Steam verkauft ab September normale Software

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Steam verkauft ab September normale Software

      winfuture.de schrieb:

      Valves bekannte Spiele-Distributions-Plattform Steam wird künftig zu einem Online-Shop für Software aller Art. Ab dem 5. September wird der Spielentwickler dort nämlich auch Anwendungen von "Kreativität bis hin zu Produktivität" verkaufen.

      Wie das US-Technik-Blog 'The Verge' berichtet, erweitert der Entwickler bekannter Spielereihen wie Half-Life oder Portal sein auf Steam zur Verfügung stehendes Angebot um "normale" Anwendersoftware, derartige Programme sollen Anfang September auf Steam debütieren.

      Wie die Spiele sollen auch die "normalen" Programme von den Steamworks-Funktionen profitieren. Dazu zählen eine vereinfachte Installation, automatische Updates sowie die Möglichkeit, Dokumente in der Steam Cloud, der bisher nur für Spielstände zur Verfügung stehenden Online-Speicher-Funktion, abspeichern zu können.



      Grundsätzlich eine gute Möglichkeit das Potential von Steam noch mehr auszuschöpfen. Allerdings müsste die unabhängigkeit von Steam bzw. dem Internet gewährleistet bleiben, damit das ganzer (für mich persönlich) in Frage kommen würde. Weiterhin frage ich mich, ob hier weiterhin möglich ist eine gekaufte Lizenz auf mehreren Rechnern zu installieren und vor allem gleichzeitig zu nutzen (Spiele lassen sich ja auch auf mehreren Rechnern installieren und im Offline-Modus gleichzeitig spielen). Was denkt ihr?
    • meine privaten dokumente auf der steamcloud speichern?
      muss nicht sein.
      aber ich kauf ausser spielen und einmal im jahrzehnt nem betriebssystem eh keine software, weil alles was ich brauche kostenlos verfügbar ist (openoffice, wolfram alpha, ...)
    • Denke mal im allgemeinen wird sich das für Kunde und Valve lohnen, vor allem wenn's dann auch "Summer-Sales" für normale Software gibt die man mal brauchen kann ;)
      "I'd only suggest that you try to understand other people. Try to learn empathy"
    • Die Frage ist halt, ob man dann bei dem bisherigen System bleibt und somit alles über Steam gestartet wird. Photoshop starten erst über Steam - really?

      Das ginge wirklich gar nicht - speziell für Leute, die bei Bildern >A3 up schon mit der Leistung zu kämpfen haben.

      Gilt ja auch für viele andere Programme, Videobearbeitung etc. Dann müsste das echt auch laufen können, wenn Steam aus ist, oder Steam selbst müsste deutlich ressourcensparender werden.
    • zumal halt quasi keine synergie mit steam da ist.
      bei games ist der ingame chat und das generelle steam network um bequem ins game von kollegen zu joinen praktisch.
      für sonstige software braucht man halt den steam-quatsch wirklich gar nicht...
    • ich sehe es kommen, Steam und Microsoft (wie auch andere Hersteller) werden eine Kooperation eingehen. Immer wenn Steam auf ein System installiert wird, werden Zertifikate/Prüfsummen/Keys gecheckt um Raubkopien automatisch zur Anzeige zu bringen.
      Ach Du schöne gläserne Welt. :(
    • @ReWahn, eaglepower89

      Genau meine Meinung. Die Software muss weiterhin unabhängig von Steam benutzt werden können und die Dateien sollen wahlweise in der Cloud oder lokal gespeichert werden können. Sollten beide Kriterien erfüllt sein, könnte ich mir vorstellen Software über Steam (teilweise) zu beziehen.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher