Mathe Aufgaben Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wenigstens das r^2 könntest du doch unten erstmal ausklammern und dann noch r^2/r=r vor dem Integral schreiben..

      Dann Substitution oder scharfes Hinsehen -> Skript gucken -> fertig ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Dimi ()

      [spoil=Gyros wird die Weltherrschaft an sich reißen]Kebap-: Jimaras
      Kebap-: im gosugamers forum steht
      Kebap-: gyro as support
      Kebap-: und wegen dir bastard
      Kebap-: les ich halt
      Kebap-: gyros als support
      [/spoil][spoil=Amoment und seine letzte Klausur]Amoment: ich habe gestern letzte 2-stündige arbeit meines lebens geschrieben
      Amoment: und was war es?
      Amoment: na???
      Amoment: na???
      Amoment: GESCHICHTE
      Amoment: ÜBER JUDEN
      Amoment: Ich habe schön viel das wort finanzjudentum eingebracht
      [/spoil]
    • Als steht da cos(t)/sin(t) wäre und damit das Integral der Logarithmus des Sinus, wenn ich mich nicht mit der Substitution geirrt habe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dimi ()

      [spoil=Gyros wird die Weltherrschaft an sich reißen]Kebap-: Jimaras
      Kebap-: im gosugamers forum steht
      Kebap-: gyro as support
      Kebap-: und wegen dir bastard
      Kebap-: les ich halt
      Kebap-: gyros als support
      [/spoil][spoil=Amoment und seine letzte Klausur]Amoment: ich habe gestern letzte 2-stündige arbeit meines lebens geschrieben
      Amoment: und was war es?
      Amoment: na???
      Amoment: na???
      Amoment: GESCHICHTE
      Amoment: ÜBER JUDEN
      Amoment: Ich habe schön viel das wort finanzjudentum eingebracht
      [/spoil]
    • Schade..
      [spoil=Gyros wird die Weltherrschaft an sich reißen]Kebap-: Jimaras
      Kebap-: im gosugamers forum steht
      Kebap-: gyro as support
      Kebap-: und wegen dir bastard
      Kebap-: les ich halt
      Kebap-: gyros als support
      [/spoil][spoil=Amoment und seine letzte Klausur]Amoment: ich habe gestern letzte 2-stündige arbeit meines lebens geschrieben
      Amoment: und was war es?
      Amoment: na???
      Amoment: na???
      Amoment: GESCHICHTE
      Amoment: ÜBER JUDEN
      Amoment: Ich habe schön viel das wort finanzjudentum eingebracht
      [/spoil]
    • Gib mal dein Skript oder nen Link dazu mit Seite. Hast du sonst keine anderen Vorraussetzung gegeben ?
      [spoil=Gyros wird die Weltherrschaft an sich reißen]Kebap-: Jimaras
      Kebap-: im gosugamers forum steht
      Kebap-: gyro as support
      Kebap-: und wegen dir bastard
      Kebap-: les ich halt
      Kebap-: gyros als support
      [/spoil][spoil=Amoment und seine letzte Klausur]Amoment: ich habe gestern letzte 2-stündige arbeit meines lebens geschrieben
      Amoment: und was war es?
      Amoment: na???
      Amoment: na???
      Amoment: GESCHICHTE
      Amoment: ÜBER JUDEN
      Amoment: Ich habe schön viel das wort finanzjudentum eingebracht
      [/spoil]
    • wolliver twist schrieb:

      Hab grad ne Blockade:

      lim ln(x)/cot(x)
      x->0

      =lim ln/cos/sin

      =lim ln*sin/cos

      Dann habe ich aber -unendlich*0/0, womit ich nicht klarkomme gerade?

      ln(x)/cot(x) = ln * tan = ln / 1/tan -> l hospital

      Heinrich von Kleist schrieb:

      [...] [D]u hast an mir getan, [...] was in Kräften [...] eines Menschen stand, um mich zu retten: Die Wahrheit ist, daß mich auf Erden nicht zu helfen war.
    • Wenn ich die p-q Formel anwende und dann meine 2 Werte rauskriege, z.B.:
      y1 = -30
      y2 = 2

      Ist es dann egal ob ich schreibe y1 = 2 und y2 = -30 anstatt y1 = -30 und y2 = 2 oder muss ich immer zuerst Minus und dann Plus rechnen?
    • In dem Fall ist es echt ziemlich Schnuppe. Kannst sie auch anders benennen. Wichtig ist oft, dass du dir klar machst, ob alles mit deinem Definitionsbereich übereinstimmt oder/ und vor allem bei Trigonometrische Funktionen neigen viele was zu vergessen. Liegt meistens auch am übermäßigem Konsum des Taschenrechners :thumbup:
      [spoil=Gyros wird die Weltherrschaft an sich reißen]Kebap-: Jimaras
      Kebap-: im gosugamers forum steht
      Kebap-: gyro as support
      Kebap-: und wegen dir bastard
      Kebap-: les ich halt
      Kebap-: gyros als support
      [/spoil][spoil=Amoment und seine letzte Klausur]Amoment: ich habe gestern letzte 2-stündige arbeit meines lebens geschrieben
      Amoment: und was war es?
      Amoment: na???
      Amoment: na???
      Amoment: GESCHICHTE
      Amoment: ÜBER JUDEN
      Amoment: Ich habe schön viel das wort finanzjudentum eingebracht
      [/spoil]
    • Hier mal was auf die Schnelle.
      geht um den Satz von Stokes. Das der ne Erweiterung des HDI ist mir klar, auch wie man den in der Theorie (Mathe Student halt :P) anwendet auch.
      Meine Frage lautet:
      F ist 0-Form auf [a,b], dF ist dann 1-Form auf {a,b}. Wie kommt das "-" darein, bei F(b)-F(a)? Das hat was mit der induzierten Orientierung zu tun...
      also der Schritt: Integral über die den Rand des Intervalls, also {a,b} (Menge mit 2 Punkten) über dF (hier im Spzialfall = F' ) = F(b)-F(a)
      Was mit verwirrt. Das Intervall ist eindim Mannigfaltigkeit -> Rand ist 0-dim. Nimmt man für das Intervall die Standardorientierung (det, bzw "laxx rechts am Zahlenstrahl also positiv"), was ist denn nun die Orientierung auf {a,b}?

      wer meinen Text nicht kapiert vgl: de.wikipedia.org/wiki/Satz_von…ial-_und_Integralrechnung