Macht euch Dota spielen noch Spaß?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Grad im -ap Pub von nem Tinker/Furi/Sylla/Rhasta/KotL Lineup nach 15min gethroned worden (ab Minute ~8 nur noch 5-man). Macht natürlich irre Spaß wenn der einzige Antipush die Plague Wards sind. Aber so ein krass einseitiges Spiel kommt bei mir alle ~50 Spiele mal vor, hatt ich echt noch nicht oft. Und für serious Business hab ich halt ein Team, da wirds im TMM ernster angegangen und macht nach wie vor Spaß.
    • Um dem ganzen mal entgegen zu wirken frage ich: Was ist tryharden? Definiert es:
      Soweit ich lese bedeutet Tryhard atm einen der folgenden Heros picken (random mal ausgenommen):
      - PL, KOTL, Nyx, BAT, DS

      Dazu kommt, aus mehreren Posts zu lesen, dass es tryhard ist etwas zu picken was gut in seiner Rolle ist:
      - Bounty/DS/Sylla Offlane. Gehen wir das ganze doch mal anders an:
      Bounty suckt auf allen anderen lanes, ist höchstens tragbar auf safelane(solo). Mitte isser mist, jungle bringts garnicht und duallane mit nem hero der bis min. X kein richtigen Dmgoutput hat suckt auch.
      DS wood ist machbar. Offlane Top. Mitte doch eher semigut (außer gegen spezifische Heros) und duallanen kann man ihn höchstens mit veno (komme ich später drauf zurück)
      Für Magnus gelten ähnliche kriterien wie für bounty.
      Sylla. Mitte crap, duallane crap, wood crap(jaja ich weiß, viele spielen gerne sylla, aber der held ist im wald einfach useless)
      TA: selbes wie bounty, nur eben dass er mitte steht und nicht offlane
      Bleibt also ENTWEDER die heros nicht zu picken, oder sie da zu spielen wo ihre stärke ist.

      Desweiteren:
      Tide auf support: einzig sinnvolle mit dem hero, hat aber ne AOE Ulti -> tryhard, synergiert ja immerhin zu gut mit anderen AOE ultis. Aber tide macht ab und an auch mal spaß zu zocken weil er einfach auch mal mandota betreiben kann.
      Kotl. Ich weiß er ist stark .. aber er ist manchmal einfach cool zu zocken, allein schon weil man beim babysitten nicht 0 CS bekommt weil man einfach im wald stackt und sich den farm holt.
      PL: starker laner, starker carry, guter farmer. Einige spielen ihn wirklich gerne, wobei ich nicht sagen will dass er atm nicht zu stark ist.
      Wisp: Starker hero, ABER: synergiert nunmal nur beschränkt mit andere heros und ist oft ansonsten sehr laneschwach. Außerdem üben ihn viele im Pub um eben besser zu werden.

      Starke lanes: DS/Veno ist ne starke lane die zerberstet = oft tryhard. Sowie eigtl jegliche lanes die stark miteinander synergieren. Es kommt mir so vor, als fordert ihr das alle gegner genau wie ihr Heros picken die man nicht jedes spiel sieht und die nicht miteinander syngerien müssen, aber dota ist nunmal ein teamspiel. In wc3 2n2 hast du auch nicht gouls und HHs gebaut wenn du stattdessen mit Grunts/Fiends bei weitem besser vorran kamst.


      Definiert man das und viele weitere Beispiele mit Tryharding bedeutet das, dass man keine Top Heros picken darf. Die Lineups würden dann ca. so aussehen:
      Support: Maiden,Veno, leshrac, shaker, SK, venge, Dazzle, AA, Lich(wenn nicht mit zuviel AOE)
      Wald: Ursa, Lycan, ench(nur wenn nicht gankt), doom
      Mitte: WR, QoP, Storm, Invoker, Beastmaster, Qop
      Carry: Sniper, void, (antimage), PA, Sven, Morph, Meepo, Dusa, CK(nur wenn nicht mit Wisp), Jugger(wenn mglich aber nicht mit maiden oder Trilane)

      Das ist mal ne grobe übersicht welche Heros ihr dann in den Games picken dürftet, damit es kein getryharde gibt. Wenn ihr euch auf diesen pool beschränkt, OK. Dann lanes aber bitte keine Lanes die ihre Lane durch duallane haushoch gewinnen können, weil auch das ist tryhard, denn man hat keine möglichkeit dagegen zu gewinnen wenn man nicht auch eine starke lane spielt. Es ist letzten endes ein team vs team spiel, und wenn das gegnerteam nicht spielbar ist für euren hero oder euer team kein platz für euren hero habt, dann müsst ihr entweder "friss oder stirb" methode anwenden oder eben etwas passendes picken
      you may clip our wings, but we will always remember what it was like to fly~
    • JPS, sorry aber dein Post ist echt zum Wegwerfen. Natürlich ist das Tryharding-Gewhine zu 99% ziemlicher Müll, aber was du da für einen Mist von dir gibst (Guter Offlaner = Tryhard? ich würde gerne jemanden sehen der das behauptet) ist nicht mehr schön. Tryhard was zu picken was gut in seiner Rolle ist? Entweder du bist ein Profi im Zwischen-den-Zeilen-Lesen oder du erfindest hier was um einen pathetischen "Ihr seid doch alles Whiner"-Post zu verfassen.
    • Das Stack-Matchmaking sollte irgendwie nochmal überarbeitet werden. Es ist mit Sicherheit nicht leicht da eine geeignete Alternative zu finden, aber dieses MM ist in der Regel oft scheisse, entweder man raped die Gegner in 20 Minuten oder man feeded richtig ab.
      Das Solo-MM finde ich eigentlich ziemlich gut und etwa 7/10 Spielen sind bei mir etwa ausgeglichen und werden manchmal auch noch richtig spannend im Lategame. Ich spiele etwa >90% meiner Spiele alleine, wenn ich mal stacke dann gibt es halt nur die 2 beschriebenen Möglichkeiten.
      Die Frage ist ja wie wäre es am besten zwei 5er-Stacks zusammenzuschmeissen in denen manche 500+ games und andere erst 40games oder so haben.
      Highlight:
      Bester Satz von Max aka Genesis "Ey isch hab ebe gege braun im Armdrücke verlore - der macht alles aus dem Nacke. Ohne Witz hasch du schomma dem soi Nacke gsehe?"
    • tryhard sowieso das größte unwort immer.
      weiß nicht was ihr alle habt ich persönlich habe keinen spaß in einem game indem 10 leute nicht gewinnen wollen sondern eher so "HURRDURR ITS JUST A GAME LETS PICK SHIT AND PLAY BAD THATS FUN IKS DEH!". gibt mMn nach kein besseres spiel als eins mit 10 "tryhards" die ordentlich picken und spielen.
      Außerdem ist das erfolgserlebnis doch am größten wenn man alles gegeben hat und dann gewinnt oder nicht?

      So nun zu den aidshelden: wenn ihr nicht gegen kotl, pl, nyx oder batrider spielen wollt dann spielt halt AR da ist die wahrscheinlichkeit doch viel geringer gegen diese spielen zu müssen.

      Es wird immer krebshelden in dota geben vor einem jahr waren das naga, am und morf jetzt sind es kotl, nyx und pl. die bekommen dann einen nerf rein und gut ist dann kann man sich über den nächsten broken hero aufregen.
      Außerdem könnte es noch viel schlimmer sein:
      Spoiler anzeigen
      [phoenix_64] [phoenix1_64] [phoenix2_64] [phoenix3_64] [phoenix4_64] [phoenix_64] [phoenix1_64] [phoenix2_64] [phoenix3_64]
    • was ist tryharden? auf jeden fall ein sehr verwässerter begriff hin zum schimpfwort. ich würde sagen, tryharden ist der "verkrampfte" versuch unterlegener spieler das spiel zu gewinnen. das kann sich in unterschiedlicher form äußern. zb den picks.


      eine person die nicht gewohnt ist um seinen erfolg zu kämpfen wird das verhalten vmtl lächerlich finden.
      Wo der Wahnsinn Methode hat, werden aus Bekloppten Spezialisten.
    • Naja, Ich verstehe OP schon irgendwie. Von Zeit zu Zeit hab ich auch Bock auf den roflstomp den man bei draskyl o.Ä. sieht.

      Ich persönlich stehe fjeden drauf ab und an richtig zu tryharden, aber hey, ich machs wenigstens in -cm. Macht halt Spaß zu merken, wie man immer mehr versteht, was beim draften in den comp. Matches überhaupt abgeht. Da ist das Verlieren auch nicht arg schlimm, weil man wenigstens was mitnimmt. -ap spiel ich eigentlich nie, und wenn dann nur instarandom, weil mir alles anderes aufn Sack geht, sonst halt -sd -rd oder auch -ar weil das relativ fair ist.
    • Mich pisst der Begriff "Tryharden" ohnehin an. Hab das schonmal angesprochen, manche Leute würden hier anscheinend einen Tennisspieler als Tryhard bezeichnen, weil er Topspins spielt oder einen Schachspieler, der über einen Zug nachdenkt.

      Mir macht Dota 2 mehr Spaß als ich mit DotA je hatte und das schiebe ich einzig und allein aufs Matchmaking. Gegner und Teammates warden standardmäßig; Picks sind fast immer nachvollziehbar und egal wie gut man spielt, man pendelt sich auf 50% Winrate ein. Kein virtueller Penis über die Winrate und null Indicator wer besser spielt - einfach nur ein Spiel zocken und danach kann man es direkt vergessen, wenn es einem nicht gepasst hat; das bleibt eh nirgendwo hängen und morgen ist es vergessen.

      Genau so möchte ich Dota haben, ein Spiel für zwischendurch eine Runde oder ein Spiel zum suchten, wenn man mal Lust auf mehrere Games in Folge hat. Kein Metagame, nichts Langfristiges, alles wunderbar. Und wer doch Statistiken haben will, der soll halt Teammatchmaking machen. Genau da werden Statistiken nämlich tatsächlich sinnvoll.
      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D
    • Tryhard kommt bei mir direkt nach Hipster in der Reihe "Wörter, die die Welt nicht braucht und noch weniger versteht".
      Einfach nur eine miese Ausrede.

      Mir persönlich macht es im GESAMTEN mehr Spass, man denke noch zurück, kein Reconnect, LC, Garena und und und.
      Bis man im alten Dota mal ein richtig vernünftiges Spiel hinbekommen hat, hat es teilweise Tage gebraucht.
      Diese Tantalus Qualen bleiben manchen neuen hier ja erspart.
      Das ist natürlich im neuen Dota wesentlich einfacher geworden, deshalb hat sich der Spaßfaktor in der Hinsicht sicherlich erhöht.

      MM macht mir weniger Spass muss ich sagen, hängt aber damit zusammen, dass ich noch im Lowpool rumdümpel, selten spiele und ich oft alleine spielen musste (nicht so viele Dota Buddies) und ich 90% der Games random spiele. Außerdem habe ich mich immer noch nicht vollends mit Dota 2 akklimatisiert. Es ist doch ein anderes Spiel.

      Das sind übrigens keine Ausreden, bin einfach schlecht in Dota 2. :D

      [rigwarl_64]
    • Geht's nur mir so oder sind im letzten halben Jahr die größsten Arschgeigen des Universums an einen Key gekommen?
      Kaum noch ein Spiel, indem das verlierende Team verspottet wird oder wenigstens einer der hart im allchat rumflamt und "ban yxz pls" schreit.

      zwar nervt es mich ziemlich, wenn das gegnerteam 30min durchwarded und direkt alles antiwarded was an wards auf der eigenen seite aufgestellt wird oder die gefühlten 5-man-stacks, die absichtlich nur brocken heros picken und dann im MM srsbuissness machen. aber was mir richtig auf die eier geht, ist dass das geistige alter auf ~13 runtergerutscht ist (im schnitt. natürlich, idioten gabs immer schon).

      es gibt spiele, bei denen die hälfte der spieler bei mir nach 10 min gemutet ist. ich bin da jetzt auch nicht dünnhäutig, die wären wohl auf den einschlägigen DotA plattformen auch gebannt worden.
      Eine Mutter kann nicht helfen, bei so vielen lockeren Schrauben.
    • ich spiele sehr selten alleine public games, wenn dann eher aus routine/warmup/zeitwaste als alles andere, aber wenn mindestens 1 partymate dabei ist machts immer spaß. empfehle immer in einer party zu spielen, es macht viel mehrspaß mit einer person die sache 2vs5 anzugehen als alleine darzustehen
    • Ich spiele zurzeit meistens im stack mit 1-2 kumpels. wenn ich mit ihnen spiele entweder ich oder eben einer von ihnen einen carry picken, dass wir das spiel überhaupt gewinnen können. Und man hat auch nicht lust jedes spiel beschissene op helden picken zu müssen um zu gewinnen. das problem ist in 80% der spiele dann auch so das unsere mates 2 carries picken und feeden wie die sau, so kommt man auch nie aus dem pool raus in dem wir gerade sind.

      mit dem alleine spielen bin ich allerdings sehr zufrieden. hab das gefühl also sind so ungefähr auf meinen skillevel, manchmal schlechter manchmal besser aber insgesamt sehr gut.
    • Floyd schrieb:

      dieser nervige drang immer ohne Rücksicht auf Spielspaß gewinnen zu müssen.

      Sei es das 5.Game in Folge wo PL gepickt wird, weil die meisten das Mindset haben: "ich pick lieber carry, da sind meine Siegeschancen am höchsten".
      wie wärs mit:
      "ich pick lieber carry, weil jedes lineup einen braucht, ich der meinung bin es gut zu beherrschen und es mir spaß macht"
      sollte mal jemand vor mir picken, weiche ich natürlich auf eine andere rolle aus, weil man als guter spieler sowieso alle rollen einigermaßen beherrschen sollte, zumindest kenne ich keinen guten solomid spieler der ernsthaft behaupten würde er könnte nicht supporten o.ä.


      Sei es die tatsache, dass du als supporter kein einziges Creep nehmen darfst, immer Wards gelegt haben musst. Supporter ist nicht gleich teamschlampe, bzw sollte es nicht sein.

      wie wärs mit der tatsache, dass ich es als carry leid bin um jeden lasthit nicht nur gegen die gegner zu kämpfen, sondern auch gegen den eigenen support, der völlig unkontrolliert meine lasthits wegnimmt/versaut (viel schlimmer, ich frage mich immer wieder was sich die leute dabei denken wenn sie dafür sorgen dass keiner den lasthit bekommt)
      ich habe kein Problem mit dem matchmaking an sich. ich habe ein problem mit dieser ekelhaften "Win > Fun"-Einstellung die im Moment extrem präsent ist.

      für mich ist der spaß an dota besser zu werden. warum sollte ich dieses ziel nicht verfolgen? wenn man gewinnt ist es ein schritt in die richtige richtung und den weg sollte man weitergehen (imo)

      Ich will nicht jedes Game mit Rylai nur Boots und Wards im Inventar haben, ich will nicht jedes Game als Supporter dazu verpflichtet sein, dem Carry minutenlang zu stacken.

      dann spiel eine andere hero rolle und/oder einfach besser. es kommt äußerst selten vor dass ich, wenn ich mal support spielen sollte, nackt rumrenne und reinfeede. gibt genug sachen die man als supporter anstellen kann außer stacken und warden.
      Abweichen von der Norm, Heros mal nicht so zu spielen wie sie kompetitiv gespielt werden, stößt einfach immer auf Unverständnis und zig "REPORT NOOB xyz". Bzw itemtechnisch mal was neues probieren?!?! gott bewahre, wie kann man so etwas nur tun.

      klingt für mich nach basher first auf qop mit anschließendem überfahren werden in 20 minuten, wofür jeder von mir auch einen report kassieren würde. ich spiele häufig und gerne unkonventionelle builds und ich kann mich nicht an das letzte game erinnern wo meine item choice infrage gestellt wurde (im pub natürlich)

      casual ein dota spielen ist halt einfach nicht mehr drin.
      leider.
      jammern auf höchstem niveau.

      doch ist es und dafür gibt es entsprechende matchmaking stufen. wer nur casual spielt wird auf lange sicht in jenem pool landen. ob man sich dort besser aufgehoben fühlt hängt von einem selbst ab.

      no front, aber weil sich unsere ansichten so krass unterscheiden sollte das zur sprache gebracht werden.
    • Ich spiel häufig Soloqueue und hab eigentlich nicht so oft wirklich unangenehme Leute im Team. Klar, es gibt sie, aber es nimmt mir nicht den Spaß.

      Tryharden mach ich selber, wenn ich Support spiele kommt die ganze Palette - Wards, Sentries, Gem falls benötigt, allerdings keinen Smoke, denn ich vergesse schlicht dass es ihn überhaupt gibt =)
      Allerdings sehe ich nicht, wo das wirklich schlimm wäre, denn man muss Vision haben um vernünftig spielen zu können - grade dann, wenn man eben nicht 5 Mann Dota spielen will sondern eben aggressiv/Splitpush. Komischerweise wird genau gegensätzlich gewarded.

      Kurz gesagt: ja, es macht mir Spaß, allerdings finde ich es nach wie vor stressig, dass vieles nicht so funktioniert wie in Dota, weshalb ich doch noch relativ oft sterbe in Situationen, in denen ich in Dota überlebt hätte. Ich vermisse vieles aus Dota, aber die Art und Weise wie man spielen musste gehört sicher nicht dazu. Dota2 Matchmaking ist ein Segen.
      Wobei es schon schön wäre wenn Duallanes mehr zurück ins Spiel kommen würden...
    • Wollte noch hinzufügen, dass es natürlich auch vom Spieler selbst abhängt, ob es denn Spaß macht oder nicht.
      Es soll ja Leute geben, die für ihr Leben gern ricen. Das mache ich nur gerne, wenn ich benebelt spiele.

      Wenn man jedoch seinen Stil als Roamer/Ganker durchsetzen will, fällt man halt prozentual VIEL öfter auf die Schnauze als der Ricer, der nach 20 Minuten Jungle/Safelane alles absägt, was sich in seinen Weg stellt.

      DAS finde ich schade. Denn genau das macht DotA für mich aus.

      Das man sowas nur mit einem Team oder mit 500+ wins genießen kann ist logisch, aber auch traurig.
    • viel schlimmer als das wort "tryhard" finde ich eigentlich die leute, die noch immer nicht verstanden haben was "tryharden" überhaupt bedeutet.

      jedesmal das gleiche, dass irgendwer kommt "scheiß tryhards haben gewarded..." und der nächste dann "achso, also warden ist schon tryharden?!" und irgednwer wieder eine textwall dazu schreibt wie er seine granze zwischen normal spielen und tryharden setzt...
      srsly, das gefühl des getryharded werden kennt man doch, das ist nunmal für jeden ein wenig wo anders, aber man wirds doch wohl verstehen.
    • Es liegt gar nicht zwangsweise am tryharden. In dota zu verlieren macht einfach keinen spaß, und zwar in 98% der Fälle absolut null spaß.
      Und zum -ar,-sd, das kann genauso deprimierend sein.

      Grad noch gespielt:
      teams / lanes unausgeglichen wie sonst was, mate hat dc am anfang des games , pause reicht nicht aus.
      Als er wieder rein kommt befindet man sich in minute ~4 mit lvl 2 und 3 und quasi 0 lasthits, gegen zwei leute auf lvl 4.
      mitte verliert (schon gestorben), unten hat der gegner gegen nur einen gegner freefarm und nach 6min midas. (bei uns jemand im wald gz.)
      Ich habe bewusst keine helden genannt, damit nicht gleich jemand kommt mit "lol dafuq wenn man mit xx gegen yy verliert kein wunder", darum gehts hier nicht.

      Und das ist neben throws von mates so frustrierend an dota, es ist minute 6 und man weiss (besonders wenn man ohne halbwegs fähige freunde spielt) zu 99.9% , dass man bereits verloren hat, das spiel aber noch 20-30min dauern wird.
    • die idioten von valve sollen einfach mal nen scheiß solomm einbauen, dann hat sich diese tryhard seuche erledigt. das mm ist voll fürn arsch 90% der zeit spiel ich gegen und mit autisten und die anderen 10% spiel ich gegen tryhards. entweder gibts keinen der so bobskilled ist wie ich oder valve mobbt hier systematisch die low+ elite.

      und nen weiterer fix wäre es, die language option direkt an die dota2 spiel sprache anzupassen. große teile der russischen bevölkerung scheinen nach wie vor nicht zu verstehen, dass russisch ungleich englisch.

      so genug geflamt^^

      Beitrag von Kim_Peek ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • ^ Ja, es wäre schon schön eine forfeit-Funktion zu haben, meinetwegen begrenzt auf vielleicht fünf Mal in zwanzig Spielen oder so, einfach damit man nicht sofort jedes Spiel aufgibt sondern auch lernt zu kämpfen und Fehler auszugleichen. Es hat seinen eigenen Reiz, dass jedes Spiel darüber entschieden wird wann der Ancient fällt, keine Frage, und grade die letzten paar Minuten können evtl. noch einmal witzig sein sofern man nicht total überrollt wurde, aber gelegentlich wäre es dennoch schön, wenn man ein sicher verlorenes Spiel beenden kann - sei es, weil der Gegner zu blöd zum pushen ist oder weil man die Zeit lieber produktiver nutzen möchte.

      valve sollen einfach mal nen scheiß solomm einbauen


      Ja.

      Mit Russen hab ich komischerweise (fast) garkeine Probleme, die Kommunikation klappt eigentlich fast ausnahmslos immer.