Abwechslungsreichere Ernährung und selber Kochen! Eine EInführung.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Gerade Arbeit, aber bis 12:00 steht es hier ;)

      @ dummes Chinesenavatar und deswegen unsympatisch: Was heißt für dich fancy-shmancy?
      Es soll ja primär im Thread darum gehen, dass es schnell zuzubereiten, lecker und gesund ist. Also ist was sehr Áufwendiges wo man bedeutend länger kocht als man isst, eher ungern gesehen.

      Edit: scorp: SAUERTEIG (sorry, keine Ahnung, wie ich auf Hefe kam, hat meine Mutter noch nie gebacken ;)) Brot Rezept im Rezepte Post eingefügt.
    • naja wenn man etwas geübt ist bekommt man es eben in 1h hin. aber man muss eben extra zutaten besorgen, was es relativ teuer macht, aber immernoch einfach zum zubereiten ist. wenn eltern oder anderer "hochadel" zu besuch kommen oder so ist es ein brutal gutes essen, dass sicherlich eindruck macht.
      Dieser Account steht voll im Gönnen.


      twitch.tv/xgsdotacom/
      @xgsdota
    • easy breezy lecker und schnelle mahlzeit.

      aubergine/mozarella nudeln.
      Nudeln/Gnocchi kochen.

      Aubergine in Scheiben schneiden, in der Pfanne anbraten bis sie schön dunkel sind -> mass thymian drauf.
      Mozarella in kleine stücke. Alles auf dem Teller -> Profit.

      Billig, schnell, lecker.
    • ereskigal schrieb:

      oder ich brate das Gemüse (Champignons, Zwiebeln, Kidney-Bohnen und Mais aus der Konserve.


      Du machst also das Gemüse in den Ofen?^^ Sorry, aber bei der Definition von "braten" steht, dass man etwas in den Ofen macht bei 150-200 Grad, braten heißt für mich ab auf die Pfanne damit! Was ist denn nun richtig, oder machst du dein Gemüse wirklich im Ofen?
    • Sehr guter Thread eres.

      Ich versuch mir auch so viel wie möglich selber zu machen/kochen und muss sagen dass es nach einer Zeit sehr leicht von der hand geht. Man lernt es wirklich extrem schnell wenn man sich damit befasst und keine Scheu vorm Experimentieren hat (an alle die von sich selber behaupten dass sie nicht kochen können)
      Ich rechne immer mit grob 120€ im Monat. Fällt bei mir immer etwas teurer aus weil ich generell bei REWE einkaufe, als auch sehr viel Fleisch konsumiere. Zusätzlich koche ich je nach lust und laune exotischer und ausgefallener. Da setzt man zusätzlich noch paar Euros auf die etwaigen Gewürze/Zutaten/Früchte etc...

      Küchenutensilien waren das erste was ich mir für meine Wohnung gekauft hab :)

      Spoiler anzeigen
      Kochen is geil ihr Husos
      (15:11:23) (+aHCoS) iRiE^
      (15:11:27) (+aHCoS) ich weiß es einfach nicht

      (13:31:30) (@Napo) österreicher sind deutscher als deutsche ...
    • Wegen langeweile Poste ich mal ein paar Gerichte die ich selber öfter mache. Worauf ich geachtet habe ist, dass sie verhältnissmässig wenig Aufwand/Zutaten brauchen und außerdem sehr robust gegen noobness und Veränderungen sind. Es sind keine Meisterwerke aber schnell zubereitet (mit etwas Übung nie mehr als 20 Minuten Zubereitungszeit), schmecken und halbwegs gesund (wenn auch KH lastig). Die Portionen haben für mich eine ich-habe-richtig-doll-Hunger oder zwei ich-habe-ein-wenig-Hunger Portionen größe.
      Hoffe hat eres hat nichts dagegen das ich seinen Thread missbrauche.

      Nudeln mit Tomatensauce und Käse

      Nudeln mit Sauce:
      300 g Nudeln
      2 EL Olivenöl
      1 Zwiebel
      500 g passierte Tomaten
      Kräuter (Thymian, Oregano, Rosmarin, Basilikum)
      Salz oder Gemüsebrühe
      Pfeffer oder Chilli
      Bonus:
      1 Zehe Knoblauch
      200 g Gemüse (Zucchini, Paprika, Tomaten)
      1-2 EL Honig oder Zucker
      1-2 EL Balsamico Essig
      zum Überbacken:
      100 g geriebener Käse

      Zubereitung:
      Nudeln aufsetzen (Wasser im zum kochen bringen, Salz dazu, Nudeln rein)
      Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch anbraten bis die Zwiebeln glasig sind. Gemüse anbraten. Passierte Tomaten drüber. Gewürze (außer Basilikum) rein. 5-10 Minuten köcheln lassen) Mit Nudeln mischen. Käse drüber. Kurz in den Ofen (Oberhitze) bis der Käse verläuft. Basilikum drüber. Essen.

      Protips:
      - Einen Teil nicht überbacken und am nächsten Tag überbacken (Oberundunterhitze) und essen
      - Kann man wunderbar nach oben skalieren (z.b. 4 Portionen oder so), dazu die Nudeln mit der Sauce in eine Auflauform, Käse drüber und als Auflauf servieren
      - Tabasco :)


      Nudelsalat mit Thunfisch

      Nudelsalat mit Thunfisch:
      300 g Nudeln
      1 Dose Thunfisch im Wasser
      4-5 EL Balsamico Essig
      5-6 EL Olivenöl
      2 EL Honig
      Chilli
      Salz
      Bonus:
      0,5 Zehe Knoblauch
      1 Paprika
      2-3 Tomaten

      Zubereitung:
      Nudeln aufsetzen (Wasser im zum kochen bringen, Salz dazu, Nudeln rein) gut bissfest Kochen. Abdampfen lassen, aber nicht (!) auskühlen lassen.
      Essig mit Honig, Salz, Chilli, Knoblauch mischen (soll schon stärker (salzig, sauer und scharf) schmecken, Olivenöl dazu, gut verrühren. Heiße Nudeln mit dem abgetropfen Thunfisch mit der Sauce vermischen. Paprika und Tomaten reinschneiden. Verrühren. Kaltstellen (min. 1 Stunde).

      Protips:
      - Kann man auch warm essen, schmeckt aber imo kalt besser
      - Die Sauce muss würzig sein (kann man vor dem vermischen mit dem Öl am besten probieren. Wärend dem Kaltstellen probieren und nachwürzen.
      - Hält sich locker 2-3 Tage
      -


      Couscous-Auflauf mit Schafskäse

      Couscous-Auflauf mit Schafskäse:
      250 g Couscous
      200 g Schafskäse
      1 Paprika
      1 Zucchini
      Gemüsebrühe
      Pfeffer
      2-3 EL Öl
      Bonus:
      50 g Mandeln
      200 g Jogurt
      2 EL Ajvar

      Zubereitung:
      Couscous nach Packungsangabe zubereiten (Couscous+kochendes Wasser+Gemüsebrühe)
      Gemüse schneiden und mit dem Öl, Salz und Pfeffer kurz anbraten. Schafskäse in kleine Würfel schneiden. Petersilie hacken. Gemüse, Petersilie, Mandeln und Couscous vermischen in die Auflaufform. Mit Schafskäse bestreuen und etwas vermischen. Ab in den Ofen bei 150-200 °C bis der Käse anfängt bräunlich (10 Minuten) zu werden. Dazu Jogurt mit Ajvar und Salz vermischen . Essen.

      Protips:
      - Essen kann man auch scharf mit Chillies kochen, der Jogurt nimmt die schärfe
      - Auch super zum kalt und am nächsten Tag essen
      - Man kann das Gemüse auch unangebraten in den Auflauf geben, ist dann etwas knackiger


      So das reicht erstmal, wenn wer will kann ich noch ein paar Sachen posten. Wenn es noch Vorschläge gibt in welche "Richtung" ist auch ok.
    • devilchen schrieb:


      ich handhabe das meistens so, dass ich viel weniger fleisch essen, dafür gönn ich mir aber hin und wieder mal was gutes, seis ein rinderfilet, frühstückslachs oder parmaschinken. macht mehr spaß so, als die ganze zeit mittelmässiges fleisch zu essen. vor allem weil man auch nur mit gemüse super leckere sachen machen kann!

      Ess auch fast kein Fleisch, wenn ich selbst respektive in der WG koche. Für jeden Tag Fleisch reicht das Budget einfach nur für den billigen Abfall und das macht nich wirklich Spass.
    • Kann ja ein Gemeinschaftsprojekt werden, also einer macht den Thread auf und editiert alle geposteten Rezepte in den Startpost. Wenn dir das zu viel Arbeit ist, würde ich das auch übernehmen.
      I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
    • Ich mach mir auch hin und wieder etwas selber, hier mal meine lieblingsrezepte:

      Schweinslungenbraten in Pfeffersauce + Beilage
      Spoiler anzeigen

      Zutaten:
      1 Schweinslungen Braten (Vakuum vepackt)
      2 TL Pfeffer Körner
      250 ml Schlagobers (Sahne)
      1 EL Senf

      Zubereitung:
      Schweinslungenbraten in Scheiben schneiden
      Salzen
      Pfeffer kommt später durch die Pfefferkörner sowie so dazu, aber wenn man will kann man sie ein bisschen Pfeffern
      In Öl anbraten bis sie durch sind, können auch noch leicht rosa sein
      Anschließend mit z. B. Kirschenschnaps ablöschen (heißt: einen Schuss drüber leeren und kurz darin schwenken)
      Senf dazu, bisschen verrühren
      Schlagobers (Sahne) beirühren
      Pfefferkörner dazu geben
      2-4 minuten köcheln lassen, abschmecken und bei Bedarf noch Salz dazu.


      Baguette mit Tomaten/Mozarella
      Spoiler anzeigen

      Zutaten:
      1 Baguette oder ein beliebiges Weißbrot wo man Tomaten/Mozzarella gut drauflegen kann
      Olivenöl
      Tomaten (so viel halt draufpassen)
      Mozzarella (dito)
      Basilikum (dito)

      Zubereitung:
      Baguette mit Olivenöl bedecken
      Kurz grillen
      Danach Tomaten (+Kräutersalz) drauf
      Mozarella darüber legen
      Mit Basilikum vefeinern
      Bei 200°C backen bis der Mozzarella zeronnen ist.


      Editiere später noch was dazu.

      €: @eres, passt so?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 1nf3ct3d ()