Hosten mit der Frtiz Box

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hosten mit der Frtiz Box

    hallo.
    ich wollte fragen ob mir jemand helfen kann:
    ich benutze eine Fritz Box phon w-lan und habe auch die ports für wc3 freigegeben, aber hosten kann cih trotzdem nicht.
    hoffe es kann mir jemand helfen
    Gibt dir das Leben eine Zitrone, frag nach Salz und Tequila
  • W-Lan?
    Viel Spass mit Spikes

    Lokale Firewall?
    Port für die richtige IP?

    Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
    1. Java
    2. PHP
    3. Visual Basic
    4. BASIC
  • Also, wenn du W-Lan hast musst du darauf achten, dass du automatische IP-beziehen ausgeschaltet hast, da sonst der router sonst nicht weiß für welchen PC die ports freigegeben sind.
    Anleitung zur Portfreigabe (Hosten)
    schau mal hier, ist zwar nur für t-com und netgear angegeben, aber denke das es ziemlich ähnlich funktionieren müsste
    2. Firewall aus oder zumindest für WC3 konfiguriert??
  • nein meines erachtens ist es leider NICHT das selbe ich habe eine Fritzbox sl und es klappt nix diese einstellungen gibt es nich oda ich finde sie nich (bin aber schon alles durchgegangen) es geht wirklich garnix hoffe es finden sich leute die dieses problem schon gehabt haben doch es irgentwie hingekriegt haben es würde mich auch sehr interessieren
  • Original von Sonderkind
    nein meines erachtens ist es leider NICHT das selbe ich habe eine Fritzbox sl und es klappt nix diese einstellungen gibt es nich oda ich finde sie nich (bin aber schon alles durchgegangen) es geht wirklich garnix hoffe es finden sich leute die dieses problem schon gehabt haben doch es irgentwie hingekriegt haben es würde mich auch sehr interessieren


    Ich hab auch eine Fritzbox SL und dort geht die Portfreigabe folgendermaßen (ausführlich =) ):

    1. Geht auf Start, Systemsteuerung, Netzwerk - und Internetverbindungen und dort auf Netzwerkverbindungen

    2. Rechtsklick auf eure LAN - bzw. USB Verbindung --> Eigenschaften --> bei Allgemein runterscrollen auf "Internetprotokoll (TCP/IP)" --> Eigenschaften --> Dort setzt ihr jeweils einen Punkt bei IP - Adresse automatisch beziehen und bei DNS - Serveradresse automatisch beziehen --> übernehmen/ok

    3. Dann macht ihr wieder einen Rechtsklick auf eure Verbindung und geht diesmal auf Status und dort dann oben auf Netzwerkunterstützung --> dort steht eure automatisch zugewiesene IP - Adresse, unter der seit ihr jetzt bei der Fritz.box "registriert" --> die merkt/kopiert ihr euch

    4. Browser öffnen und "fritz.box" als Adresse eingeben (ohne die " ") --> dort geht ihr dann auf Internet und dann auf Portfreigabe --> Neue Portfreigabe --> anstatt "HTTP - Server" wählt ihr "Andere Anwendungen" aus --> dort gebt ihr dann folgende Sachen ein:

    Bezeichnung: Closed Battle.net
    Protokoll: TCP
    von Port: 6112 bis Port: ->könnt ihr freilassen<-
    IP-Adresse: eure IP-Adresse von vorhins
    an Port: 6112

    5. alles akzeptieren bzw. übernehmen und sich freuen =)

    PS: Ich geh von den Normaleinstellung von WC3 aus (Port 6112) und nehme die Infos von mir selber (FRITZ!Box SL, Firmware-Version 10.03.94), bei mir hat es funktioniert --> wenn es dann immernoch nicht funzt, müsst ihr eventuell mal die Windoof Firewall überprüfen und gegebenenfalls dort noch die Ports öffnen bzw. alles von WC3 zulassen
    [center][/center]
    [center] - Mod -[/center]
    [center]alias crimson.sky[/center]
  • Benutzer online 1

    1 Besucher