeben. soll noch was dazu? muss ich ipv6 ausschalten? denn es funktioniert bis jetzt noch nicht
    • Wenn du ins Irc Kommst kann ich dir gerne wieder helfen (probieren)
      shinoo

      A commonly spoken word used amongst C co soldiers. means aboslutely dick, nothing Stn: Smurft
      hey, shinoo you. How the shinoo are you. you piece of shinoo.
    • am laptop hatte ich nichts verändert gehabt, von daher gehe ich mal davon aus dass er sie automatisch bezieht (nutze wlan mit dem laptop). genauso wenig hatte ich am router verändert
    • Benutzer online 1

      1 Besucher