Gamestar Bericht LoL vs. Dota2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @Beastmaster

      DotA zeichnet auch nur eine Maps aus, weil es in WC3 kaum möglich ist zwei unterschiedliche Maps gleich populär zu machen. Man kann eben nur eine Karte haben - zumal es für "eine" Person ziemlich aufwendig ist zwei oder mehrere unterschiedliche Karten gleichzeitig mit neuem Kontent zu versorgen.

      /edit: Dass andere Kartenmodelle sehr beliebt sind, sieht man alle allein daran wie viele Modifikationen es gibt. Sei es nun SF/Pudge-Wars, LoD/OMG, früher noch Mini-DotA, -OM, aber auch die 6.x9 Versionen - alles Mods die extrem gut von der Community aufgenommen werden und beliebt sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TrEffN![X] ()

      Missing ...

      R.I.P.

      MYM|Mark is back! :ugly:
    • ich würd mir andere maps nur in dem sinne wünschen, wie die alten verschiedenen terrains waren; also anderer untergrund, andere bäume, aber auch andere creeps und neutrals.
      ...nur im kosmetischen sinne.

      funktional andere maps finde ich nicht notwendig, besser einen editor einfügen und die community selber machen lassen was sie will.
    • Be4stM4ster schrieb:

      Zitat von »eaglepower89«
      Zitat von »q0ry« warum sollte sowas kommen?


      abwechselung?

      Warum sollte sowas nicht kommen?



      Du hast den gleichen Stil.


      nope.

      Ich habe eine rhetorische Frage gestellt: Abwechselung. Es war eine Antwort auf seine Frage und danach habe ich eine Gegenfrage gestellt! Ist doch normaler Argumentationsstil .Du hast FME einfach eine Gegenfrage gestellt ohne auf seine Fragen / Argumente einzugehen, das ist was er kritisiert hat.

      Aber spielt jetzt auch keine Rolle. ;)
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • Be4stM4ster schrieb:

      FME schrieb:

      Mir ist klar, dass du die eine Mapvariante liebst. Hier geht es aber nicht um deine Vorliebe, andernfalls würdest du wohl kaum gegen zusätzliche Varianten argumentieren, oder? Den einzigen, den du argumentativ auseinandernimmst, bist du selbst. Entweder verstehst du nicht, worum es geht, oder du stellst dich bewusst dumm, damit du dich mit den vorhanden Argumenten nicht auseinanderzusetzen brauchst. Wie gesagt: zugeben, dass man keine Argumente hat, ist manchmal besser, als ohne Grundlage zu argumentieren.


      Was willst Du von mir, schlechter Start in den Montag?!

      Ich argumentiere in keinster Weise gegen weitere Maps. Ich habe lediglich beschrieben warum ich eine Map bevorzuge.

      @fme und eagle --> Das ist mir langsam zu blöd mit euch, ihr habt aus meinem Anfangspost einen Elefanten gemacht, unglaublich.
      eaglepower hat den gleichen Argumentationsstil (Frage - Gegenfrage).
      fme hat bisher kein Argument vorgebracht für mehrere Maps.
      Ihr zwei seid lustig.


      Nana, wer wird denn gleich beleidigt sein :D Ich habe angenommen, mit einem Erwachsenen zu reden. Wenn du dich jetzt verhalten willst wie ein Fünfjähriger, dann schieb die Schuld nicht uns in die Schuhe. Ich habe sehr ein Argument gebracht: mehr Spaß. Dass du jetzt das Gegenteil behauptest bessert meine Meinung von deiner Person nicht unbedingt: nur lesen was einem gefällt, verletzt und angegriffen reagieren bei Widerspruch, aus der Diskussion aussteigen wenn man merkt, dass man vorgeführt wird - passt irgendwie ins Gesamtbild. Es tut mir leid, dass ich die Tatsachen hier so breit treten muss, denn eigentlich ziemt es sich nicht jemanden zu treten, der am Boden liegt, aber du forderst es heraus und lässt mir leider keine andere Wahl.

      Erstaunlich finde ich dagegen, dass ich selbst jetzt derjenige sein muss, der Gegenargumente zu neuen Maps anführen muss:

      a) Aufspaltung der Community
      b) Balance ist quasi nicht möglich, sofern man die Helden auf mehrere Maps hin bearbeiten will
      c) deutlich weniger Fokus auf die ursprüngliche Map -> mehr Bugs, wiederum schlechtere Balance
      d) die Zeit zwischen neuen Releases dürfte sich massiv erhöhen -> weniger oft Contentupdates

      Sind alles keine unbedingt starken Argumente, zumindest im direkten Vergleich zu "bringt mehr Spaß/spricht mehr Spieler an und vergrößert somit die Community", allerdings durchaus Argumente, die grade von Seiten der Puristen (zu welchen ich mich ironischerweise selbst zähle) auf Gehör stoßen sollten.
    • @fme liest Du auch mal was ich geschrieben habe? Diese Argumente habe ich im Fließtext benannt. Zeigt mir einfach mal wieder, dass Du oberflächlich bist und anstatt ordentlich nachfragst einfach versuchst Leute zu diffamieren.

      Wenn ich euch recht verstehe, dann möchtet ihr aus einer Map auch mehrere machen (egal ob 2vs2, 5vs5). Das würde in meinen Augen dazu führen, dass das System komplexer wird. Es würde auch defintiv zur Splittung kommen. Manch einer bevorzugt die Ureigene Map, der andere die neuere Map. Ich sehe darin eine Gefahr, da Dota/DotA selber noch lange nicht so erfolgreich ist wie LoL (glaube irgendwer hatte mal gepostet 20Mio Spieler vs. 150Mio Spieler). Schlussfolgernd würden sich schwerer Spiele finden. Wiederrum spricht für weitere Maps, dass LoL-Spieler sich Dota annehmen könnten (wollen wir die wirklich?!). Es gibt mit Sicherheit viele Pro´s und Kontra´s und vielleicht sträube ich mich auch so sehr, da ich Dota nicht verlieren will. Und Dota ist für mich diese eine Map. Wenn wir von Dota sprechen, dann wissen wir alle um was es geht. Zukünftig müssten wir über Dota + gespielte Map sprechen. Es wird total unbalanced. Es gibt wieder zig tausend andere Möglichkeiten Wards zu planten, Heros sinnvoll zu picken usw.. Es schaffen manche nicht mit der einen Map klar zu kommen, da Dota schon ejtzt komplexer ist als LoL und dann eine weitere Map zu fordern? Hm, sehe das gefährlich und glaube, dass es die Com splittet bzw. zerreißt.
    • FME schrieb:

      a) Aufspaltung der Community
      b) Balance ist quasi nicht möglich, sofern man die Helden auf mehrere Maps hin bearbeiten will
      c) deutlich weniger Fokus auf die ursprüngliche Map -> mehr Bugs, wiederum schlechtere Balance
      d) die Zeit zwischen neuen Releases dürfte sich massiv erhöhen -> weniger oft Contentupdates

      Sind alles keine unbedingt starken Argumente, zumindest im direkten Vergleich zu "bringt mehr Spaß/spricht mehr Spieler an und vergrößert somit die Community", allerdings durchaus Argumente, die grade von Seiten der Puristen (zu welchen ich mich ironischerweise selbst zähle) auf Gehör stoßen sollten.


      a) Würde nur bedingt passieren und dann wenigstens auf einer Plattform
      b) Icefrog/Valve würden sicher nicht den Fehler machen und versuchen die Helden auf 3vs3 zu balancieren. Fokus würde mit Sicherheit immer noch auf der 5vs5 liegen - der Rest wäre nur Zusatzkontent für mehr Langzeitmotivation.
      c) und d) Lässt sich relativ einfach durch mehr Mitarbeiter verhindern. Valve scheint ja vermehrt fähige Leute zu suchen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TrEffN![X] ()

      Missing ...

      R.I.P.

      MYM|Mark is back! :ugly:
    • Be4stM4ster schrieb:

      @fme liest Du auch mal was ich geschrieben habe? Diese Argumente habe ich im Fließtext benannt. Zeigt mir einfach mal wieder, dass Du oberflächlich bist und anstatt ordentlich nachfragst einfach versuchst Leute zu diffamieren.

      Wenn ich euch recht verstehe, dann möchtet ihr aus einer Map auch mehrere machen (egal ob 2vs2, 5vs5). Das würde in meinen Augen dazu führen, dass das System komplexer wird. Es würde auch defintiv zur Splittung kommen. Manch einer bevorzugt die Ureigene Map, der andere die neuere Map. Ich sehe darin eine Gefahr, da Dota/DotA selber noch lange nicht so erfolgreich ist wie LoL (glaube irgendwer hatte mal gepostet 20Mio Spieler vs. 150Mio Spieler). Schlussfolgernd würden sich schwerer Spiele finden. Wiederrum spricht für weitere Maps, dass LoL-Spieler sich Dota annehmen könnten (wollen wir die wirklich?!). Es gibt mit Sicherheit viele Pro´s und Kontra´s und vielleicht sträube ich mich auch so sehr, da ich Dota nicht verlieren will. Und Dota ist für mich diese eine Map. Wenn wir von Dota sprechen, dann wissen wir alle um was es geht. Zukünftig müssten wir über Dota + gespielte Map sprechen. Es wird total unbalanced. Es gibt wieder zig tausend andere Möglichkeiten Wards zu planten, Heros sinnvoll zu picken usw.. Es schaffen manche nicht mit der einen Map klar zu kommen, da Dota schon ejtzt komplexer ist als LoL und dann eine weitere Map zu fordern? Hm, sehe das gefährlich und glaube, dass es die Com splittet bzw. zerreißt.


      Wer wird denn gleich beleidigt sein :D Ich habe angefangen, meinen Reply zu schreiben, bevor deiner überhaupt da war. Bzgl. deiner Argumente: siehe Treffnix.
    • TrEffN![X] schrieb:

      FME schrieb:

      a) Aufspaltung der Community
      b) Balance ist quasi nicht möglich, sofern man die Helden auf mehrere Maps hin bearbeiten will
      c) deutlich weniger Fokus auf die ursprüngliche Map -> mehr Bugs, wiederum schlechtere Balance
      d) die Zeit zwischen neuen Releases dürfte sich massiv erhöhen -> weniger oft Contentupdates

      Sind alles keine unbedingt starken Argumente, zumindest im direkten Vergleich zu "bringt mehr Spaß/spricht mehr Spieler an und vergrößert somit die Community", allerdings durchaus Argumente, die grade von Seiten der Puristen (zu welchen ich mich ironischerweise selbst zähle) auf Gehör stoßen sollten.


      a) Würde nur bedingt passieren und dann wenigstens auf einer Plattform
      b) Icefrog/Valve würden sicher nicht den Fehler machen und versuchen die Helden auf 3vs3 zu balancieren. Focus würde mit Sicherheit immer noch auf der 5vs5 liegen - der Rest wäre nur Zusatzkontent für mehr Langzeitmotivation.
      c) und d) Lässt sich relativ einfach durch mehr Mitarbeiter verhindern. Valve scheint ja vermehrt fähige Leute zu suchen.


      Mal ganz davon abgesehen, dass der Fokus sowieso auf der Basic liegt und weitere FUNmaps erst im Laufe der Zeit folgen würden. So wie es in jedem Spiel gehandhabt wird. Hier wird gerade ein Szenario heraufbeschworen, indem Valve sich eine hausgemachte Konkurrenz zur Dotabasic züchten würde.
      Ist ja wohl eher der Fall, dass kleine oder größere Variationen zur Abwechslung entstehen werden. Selbst Dominion, welches mit der LoL-Basic absolut nichts mehr gemein hat, hat zu keiner Aufsplittung der Scene geführt.
      Wenn man mal ernsthaft darüber nachdenkt welche Sorte von Zocker sich mit solchen Karten beschäftigt sind dies:
      a) Der Vielzocker der ab und an mal ne Abwechslung möchte und mit seinen Freuden ne lockere Runde Spass hat.
      b) Jemand der sich mit der Basic nicht anfreunden kann (aus verschiedensten Gründen) und lieber ungezwungene Karten spielt.

      Spieler a wird weiterhin seinen Fokus auf die Basic legen und Spieler b muss aus diversen Gründen nicht nachgetrauert werden.
    • Ohne neue Maps wird DotA 2 sterben.

      Valve ist ein Unternehmen, es ist keine Einzelperson mehr, die viel Zeit in ein Hobby investiert. DotA hat ein ganzes Genre gegründet, welches jetzt den nächsten Schritt macht und sich weiter aufspaltet. Das ganze geht in die gleiche Richtung wie die Diskussion über FTP und PTP: Valve muss es tun, es gibt keine realen alternativen. LoL ist und bleibt der größte Konkurrent und damit muss sich Dota 2 anpassen. Jede Gedankengang, der in die Richtung führt das DotA 2 nicht FTP wird geht einfach an der realität vorbei, denn es müssen konstante Einnahmen her um die permanente Weiterentwicklung zu rechtfertigen. Wenn DotA etwas kostet wird es sterben, einfach weil die viel verhassten "Casuals" dann eher zu LoL greifen und die Casuals sind auch die Zielgruppe von DotA. EIn paar Bittervets, die keine Veränderung vertragen, werden nicht ausreichen um das Spiel am leben zu halten. Größtenteils wird in LoL auch nur der Classicmode gespielt, die 3v3 Karte fristet ihr einsames Dasein und Dominion ist, für mehr als 2 Spiele am Stück, durch seine Dummheit nicht zu ertragen. Beide anderen Maps sind laut der Aussage vieler nicht gut, aber sie sind dort. Content ist einfach der Punkt der viele Spieler anzieht, da er Abwechslung bietet.

      Die aktuelle Situation:

      League of Legends
      3 Maps
      XY Champions
      3-5 Skins pro Champion (sorgen auch bereits für - zumindest visuelle - Abwechslung)
      Kostenlos mit rein kosmetischen Mircotransactions

      DotA 2
      1 Map
      XY Helden
      1 Skin pro Held
      PTP (würde mittelfristig scheitern) oder FTP (reale Chance)

      Daraus folgt, das Leute, die neu anfangen eher geneigt sind zu LoL zu greifen, einfach weil es mehr Content bietet. Das persistente Levelsystem und die Gewohnheit tun ihr übriges Leute an ein Spiel zu binden.

      Entweder muss der Unterschied zwischen beiden Markanter werden (und zur Zeit ist er nicht besonders groß), damit DotA den mangelnden Content rechtfertigen kann oder DotA 2 muss Content nachschieben. Letzteres führt mittelfristig auch zu neuen Maps, denn es geht nicht drum Hardcorebittervetmöchtegernpros zu halten sondern um neue Spieler
    • Mit beastmaster zu argumentieren ist ähnlich sinnvoll wie sich auf youtube diskussionen einzulassen. Denn einzigen Sinn den er in der Diskussion sieht ist seine eigene Meinung jedem anderem aufdrücken zu müssen. Ergebnis sind geistreiche Beiträge wie: Ich mag keine anderen maps auser der Standardmaps, also darf es für jeden anderen keine andere Maps geben. Geographisch würde ich ihn damit in den östlichen Teil der Republik einordnen.

      Na ja, zum Thema. Was ab und zu vergessen wird, ist das Dota selbst als andere Karte wc3s entstanden ist. Hat das Wc3 geschadet, bzw. irgendwem? Ich meine nicht. Sehe also wenig was dagegen spricht, solange die Hauptkarte nciht gezwungen wird sich anzupassen. Genauso wie wc3 komplett egal war ob es dota gibt oder nicht, die Helden wurden nicht geändert oder irgendwas (mal abgesehen von den aufgehobenen engine limitations).
    • LegorQ schrieb:

      Mit beastmaster zu argumentieren ist ähnlich sinnvoll wie sich auf youtube diskussionen einzulassen. Denn einzigen Sinn den er in der Diskussion sieht ist seine eigene Meinung jedem anderem aufdrücken zu müssen. Ergebnis sind geistreiche Beiträge wie: Ich mag keine anderen maps auser der Standardmaps, also darf es für jeden anderen keine andere Maps geben. Geographisch würde ich ihn damit in den östlichen Teil der Republik einordnen.

      Pot, meet kettle...

      Ich verstehe nicht, wozu eine weitere map gut sein soll. Die Anzahl der Helden ist so auch schon genug, wenn es noch mehr werden, wird der Spielspaß auch nicht größer, aber balancing und Einsteigerfreundlichkeit wird noch schwieriger. Ähnlich sehe ich das mit neuen maps, kein neuer Spielspaß (für mich) aber negative Auswirkung auf balancing / noobfreundlichkeit etc. Anstatt neue map / neue heroes lieber an den langweiligen mapeigenschaften / heroes mal arbeiten und verbessen.

    • Ich verstehe nicht, wozu eine weitere map gut sein soll. Die Anzahl der
      Helden ist so auch schon genug, wenn es noch mehr werden, wird der
      Spielspaß auch nicht größer, aber balancing und Einsteigerfreundlichkeit
      wird noch schwieriger. Ähnlich sehe ich das mit neuen maps, kein neuer
      Spielspaß (für mich) aber negative Auswirkung auf balancing /
      noobfreundlichkeit etc. Anstatt neue map / neue heroes lieber an den
      langweiligen mapeigenschaften / heroes mal arbeiten und verbessen.
      Wenn du weiter dein Dota spielen kannst, wo ist denn dann das Problem?

      Bei Wc3 hat sich auch niemand über kein neuen Spielspaß, negative Auswirkung auf balancing /
      noobfreundlichkeit etc. Anstatt neue map / neue heroes, langweiligen mapeigenschaften / heroes beschwert.
    • fungames gehören einfach zu jedem Spiel dazu. DotA war nur ein Mode in WC3. Dota2 ist ein eigener Titel und muss sich nicht mit anderen Modes behaupten sondern mit vollwertigen Games. Sogar SC2 hat fungames. Valve muss einfach in Dota2 Abwechselung schaffen, sonst ist das Projekt Dota2 zum scheitern verurteilt.
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • elephantTalk schrieb:

      der vergleich mit wc3 hinkt doch ordentlich, weil dota von der community und nicht von blizzard gemacht wurde.

      aber eben so soll es sein imo -> editor einfügen/freigeben.

      Redet doch niemand davon wer die Funmaps macht. TF2 Maps werden genauso von Community oder Valve gemacht, wie es Funmaps der Community oder auch von Blizzard gibt.
    • eaglepower89 schrieb:

      fungames gehören einfach zu jedem Spiel dazu. DotA war nur ein Mode in WC3. Dota2 ist ein eigener Titel und muss sich nicht mit anderen Modes behaupten sondern mit vollwertigen Games. Sogar SC2 hat fungames. Valve muss einfach in Dota2 Abwechselung schaffen, sonst ist das Projekt Dota2 zum scheitern verurteilt.


      was du fürn mist laberst :D
      warum sollte dota2 scheitern, wenn keine funmaps kommen?
    • q0ry schrieb:

      warum sollte dota2 scheitern, wenn keine funmaps kommen?

      Die frage ist wie man scheitern definiert. Ich gehe einfach mal davon aus, dass Valve Dota2 an die Spitze der Nahrungskette sehen möchte. Wenn es keine Abwechselung gibt sehen Aussehenstehende den Vorteil nicht und man kann Spieler von anderen Community nicht abwerben ( ja ihr würdet euch sicherlich freuen keine lol-kids zu sehen, aber valve schon)
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • LegorQ schrieb:

      elephantTalk schrieb:

      der vergleich mit wc3 hinkt doch ordentlich, weil dota von der community und nicht von blizzard gemacht wurde.

      aber eben so soll es sein imo -> editor einfügen/freigeben.

      Redet doch niemand davon wer die Funmaps macht. TF2 Maps werden genauso von Community oder Valve gemacht, wie es Funmaps der Community oder auch von Blizzard gibt.



      LegorQ schrieb:

      Bei Wc3 hat sich auch niemand über kein neuen Spielspaß, negative Auswirkung auf balancing /
      noobfreundlichkeit etc. Anstatt neue map / neue heroes, langweiligen mapeigenschaften / heroes beschwert.


      diese argumente sind alle nur bezogen auf funmaps von valve/blizzard, deswegen.