tower + netbook oder laptop?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • tower + netbook oder laptop?

      Werde ja von Köln nach Tübingen ziehen und kann da ohne Auto nicht immer meinen PC rumfahren.
      Deshalb überlege ich grade wie ich das am besten regele.
      Die eine Möglichkeit ist es, ein anständiges Notebook zu kaufen, womit ich ein bisschen zocken kann und was ich gleichzeitig mit in die Uni nehme oder halt nen mäßigen DesktopPC und ein billiges Notebook für Unikram zu kaufen.
      Meine ansprüche sind denke ich nicht allzuhoch. Die einzigen Spiele die ich in den letzten Jahren richtig gespielt habe sind DotA, Dota2, DayZ, Poker und ein bisschen Skyrim.
      Mein jetziger Pc ist 3 Jahre alt und hat ne Radeon 4870HD, 3.0 GHz Dualcore und ich glaube 4GB RAM und genügt meinen Ansprüchen bis jetzt noch ziemlich gut.
      Was denkt ihr, was sich preislich für mich rentiert und was praktischer ist?
      Wenn mir jmd nettes was zusammenstellen könnte wärs natürlich auch super, weil ich nicht viel Ahnung habe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von McFridoline ()

    • Ich kenne jetzt spontan keinen, der im Studium nen Laptop wirklich gewinnbringend einsetzt. Jetzt mal unvermeidbare Sachen wie Programmieren, CAD etc abgesehen. Wenn du ihn trotzdem haben möchtest, solltest du mal mit Budget und genauen Anforderungen rausrücken.
      I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
    • Laptop sollte halt die Spiele schaffen, die ich spielen will, also ca. so gut wie mein jetziger PC sein.
      Bin aber nicht wirklich scharf auf nen Laptop, dachte halt es wäre einfach sinnvoll. Hab da halt irgendwelche Fotos vor mir, wo vor jedem in der Vorlesungshalle so nen Teil steht. Aber wenn ihr sagt, dass man das nicht wirklich braucht, werd ich wohl erstmal nen zweit PC kaufen und falls ichs doch brauchen sollte nen netbook nachschieben.
    • Rouven1 schrieb:

      Netbook wirst du imho für Uni kaum brauchen. Hab mir auch ein Netbook gekauft für sowas und es verstaubt nur zuhause. Für notizen etc. ist
      Papier >>>>>>>>>>>> Tablet >Netbook


      bitch pls, langweilige vorlesungen perfekt zum surfen und youtube gucken oder so ;)

      ansonsten @topic: für 550-700€ kriegst du n laptop in kategorie 15,6"-17" womit du alle derzeitigen neuen games auf qualitätsstufe "Hoch" spielen kannst und damit perfekt für dich und die spiele wäre. ist auch gut transportabel, wobei wie gesagt uni is halt nicht so optimal weil einfach akkulaufzeit ~2h au0er du hast ne steckdose, + was rouven1 gesagt hat, laptop uni ist sinnlos. ich verweise mal auf meinen post wos da schonmal drum ging:
      Spoiler anzeigen

      greystar_ schrieb:

      ganz ehrlich ich hatte mich auch erst mit der frage beschäftigt, aber der gute kuli + block ist einfach nicht zu schlagen.

      ist immer ne freude in der (mathe)vorlesung die note/netbookjunkies zu sehen, die mit latex mitschreiben und ganz schön ins schwitzen kommen wenn der prof ein dreifachintegral nach dem anderen hinschreibt
      auch skizzen etc kann man mit dem notebook natürlich machen aber es ist halt zeitaufwendig
      mit stift und papier kommst du mit dem mitschreiben immer mit

      ansonsten wäre da noch der tablet mit ordentlichem eingabestift. damit kommst du mit dem schreiben auch immer mit, aber du hast hier das riesengroße problem dass dein "schriftbild" extrem leidet (mitschriften sehen eher aus wie mit paint gemacht als ordentlich mitgeschrieben). ordentlich sehen die mitschriften ganz und garnicht aus und wenn du sie ordentlich haben willst musst du alles im nachhinein nochmal abtippen

      außerdem hast du mit normalen papiermitschriften was handfestes daliegen. stell dir vor dein tablet/notebook flieg dir runter/kippt einer kaffee drauf etc. und es geht kaputt und deine gesamten uni unterlagen sind weg...

      ich persöhnlich hab ein netbook was ich ab und ab in die uni nehme aber eigentlich nur zu 2 anlässen:

      -um in langweiligen vorlesungen in denen ich eh nicht zuhöre(/nicht mitschreibe/ein skript habe) rumzusurfen und
      -zu den übungen, weil ich auf dem netbook die übungshefte mit den aufgaben als pdf drauf hab

      Fazit: bleib einfach bei dem guten alten normalen mitschreiben, du hast keine wirklichen vorteile von dem elektronischen gedöns




      aber du meintest ja auch dass du deinen pc nicht rumschleppn kannst immer. also eig perfekt für dich, kannst halt gut drauf daddeln und is trotzdem einfach moveable.
    • Hatte jetzt die letzten Jahre 2 Laptops und dieses Jahr habe ich mir nen PC gekauft.

      Ich weiß jetzt nicht, wie du dir das Unileben so vorstellst, aber einen wirklichen praktischen Nutzen hat ein Laptop bei uns an der Uni in Ulm nicht.
      Es gibt massenhaft PCs an der Uni, dann gibt es auch Laptop/Netbook-plätze, an denen man an nem 24Zoll monitor arbeiten kann.
      Man findet aber auch ein paar Nerds in einigen "Stammecken", die den ganzen Tag mit ihren Laptops dort LoL/WoW/etc zocken.
      Aber mal ganz ehrlich, in den letzten 4 Semestern Informatik+Wirtschaft habe ich meinen Laptop nur relativ selten in die Uni mitgenommen, hauptsächlich um Übungsblätter zu sehen oder wegen Wolframalpha. Nichts, was man mit nem Netbook auch machen könnte. Ich persönlich finde einen PC mit 2 22-24 Zoll Monitoren unschlagbar.
    • greystar_ schrieb:


      bitch pls, langweilige vorlesungen perfekt zum surfen und youtube gucken oder so ;)

      Ich geh immer straight nach Hause, wenn ich merke, dass ich nicht genug Motivation hab / zu müde bin um der Vorlesung irgendwie zu folgen. Kann die Zeit halt echt besser nutzen, als random youtubevideos in der Vorlesung zu schauen.
    • Weil er vermutlich sowohl als noch Daheim, als auch in der neuen Wohung in der Universitätsstadt leben wird.
      Und jedes mal nur für 3 Tage zu Hause oder so den PC abzubauen und daheim wieder aufzubauen ist einfach ziemlich unpraktisch ...
      "I'd only suggest that you try to understand other people. Try to learn empathy"
    • Benutzer online 1

      1 Besucher