Test Client Patch mit Team- und Spielerinfos

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • RTC schrieb:

      Rouven1 schrieb:

      wär ja für ein System wie bei den Hostbots in Bnet. Pro Kill bekommt man ne Gewisse Anzahl MM-Punkte dazu. Pro death paar abgezogen.
      dann wäre zeus ganz schnell most played hero...
      Hehe lol, bei ungefähr gleich vielen Deaths macht das ja sogar Sinn 8o Vorallem ist der Held ja auch so einfach 8o

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TripperK ()

      LerYy schrieb:

      Shrodo es ist schon lange nichts mehr witzig wir sind im Krieg.
    • TripperK schrieb:

      Hehe lol, bei ungefähr gleich vielen Deaths macht das ja sogar Sinn 8o Vorallem ist der Held ja auch so einfach 8o
      natürlich ist zeus kein 1-click-hero wie der King , und wenn man ihn sinnvoll spielt stackt man hauptsächlich grosse mengen an assists, nur kann man mit dem guten lord of olympia halt wie mit kaum einem anderen helden kills stealen, und wenn man nur auf persönliche stats aus ist kriegt man sie damit wohl am einfachsten hin.
    • Ich denke, selbst die größten Lows würden selbst dann nicht auf ihn zurückgreifen, einfach weil er so squishy ist und man auch mal mass Deaths haben kann. Eigentlich halt der Killstealer schlechthin, aber das Wagnis einzugehen ist halt schwer, lieber n BontenHonter, der mit Toss stealt.
      MfG OliverStritzel

      LerYy schrieb:

      Shrodo es ist schon lange nichts mehr witzig wir sind im Krieg.
    • Richtig gute Funktion. Vielleicht kann so auch ziemlich einfach eine Zusammenfassung von Turnieren (bzw. einzelnen Runden) produziert werden. Beispielsweise wenn der erste Turniertag vorbei ist könnte sich ein Caster überlegen die Features aller Games (bzw. die nochmal von ihm selektierten wichtigen Features) zeigen und kommentieren.
    • Dimi schrieb:

      Über ~ 52 % und paar Games und du bist im very hs Pool. Traurig, aber wahr. 50 - 52 % High Pool, Rest normal. Erfahrungswerte. Kannst auch nach Namen Filtern und suchen und den Skill auch mitfiltern, irgendwo wirst du sehen, dass du mehr Games haben wirst..


      Kann ich auch nicht bestaetigen. Laut dotabuff ist meine winrate auf 50.67% (eigentlich n bisschen hoeher weil fuer die abandons kann ich nix =O) und meine replays sind zum grossteil alle als very high in der replaysuche "geranked".
    • kann ich auch nicht nachvollziehen. hab 56,54% winrate und die meisten meiner spiele sind high.

      aber der skillunterschied ist so random. hab spiele in high gemacht gegen wirklich starke gegner und dann wiederum im high+ gegen bobs 16-2 gegangen, obwohl ich mich nicht zu den very high spielern zählen würde.
      Dieser Account steht voll im Gönnen.


      twitch.tv/xgsdotacom/
      @xgsdota
    • TripperK schrieb:

      Ich denke, selbst die größten Lows würden selbst dann nicht auf ihn zurückgreifen, einfach weil er so squishy ist und man auch mal mass Deaths haben kann. Eigentlich halt der Killstealer schlechthin, aber das Wagnis einzugehen ist halt schwer, lieber n BontenHonter, der mit Toss stealt.
      MfG OliverStritzel

      toss skillen ist mehr so ulow destructive style.
    • Midna schrieb:


      Trotzdem steht da leider nichts über die Modell-Bugs, wie etwa der Nightstalker, der ab der ersten Nacht keine Flügel mehr hat.


      Die Modell bugs tauchen ja immer auf wenn Modells erst kürzlich aufgesplittet worden sind, nie gefixed wurden oder nen Haufen neue oder gar erstmalig Items bekommen. Ich vermute mal dass sich diese Sachen gar nicht ändern werden bis alle Heroes aufgebrochen und implementiert sind.
      Happiness, more or less, it's just a change in me, something in my liberty.
    • Ich kann mir nicht erklären, wieso Menschen einen Satz nicht richtig lesen können. Zugegeben, ich habe bei meiner Aussage alles einfach hingeklatscht, aber meine Aussage um im hs Pool zu sein beschränkt sich nicht nur auf die 52 %, sondern auch an der Anzahl der Spiele.

      Die Suche beim Matchmaking erkläre ich nun für die ganz Dummen, die nicht nachdenken wollen.
      Wichtige Bestandteile der Suche (Reihenfolge beliebig) :
      1. Soloqueue / Anzahl der Spieler in einer Party
      2. Spielsuchentiefe beim suchen
      3. ELO + Anzahl der Games

      Zu 1. / 2. Das ist wirklich der Teil, der entweder noch verbessert werden muss oder es liegt (noch) an der Anzahl der Spielern. Ich tendiere zum Letzteren. Kurz dazu : Man sieht oft, dass es Spiele gibt mit 4 + 1 vs 2 + 2 + 1 oder 3 + 2 vs 2 + 1 + 1 + 1. Ich denke nicht, dass es am Algorithmus liegt, aber dass es an der Anzahl der Spielern overall (noch) liegt. Der Algorithmus sollte nämlich so laufen, dass es bei einer Party 4 + 1 auch nach einer 4 + 1 Party suchen sollte, dann nach einer gewissen Zeit x erhöht sich aber die Range und man sucht auch nach Partys 3 + 2, dann 3 + 1 + 1, dann 2 + 1 + 1, usw.. Umsomehr Spieler btw umsomehr Spielsuchende es gibt, umso schneller findet man sein Game, welches balanced sein sollte vom ELO - Ranking. Wenn also die Range der Suche erhöht wird, dann wird auch nach kleineren ELO - Rankings gesucht.. Sprich, wenn man (noch) Abends um 2 Uhr auf dem Europeserver sucht und die Range schon voll ist, dann kann alles passieren, sogar 5er Stack Prostack vs 1 + 1 + 1 + 1 + 1 LoLfags. Wie das mit der Spielsuche genau funktionieren sollte hatte ich auch mal irgendwo geschrieben, finde es leider nicht mehr.

      3. Das ELO - Ranking sieht man nicht, aber man kann durch die Winrate overall etwas darüber aussagen. Sei g die Anzahl der Spiele und wähle einen beliebigen Spieler S. Wie LegoQ schon richtig geschrieben hat : Win -> Eloranking++ und Lose -> Eloranking--. Es ist ziemlich egal wieviel es genau beim Gewinnen und beim Verlieren gibt. Es reicht hier die Aussage, dass bei einem Win, das Eloranking um x steigt und bei einem Lose, das Eloranking um y sinkt und x,y€IR mit x>=y gilt. Es gibt nun 3 Arten von Spieler. Die einfachste : Er hat genauso viel gewonnen wie verloren, 50 %. Diese lassen wir mal weg, da sie ziemlich willkürlich programmiert sein kann. Ich schätze, dass bei einer gewissen Anzahl an Spielen der Spieler auf high eingestuft wird. Die anderen zwei Fälle : Er hat über 50 % und er hat unter 50 %. Was ziemlich offensichtlich unter der Bedingung x!=y (was ich mir ehe nicht vorstelle kann) gilt : 1. Fall (über 50 %) : Umso mehr die Anzahl der Spiele g wächst, umsomehr wächst auch das Eloranking. 2. Fall (unter 50 %) : Umso mehr g wächst, umsomehr sinkt das Eloranking.

      Nun ein paar Beispiele von den Postern hier :

      @ psychoxgs : 56,54%, aber ~ 200 Spiele. Ziemlich schwierig zu bestimmen, solltest aber bald fast nur noch bei "normaler" Rangesuche im hs Pool landen.

      @ Aerick : 50.67% und ~ 1500 Games. Gutes Beispiel. "meine replays sind zum grossteil alle als very high in der replaysuche "geranked"" ????????????? Ich habe keine Ahnung wie du darauf kommst. Deine letzten 20 Games oder so sind alle nicht im very hs Pool. Du bist high eingestuft 4 sure.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dimi ()

      [spoil=Gyros wird die Weltherrschaft an sich reißen]Kebap-: Jimaras
      Kebap-: im gosugamers forum steht
      Kebap-: gyro as support
      Kebap-: und wegen dir bastard
      Kebap-: les ich halt
      Kebap-: gyros als support
      [/spoil][spoil=Amoment und seine letzte Klausur]Amoment: ich habe gestern letzte 2-stündige arbeit meines lebens geschrieben
      Amoment: und was war es?
      Amoment: na???
      Amoment: na???
      Amoment: GESCHICHTE
      Amoment: ÜBER JUDEN
      Amoment: Ich habe schön viel das wort finanzjudentum eingebracht
      [/spoil]
    • Zu viele Statistiken sind einfach nicht förderlich für derartige Spiele. Insbesondere wenn diese Statistiken das Matchmaking beeinflussen. Nehmen wir wc3 und sc2 als Beispiel:

      In Warcraft 3 war im Battle.net-Account für jeden sichtbar, wie viele Wins und Loses jeder Spieler mit welcher Rasse hatte. Außerdem wurde eine Win-Percentage für jedes Volk angegeben. Was war das Ergebnis? Jeder hat unter sein Profil sowas geschrieben wie "I disconnected 4 times, my Game crashed 2 times and 3 times my opponent was clearly Maphacking. So my real winrate would be 58%." (Anmerkung: Interessanterweise hat niemand erwähnt, gegen wie viele Lossbots er gespielt hat ^^).

      In Starcraft 2 gab es dann keine Winrate mehr. Nur noch Wins und Losses. Blizzard hat das Problem also auch erkannt. Und was kam dann? Nach ein paar Monaten wurden sogar die Losses ausgeblendet, wodurch dann entgültig Ruhe war.

      Kommen wir nun zu Dota 2: Anfangs waren Wins, Losses und Abandons in jedem Profil öffentlich sichtbar. Inzwischen sieht man es nur noch in seinem eigenen Profil, alle anderen können sich nur noch die Anzahl der Wins ansehen (und die nichtssagenden Battlepoints). Und jetzt überlegt mal, ob sich Valve nicht vielleicht auch etwas dabei gedacht hat.


      Statistiken im Competative können interessant sein. In begrenztem Maße sind persönliche Statistiken sicherlich auch ganz nett aber es ist verdammt wichtig zu erkennen, wo man einen Schlussstrich zu ziehen hat.

      Hier noch ein abschließendes Beispiel wo es genau falsch gemacht wurde: HoN. Ich sage nur "I play carry, I have K/D-ratio of 1.4!" und zufälligerweise war das Ergebnis jedes mal, dass man einen Carryspieler hatte, der sich selbst im Lategame noch aus Clashes raushält und lieber einzelne sichere Kills einfährt und danach seine Basis fallen lässt. Aber wehe man kritisiert ihn, dann wird er einen mit dem Argument seiner K/D-ratio zurückflamen.
      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D
    • Anscheinend wird aber der unsichtbare Elo Score als wichtig genug angesehen, wenn das gesamte Matchmaking darauf aufbaut. Die Frage ist was denn daran schädlich wäre wenn ich, wenn ich will, meinen eigenen Elo sehen kann und wie er steigt und fällt.
      Ich weiss schon, dass Elos die jeder sehen kann bei einigen aufgrund charakterlicher Minderwertkomplexe zu schweren Schäden führen können. Aber darum geht es gar nicht. Sonder nur um mich und meinen eigenen Elo.
    • Eagle1989 schrieb:


      würde das game doch viel zu sehr beeinflussen. Jeder würde nur noch abstauben und total defensive spielen, weil er will ja nicht sterben. Da wird dann auch auf chicken und wards verzichtet, weil man ja nicht füttern möchte. Helden wie Maiden und Co würden einfach aus dem game verschwinden. Dazu gibt es einfach Helden die sind prädestiniert um wenig zu sterben und/oder viele Kills zu haben.

      war btw auch nicht ernst gemeint, dachte wär klar.

      Würd aber auf jeden Dagon buffen :)
    • Dimi schrieb:

      @ Aerick : 50.67% und ~ 1500 Games. Gutes Beispiel. "meine replays sind zum grossteil alle als very high in der replaysuche "geranked"" ????????????? Ich habe keine Ahnung wie du darauf kommst. Deine letzten 20 Games oder so sind alle nicht im very hs Pool. Du bist high eingestuft 4 sure.


      Kann sein dass ich da ein wackelkandidat bin. Vor ner Woche war ein grossteil der games wirklich noch im VH, aber ich stack auch oft mit spielern deren spiele eher als normal/high geranked werden. Ausserdem hab ich die letzten tage ganzschoen gesaugt, lol.
      Dein "ab 52% sind deine games very high" schien ziemlich bescheuert.
    • Im gleichen Satz stand auch, dass man dazu ein paar Games braucht. Habe auch schon oft welche mit 50.xx % Winrate erlebt, die im Very Highskilledpool sind. Diese haben aber auch idR ~ 2 k Games. Diese 52 % gelten nur für 0815 Spieler mit ~ 500 - 1000 Games. Ich hoffe, dass das nun klarer formuliert ist.
      [spoil=Gyros wird die Weltherrschaft an sich reißen]Kebap-: Jimaras
      Kebap-: im gosugamers forum steht
      Kebap-: gyro as support
      Kebap-: und wegen dir bastard
      Kebap-: les ich halt
      Kebap-: gyros als support
      [/spoil][spoil=Amoment und seine letzte Klausur]Amoment: ich habe gestern letzte 2-stündige arbeit meines lebens geschrieben
      Amoment: und was war es?
      Amoment: na???
      Amoment: na???
      Amoment: GESCHICHTE
      Amoment: ÜBER JUDEN
      Amoment: Ich habe schön viel das wort finanzjudentum eingebracht
      [/spoil]