EFI-("BIOS") macht Probleme

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • EFI-("BIOS") macht Probleme

      So tach leute, hab seit gestern nen neuen rechner der (leider) über das neue EFI verfügt.
      Habe dazu ne neue SSD festplatte gekauft und will jetzt einfach nur windows 7 64 bit installieren. Also leg ich die CD ein, stell im EFI auf das CD-Rom laufwerk als höchste Boot priorität ein, aktiviere den SATA 3 bzw 6er slot, stelle auf AHCI modus um (Diese ganzen schritte nach handbuch, aber auch in diversen anderen foren so gelesen) und fahre den Rechner normal hoch. Nur startet er einfach nicht von der DVD. das laufwerk ist nicht am arsch... habs bereits mit nem anderen probiert. an der windows version kanns auch nicht liegen... habs bisher jeweils mit der originalen 64bit und sogar 32bit version und den entsprechenden gefälschten versionen probiert. aber er kommt einfach nicht ins windows installationsmenü... an der ssd festplatte liegts auch nicht. bei meiner alten sata weigert er sich ebenfalls. starte ich die installation über den desktop kommt lediglich ne meldung dass der installationsdatenträger nicht mit der windowsversion kompatibel ist.
      lange geschichte kurz: meine windowscds startet nicht während dem booten (auch wenn ich übers EFI das laufwerk direkt ansteuere!). am laufwerk kanns nicht liegen und an den cds auch nicht. also muss es das EFI sein oder nicht? leider find ich im netz wahnsinnig wenig dazu. die hilfeseite von microsoft taugt nicht, da die wollen dass ich über den installationsdatenträger ins efi shell eintrete... nur kann ich den datenträger ja nicht lesen (enstprechend findet er bei mir die shell datei nicht) und ansonsten ist fast alles was ich im netz finde UEFI betreffend und nicht EFI betreffend.
      Bin hier komplett am verzweifeln :/
    • zunächst hatte ich meine alte platte drin. bei der war aber eine 32 bit verison installiert. wollte dann die 64 bit version installieren (die ja wohl höher eingstuft ist) . dies wurde mir aber verweigert mit der fehlermeldung "der installationsdatenträger ist nicht mit der windowsversion des systems kompatibel" (nicht der genaue wortlaut, aber die richtige aussage).
      nun dachte ich, dass ich über die 32bit version die festplatte zunächst formatieren könne. also schieb ich die (im hochgefahrenen windows rein) und bekomme zwei auswahlmöglichkeiten. zum einen kann ich upgraden - was aber mit eben deiner begründung nicht ging (ich hätte selbst schon eine neuere version) und zum anderen, dass ich die version neu installieren könne wobei aber meine datein verlogen gehen würden. hab mich für letzteres entschieden, da das erste ohnehin nicht funktionierte.
      also installiert windows fröhlich vor sich hin, bis alles abkackt. da bleibt er tatsächlich beim "abschluss der installation" im letzten sechstel des installationsbalken komplett hängen (habe weit über eine stunde gewartet). also starte ich den pc neu und möchte die installation fortfahren... geht nun aber nicht mehr. denke wohl dass diese festplatte nicht mehr zu gebrauchen ist.
      habe mir also wie oben bereits schon erwähnt ne ssd zugelegt, die ja anfangs noch komplett leer ist. habe daher garkeine windowsversion drauf... also müsste ja wohl jede neuer eingestuft werden ^^... nun tuts dies aber nicht. im EFI wird DVD laufwerk und Festplatte erkannt. wenn ich aber starten will kommt nur die meldung "Please change you boot device or instert Boot Media for selected device and press a key" (wieder nur so der wage wortlaut). wenn ich ne taste drücke kommt die nachricht einfach nocheinmal...

      EDIT: oder kennt vll jemand ne gute anlaufstelle für so ein problem? gibt ja massig technik foren... keine ahnung welche wirklich taugen^^
    • Benutzer online 1

      1 Besucher